
Trend Micro ClientServer Möchten Sie die Ausführung dieses Programms zulassen?
Erstellt am 21.03.2010
Hallo. Bei der Worry-Free Version können die Einstellung auch am Client getroffen werden, wenn dies zuvor über die Admin Console freigegeben wurde. LG Günther ...
9
KommentareExchange 2003 Adressbuch Globale Benutzer - Nachname, Vorname
Erstellt am 21.03.2010
Hallo. a) Wie schon mehrfach erwähnt, es betrifft nur den Anzeigennamen, und sonst gar nichts. Nur dieser ist für die Anzeige des Usernamen im ...
12
KommentareSmart-UPS700 konfigurieren unter Windows 2008
Erstellt am 21.03.2010
Hallo Justus. Wie man ein Batchfile mit einigen Shutdown Befehlen erstellt, wirst du ja wohl wissen. Wenn du dir dann die Power Chute Software ...
10
KommentareÜbernahme der SBSMonitoring-Instanz u.a. in SQL Server 2005 bei einem SBS 2003 R2 Premium rückgängig machen
Erstellt am 21.03.2010
Hallo. Es ist so, wie es der BPA meldet. Die Umstellung von der SBSMONITORING Instanz wird von Microsoft nicht unterstützt Einfach wieder zurückstellen, ist ...
7
KommentareTrend Micro ClientServer Möchten Sie die Ausführung dieses Programms zulassen?
Erstellt am 21.03.2010
Hallo. Diese Einstellung kann man aber nicht am Client vornehmen, oder? Nein, das ist nur über die Serverconsole möglich. LG Günther ...
9
KommentareSmart-UPS700 konfigurieren unter Windows 2008
Erstellt am 21.03.2010
Hallo. lässt sich die USV so konfigurieren, dass nur der PC, der über den RS232-Port verbunden ist runterfährt Mit der Standard Version von Power ...
10
KommentareTrend Micro ClientServer Möchten Sie die Ausführung dieses Programms zulassen?
Erstellt am 21.03.2010
Hallo. Das Programm verändert anscheinend eine Einstellung, die durch die Verhaltensüberwachung geschützt ist. Trage in der Verhaltensüberwachung das Programm in die Lister der zulässigen ...
9
KommentareExchange 2003 Adressbuch Globale Benutzer - Nachname, Vorname
Erstellt am 20.03.2010
Hallo. misst ich hab es nicht aufgeschrieben wie es hieß, läuft unter .NET bla bla Es heißt nicht bla bla sondern ADModify ;-) LG ...
12
KommentareNetzlaufwerk - Ordnerproblem
Erstellt am 20.03.2010
Hallo. Das sind Ordner, die durch Updates erstellt werden. Schau dir den Inhalt zur Bestätigung meiner Vermutung einmal an. Du kannst diese Order im ...
2
KommentareBackup win 2008 SBS auf NAS
Erstellt am 20.03.2010
Hallo. WBadmin ist sowohl für den SBS 2008 als auch für den Standard W2008 / W2008 R2 dein Stichwort. Erstelle einen Skript für die ...
6
KommentareProzeß TrustedInstall (Dienst Windows Modules Installer) lastet Windows Server 2008 SBS voll aus
Erstellt am 20.03.2010
Hallo. Du könntest ein Problem mit einem Update haben. Stelle einmal testweise den Windows Update Dienst auf manuell und starte den Server neu. LG ...
2
KommentareOutlook 2003 - Öffentlicher Ordner - Ein Benutzer kann die Mails nicht als gelesen markieren!
Erstellt am 19.03.2010
Bleib noch ein paar Jahre in der IT, und es kommt dir nichts mehr seltsam vor :) LG Günther ...
3
KommentareExchange 2003 Adressbuch Globale Benutzer - Nachname, Vorname
Erstellt am 19.03.2010
Hallo. jedoch nicht die Namen die vom globalen Adressbuch kommen. Und genau das ist ja das Problem. Dann sind die Namen im AD (Anzeigename) ...
12
KommentareExchange Server 2003 und SMTP Kapazitäterweiterung
Erstellt am 18.03.2010
Bitte, gerne geschehen :) LG Günther ...
4
KommentareOutlook 2003 - Öffentlicher Ordner - Ein Benutzer kann die Mails nicht als gelesen markieren!
Erstellt am 18.03.2010
Hallo. Dürfte in deine Richtung gehen (siehe dir die zusätzlichen Links zu den KB-Artikeln an) - LG Günther ...
3
KommentareExchange 2003 Adressbuch Globale Benutzer - Nachname, Vorname
Erstellt am 18.03.2010
Hallo. Wie bekomme ich die Benutzer die im Globalen Adressbuch vom System verwaltet werden in einen öffentlichen Ordner Repliziert Mit Boardmitteln gar nicht Sinn ...
12
KommentareSBS 2003 mit Exchange 2003 Informationsspeicher verabschiedet sich regelmäßig
Erstellt am 18.03.2010
Hallo. Schau zum Thema Defrag einmal hier nach - LG Günther ...
10
KommentareKontakte in Öffentliche Ordner Kontakte verwalten
Erstellt am 18.03.2010
Hallo. Gar nicht. Die Funktion, die du verwendest ist und war immer nur für den persönlichen Kontaktordner anwendbar. LG Günther ...
1
KommentarTeaming SBS 2008
Erstellt am 18.03.2010
Hallo. kann es sein das der SBS 2008 Standard die Teamning-Option nicht mehr unterstützt? Sagen wir JEIN. Schau mal hier - - "The Windows ...
3
KommentareExchange Server 2003 und SMTP Kapazitäterweiterung
Erstellt am 18.03.2010
Hallo. Hier findest du deine Antworten - LG Günther ...
4
KommentareZyxel ZyWall USG 100 nach Firmware Update keine VPN Authentifizierung über AD mehr möglich
Erstellt am 17.03.2010
Hallo. Danke für die Rückmeldung. :) LG Günther ...
11
KommentareOWA Exchange 2003, Über AN Kontakte auswählen
Erstellt am 17.03.2010
Hallo. das funktioniert für das globale Adressbuch, aber nicht für meine Kontakte. Richtig, gilt nur für die Globale Adressliste Mist - habe genau das ...
4
KommentareServer upgrade von 2003 auf 2008R2
Erstellt am 17.03.2010
Hallo. Ich würde einmal versuchen die R2 Komponenten von der CD2 zu installieren. Wahrscheinlich wird das schon reichen. Mehr Infos kann ich dir dazu ...
3
KommentareOWA Exchange 2003, Über AN Kontakte auswählen
Erstellt am 16.03.2010
Hallo. Wie kann ich mir gleich meine ganzes Adressbuch anzeigen lassen? Klicke in das Feld Anzeigename, drücke die Leertaste und klicke dann auf Suche. ...
4
KommentareServer upgrade von 2003 auf 2008R2
Erstellt am 16.03.2010
Hallo. Ist eine Endkonfiguration Server 2008R2 mit Exchange 2007 möglich? Das geht sowieso nicht, da ein 32 BIT System nicht auf 64 BIT upgedatet ...
3
Kommentare32 Bit Printdriver auf W2K8 R2 64 Bit freigeben
Erstellt am 16.03.2010
Hallo. Bitte gerne geschehen :) LG Günther ...
3
KommentareFehler 0x80070005 - Windows 2003 SBS SP2 Installation funktioniert nicht
Erstellt am 16.03.2010
Hallo. Schau einmal in diese Richtung - LG Günther ...
1
KommentarEmail-Rückruf zwischen zwei Exchange-Umgebungen
Erstellt am 15.03.2010
Hallo. Zu den Möglichkeiten die Maretz angeführt hat, sollte noch erwähnt werden, das der Rückruf nicht funktioniert, wenn Outlook im Cache Modus betrieben wird. ...
3
Kommentare32 Bit Printdriver auf W2K8 R2 64 Bit freigeben
Erstellt am 15.03.2010
Hallo. Du musst den 32BIT XP Treiber auch über einen XP-Rechner installieren, dann klappt es. Sie mal hier als Anregung - LG Günther ...
3
KommentareOutlook Kontakt import Geburtstage werden nicht angezeigt
Erstellt am 14.03.2010
Hallo. Ein wenig die Suchmaschinen bemühen, und man wird fündig ;-) - LG Günther ...
4
KommentareRPC mit Windows SBS 2008
Erstellt am 14.03.2010
Hallo. Oder genügt der 443 port Ja. LG Günther ...
3
KommentareRPC mit Windows SBS 2008
Erstellt am 14.03.2010
Hallo. Ja. Diese Funktion heißt seit Exchange 2007 "Outlook Anywhere" - LG Günther ...
3
KommentareOrdner Spiegeln mittels Dienst
Erstellt am 14.03.2010
Hallo. Oder gibt es da inzwischen Windows Lösungen Gibt es schon sehr lange und heißt Robocopy.exe . Benutze einmal die Boardsuche zu diesem Thema, ...
5
KommentareSBS 2003 - Updates für andere Microsoft Produkte
Erstellt am 13.03.2010
Hallo. schade das hier immer gleich alle genervt sind wenn man eine Frage stellt Dann musst die Frage aber klar und deutlich stellen. Dann ...
6
KommentareAlle Öffentlichen Ordner nicht anzeigen
Erstellt am 13.03.2010
Hallo. Ich habs mal irgendwann auf nem SBS 2003 hinbekommen Ich glaube nicht, dass du das über die MMC des Exchange gemacht hast. Das ...
1
KommentarSBS 2003 - Updates für andere Microsoft Produkte
Erstellt am 13.03.2010
Hallo. aktivieren wie das beim SBS 2008 möglich ist Und welches Tool glaubst du macht das beim SBS 2008? Ich verrate dir den Namen, ...
6
KommentareOutlook Temporärer Ordner
Erstellt am 12.03.2010
Hallo. Einer Größenbeschränkung unterliegt der Security Folder nicht. Allerdings werden Dokumente mit gleichlautendem Dateinamen (z.B. FAX.tif) von 1-99 durchnummeriert. Wenn nun die Nummer 99 ...
4
KommentareNach KB977724 startet Office2007 nicht mehr
Erstellt am 10.03.2010
Hallo. Sucht mal bei Tante Google nach die KB977724, und ihr werdet erfahren, dass es da wahrscheinlich einen Fehler gegeben hat. LG Günther ...
4
KommentareExchange soll nur von AD-Benutzern senden
Erstellt am 10.03.2010
Hallo. Wenn ich allerdings im Fenster davor, bei der "Authentifizierung" den "Anonymen Zugriff" verbiete, kommen keine Mails mehr an Klar, es darf ja kein ...
8
KommentareExchange soll nur von AD-Benutzern senden
Erstellt am 10.03.2010
Hallo. leider nicht, oder ich habe es trotz intensiver Suche nicht gefunden Aber sicher doch ;-) a) wenn der der Exchange über den Assistenten ...
8
KommentareMehre Mapikonten Outlook
Erstellt am 10.03.2010
Hallo. das es ermöglicht in einen Outlookprofil mehre Exchangekonten zu verwalten. Hat jemand von euch damit schon Erfahrung gemacht? Wechsle auf Outlook 2010, da ...
1
KommentarNur auf einen Ordner die Freigabe setzen und alle anderen dürfen nicht sichtbar sein
Erstellt am 10.03.2010
Hallo. Das sind 2 Paar Schuhe, die du da hast. a) NTFS Zugriffsrechte -> das sollte wohl keine Problem sein, für den einen Ordner ...
1
KommentarExcangeserver 2007 nur für öffentliche Emails einrichten
Erstellt am 05.03.2010
Hallo. Oh sorry, jetzt habe ich gerade gesehen, dass ein SBS 2008 verwendet wird. Dieser hat bereits einen POP3 Connector an Board. SBS Cosole ...
4
KommentareExcangeserver 2007 nur für öffentliche Emails einrichten
Erstellt am 05.03.2010
Hallo. Wie stelle ich das ein? Gar nicht. Ein Exchange hat per default keinen POP3 Connector und diesen benötigst du in deinem Fall. Suche ...
4
KommentareSuche -SBS 2003 (nicht R2) Standard Trial- .iso gegen Bares k.T.
Erstellt am 04.03.2010
Hallo. Solange du die R2 Features nicht installierst, und die sind auf einer eigenen CD, gibt es keinerlei Unterschied zwischen der Standard und der ...
4
KommentareNet time holt Zeit von altem DC, nicht vom PDC-Emulator
Erstellt am 04.03.2010
Hallo. Geh einmal nach diesem HowTo vor, und Ruhe ist im System - LG Günther ...
4
KommentareSuche -SBS 2003 (nicht R2) Standard Trial- .iso gegen Bares k.T.
Erstellt am 04.03.2010
Hallo. Unabhängig von deinem Wunsch. Warum darf es kein R2 sein? LG Günther ...
4
KommentareMaximale Größe Exchange Postfach - wie auslesen?
Erstellt am 04.03.2010
Hallo. Gesamtpostfachgröße" von 75GB die Klappen zu macht und sagt "ich will nicht mehr", Richtig, die Bereitstellung des Postfachspeichers wird dann aufgehoben. oder meldet ...
10
KommentareMaximale Größe Exchange Postfach - wie auslesen?
Erstellt am 04.03.2010
Hallo. dass Exchange 2003 eine maximale Postfachgröße von 75GB hat. Stimmt das? JEIN. Bei einem Exchange 2003 Standard kann die max. Datenbankgröße 75 GB ...
10
KommentareWindows XP OEM auf Dell Vostro 1000
Erstellt am 03.03.2010
Hallo. Schau hier einmal nach, könnte auch dich zutreffen - LG Günther ...
2
Kommentare