Viren zu Testzwecken gesucht
Hallo,
Ich suche zum rumtrollen auf einem alten PC Viren, die:
- Keine Komponenten beschädigen
- Keine Auswirkungen auf den Router haben
- Möglichst heftig sind (Spaßviren gehen aber auch)
Außerdem sollten sie im Internet downloadbar sein oder als Malware im Web zu finden sein.
Wir haben selbstverständlich eine EMail-Adresse, die wir dafür benutzen können.
Kann mir bitte jemand Links per PN schicken? Ich verspreche, dass ich sie an niemanden weitergebe und sie nur auf diesem Testcomputer ausführe.
MfG, Florian.
Ich suche zum rumtrollen auf einem alten PC Viren, die:
- Keine Komponenten beschädigen
- Keine Auswirkungen auf den Router haben
- Möglichst heftig sind (Spaßviren gehen aber auch)
Außerdem sollten sie im Internet downloadbar sein oder als Malware im Web zu finden sein.
Wir haben selbstverständlich eine EMail-Adresse, die wir dafür benutzen können.
Kann mir bitte jemand Links per PN schicken? Ich verspreche, dass ich sie an niemanden weitergebe und sie nur auf diesem Testcomputer ausführe.
MfG, Florian.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 392419
Url: https://administrator.de/forum/viren-zu-testzwecken-gesucht-392419.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 03:04 Uhr
20 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
woher sollen wir verifizieren können, dass du diese Schadsoftware nur zum testen nehmen möchtest?
Was erwartest du von diesem Virus Test?
Solange du dich auf keiner unseriösen Website dich rumtreibst, dein Betriebsystem und Anwendungen z.B. Browser auf den aktuellen Stand der Dinge hältst, sollte in der Regel nichts passieren. Falls mal ein Hacker eine große Website angreift und die Website mit einer Schadsoftware manipuliert (z.B. via Drive-by download), hast du ohnehin keine Chance mehr. in der Regel handelt es sich dann um eine komplett neu entwickelte Schadsoftware die ggf. Zero Day Lücken nutzt und auch von kein AV Scan erkannt wird. Dieses Szenario ist aber glücklicherweise bei den meisten Webseiten so gut wie ausgeschlossen.
Für alle anderen Viren reicht ein Anti Viren Tool vollkommen aus. Um zu prüfen, ob der Scan wie gewünscht funktioniert, gibt es die EICAR-Testdatei.
Viele Grüße,
Exception
woher sollen wir verifizieren können, dass du diese Schadsoftware nur zum testen nehmen möchtest?
Was erwartest du von diesem Virus Test?
Solange du dich auf keiner unseriösen Website dich rumtreibst, dein Betriebsystem und Anwendungen z.B. Browser auf den aktuellen Stand der Dinge hältst, sollte in der Regel nichts passieren. Falls mal ein Hacker eine große Website angreift und die Website mit einer Schadsoftware manipuliert (z.B. via Drive-by download), hast du ohnehin keine Chance mehr. in der Regel handelt es sich dann um eine komplett neu entwickelte Schadsoftware die ggf. Zero Day Lücken nutzt und auch von kein AV Scan erkannt wird. Dieses Szenario ist aber glücklicherweise bei den meisten Webseiten so gut wie ausgeschlossen.
Für alle anderen Viren reicht ein Anti Viren Tool vollkommen aus. Um zu prüfen, ob der Scan wie gewünscht funktioniert, gibt es die EICAR-Testdatei.
Viele Grüße,
Exception
Moin,
der grösste Virus sitzt VORM rechner...
Zum einen: Hast du den Sinn eines Forums verstanden? "Antworten bitte per PN" sieht aus als wenn nicht...
Dann: Für mich sieht das so aus wie der Russische Testvirus (der mit manueller Unterstützung ;) ). Woher soll hier irgendwer wissen ob du nicht nur nen kleines Scriptkiddy bist welches noch nicht mal eigene Virengeneratoren runterladen kann und selbst dafür schon Hilfe benötigt? Falls du ein seriöser Admin bist - denke doch mal darüber nach was ist wenn euer Azubi das hier sonst liest und einfach mal ausprobieren will...aufm Prod-Server....
Was passiert wenn morgen nen Schüler aus der örtlichen Realschule den kram ausprobiert weil er/sie hier die Anleitung ja schon liest?
Achso - und die "Standarddinger" kannst du zwar nutzen, du wirst aber feststellen das die Scanner die recht zuverässig erkennen. Interessant wirds aber wenns Viren sind die eben _NICHT_ bereits bekannt sind.... Und wie du sowas erstellst - nun, ich hoffe du erwartest hier kein Anleitung dazu...
der grösste Virus sitzt VORM rechner...
Zum einen: Hast du den Sinn eines Forums verstanden? "Antworten bitte per PN" sieht aus als wenn nicht...
Dann: Für mich sieht das so aus wie der Russische Testvirus (der mit manueller Unterstützung ;) ). Woher soll hier irgendwer wissen ob du nicht nur nen kleines Scriptkiddy bist welches noch nicht mal eigene Virengeneratoren runterladen kann und selbst dafür schon Hilfe benötigt? Falls du ein seriöser Admin bist - denke doch mal darüber nach was ist wenn euer Azubi das hier sonst liest und einfach mal ausprobieren will...aufm Prod-Server....
Was passiert wenn morgen nen Schüler aus der örtlichen Realschule den kram ausprobiert weil er/sie hier die Anleitung ja schon liest?
Achso - und die "Standarddinger" kannst du zwar nutzen, du wirst aber feststellen das die Scanner die recht zuverässig erkennen. Interessant wirds aber wenns Viren sind die eben _NICHT_ bereits bekannt sind.... Und wie du sowas erstellst - nun, ich hoffe du erwartest hier kein Anleitung dazu...
Nochmal - und woher soll hier IRGENDWER wissen ob das Tatsächlich so ist? Leider ist das Internet nicht nur voll mit vertrauenswürdigen Personen (dann würde es eh keine Viren usw. geben) - und keiner weiss ob du da testen willst oder ob du ggf. deiner Ex / deinem Ex einfach nur den Rechner plätten willst...
Bitte verstehe das es nicht gegen dich geht sondern einfach in einem Admin-Forum auch darum geht das man nicht andere Systeme beschädigen will indem man dabei hilft Systeme zu zerlegen. Und es gibt halt keine Möglichkeit zu erkennen wer jetzt seriös ist und wer Unsinn machen will...
Bitte verstehe das es nicht gegen dich geht sondern einfach in einem Admin-Forum auch darum geht das man nicht andere Systeme beschädigen will indem man dabei hilft Systeme zu zerlegen. Und es gibt halt keine Möglichkeit zu erkennen wer jetzt seriös ist und wer Unsinn machen will...

Die Viren möchte ich einfach zum Spaß auf dem Computer rumhauen lassen.
Dieser hat auch kein Antivirenprogramm. In der Schule hat man da keine Chance. Jeder Mausklick wird überwacht...
Dieser hat auch kein Antivirenprogramm. In der Schule hat man da keine Chance. Jeder Mausklick wird überwacht...
Also wolltest du erstmals das Teil auf einem Schulrechner ausprobieren und dich damit strafbar machen....
Mein Rat: Finger Weg von Computern. Lern lieber was und mach dein Abschluss....
Ein neuer Kollege hatte bei uns angefangen. Wir sassen bei einem Kunden und waren MSI-Pakete am zusammenschnüren.
Damals war "NetbXX" in Mode, der neue wollte das einem anderen Kollegen unbedingt zeigen. Also aus dem Kundennetz mal schnell versucht runterzuladen. Dann kam ein Admin in den Raum und fragte wessen Notebook die Mac AFFEAFFE hätte.... War erstmal keinem bekannt und wohl auch nicht auf den Port des neuen Kollegen zurückzuverfolgen.
Am nächsten Tag wollte dieser dann wohl den NetbXX trotzdem vorführen, hatte das Exemplar auf seinem Notebook dabei.
Da sich der Kunde aber schon beschwert hatte über das 2malige Aufschlagen des NetbXX im Scanner durfte der neue Kollege direkt in der Firma antanzen. Sein Laptop wurde durchsucht und er war direkt die Stelle wieder los.
Dabei ging es nur darum das auf dem eigenen System mal vorzuführen, wie er sagte, es wäre keine Absicht gewesen, das in dem Kundennetz einzuspeisen. War egal... er war direkt seinen Job los.
Testen im Gewerbe / Fremdnetzen ausschlieslich mit EICAR. Den Rest macht man zu Hause auf seinen eigenen Rechnern. Es gibt genug Quellen, wenn man die Suchmaschine richtig füttert.
Damals war "NetbXX" in Mode, der neue wollte das einem anderen Kollegen unbedingt zeigen. Also aus dem Kundennetz mal schnell versucht runterzuladen. Dann kam ein Admin in den Raum und fragte wessen Notebook die Mac AFFEAFFE hätte.... War erstmal keinem bekannt und wohl auch nicht auf den Port des neuen Kollegen zurückzuverfolgen.
Am nächsten Tag wollte dieser dann wohl den NetbXX trotzdem vorführen, hatte das Exemplar auf seinem Notebook dabei.
Da sich der Kunde aber schon beschwert hatte über das 2malige Aufschlagen des NetbXX im Scanner durfte der neue Kollege direkt in der Firma antanzen. Sein Laptop wurde durchsucht und er war direkt die Stelle wieder los.
Dabei ging es nur darum das auf dem eigenen System mal vorzuführen, wie er sagte, es wäre keine Absicht gewesen, das in dem Kundennetz einzuspeisen. War egal... er war direkt seinen Job los.
Testen im Gewerbe / Fremdnetzen ausschlieslich mit EICAR. Den Rest macht man zu Hause auf seinen eigenen Rechnern. Es gibt genug Quellen, wenn man die Suchmaschine richtig füttert.
Zwar nicht zum testen aber zum „lernen“
https://archive.org/details/malwaremuseum
https://archive.org/details/malwaremuseum
Lies erst mal etwas Fachliteratur zum Thema.
https://www.amazon.de/dp/3934029256/ref=cm_sw_r_sms_awd_xs_Y1i6Bb9VSTAMQ
Grüße
lcer
https://www.amazon.de/dp/3934029256/ref=cm_sw_r_sms_awd_xs_Y1i6Bb9VSTAMQ
Grüße
lcer
Zitat von @ElHutti:
Hallo LKS,
Erstmal danke dafür
Kann man das auch auf einem normalen (nicht zum Test geeigneten) Computer anklicken, ohne dass man sämtliche Viren drauf hat?
Hallo LKS,
Erstmal danke dafür
Kann man das auch auf einem normalen (nicht zum Test geeigneten) Computer anklicken, ohne dass man sämtliche Viren drauf hat?
Du dumm?
lks
Zum Spielen reicht es allemal.
https://geekprank.com/
https://scratch.mit.edu/projects/934918/
https://archive.org/details/malwaremuseum
Wenn das nicht reicht, frag mal bei av-test.org nach, ob die von ihrer Sammlung welche abgeben.
BFF
https://geekprank.com/
https://scratch.mit.edu/projects/934918/
https://archive.org/details/malwaremuseum
Wenn das nicht reicht, frag mal bei av-test.org nach, ob die von ihrer Sammlung welche abgeben.
BFF

Frag google - konkret z.B. nach einem "Viren-Baukasten" - Google ist hier dein Freund.
So kommt von hier aus niemand in schwulitäten, weil er/sie Links herausgegeben hat - und du kannst Testen, bis der Arzt kommt.
So kommt von hier aus niemand in schwulitäten, weil er/sie Links herausgegeben hat - und du kannst Testen, bis der Arzt kommt.