elknipso

Windows Server 2003 - Probleme bei der IP Vergabe über DHCP

Hallo,

habe hier einen Windows 2003 SBS im Einsatz welcher das DHCP übernimmt. Habe ihm dafür einen recht kleinen IP Bereich zugeteilt, und die lease time auf 8 Tage (war der Standard Wert) stehen gelassen.
Nun ist es aber so, dass die Clients aus irgendeinem Grund direkt die IP Adresse verlieren wenn der Server gerade nicht erreichbar ist.

Wie kann das sein? Eigentlich sollte der Client sich seine letzte Adresse doch merken, auch ohne Server, solange bis die lease time abgelaufen ist.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 147789

Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2003-probleme-bei-der-ip-vergabe-ueber-dhcp-147789.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 01:07 Uhr

GuentherH
GuentherH 28.07.2010 um 08:47:22 Uhr
Hallo.

Eigentlich sollte der Client sich seine letzte Adresse doch merken

Nein, das ist nicht richtig. Zumindest bei XP muss dafür ein REG-Key gesetzt werden.

LG Günther
elknipso
elknipso 28.07.2010 um 11:18:43 Uhr
Zitat von @GuentherH:
Hallo.

> Eigentlich sollte der Client sich seine letzte Adresse doch merken

Nein, das ist nicht richtig. Zumindest bei XP muss dafür ein REG-Key gesetzt werden.

Die Clients laufen mit Windows 7. Ist das Verhalten hier auch dadurch zu erklären, oder sollte es damit funktionieren?

Was bewirkt denn dann die lease time wenn nicht genau diesen Punkt?