
NETIO - Performancefragen
Erstellt am 03.09.2018
Zitat von : >> dass es noch nicht röchtelt ? Was ist den röchteln ?? Dein Stellrad ist das Jumbo Framing ! Röchelt. Sorry ...
33
KommentareNETIO - Performancefragen
Erstellt am 03.09.2018
Zitat von : Nur mal nebenbei gefragt: Hast du auf dem Switch und den beteiligten NICs Jumbo Framing aktiviert ?? Generell sollte man das ...
33
KommentareNETIO - Performancefragen
Erstellt am 03.09.2018
Sorry Peter, wenn ich noch aus einer Zeit komme wo man auf dem 8x7-Segment Display des Ein-Platinen-;Mikro-Computers ne Art Pong programmiert hat und sich ...
33
KommentareNETIO - Performancefragen
Erstellt am 03.09.2018
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> hat u.a. eine Mellanox-X2 SFP+ Mal geschaut wie z.B. RSS (Receive Side Scaling) und andere ...
33
KommentareNETIO - Performancefragen
Erstellt am 03.09.2018
Zitat von : hast Du direkt ohne weitere geräte im Netz gemessen, also die jeweligen Geräte direkt miteinander ohne switch verbunden oder war Deine ...
33
KommentareNETIO - Performancefragen
Erstellt am 03.09.2018
Das ist die Auswertung von NETIO. Da ist m.W. nach keinerlei HDD / Storage im Spiel. ...
33
KommentareUmbennen von Ordnern Rekursiv
Erstellt am 03.09.2018
Du möchtest automatisiert Ordnung in Deine wahrscheinlich illegalen Downloads bringen ? Denke, da bist hier falsch. ...
5
KommentareBatch-Datei um mehrere Dateien teilweise umzubenennen
Erstellt am 03.09.2018
Wenn es eine einmalige Aktion werden soll, nimm den Total Commander von Ghisler. Der kann mit Mehrfach-Umbenenn-Tool genau das machen, was Du vorhast. Grüße, ...
4
KommentareKonfiguration Zyxel AP NWA5123-AC
Erstellt am 01.09.2018
Moin Em-pie, kann sie dort nur rebooten. Und Radio-Settings vornehmen. Mehr finde ich über die GUI der USG60W nicht. Komisch ist ja auch, dass ...
18
KommentareKonfiguration Zyxel AP NWA5123-AC
Erstellt am 01.09.2018
Zitat von : P.S. Geh jetzt in die Kiste. Gab gerade Mecker von der Alten. :-) Meine schläft selig ;-) Das lässt mir jetzt ...
18
KommentareKonfiguration Zyxel AP NWA5123-AC
Erstellt am 01.09.2018
Das Ding macht mich wahnsinnig ! ...
18
KommentareKonfiguration Zyxel AP NWA5123-AC
Erstellt am 01.09.2018
Ok, das br0 ist da. POE leider nein, aber morgen früh zur Not jemand der den AP aus- und wieder einstöpseln kann, wenn er ...
18
KommentareKonfiguration Zyxel AP NWA5123-AC
Erstellt am 01.09.2018
Super ! Danke. Nur das mit dem Interface verstehe ich noch nicht. Dann sollte ich doch mit: Kommt aber nur das hier: Verrätst Du ...
18
KommentareKonfiguration Zyxel AP NWA5123-AC
Erstellt am 01.09.2018
Die 0.67: die 0.64 nach Reboot über die USG: Dennoch komme ich nicht mit dem Browser drauf, weder 80 noch 443. Und FTP oder ...
18
KommentareKonfiguration Zyxel AP NWA5123-AC
Erstellt am 01.09.2018
Ich leg noch einen nach 2 Portscanner melden nur ftp offen auf einem. Jetzt mal direkt SSH drauf gemacht. Von dem einem, der auch ...
18
KommentareKonfiguration Zyxel AP NWA5123-AC
Erstellt am 01.09.2018
Servus, crosspostings ich hätte auf beiden Seiten wenn gelöst schon auf die richtige Lösung hingewiesen. Ich lese auch nicht in jedem Forum mit. Von ...
18
KommentareKonfiguration Zyxel AP NWA5123-AC
Erstellt am 01.09.2018
Servus, Ja haben sie. Das waren ja auch die ersten Adressen, die ich mit dem Portscanner abgeschnuffelt habe, als ich per http nicht drauf ...
18
KommentareKonfiguration Zyxel AP NWA5123-AC
Erstellt am 01.09.2018
Hallo Peter, das ist es ja eben. Laut Handbuch (ftp://ftp2.zyxel.com/NWA5123-AC/cli_reference_guide/NWA5123-AC_3.pdf) Web-Gui auf 192.168.1.2 mit admin - 1234 Selbst wenn ich einem PC vor Ort ...
18
KommentareVeeam - Backup VM erstellen
Erstellt am 31.08.2018
Geht auch, wenn das einen Laufwerksbuchstaben in Windows bekommt. Performant ist aber was anderes. ...
21
KommentareVeeam - Backup VM erstellen
Erstellt am 31.08.2018
Einfach das NAS als iSCSI-Laufwerk mit Laufwerksbuchstabe an Windows knüppeln. Dann kann Veeam auch dahin sichern. ...
21
KommentareVeeam - Backup VM erstellen
Erstellt am 31.08.2018
Zitat von : Hoffe auf eure Hilfe und eventuell wenn ihr noch gute alternativen kennt, die weniger Kompliziert sind mir bescheid zu geben. Windows ...
21
KommentareWelche Schließanlage für Unternehmen?
Erstellt am 31.08.2018
Ich habe derzeit das hier im Visier. TimeCard wird eh schon aktiv genutzt. Und da bei einem Kunden ein Neubau ansteht, wird sowas auch ...
17
KommentarePsShutdown Benutzer oder Passwort falsch?!?!?!
Erstellt am 30.08.2018
Man kann NTP nicht nur beim Start nutzen ...
29
KommentarePsShutdown Benutzer oder Passwort falsch?!?!?!
Erstellt am 30.08.2018
Wie alt sind die Trümmer denn bitte ? Und selbst wenn die die im Jahre 1980 starten kannst das ausgleichen mit NTP. Das sollte ...
29
KommentarePsShutdown Benutzer oder Passwort falsch?!?!?!
Erstellt am 30.08.2018
Ich meinte jetzt nicht die Hauptsicherung des Gebäudes, sondern die der Steckdosen der Klassenzimmer. Je nachdem wie es verdrahtet wurde. Und ja, das meine ...
29
KommentarePsShutdown Benutzer oder Passwort falsch?!?!?!
Erstellt am 30.08.2018
Servus, wenn da ein ein Flash nach dem reboot erfolgt Warum nicht einfach die große Haupt-Sicherung rausmachen ? Dann ist garantiert still. Oder aber ...
29
KommentareStandalone Hyper-V Blech in Domäne oder nicht ?
Erstellt am 30.08.2018
Auch Dir danke für Deine Einschätzung. Exchange ist in the cloud, da brauche ich mich nur wenig um die Sicherung zu kümmern. Einzelne SQL-DBs ...
10
KommentareStandalone Hyper-V Blech in Domäne oder nicht ?
Erstellt am 29.08.2018
Ich danke euch für eire Einschätzungen. Kleine Firma, derzeit 8 reale Nutzer. Neues Blech ist bestellt. 2016 DataCenter. Da denke ich gar nicht an ...
10
KommentareBaustellen Internetversorgung per WLAN
Erstellt am 27.08.2018
So, also das Rätsel mit den 2 Geräten hat sich gelöst. der indoor-AP soll vom Kunden in dessen Räumen aufgestellt werden, dann ein Loch ...
8
KommentareBaustellen Internetversorgung per WLAN
Erstellt am 27.08.2018
Ok, das wäre natürlich eine Erklärung. Hab das gerade nochmal mit der Mikrowelle getestet. Handy hat kein WLAN mehr, selbst wenn der AP direkt ...
8
KommentareBaustellen Internetversorgung per WLAN
Erstellt am 27.08.2018
Zitat von : Moin, ich habe an 3 Stellen in unserer Liegenschaft die APs im metallenen Rittal Schaltschrank ähnlich diesem Schaltschrank. Die APs sind ...
8
KommentareBaustellen Internetversorgung per WLAN
Erstellt am 27.08.2018
Achja, was mir gerade auffällt. Dein Outdoor-AP ist für nur 5GHz ausgelegt, der Indoor-AP kann nur 2,4GHz Würde mir hier erstmal sorgen drum machen ...
8
KommentareEine neue Backup-Methode, für die, die eine Langzeitarchivierung brauchen
Erstellt am 25.08.2018
Etwas ähnliches habe ich die Tage gesehen. Die schwören aber auf DNS Speicherung in Glas. ...
5
KommentareLizenzen Server 2016 - 2019
Erstellt am 23.08.2018
Danke für den Hinweis. Bestellung mit 2016 ist aber schon raus. Grüße, Henere ...
12
Kommentare(Part num your Hacked phone. +XX XXXXXX5200)
Erstellt am 21.08.2018
Ich hoffe Du bezahlst, ich möchte kein Video im Netz von einem vor dem Handy sabbernden ITlers sehen :-) ...
22
KommentareServer 2016 Autotiering Storage Space
Erstellt am 20.08.2018
Also die Schwuppdizität ist deutlich gestiegen. Ich habe derzeit 8VMs (6x 2016 und 2x Ubuntu) drauf laufen. Die WinServer per RDP sind genauso schnell, ...
11
KommentareServer 2016 Autotiering Storage Space
Erstellt am 20.08.2018
Nene, das passt schon. Resmon zeigt das als Schreiben auf dem Device an. Lesen und Schreiben je 3GByte/s Allerdings kann ich den Cache mit ...
11
KommentareServer 2016 Autotiering Storage Space
Erstellt am 20.08.2018
Also derzeit kopiere ich Daten mit über 3GByte/s von NVM zu StorageSpace hin und her. Das feuert schon ganz gut für nen privaten Server. ...
11
Kommentare2016 - Storage Spaces
Erstellt am 19.08.2018
So. Testhardware ist angekommen und eingebaut. Datenrestore läuft. Ich habe das RAID aufgelöst, im BIOS auf AHCI umgestellt. Dazu eine 970pro mit Adapterkarte auf ...
15
Kommentare(Part num your Hacked phone. +XX XXXXXX5200)
Erstellt am 18.08.2018
Zitat von : Kannst Du dem líeben Mann schreiben, daß er das Video hier im Forum pisten soll, damit wirxauch was davon haben! lks ...
22
KommentareDoppelte Laufwerke in Server 2012
Erstellt am 18.08.2018
Auf Server 2016 gebe ich Dir Recht. Auf Server 2012 (kein R2) habe ich es derzeit so. Du bist mir jetzt nicht böse, wenn ...
10
KommentareDoppelte Laufwerke in Server 2012
Erstellt am 18.08.2018
Das ist die Windows-Server-Sicherung ...
10
KommentareDoppelte Laufwerke in Server 2012
Erstellt am 17.08.2018
Muss das nochmal aufgreifen. Derzeit fährt ein WBAdminjob eine Diff-Sicherung des Servers. Die blauen Lfw sind wieder da. Alles gut. Aber wieso wird mir ...
10
KommentareGet-Content -Wait ohne Funktion ?
Erstellt am 17.08.2018
Bescheid :-) Grüße Henere ...
5
KommentareDoppelte Laufwerke in Server 2012
Erstellt am 17.08.2018
Zitat von : Moin, wieso wurde das Dateisystem denn Dynamisch erstellt? Das führt manchmal zu Problemen, gerade wenn das Laufwerk kurz weg war. Gruß ...
10
KommentareKopiervorgang langsam
Erstellt am 17.08.2018
Sorry. Ja. Ich muss aufmerksamer lesen. ...
8
KommentareDoppelte Laufwerke in Server 2012
Erstellt am 16.08.2018
Moin. Wbadmin ist die "Software". Nach dem Backup sind die doppelten LfW weg. Grüße Henere ...
10
KommentareGet-Content -Wait ohne Funktion ?
Erstellt am 16.08.2018
Muss hier nochmal nachhaken. Server 2012 mit nachinstalliertem Framework 5.1 Wenn die Versionen kompatibel sind, warum nutzt er dann die Kompatibilität nicht? Hab jetzt ...
5
KommentareKomplette Website samt Verzeichnisbaum herunterladen
Erstellt am 16.08.2018
Servus, entweder fragst Du den Rechteinhaber ob Du anderen Zugriff bekommen kannst, oder nutzt ein Tool um die ganze Seite runterzuladen. Geht aber nur, ...
3
KommentareKopiervorgang langsam
Erstellt am 15.08.2018
Nur über den Dateimanager oder auch per shell ? Grüße, Henere ...
8
Kommentare
Betreibe das alles nur noch Hobby-mäßig damit der Kopf nicht auch noch einrostet.