
WLAN-Übersicht wie FritzWLAN jedoch für PC gesucht
Erstellt am 22.06.2018
Hast Du dir beim Thema Netzwerkkatzen noch nie Gedanken gemacht, warum die Kabel mit Cat bezeichnet werden ? Die hier sucht allerdings noch den ...
16
KommentareWLAN-Übersicht wie FritzWLAN jedoch für PC gesucht
Erstellt am 22.06.2018
Eher sowas hier: Gibt es auch als Grafikkatze, Soundkatze (Schnurr Brumm brumm) und als Katzatur. Von Dir hätte ich aber jetzt mehr Wissen erwartet ...
16
KommentareWLAN-Übersicht wie FritzWLAN jedoch für PC gesucht
Erstellt am 22.06.2018
Danke. Jetzt ist mein Tag versaut. Ich streichel mal lieber noch a weng meine Netzwerkkatze. Ohne Borad. Borat Wahrscheinlich meinte er ja broad ! ...
16
KommentareWLAN-Übersicht wie FritzWLAN jedoch für PC gesucht
Erstellt am 22.06.2018
Auch Dir ein Danke. Aber das mit dem Apfel ?`Muss ich mir dazu echt nen "Borad" holen ? ;-) Henere ...
16
KommentareWLAN-Übersicht wie FritzWLAN jedoch für PC gesucht
Erstellt am 22.06.2018
LKS auch Dir ein Danke. Das Teil hatte ich vor 10 Jahren das letzte Mal in der Hand Zu Zeiten als man mit dem ...
16
KommentareWLAN-Übersicht wie FritzWLAN jedoch für PC gesucht
Erstellt am 22.06.2018
Sniffer ja danke Das war es. So manchmal ist es einfach das Alter mit dem Alzheimer Danke. ...
16
KommentareExchange Server 2016 oder Office 365
Erstellt am 20.06.2018
Nie wieder O365 ! Wenn dann bestimme ich, wann ich welche Updates einspiele und welche Änderungen ich am Server vornehme. Irgendein Update hat mir ...
12
Kommentare2 Netzwerke über einen Gateway ins Internet
Erstellt am 20.06.2018
Servus. Derber Pfusch, aber ne 2te IP auf die NIC mit der 5.1 ? Ansonsten seh zu, dass ihr das sauber getrennt bekommt. Grüße, ...
15
KommentareDesktop- und Taskleisten-Icons sperren bzw. zurücksetzen
Erstellt am 20.06.2018
Servus. Warum so umständlich ? Das geht doch mit mandatory profiles. Grüße, Henere ...
3
KommentareBenutzeranmeldung nicht mehr möglich
Erstellt am 15.06.2018
Servus, auf beiden ist aktuell ein OSCE installiert OfficeScan Server Version: XG Service Pack 1 Build: 5147 Auf dem W10 habe ich ja extra ...
32
KommentareBenutzeranmeldung nicht mehr möglich
Erstellt am 15.06.2018
Zitat von : Hallo, wahrscheinlich hast Du ein Problem durch einen sogenannten Dateisystem-Filtertreiber. Das nie endende Chaos Mach eine Neuinstallation. Hmmm muss ich mir ...
32
KommentareWelchen Treiber für Standard GraKa
Erstellt am 15.06.2018
Hardware-ID aus dem Gerätemanager auslesen und Suchmaschine damit füttern. ...
7
KommentareWindows 10 login fenster weg
Erstellt am 15.06.2018
Deaktiviere mal den Virenscanner. ...
8
KommentareWelchen Treiber für Standard GraKa
Erstellt am 15.06.2018
Bei MSI findest du alle nötigen Treiber auf deren HP. ...
7
KommentareWindows 10 PCs frieren ein
Erstellt am 14.06.2018
Ja, das Verhalten ist klassisch für OSCE und die 1803. War aber bei der 1709 genauso. Ich hatte dann schon mal die SSD eingeschickt, ...
19
Kommentare"Sichere" Navi-Apps
Erstellt am 13.06.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> "Diese App verwendet möglicherweise deinen Standort, selbst wenn sie nicht geöffnet ist. Dadurch kann sich ...
26
Kommentare"Sichere" Navi-Apps
Erstellt am 13.06.2018
Der gute alte Rhein-Main-Stadtatlas. Oder die von Falk. Garantiert vollkommenen Datenschutz. Wer heute mit nem Handy lebt, kann den Datenschutz vergessen. Und wenn es ...
26
KommentareBenutzeranmeldung nicht mehr möglich
Erstellt am 13.06.2018
Servus. Wenn Dein Virenscanner noch nicht für die Version von W10 "bereit" ist, kann sowas auch passieren. So jedenfalls bei mir, W10 RS3, Trendmicro ...
32
KommentareWindows Firewall: Verhindern dass Anwendungen Regeln anlegen
Erstellt am 10.06.2018
Ungefragt vom Administrator. Darfst mir aber gerne die Firewall zeigen, die auf ein ARP-Request ein Drop macht. Ausser Schere und Seitenschneider. Ja ist gut. ...
75
KommentareWindows Firewall: Verhindern dass Anwendungen Regeln anlegen
Erstellt am 10.06.2018
Zitat von : Ein Gerät das ungefragt auf ein ARP Request antwortet ist offensichtlich fehlerhaft. Sorry, fang bitte nochmal ganz unten an. Am besten ...
75
KommentareWindows Firewall: Verhindern dass Anwendungen Regeln anlegen
Erstellt am 10.06.2018
Du hast Outlook auf einem Server ? Und dann hast Bedenken wegen offener Ports ? Sorry, Dir ist nicht mehr zu helfen. ...
75
KommentareWindows Firewall: Verhindern dass Anwendungen Regeln anlegen
Erstellt am 10.06.2018
Zitat von : Moin, >> Zitat von : >> Eingehende Verbindungen brauchen diese drei Produkte überhaupt nicht und sie müssen daher auch keine Ports ...
75
KommentareWindows Firewall: Verhindern dass Anwendungen Regeln anlegen
Erstellt am 10.06.2018
Mann, dein Geheule nervt. Wende Dich an den Hersteller der Software. Die haben auch ein gutes Forum. Selbst meine kleine Tochter heult nicht so ...
75
KommentareWindows Firewall: Verhindern dass Anwendungen Regeln anlegen
Erstellt am 10.06.2018
Warum nutzt Du dann Microsoft, wenn Du volle Kontrolle haben willst ? ...
75
Kommentare2016 - Wie DNS bei Geräten mit LAN UND WLAN ?
Erstellt am 09.06.2018
Servus, hier die EInstellungen. Sind zwar von einem 2012er aber dort das gleiche Problem. Anmeldeinformationen sind die des Dom-Admin. Grüße, Henere ...
11
Kommentare2016 - Wie DNS bei Geräten mit LAN UND WLAN ?
Erstellt am 09.06.2018
Ich greife per VPN aus einer anderen Domäne zu. Also mstsc /v: ip oder fqdn. ...
11
Kommentare2016 - Wie DNS bei Geräten mit LAN UND WLAN ?
Erstellt am 09.06.2018
Moin Dani, das Problem ist, dass ich im DNS entweder 2 Einträge habe von dem Host mit eindeutigem Namen (NB-1.BuchstabeVornameRestNachname) Aber mit 2 unterschiedlichen ...
11
Kommentare2016 - Wie DNS bei Geräten mit LAN UND WLAN ?
Erstellt am 09.06.2018
Wie bringe ich dem Windows-DHCP bei, eine IP für mehrere MACs zu vergeben ? DynDNSja soweit kommts noch. Wie haben andere das denn gelöst ...
11
Kommentare2016 - Wie DNS bei Geräten mit LAN UND WLAN ?
Erstellt am 08.06.2018
Hi. Danke für die Idee, aber dann weis man immer noch nicht, welchen host man ansprechen muss aus der Ferne. Klar kann ich mit ...
11
KommentareTrendmicros OfficeScan und das Spring Creators Update (1803 oder auch RS4)
Erstellt am 07.06.2018
Hi. Osce ist kein WFBS ...
17
KommentareTrendmicros OfficeScan und das Spring Creators Update (1803 oder auch RS4)
Erstellt am 07.06.2018
So, Trendmicro hat gestern für OSCE released. Grüße, Henere ...
17
KommentareFSC Laptop - Admin und doch keiner
Erstellt am 06.06.2018
So,. hier der Fehler erneut wieder. Nackte Installation, alle Patche bis auf 1803 installiert. Image mit dem MCT gezogen. Beim Versuche eine Software vom ...
4
KommentarePowershell Link anlegen - Variable auswerten
Erstellt am 05.06.2018
Das schlimme ist, dass ich den Codeschnipsel von einer Microsoftseite kopiert habe Nun muß ich mir das mal merken mit den Variablen. Man hätte ...
5
KommentarePowershell Link anlegen - Variable auswerten
Erstellt am 05.06.2018
Danke Dir. Geht jetzt. Wie habt ihr eigentlich den Umstieg aus der Batch-Welt in die PS geschafft ? Ich hab auf dem C64 angefangen, ...
5
KommentareFSC Laptop - Admin und doch keiner
Erstellt am 05.06.2018
Sorry, Fujitsu. Da ich den Markt nicht verfolgt habe, hatte ich die Abk FSC noch im Kopf. Fehlermeldung: Sie haben keine Berechtigung auf xyzuninstall.msi ...
4
KommentareAkkuanzeige beim PC?
Erstellt am 03.06.2018
Achtung: Powerchute ab 9.5 aufwärts die Console wurde abgeschafft. Nur noch per Browser oder per SNMP steuerbar. Viel Erfolg. ...
16
KommentareAkkuanzeige beim PC?
Erstellt am 03.06.2018
Zitat von : Ach komm! Das Teilchen hier als Stuetzbakterie sollte schon auffallend angezeigt werden. ;-) BFF Da ist der Fehler. 5 oder 12V ...
16
KommentareW10 Unterschied SMB1 Legacy Server und Client
Erstellt am 03.06.2018
Lass doch bitte den DHCP vom Server aus machen, der auch das DNS macht. So wird vieles einfacher. ...
12
KommentareAkkuanzeige beim PC?
Erstellt am 03.06.2018
Zitat von : Hallo, vielleicht die Stützbakterie fürs BIOS? Gruß, Jörg Nicht Dein Ernst jetzt ? Grüße, Henere ...
16
KommentareDNS Performance schlecht
Erstellt am 31.05.2018
WIreshark läuft jetzt. ich filtere: port 53 or port 80 or port 443 Dort sehe ICH keine Auffälligkeiten. Eventuell jemand anders ? Aktuell treten ...
14
KommentareDNS Performance schlecht
Erstellt am 31.05.2018
IPv6 habe ich weder auf dem Server noch auf dem Client aktiv. Dennoch bekomme ich eine v6 und v4 Adresse zurück. Siehe den output ...
14
KommentareDNS Performance schlecht
Erstellt am 31.05.2018
Gerne, wenn ich das unter WIN zum laufen bringen würde :-( Kann das sein, wegen der v6 Antwort ? Dass der Client es erst ...
14
KommentareDNS Performance schlecht
Erstellt am 31.05.2018
IPv6 ist auf der Fritte deaktiviert. Am 2ten Zugang ist ein Zyxel. Spricht auch kein v6. Das kann ich ausschliessen. Grüße, Henere ...
14
KommentareDNS Performance schlecht
Erstellt am 30.05.2018
Servus. Es ist vollkommen wurscht, auch wenn ich eine Weiterleitung auf einen Provider-DNS mache, dann hangelt der sich halt durch und durch. Die zwischengespeicherten ...
14
KommentareDNS Performance schlecht
Erstellt am 30.05.2018
Nachtrag: Mit DNSBlast kann man durchaus eine Fritte dazu bringen, die Internetverbindung neu aufzubauen ;-) Kann aber auch Zufall gewesen sein, habe ich nur ...
14
KommentareTrendmicros OfficeScan und das Spring Creators Update (1803 oder auch RS4)
Erstellt am 28.05.2018
Ich habe Trend von vielen Jahren teilweise auf Level 2-3 supported. Sie sind gut, das ist richtig. Aber wehe es ist mal etwas aus ...
17
KommentareVOIP: Lösungen für Notruf?
Erstellt am 28.05.2018
Komm mal in die fränkische Schweiz. Hier gibt es genug Orte an denen dir das Handy nichts nützt weil du keinen Empfang hast. Wie ...
45
KommentareVOIP: Lösungen für Notruf?
Erstellt am 28.05.2018
Jetzt kommen die Prepper zu Wort :-) ...
45
KommentareAnmeldecredentials werden nicht in RDS-Session übergeben
Erstellt am 27.05.2018
Servus, meine Workstation hat das auch fertig gebracht. Allerdings 1803 und Server 2016. Auf genau einen konnte ich nicht mehr connecten. Andere Server gingen, ...
5
KommentareVOIP: Lösungen für Notruf?
Erstellt am 27.05.2018
Normale Holzstapel zündet hier jeder an, wenn er keine Lust hat Äste in den Schredder für Hackschnitzel zu werfen. Das ist nicht mehr groß ...
45
Kommentare
Betreibe das alles nur noch Hobby-mäßig damit der Kopf nicht auch noch einrostet.