harald21
harald21
Ich freue mich auf euer Feedback

Exchange sendet nich an externe Mail Adressengelöst

Erstellt am 18.05.2009

Hallo, welcher Smarthost ist denn im Exchange-Server eingetragen (entweder im SMTP-Connector oder unter dem virtuellen SMTP-Server). Ist dieser Smarthost noch erreichbar (testen mit telnet ...

9

Kommentare

Raid Software meldet fehler - Maßnahmen?gelöst

Erstellt am 18.05.2009

Hallo, Muss ich darauf in irgendeiner Form reagieren?? nur wenn du Wert auf deine Daten legst! mfg Harald ...

3

Kommentare

Wie kann ich das Internet für 4 PC teillen?

Erstellt am 18.05.2009

Hallo, schau mal in den QoS-Einstellungen (Quality of Service) nach, ob sich dort die Geschwindigkeit pro PC (Client-IP) begrenzen läßt. mfg Harald ...

4

Kommentare

Austausch SBS 2003

Erstellt am 15.05.2009

Hallo, jederzeit gern wieder - wenn die Frage damit beantwortet ist, dann bitte als "gelöst" markieren. mfg Harald ...

3

Kommentare

Partition eines Server 2008 vergrößern

Erstellt am 15.05.2009

Hallo, wir haben das hier bereits mehrfach mir Acronis Disk Director gemacht (w2k3/w2k8). Allerdings RAID0 ?!?! - Betrifft das nur die Partition D: oder ...

8

Kommentare

Austausch SBS 2003

Erstellt am 14.05.2009

Hallo, für SBS gibt es von M$ extra Migrationstools und -szenarien. mfg Harald ...

3

Kommentare

Default Domain Policy deaktiviert

Erstellt am 14.05.2009

Hallo, durch die genannten Tools werden die Default Policies (das läßt sich auch für jede Policy einzeln ausführen) wieder auf die M$-Standardwerte zurückgesetzt (also ...

7

Kommentare

Default Domain Policy deaktiviert

Erstellt am 14.05.2009

Hallo, nur wenn bestimmte Einstellungen in beiden Policies aktiert sind, fall in der Extra-Policy Einstellungen gemacht wurden, die in der Default-Policy nicht verwendet werden, ...

7

Kommentare

Server lässt Client-Namen nicht zugelöst

Erstellt am 14.05.2009

Hallo, welches Server-System (Windows 2000/2003/2008) und welches Client-Betriebssystem (Windows 2000/XP/Vista) verwendet ihr? Sind DHCP und DNS korrekt konfiguriert? mfg Harald ...

2

Kommentare

Default Domain Policy deaktiviert

Erstellt am 14.05.2009

Hallo Tom, mein Rat: Lass die Default Domain Policy (und auch die Default Domain Controller Policy in Ruhe. Wenn du direkt auf der Domäne ...

7

Kommentare

E-Mail Archivierung - Software, Hardware?

Erstellt am 14.05.2009

Hallo, wie sind im Moment ebenfalls auf der Suche nach einer Archivierungslösung. Bisherige Kandidaten sind: - Trend Micro Message Archiver ) - Symantec Enterprise ...

7

Kommentare

Verknüpfung für Internetsite erstellen?

Erstellt am 13.05.2009

Hallo, die Namensauflösung im Browser läuft normalerweise über DNS (ersatzweise WINS) oder die entsprechenden lokalen Dateien: Windows: C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts - Alternative zu DNS C:\Windows\System32\drivers\etc\lmhosts - ...

2

Kommentare

Zu wenige IPs im Netzwerk freigelöst

Erstellt am 07.05.2009

Hallo, das kommt auf deine VoIP-Lösung an, normalerweise sollte es auch ohne VLAN funktionieren. mfg Harald ...

13

Kommentare

Zu wenige IPs im Netzwerk freigelöst

Erstellt am 07.05.2009

Hallo, die Subnetzmaske muß bei allen Netzwerkgeräten umgestellt werden. Nicht nur bei den Rechnern! Wenn ein Teil deiner Netzwerkumgebung mit der Subnetmaske 255.255.254.0 und ...

13

Kommentare

Zu wenige IPs im Netzwerk freigelöst

Erstellt am 07.05.2009

Hallo, Broadcasts (z. B. ARP "whois") werden nicht geroutet und sind damit in anderen LAN-Bereichen (die über einen Router angebunden sind) nicht sichtbar (das ...

13

Kommentare

Zu wenige IPs im Netzwerk freigelöst

Erstellt am 07.05.2009

Hallo, wieso ist denn bei dir der Adressraum zu klein? Für 150 Netzwerkgeräte + 7 Server + einige statische IP's sollten doch 254 Adressen ...

13

Kommentare

LTO Bänder verlieren Kapazität?

Erstellt am 06.05.2009

Hallo, LTO2-Bänder haben eine native Kapazität von 200 GB. Die 400GB sind eine (sehr optimistische) Angabe der Hersteller zur Kapazität bei Nutzung der Kompression. ...

5

Kommentare

Begrenzung der Mail-Größe

Erstellt am 06.05.2009

Hallo, in Exchange gibt es mehr als eine Stelle, um eine Größenbeschränkung einzutragen (interne / externe Mails). Details findest du hier: mfg Harald ...

10

Kommentare

Firewall Outsourcinggelöst

Erstellt am 05.05.2009

Hallo, die Lösung ist nicht ein Outsourcing der Firewall-Administration, sondern Personalerhöhung und Schulung! Welcher Fremdfirma (von der du zuvor noch nie gehört hast) willst ...

4

Kommentare

VPN-Router für mind. 25 Clients - Erfahrungsberichte ?gelöst

Erstellt am 05.05.2009

Hallo, hier einige Daten: Firewall- / IPSec- / EV- / IPS-Durchsatz: FG-50B: 50 / 48 /19 / 30 Mbps FG-60B: 100 / 64 / ...

24

Kommentare

Begrenzung der Mail-Größe

Erstellt am 05.05.2009

Hallo, diese Einstellung wird nicht auf der Firewall vorgenommen, sondern auf dem Mailserver. Je nachdem welche Software dort läuft (sendmail, postfix, etc.), sind auch ...

10

Kommentare

Windows XP Boot CD erstllengelöst

Erstellt am 05.05.2009

Hallo Simon, gern geschehen. Wenn deine Frage damit beantwortet ist, so markiere den Thread dann bitte als "gelöst". mfg Harald ...

6

Kommentare

VPN-Router für mind. 25 Clients - Erfahrungsberichte ?gelöst

Erstellt am 05.05.2009

Hallo, die Fortigates haben alle ein sehr übersichtliches Webinterface, damit kann man 95% der Optionen konfigurieren, die vollständige Befehlsliste gibt es dann auf der ...

24

Kommentare

Windows XP Boot CD erstllengelöst

Erstellt am 05.05.2009

Hallo, schau mal hier: mfg Harald ...

6

Kommentare

VPN-Router für mind. 25 Clients - Erfahrungsberichte ?gelöst

Erstellt am 05.05.2009

Hallo Globetrotter, Fortigates sind UTM-Appliances mit dem Schwerpunkt Firewall und VPN-Server, wobei dich niemand zwingt die Firewall-Funktion zu nutzen (obwohl ich es durchaus für ...

24

Kommentare

Exchange HTML-Mail wird zu Attachment umgewandeltgelöst

Erstellt am 05.05.2009

Hallo, ja, der POPBeamer ist kostenpflichtig, es gibt aber einen 30-Tage Testzeitraum. Trend Micro (ich denke, du meinst ScanMail) überprüft die Mails, sobald diese ...

6

Kommentare

VPN-Router für mind. 25 Clients - Erfahrungsberichte ?gelöst

Erstellt am 05.05.2009

Hallo, mit Fortigates )sollte es eigentlich funktionieren. Eigentlich wg. eurer geringen DSL-Bandbreite (16M Download, aber nur 1M Upload). LAN-2-LAN: - IPSec-Tunnel zwischen den beiden ...

24

Kommentare

Booten über VIA-Controller nicht möglich

Erstellt am 05.05.2009

Hallo, Das Setup lief bis zum ersten Reboot fehlerfrei, dann kam die Meldung, dass Windows den Controller nicht finden kann. Bis zum ersten Reboot ...

8

Kommentare

Exchange HTML-Mail wird zu Attachment umgewandeltgelöst

Erstellt am 04.05.2009

Hallo, der POPBeamer ist ein eigenständiges Programm, das man sowohl einzeln, als auch als Windows-Dienst laufen lassen kann. Die Mails werden per POP3 abgeholt ...

6

Kommentare

Exchange HTML-Mail wird zu Attachment umgewandeltgelöst

Erstellt am 04.05.2009

Hallo, meine Vermutung ist, dass das mit dem POP3-Abruf zu tun hat. Der SBS-POP3-Connector ist einfach nur schlecht. Test doch mal mit einem anderen ...

6

Kommentare

Dateirechte werden mitgenommen!?gelöst

Erstellt am 04.05.2009

Hallo, die Rechte-"Mitnahme" ist bei Windows schon immer so "by Design". :) Wird eine Datei innerhalb eines Laufwerkes verschoben, so behält sie ihre Rechte. ...

2

Kommentare

Empfehlung Hardware-Firewall für KMUgelöst

Erstellt am 29.04.2009

Hallo, schau dir mal eine Fortigate-50B-Wifi an ). Dort sollte eigentlich alles enthalten sein, was du benötigst: - Firewall mit VPN-Server (PPTP, IPSec, SSL-VPN) ...

11

Kommentare

Nutzung von externen 54 Mbit Wlan-Antennen auch mit 300 MBit-Routern möglich?gelöst

Erstellt am 29.04.2009

Hallo, soweit mir bekannt ist gibt es im 300 Mb/s-Bereich (802.11n) nur den Frenquenzbereich von 2,4 GHz - allerdings gibt es im 54 Mb/s-Bereich ...

9

Kommentare

HP Ultrium - Reinigungsband - Lebensdauer und Häufigkeitgelöst

Erstellt am 29.04.2009

Hallo, leider habe ich schon erlebt, das die "Reinigungs-LED" am Laufwerk erst zu spät das Signal zur Reinigung des Laufwerks gegeben hat, da gab ...

6

Kommentare

Anit-SPAM Lösung gesuchtgelöst

Erstellt am 28.04.2009

Hallo, Dies ist eine Managed E-Mail Service Lösung d.h. keine Hard und Software, da wir den gesamten E-Mail Verkehr im Vorfeld filtern. Das besonderen ...

13

Kommentare

Anit-SPAM Lösung gesuchtgelöst

Erstellt am 28.04.2009

Hallo, da gibt es verschiedene Lösungsmöglichkeiten: 1. Es gibt verschiedene Anbierter von Hosted Messaging Security Lösungen (unter anderem auch von Trend Micro ) 2. ...

13

Kommentare

Hardwarefirewall für kleines Bürogelöst

Erstellt am 28.04.2009

Hallo Pattrick, die FG-30B gibt es nur für Projekte (bei Abnahmemengen ab 100 Stück), als kleinstes Modell bleibt somit die FG-50B übrig, die ist ...

38

Kommentare

Portüberwachunggelöst

Erstellt am 27.04.2009

Hallo, versuche doch mal CurrPorts ) oder TCPView ). mfg Harald ...

3

Kommentare

Hardwarefirewall für kleines Bürogelöst

Erstellt am 27.04.2009

Hallo, schau dir mal die Produkte von Fortinet an ). Das sind UTM-Appliances mit dem Schwerpunkt Firewall und zusätzlich noch VPN-Server (brauchst du wahrscheinlich ...

38

Kommentare

Hintergrund in Terminalsitzung wechseln

Erstellt am 23.04.2009

Hallo, den Desktophintergrund (und auch andere Elemente) kann man ausblenden um Bandbreite zu sparen. "mstsc" -> Optionen -> Registerkarte "Erweitert" mfg Harald ...

7

Kommentare

Virenschutz für ein kleines Bürogelöst

Erstellt am 22.04.2009

Hallo, Trend Micro ist zu empfehlen, allerdings wirst du da auch wieder eine 5er Lizenz kaufen müssen. Ansonsten schau dir mal F-Prot 6.0 an, ...

18

Kommentare

Exchangeserver stellt keine Mails zugelöst

Erstellt am 21.04.2009

Hallo, schau mal hier: mfg Harald ...

8

Kommentare

Exchangeserver stellt keine Mails zugelöst

Erstellt am 21.04.2009

Hallo, trotzdem: Was steht im Eventlog? mfg Harald ...

8

Kommentare

Exchangeserver stellt keine Mails zugelöst

Erstellt am 21.04.2009

Hallo, was steht denn in der Ereignisanzeige? Sind dort evtl. irgendwelche Meldungen bzgl. Größe der Exchange-Datenbank 18GB wurde erreicht? mfg Harald ...

8

Kommentare

Exchange 2003 öffentliche ordner verschieben

Erstellt am 21.04.2009

Hallo, das Verschieben öffentlicher Ordner funktioniert so: System-Manager -> Administrative Gruppen -> Erste administrative Gruppe ->Odner -> Öffentliche Ordner -> öO auswählen -> Rechtsklick ...

3

Kommentare

DHCP erneuerung durch Neustartgelöst

Erstellt am 21.04.2009

Hallo, auch wenn der DHCP-Server nicht erreichbar ist - solange die Lease gültig ist behält der DHCP-Client seine IP-Adresse und sonstigen DHCP-Einstellungen. Da DNS ...

8

Kommentare

Empfehlung managed Switchgelöst

Erstellt am 21.04.2009

Hallo, bitte beachten: Wenn du Traffic zwischen den einzelnen VLAN's zulassen willst (das gilt auch, wenn mehr als ein VLAN Internetzugang haben soll), so ...

6

Kommentare

Viele Einträge im Eventlog Securitygelöst

Erstellt am 21.04.2009

Hallo, die Größe kannst du ganz einfach verändern: Computerverwaltung -> Ereignisanzeige -> Sicherheitslog -> Rechtsklick -> neue Größe eintragen -> Fertig! mfg Harald ...

3

Kommentare

DHCP erneuerung durch Neustartgelöst

Erstellt am 20.04.2009

Hallo, auch wenn der DHCP-Server ausgefallen ist, die Lease-Dauer gilt weiterhin. Der Client versucht seine Lease zu erneuern: a) bei jedem Neustart; b) nachdem ...

8

Kommentare

Wie nutze ich ein Exchange 2003 mit mehreren Leuten?

Erstellt am 20.04.2009

Hallo, das die Chefs die Mails der Mitarbeiter lesen können ist durchaus konfigurierbar - an dieser Stelle lautet die Frage allerdings, ob so etwas ...

11

Kommentare