Werksreset HP 1920S-24G
Servus zusammen,
ich habe mir 2 neue Switche zugelegt, doch ich komme damit nicht ganz klar. Waren Vorführgeräte zum Schnäppchenpreis mit vollen 10 Jahren Garantie.
Laut Handbuch sollten die auf die 192.168.1.1 lauschen. Macht er aber nicht.
Daraufhin habe ich mit einer Büroklammer so lange den Reset-Knopf gedrückt, bis die Fehler-LED blinkt und dann losgelassen. Der Switch rebooteet dann.
Also: Switch in Betrieb, 1 Kabel gesteckt. Dann Büroklammer ins Resetloch. Dann kommen alle Port-LEDs und leuchten grün, die Fehler-LED orange nach ca 15 Sekunden blinkt dann die Fehler-LED und ich lasse los.
Während des bootens kann ich genau 5x pingen, dann ist Ende.
Mache ich da jetzt was falsch, oder hat der Switch ne Macke ?
Gibt es eine andere Tastenkombi wie 2x Reset drücken oder sowas ? Laut HP reicht es bis zum blinken der Fehler-LED zu halten.
Anleitung HP:
Grüße, Henere
ich habe mir 2 neue Switche zugelegt, doch ich komme damit nicht ganz klar. Waren Vorführgeräte zum Schnäppchenpreis mit vollen 10 Jahren Garantie.
Laut Handbuch sollten die auf die 192.168.1.1 lauschen. Macht er aber nicht.
Daraufhin habe ich mit einer Büroklammer so lange den Reset-Knopf gedrückt, bis die Fehler-LED blinkt und dann losgelassen. Der Switch rebooteet dann.
Also: Switch in Betrieb, 1 Kabel gesteckt. Dann Büroklammer ins Resetloch. Dann kommen alle Port-LEDs und leuchten grün, die Fehler-LED orange nach ca 15 Sekunden blinkt dann die Fehler-LED und ich lasse los.
Während des bootens kann ich genau 5x pingen, dann ist Ende.
Antwort von 192.168.1.2: Zielhost nicht erreichbar.
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=1484ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 192.168.1.2: Zielhost nicht erreichbar.
Mache ich da jetzt was falsch, oder hat der Switch ne Macke ?
Gibt es eine andere Tastenkombi wie 2x Reset drücken oder sowas ? Laut HP reicht es bis zum blinken der Fehler-LED zu halten.
Anleitung HP:
Restoring to factory defaults
If you forget the switch IP address or password, you can restore the factory default configuration bypressing the Reset button.
To execute the factory default reset on the switch, perform these steps:
Using a small, thin tool with blunt ends (such as a paper clip), press the Reset button on the front ofthe switch.
Continue to press the Reset button until the Fault LED light begins to flash.
Release the Reset button. The switch will then complete its self test and begin operating with its configuration restored to thefactory default settings.
After completing this procedure, there will be no password, the IP address will be returned to the default192.168.1.1, and all configuration settings will be returned to factory defaults.
Grüße, Henere
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 392935
Url: https://administrator.de/forum/werksreset-hp-1920s-24g-392935.html
Printed on: May 12, 2025 at 07:05 o'clock
14 Comments
Latest comment

ch habe mir 2 neue Switche zugelegt,
Glückwunsch für den Erwerb von wahrem HP-Sperrmüll, wir wünschen dir alle viel Spaß mit der Grütze! Sieht man auch mal wieder hier
Kofiguration eines HP 1920 Switches
Serielle Konsole öffnen, Reboot, STRG-B gedrückt halten, "skip current configuration" wählen, anmelden, und clear configuration (wenn er denn einen guten Tage hat
A.

sondern fange mit dem Polo an.
Aber wenn der Polo nur manchmal mit 4 sondern oft nur mit 1 Zylinder fährt und bei jeder Kleinigkeit absemmelt, bringt dich das auch nicht viel weiter p.s. S. Ergänzung oben.

Doch, geht mit entsprechendem Netzwerkkabel auf Seriell und telnet beim boot.

Mach doch mal ein Photo von der Mühle, im Manual ist das hinterlegt und auch alles beschrieben.

Zitat von @Henere:
Er hat per DHCP eine Adresse bekommen, warum das nicht mit der Doku übereinstimmt ?
Er hat per DHCP eine Adresse bekommen, warum das nicht mit der Doku übereinstimmt ?
Öhm...
https://support.hpe.com/hpsc/doc/public/display?sp4ts.oid=null&docLo ...
If the switch has access to a DHCP service, it automatically acquires an IP address. Determine the IPaddress of the switch by examining the client IP address table on user's router (See the router documentation for how to get this information), or talk to user's ISP representative to get the IP address of the switch.
If a DHCP service is not available in user's network, or for some reason the switch does not acquire an IP address from the service, the switch defaults to IP address 192.168.1.1 after 120 seconds of automatically attempting to acquire an IP address.
Moin,
Das Webinterface brauchst du dir gar nicht erst angucken, bei Switchen ist die Kommandozeile King.
/Thomas
Das Webinterface brauchst du dir gar nicht erst angucken, bei Switchen ist die Kommandozeile King.
/Thomas