Booten über VIA-Controller nicht möglich
Nachdem ich drei Tage einen Beitrag gesucht habe, der mein Problem löst, habe ich mich entschlossen, doch zu fragen.
IBM-Thinkcentre RAM 2 GB,
XP-Prof SP3 auf 1.Sata-Kanal installiert, Samsung 500GB mit System ( c: )- und Daten ( d: )-Partition.
DVD-Brenner am 2.Sata-Kanal
IDE wird nicht benutzt, da bei IDE und Sata es zu Unverträglichkeiten kommt.
Via 2461A-Sata-Controller in einem PCI-Slot
1.Sata-Kanal Samsung 500 GB mit System ( e: )- und Daten ( f: )-Partition.
DVD-Brenner am 2.Sata-Kanal
Im Bios kann ich nur IDE und SATA ein- oder ausschalten.
Die Bootreihenfolge steht auf Floppy - CD - HD0
LW kann ich nur von HD0 bis HD6 auswählen.
Nun zu meinem Problem:
Starte ich von C: das System sehe ich alle angeschlossenen Geräte und kann sie problemlos nutzen.
Nun habe ich mit CD-Setup auf E: ein 2. XPSP2 installiert. Die Installation ist problemlos gelaufen, die Sata-Treiber sind eingebunden (F6), nur wird das neue XP beim Booten nicht gefunden. Das leuchtet mir auch ein, da das System noch keinen Treiber für den VIA-Controller geladen hat. Auch die normalen Dateien im Root sind nicht da, das Windows-Verzeichnis ist komplett.
Nun habe ich vor 4 Tagen einen Beitrag gefunden, der auf die Microsoft-KB weist, wo eine Lösung des Problems aufgezeigt wurde. Leider knallte beim Lesen meine Schreibtischlampe durch und der Rechner war aus. Sch....!!! Seitdem suche ich.
Gruß Reinhard
Boot.ini von C:
[boot loader]
timeout=1
default=signature(376c40e4)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDO WS
[operating systems]
signature(376c40e4)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Micr osoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional-Alt" /noexecute=optin /fastdetect
IBM-Thinkcentre RAM 2 GB,
XP-Prof SP3 auf 1.Sata-Kanal installiert, Samsung 500GB mit System ( c: )- und Daten ( d: )-Partition.
DVD-Brenner am 2.Sata-Kanal
IDE wird nicht benutzt, da bei IDE und Sata es zu Unverträglichkeiten kommt.
Via 2461A-Sata-Controller in einem PCI-Slot
1.Sata-Kanal Samsung 500 GB mit System ( e: )- und Daten ( f: )-Partition.
DVD-Brenner am 2.Sata-Kanal
Im Bios kann ich nur IDE und SATA ein- oder ausschalten.
Die Bootreihenfolge steht auf Floppy - CD - HD0
LW kann ich nur von HD0 bis HD6 auswählen.
Nun zu meinem Problem:
Starte ich von C: das System sehe ich alle angeschlossenen Geräte und kann sie problemlos nutzen.
Nun habe ich mit CD-Setup auf E: ein 2. XPSP2 installiert. Die Installation ist problemlos gelaufen, die Sata-Treiber sind eingebunden (F6), nur wird das neue XP beim Booten nicht gefunden. Das leuchtet mir auch ein, da das System noch keinen Treiber für den VIA-Controller geladen hat. Auch die normalen Dateien im Root sind nicht da, das Windows-Verzeichnis ist komplett.
Nun habe ich vor 4 Tagen einen Beitrag gefunden, der auf die Microsoft-KB weist, wo eine Lösung des Problems aufgezeigt wurde. Leider knallte beim Lesen meine Schreibtischlampe durch und der Rechner war aus. Sch....!!! Seitdem suche ich.
Gruß Reinhard
Boot.ini von C:
[boot loader]
timeout=1
default=signature(376c40e4)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDO WS
[operating systems]
signature(376c40e4)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Micr osoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional-Alt" /noexecute=optin /fastdetect
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 115225
Url: https://administrator.de/forum/booten-ueber-via-controller-nicht-moeglich-115225.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 00:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Ggf. musst du ihm die SATA Treiber nachträglich einpflanzen...
http://www.heise.de/ct/SATA-AHCI-Treiber-nachruesten--/hotline/131725
http://www.heise.de/ct/SATA-AHCI-Treiber-nachruesten--/hotline/131725
Was soll ein nicht sichtbarer Controller im BIOS denn genau sein ???
Sowas existiert normalerweise nicht !
Oder meinst du damit eine zusätzliche SATA Karte die im Rechner steckt ??
Wenn du XP installiert hast und mit F6 die SATA Treiber eingebunden hast oder diese mit nLite direkt in die Install CD integriert hast:
Reboot beim kopieren der Installationsdateien von Windows XP
dann rennt die komplette Installation auch nur durch wenn die Treiber korrekt sind. Dadurch das du XP dann installieren konntest kannst du ganz klar sehen das das auch geklappt hat.
Wenn beide SATA Controller unterschiedliche Chipsätze haben sollte klar sein das auch 2 SATA Treiber integriert werden müssen !
Sowas existiert normalerweise nicht !
Oder meinst du damit eine zusätzliche SATA Karte die im Rechner steckt ??
Wenn du XP installiert hast und mit F6 die SATA Treiber eingebunden hast oder diese mit nLite direkt in die Install CD integriert hast:
Reboot beim kopieren der Installationsdateien von Windows XP
dann rennt die komplette Installation auch nur durch wenn die Treiber korrekt sind. Dadurch das du XP dann installieren konntest kannst du ganz klar sehen das das auch geklappt hat.
Wenn beide SATA Controller unterschiedliche Chipsätze haben sollte klar sein das auch 2 SATA Treiber integriert werden müssen !
Hallo,
Bis zum ersten Reboot wird die Festplatte über das BIOS des Controllers angesteuert, danach dann über die (inzwischen installierten) eigenen Treiber. Fehlen diese (oder es sind die falschen), so erhält man normalerweise einen Bluescreen mit der Meldung "INACCESABLE_BOOT_DEVICE"
mfg
Harald
Das Setup lief bis zum ersten Reboot fehlerfrei, dann kam die
Meldung, dass Windows den Controller nicht finden kann.
Meldung, dass Windows den Controller nicht finden kann.
Bis zum ersten Reboot wird die Festplatte über das BIOS des Controllers angesteuert, danach dann über die (inzwischen installierten) eigenen Treiber. Fehlen diese (oder es sind die falschen), so erhält man normalerweise einen Bluescreen mit der Meldung "INACCESABLE_BOOT_DEVICE"
mfg
Harald