
Werksreset HP 1920S-24G
Erstellt am 16.11.2018
Zitat von : Moin, Das Webinterface brauchst du dir gar nicht erst angucken, bei Switchen ist die Kommandozeile King. /Thomas Du meinst die nicht ...
14
KommentareKofiguration eines HP 1920 Switches
Erstellt am 15.11.2018
Aus den Analen ausgrab ich hab hier auch 2 neue 1920S. Sind mit Chrome nicht bedienbar. Ich hatte eben auch gesucht, warum er die ...
27
KommentareWerksreset HP 1920S-24G
Erstellt am 15.11.2018
Ok ok Lupo statt Polo. Ich sehe es ein. 1. Lerneffekt: So sieht das in Chrome aus: Und so im IE: Kein Wunder warum ...
14
KommentareWerksreset HP 1920S-24G
Erstellt am 15.11.2018
Hat sich erledigt. Ich komme dran. Er hat per DHCP eine Adresse bekommen, warum das nicht mit der Doku übereinstimmt ? Ja, der Polo ...
14
KommentareWerksreset HP 1920S-24G
Erstellt am 15.11.2018
Zitat von : Doch, geht mit entsprechendem Netzwerkkabel auf Seriell und telnet beim boot. Er hat auch keine serielle Schnittstelle. Zumindest nichts dokumentiertes. Oder ...
14
KommentareWerksreset HP 1920S-24G
Erstellt am 15.11.2018
Darum hat mein Autowagen gleich 8 davon. Grundlegend müssen die ja funktionieren, sonst würde HP keine verkaufen können. Komisch, ich habe nen Dauerping auf ...
14
KommentareWerksreset HP 1920S-24G
Erstellt am 15.11.2018
Für meine Zwecke (privater Einsatz) tut es das locker. Ich muss zum Lernen nicht gleich den Ferrari kaufen, sondern fange mit dem Polo an. ...
14
KommentareHyper-V Beste Performance SSDs - welches Raidlevel ?
Erstellt am 15.11.2018
Ich hab meine VMs auf nem StorageSpaceDirect unter 2016 laufen. Ist mit 2x 970pro und 4x 4TB Spindeln ohne Redundanz aufgebaut und feuert wie ...
4
KommentareOpenVPN hinter NAT Router
Erstellt am 15.11.2018
Du fragtest nach Server. Auf dem Client muss bei "remote host.meinname.de Port" dann die ext ip (dyndns) deines Routers. Grüße, Henere ...
7
KommentareKeine Mails mehr bei neuen Nachrichten und Forumseinträgen - SPF fail
Erstellt am 15.11.2018
Ich hab da mal angefangen STRG-F5 :-) ...
24
KommentareOpenVPN hinter NAT Router
Erstellt am 14.11.2018
Servus Dem ist das doch wurscht, in der .ovpn steht server (ip-des Interfaces). Hier bei mir ne 192.168.200.15 Auf dem NAT-Router einfach den gewählten ...
7
KommentareKeine Mails mehr bei neuen Nachrichten und Forumseinträgen - SPF fail
Erstellt am 14.11.2018
Und das verteilt Frank dann per WPO (WebserverPolicyObject) an alle Nutzer ? Aber die Idee ist gut ;-) ...
24
KommentareKeine Mails mehr bei neuen Nachrichten und Forumseinträgen - SPF fail
Erstellt am 14.11.2018
Zitat von : BassFishFox, du musst wissen, manche hier am Board sind existenziell auf die Antworten von diesem angewiesen ;-) Du langweilst, geh woanders ...
24
KommentareKeine Mails mehr bei neuen Nachrichten und Forumseinträgen - SPF fail
Erstellt am 14.11.2018
Das ist Deine Meinung ich brauche zeitnah den input, da ich gerne mal vergesse auf jeder Seite nachzuschauen, ob es irgendwo was Neues gibt. ...
24
KommentareDELL-VRTX Raidlevel ändern
Erstellt am 14.11.2018
Servus Das Umstellen geht im idRAC (Browserbasiert) wie auch im Bios problemlos. Die alte Raid-Config löschen und eine neue erstellen. Daten dann vom Backup ...
7
KommentareBeeinträchtigungen bei der Benachrichtigungsmail
Erstellt am 14.11.2018
Servus Frank, leider hast Du was vergessen. der Mailer ist umgezogen von mail.administrator.de82.149.225.20 auf unknown82.149.225.18 Reverseintrag vergessen, und SPF nicht angepasst. Grüße, Henere ...
1
KommentarKeine Mails mehr bei neuen Nachrichten und Forumseinträgen - SPF fail
Erstellt am 14.11.2018
Ja, der Mailer ist umgezogen von mail.administrator.de82.149.225.20 auf unknown82.149.225.18 Reverseintrag vergessen, und SPF nicht angepasst. Henere ...
24
KommentareWer kann Hilfestellung beim Umzug eines Forum von einem privaten Server auf einen anderen Server (1und1, Strato oder.) geben?
Erstellt am 14.11.2018
Moin, Es geht auch ohne direktzugriff auf die DB. Manche Forensoftware gibt ein Export/Import her, und die Forensoftware sollte ja die Zugangsdaten zu den ...
7
KommentareAbschaltung alter DC
Erstellt am 14.11.2018
Wie gut, dass die GF im Urlaub ist ;-) Ich fahr den jetzt runter und zieh das Telefonkabel aus der Wand. Ich stelle mal ...
10
KommentareWindows 10 - Location von 2ter Quicklaunch
Erstellt am 14.11.2018
Es wurde damals (5 Jahre her?) ein Ordner Quick Launch in einer Freigabe erstellt, dort kamen die für die Benutzer wichtigen Links rein. Das ...
5
KommentareAbschaltung alter DC
Erstellt am 14.11.2018
Mahlzeit, der 2016er läuft schon seit 4 Wochen mit, DCDIAG ist sauber. Sysvol und Netlogon waren anfangs nicht da (PANIK), aber nach Korrektur auf ...
10
KommentareWindows Admin Center - Sagt was ihr braucht!
Erstellt am 13.11.2018
Zitat von : >> Sagt was ihr braucht! Nichts! Ich bevorzuge lieber die Remote-PowerShell und/oder die gute alte cmd.exe :) Ich will die command.com ...
22
KommentareAndere Rufnummer bei abgehenden Gesprächen vom All-IP-Anschluß der Telekom anzeigen
Erstellt am 13.11.2018
Mag altmodisch sein, aber für Anrufe ins Handynetz nutze ich ausschliesslich mein Handy mit passender Flatrate. Dazu muss ich aber meist das Haus verlassen, ...
24
KommentareWindows 10 - Location von 2ter Quicklaunch
Erstellt am 13.11.2018
Nein, das wurde klassisch per Hinzufügen - Ordner gemacht. Ich habe den Ordner im Netz jetzt gefunden, aber finde keine Referenz auf dem W10 ...
5
KommentareOpenVPN - 2 Clients oder eher 1 Gateway ?
Erstellt am 13.11.2018
Schon wieder Raspi ;-) Nene, das QNAP nicht als Server, sondern nur als Client, aber die Variante mit dem Gateway gefällt mir besser. Routen ...
5
KommentareOpenVPN - Einrichtungsprobleme
Erstellt am 13.11.2018
Warum wollt ihr mich mit Gewalt zum Raspi bringen ? ;-) ...
19
KommentareOpenVPN - Einrichtungsprobleme
Erstellt am 12.11.2018
Eine Zusammenfassung von Linux, Unix, und anderem was darauf basiert. Mag verlockend klingen, aber hmm wie rede ich mich jetzt am Besten raus ? ...
19
KommentareWindows Admin Center - Sagt was ihr braucht!
Erstellt am 12.11.2018
Servus, das gibt es derzeit in der Version 1809 ist das genau so buggy wie W10 1809 ? Grüße, Henere ...
22
KommentareESXi-host 5.50 startet jeden Samstag 12:30 neu
Erstellt am 12.11.2018
Das ist immer gut, wenn ein Server nix vom Shutdown der USV mitbekommt. Geht ihn ja auch nix an. ...
7
KommentareOpenVPN - Einrichtungsprobleme
Erstellt am 12.11.2018
Ich bezweifele, dass der RaPSi den VPN Durchsatz bei AES512 oder höher hinbekommt, oder denke ich da falsch ? Mir geht es nicht um ...
19
KommentareOpenVPN - 2 Clients oder eher 1 Gateway ?
Erstellt am 11.11.2018
Danke für die ersten Meinungen. Es geht um einen (Admin) Arbeitsplatz bei mir zu Hause (Netz_B). Ich möchte mit einem PC auf das Remote-Netzwerk ...
5
KommentareViren zu Testzwecken gesucht
Erstellt am 11.11.2018
Ein neuer Kollege hatte bei uns angefangen. Wir sassen bei einem Kunden und waren MSI-Pakete am zusammenschnüren. Damals war "NetbXX" in Mode, der neue ...
20
KommentareViren zu Testzwecken gesucht
Erstellt am 11.11.2018
Darum habe ich vor dem ja gewarnt ;-) ...
20
KommentareViren zu Testzwecken gesucht
Erstellt am 11.11.2018
Die größte VIrensammlung bekommst Du zugeschickt, wenn du diese Mailadresse in jedem verfügbarem Gewinnspiel einträgst. Auf meinem Mailfilter werden täglich 20-30 Virenmails direkt in ...
20
KommentareOpenVPN - Einrichtungsprobleme
Erstellt am 11.11.2018
Servus Aqui, danke für den ausführlichen Kommentar. Das mit dem MDNS stört mich nicht im geringsten, ich bestimme den Teil, der hinter dem Router ...
19
KommentareViren zu Testzwecken gesucht
Erstellt am 11.11.2018
Uh, der Eicar zerstört aber Festplatten und macht die Firmware von vielen Routern untauglich. Ausserdem löscht er große Teile des Internets. Ich wäre damit ...
20
KommentareOpenVPN - Einrichtungsprobleme
Erstellt am 10.11.2018
Ok, wenn ich auf den Rechnern im 192.168.0.0/24 Netz die Rückrouten eintrage geht es. Aber das ist nicht befriedigend. Sobald ich jedoch auf dem ...
19
KommentareOpenVPN - Einrichtungsprobleme
Erstellt am 10.11.2018
Ok, ich habe auf dem OpenVPN-Server noch das LAN-Routing aktiviert. Nun habe ich Zugriff auf den Server, Client to VPN-Server geht jetzt endlich. Jetzt ...
19
KommentareOpenVPN - Einrichtungsprobleme
Erstellt am 10.11.2018
Zitat von : Schon etwas spät, ich werf daher nur mal ein Stichwort: Routing. In der Richtung bin ich am suchen, aber ich finde ...
19
KommentareOpenVPN-Server akzeptiert keine selbsterstelle Zertifikate?
Erstellt am 10.11.2018
Servus, Habe heute das Gleiche nach genau der Anleitung gemacht. Das mit den Zertifikaten geht einwandfrei, wenn man Schritt für Schritt in dem Tutorial ...
10
KommentareWie man (versehentlich) USB und DVD deaktiviert
Erstellt am 08.11.2018
Hab da auch so nen Kandidaten ...
7
KommentareTastaturprobleme am Notebook
Erstellt am 08.11.2018
Oberster Chefbuchhalter der überweist meine Rechnungen, ich darf ihn nicht zu sehr ärgern. Aber schon klasse, für was die Leute einen bezahlen. ...
13
KommentareTastaturprobleme am Notebook
Erstellt am 08.11.2018
Wenn er sie ja wie besprochen abgestöpselt hätte. So hatte ich die Info, ist ab Ich tendiere zu Hundeerziehungshalsbändern mit Stromstoß auf Knopfdruck. Oder ...
13
KommentareTastaturprobleme am Notebook
Erstellt am 08.11.2018
Servus, sorry für späte Rückmeldung. Ich weis nicht, was der da als andere Tastatur bezeichnet hat, die er angestöpselt hat. Evtl den USB-Port getauscht ...
13
KommentareTastaturprobleme am Notebook
Erstellt am 05.11.2018
Servus, danke, hab ich jetzt mal so eingestellt: Vom Ansatz her würde es passen, aber wenn man das aktiviert, dann kommt ja deutlich der ...
13
KommentareTastaturprobleme am Notebook
Erstellt am 05.11.2018
Hi Erik, hatte kurz gehofft das wäre ja die Lösung gewesen aber Der Haken wegen NUM ist per default gesetzt (verglichen mit mehreren Rechnern, ...
13
KommentareTastaturprobleme am Notebook
Erstellt am 05.11.2018
Wenn das Ding nicht 200km weiter stehen würde und der Fehler mehr als sporadisch auftreten würde dann gerne mit 2tem OS. Die Büchse ist ...
13
KommentareTrend Micro Worry Free Business Security (WFBS) 10 - neuer Patch verfügbar
Erstellt am 05.11.2018
Aktuelle Version des Servers: 10.0 Zuletzt installiertes Update: 1483 (Am 26.10.2018 installiert) Keine Probleme. Allerdings noch kein W10-1809 im Netz. Grüße, Henere ...
5
KommentareW2k Pro SP4 CD oder ISO?
Erstellt am 03.11.2018
Dein FTP tut nicht hab es auf nen Webserver gelegt, Links in der PN. Grüße, Henere ...
6
KommentareW2k Pro SP4 CD oder ISO?
Erstellt am 02.11.2018
DE_WIN2000_PRO_SP4.ISO und DE_WIN2000_SRV_SP4.ISO hab ich im Angebot. Schreib mir ne PN wie die zu dir kommen können. Grüße, Henere ...
6
Kommentare
Betreibe das alles nur noch Hobby-mäßig damit der Kopf nicht auch noch einrostet.