
Linux (OpenSuse) - Übungen zum besseren Erlernen
Erstellt am 06.03.2018
Netzwerkeinstellungen ? Hier mal ein Beispiel: ...
66
KommentareLinux (OpenSuse) - Übungen zum besseren Erlernen
Erstellt am 05.03.2018
Zitat von : Bash lernen mit Spaß findet man auch hier: Der amüsanteste Teil war #wc Gaeste ;-) ...
66
KommentareKurzinfo: Microsoft Updates KB4091290 und KB4090007
Erstellt am 03.03.2018
Das passiert auf 2 WSUSen. Im Testlab wie auch der produktive zeigen exakt das gleiche Verhalten. ...
33
KommentareKurzinfo: Microsoft Updates KB4091290 und KB4090007
Erstellt am 03.03.2018
Läuft auf W2016 -1607. WSUS ist 10.0.14393.1914 Aktueller geht nicht. Jedenfalls mir nicht bekannt. ...
33
KommentareKurzinfo: Microsoft Updates KB4091290 und KB4090007
Erstellt am 03.03.2018
Zitat von : >> KB4090007 läßt sich mal wieder nicht in den WSUS importieren Hier schon auf 2012 R2 - wie machst Du das ...
33
KommentareKurzinfo: Microsoft Updates KB4091290 und KB4090007
Erstellt am 03.03.2018
Zitat von : >> KB4090007 läßt sich mal wieder nicht in den WSUS importieren Hier schon auf 2012 R2 - wie machst Du das ...
33
KommentareKurzinfo: Microsoft Updates KB4091290 und KB4090007
Erstellt am 03.03.2018
KB4090007 läßt sich mal wieder nicht in den WSUS importieren. Gut gemacht, MS ! ...
33
KommentareWindows Server 2012 R2 mit Exchange 2016 Update Deadlock
Erstellt am 22.02.2018
Der Exchange verhält sich extrem widerborstig, wenn er kein Netzwerk hat. Vor einem Exchange-Update stoppe ich die Dienste, stelle die Startart um auf deaktiviert. ...
6
KommentareWelcher Browser ist der Beste?
Erstellt am 20.02.2018
Zitat von : Auch hallo, Es nur einen besten Browser und das ist lynx. BFF Genau den wollte ich gerade eben anführen. Ich finde ...
15
KommentarePC geht aus und startet neu
Erstellt am 16.02.2018
Servus. Thermoschutz der CPU ? Dreht der Lüfter und sind die Kühlrippen sauber ? ...
26
KommentareVLAN - erste Gehversuche
Erstellt am 06.02.2018
Zitat von : Bedenke, dass die Fritten die Rückroute kennen müssen, wenn sich der pingende Host in einem anderen IP-Netz befindet. Gruß sk Eigentlich ...
32
KommentareVLAN - erste Gehversuche
Erstellt am 06.02.2018
Aaaaaalsooooooo 3h Telefonanweisungen später Bekannter hat auf Zuruf gestöpselt und gemessen. Rausgeflogen / Ausgetauscht sind jetzt - 1 Netzwerkkabel (Durchgepiepst, hat Fehler auf einigen ...
32
KommentareVLAN - erste Gehversuche
Erstellt am 06.02.2018
Von der Firewall her darf 0.0 nach .1.0 alles. Ich sehe dort auch den Traffic im Log. Ich komme ja auch von 0.0 nach ...
32
KommentareVLAN - erste Gehversuche
Erstellt am 06.02.2018
So, jetzt ist es nur noch 1 Kabel zwischen den 2 Switchen. Dennoch komme ich aus dem Netz 0.0/24 an keinen Client dran, der ...
32
KommentareVLAN - erste Gehversuche
Erstellt am 06.02.2018
Servus Alex, danke, werde ich beachten. Aqui: Das würde aber voraussetzen, dass ich Switche habe, an denen ich Portmirroring machen kann. Sonst müsste ich ...
32
KommentareVLAN - erste Gehversuche
Erstellt am 06.02.2018
Zitat von : Davon war in Deinem ersten Beitrag keine Rede - Ausgang war doch, dass Port2 von Switch1 direkt mit Port1 von Switch2 ...
32
KommentareVLAN - erste Gehversuche
Erstellt am 06.02.2018
Na dann kann ich einstellen, was ich möchte es wird nicht klappen. :-( Das sind die besten Voraussetzungen um ein neues Thema zu erlernen. ...
32
KommentareVLAN - erste Gehversuche
Erstellt am 06.02.2018
Moin Alex, danke für den Hinweis. Ich habe es jetzt geändert und es funktioniert trotzdem nicht. Switch 1: Kann das sein, dass billige unmanaged ...
32
KommentareVLAN - erste Gehversuche
Erstellt am 05.02.2018
Zitat von : Also wirf an Switch1 Port1 das VLAN2 raus und stelle an Switch1 Port2 VLAN1 auf untagged. Dann noch an Switch2 Port1 ...
32
KommentareVLAN - erste Gehversuche
Erstellt am 05.02.2018
Zitat von : Gehe doch einfach mal strategisch und schrittweise vor: * Erstelle die beiden VLANs auf den Switches Gemacht Richte alle Ports dazu ...
32
KommentareVLAN - erste Gehversuche
Erstellt am 05.02.2018
Servus, Aqui: Hast PN wieso brauche ich denn VLAN Config an der UTM ? Deshalb gehe ich doch extra mit 2 Kabeln hin. Switch ...
32
KommentareVLAN - erste Gehversuche
Erstellt am 05.02.2018
Entschuldige, Mein Kopf ist nicht ganz frei. Natürlich möchte ich auf die Vorschläge hier eingehen und etwas dazu lernen. Neue Config: Switch 1 Switch ...
32
KommentareVLAN - erste Gehversuche
Erstellt am 05.02.2018
Servus, ich habe jetzt folgende Config auf den Switchen: Switch 1 Switch 2 Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, müsste ich doch an ...
32
KommentareSwitch geht aus, bei einstecken eines Netzwerkabels
Erstellt am 05.02.2018
Ich werde , wenn ich wieder vor Ort bin, mal das Meßgerät zücken. Das Ganze Netz dort ist historisch gewachsen (Ach, mal noch nen ...
14
KommentareSwitch geht aus, bei einstecken eines Netzwerkabels
Erstellt am 05.02.2018
Zitat von : Check mal ob der Port am Rechner richtig geerdet ist und zück dein Multimeter. Eventuell induzierte Fremdspannung auf dem Schirm. Gruß ...
14
KommentareSwitch geht aus, bei einstecken eines Netzwerkabels
Erstellt am 05.02.2018
Ja. Aktuellste Treiber sind drauf. Umstellen von Auto Neg bringt auch keinen Erfolg. Der ganze Switch geht aus, nicht der einzelne Port Grüße Henere ...
14
KommentareSwitch geht aus, bei einstecken eines Netzwerkabels
Erstellt am 05.02.2018
Mahlzeit zusammen. Der Switch war frisch ausgepackt und noch nicht konfiguriert. Es geht nicht der einzelne Switchport aus, sondern der ganze Switch. Neueste FW ...
14
KommentareTeamViewer Probleme mit Wake on LAN und öffentlicher Adresse
Erstellt am 02.02.2018
Die kannst Du genauso in Windows "eintragen". Du solltest Dir mal die Software FRITZ!Fernzugang anschauen. Damit kannst alles mit der Maus zurechtklicken. ...
11
KommentareTeamViewer Probleme mit Wake on LAN und öffentlicher Adresse
Erstellt am 02.02.2018
Remote Desktop Protokoll. Ist bereits eingebaut. Muss nur aktiviert werden. Aber bitte durchs VPN und nicht aus dem Internetz direkt. ...
11
KommentareTeamViewer Probleme mit Wake on LAN und öffentlicher Adresse
Erstellt am 02.02.2018
Teamviewer deinstallieren. RDP nutzen. ...
11
KommentareTeamViewer Probleme mit Wake on LAN und öffentlicher Adresse
Erstellt am 02.02.2018
Zitat von : Henere Ich würds eher vernünftig lösen, VPN und dann WOL per Fritte triggern, Rest dann per RDP / VNC übers VPN ...
11
KommentareTeamViewer Probleme mit Wake on LAN und öffentlicher Adresse
Erstellt am 02.02.2018
Kann nicht über einen Router hinweg funktionieren. Wenn Du aber eine Fritte im Betrieb hast kann du Du das Magic Packet von ihr generieren ...
11
KommentareWSUS - kb4073290 kann nicht importiert werden
Erstellt am 30.01.2018
Der Spaß geht heiter weiter KB4078130 - geht auch nicht in den WSUS. Dieses Update kann nicht in Windows Server Update Services importiert werden. ...
6
KommentareWS2016 Lizenz 2x 10C plus Replica
Erstellt am 29.01.2018
Wurde das nicht auf physikalische Sockel umgestellt oder verwechsele ich da gerade etwas ? ...
20
KommentareLizenz Key Server Software
Erstellt am 29.01.2018
Ich kaufe mir ein Auto, vergesse die Handbremse anzuziehen, es rollt in einen See und ist weg. Bekomme ich vom Händler ein Neues, weil ...
8
KommentareUpgrade Windows 7 zu Windows 10 nach dem 16. Januar 2018
Erstellt am 29.01.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Was ist mit den Lizenzen für 3.11 und Windows 1.0 ? >> Die habsch hier ...
32
KommentareUpgrade Windows 7 zu Windows 10 nach dem 16. Januar 2018
Erstellt am 29.01.2018
Was ist mit den Lizenzen für 3.11 und Windows 1.0 ? Die habsch hier noch liegen ;-) ...
32
KommentareUpgrade Windows 7 zu Windows 10 nach dem 16. Januar 2018
Erstellt am 29.01.2018
Zitat von : MIcrosoft würde diese Möglichkeit ja gerne abstellen - sie wissen nur nicht, wie! Im Moment traue ich denen auch das zu. ...
32
KommentareUpgrade Windows 7 zu Windows 10 nach dem 16. Januar 2018
Erstellt am 29.01.2018
Ja geht problemlos. Schon mehrfach gemacht. Gerade letzte Woche wieder mit 4 Laptops. ...
32
KommentareWSUS - kb4073290 kann nicht importiert werden
Erstellt am 29.01.2018
Zitat von : Guten Morgen, welchen WSUS setzt du denn ein ? Also welche Version ? Stand doch da ? Server 2016 WSUS (10.0.14393.1914) ...
6
KommentareWSUS - kb4073290 kann nicht importiert werden
Erstellt am 29.01.2018
Zitat von : Hi. Das was dort steht, trifft vermutlich zu. Es sieht so aus, als wären die Microschrotties mal wieder nicht in der ...
6
KommentareDaten aus Öff Ordner exportieren - Office 365
Erstellt am 27.01.2018
So, Veeam habe ich nun auf einer anderen virtuellen Maschine getestet. Das Programm mag es wohl nicht, wenn das Outlook auf einen anderen Exchangeserver ...
12
KommentareDaten aus Öff Ordner exportieren - Office 365
Erstellt am 27.01.2018
Zitat von : War nur eine Idee, ungetestet: Ich würds mit Veeam mal probieren Damit komme ich gar nicht dran :-( Jeden weiteren Auftrag ...
12
KommentareDaten aus Öff Ordner exportieren - Office 365
Erstellt am 27.01.2018
Zitat von : Moin, optional mit einem Backuptool den Ordner als pst abziehen und importieren? Das schon probiert? Viele Grüße T Wenn Du mir ...
12
KommentareDaten aus Öff Ordner exportieren - Office 365
Erstellt am 27.01.2018
Ich kann auf die Mails Antworten, Weiterleiten das geht alles. Die Mails gehen dann auch raus. Hilft mir nur alles nix. Wenn ich jetzt ...
12
KommentareDaten aus Öff Ordner exportieren - Office 365
Erstellt am 27.01.2018
Zitat von : Geht hier problemlos. Nimm mal einen vernünftigen Browser. Es geht hier weder mit Chrome, noch dem IE oder FF. Edge habe ...
12
KommentareDaten aus Öff Ordner exportieren - Office 365
Erstellt am 27.01.2018
Zitat von : Hi. leg einen neuen Ordner an und zieh den Inhalt rüber in den anderen Ordner. Gruß snap Das geht im OWA ...
12
KommentareOffice 365 - Freigegebenes Postfach verschwunden
Erstellt am 26.01.2018
Könnte das mein Problem sein ? ...
8
KommentareOffice 365 - Freigegebenes Postfach verschwunden
Erstellt am 26.01.2018
Ich war an einem jungfräulichem Test-PC. Da war Outlook noch nie gestartet. Die Haken bei den Offline-Einstellungen mit den Ordnern habe ich dann auch ...
8
KommentareOffice 365 - Freigegebenes Postfach verschwunden
Erstellt am 26.01.2018
Ist kontrolliert. Da hat sich nichts verändert. Der Admin sieht den Ordner im OWA aber nicht im Outlook. ! Der Admin ist Mitglied einer ...
8
Kommentare
Betreibe das alles nur noch Hobby-mäßig damit der Kopf nicht auch noch einrostet.