elhutti
Goto Top

Passwort auslesen mit Batch?

Hallo

Ich möchte das Passwort des Standard-Accounts per Batch auslesen. Geht das überhaupt, und wenn ja, wie ist der Befehl dafür? Ich würde mich sehr über Antworten freuen. Das Betriebssystem ist WIN7.

MfG

EDIT: Falls das hier im Forum nicht erlaubt ist, bitte ich darum mir das mitzuteilen oder zu löschen!
Kommentar vom Moderator Dani am 24.09.2019 um 16:05:20 Uhr
Bitte den FAQ Eintrag Thematik - Passwort herausfinden, ändern, auslesen beachten!
Kommentare die dagegen verstoßen werden ohne Vorwarnung gelöscht.

Content-ID: 497793

Url: https://administrator.de/forum/passwort-auslesen-mit-batch-497793.html

Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 13:04 Uhr

Kraemer
Kraemer 24.09.2019 um 16:24:07 Uhr
Goto Top
Moin,

was ist denn deiner Meinung nach ein Standardaccount?
Und Passwörter auslesen geht per se erst einmal gar nicht - der Admin kann die nur zurücksetzen.

Gruß
erikro
erikro 24.09.2019 um 16:32:30 Uhr
Goto Top
Moin,

Zitat von @ElHutti:
Ich möchte das Passwort des Standard-Accounts per Batch auslesen.

Warum? Meinst Du mit Standard-Accounts welche, die in der Firma immer exisitieren bzw. das Konto "Administrator"?

Geht das überhaupt,

Nein. Das wäre ja auch noch schöner.

und wenn ja, wie ist der Befehl dafür? Ich würde mich sehr über Antworten freuen. Das Betriebssystem ist WIN7.

Wenn es darum geht, die Passwörter des lokalen Admins in einer Windows-Domain zu kennen, kann ich LAPS empfehlen. Das habe ich so konfiguriert, dass der lokale Admin jeden Tag ein neues bekommt, das ich im Notfall mit einem PS-Befehl nachschauen kann. Um mit dem Tool die Passwörter neu zu setzen, braucht es nur Domainadmin-Rechte. Das alte PW muss man nicht kennen.

hth

Erik
Pjordorf
Lösung Pjordorf 24.09.2019 um 16:42:24 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @ElHutti:
Ich möchte das Passwort des Standard-Accounts per Batch auslesen.
Was ist ein Standard-Account?
Und per Batch ist es die heutzutage schlechteste Lösung

Geht das überhaupt
Eher nein weil auch ein Windows 7 nicht die Passwörter selber kennt. Und auch ein DomänenController kennt di Passwörte nicht oder kann diese ausspucken. MS Arbeitet hier mit Hasches und nur diese sind gespeichert. Und beim anmeklden werden einfach die Hasches verglichen. Sind die gleich ist wohl das Passwort richtig. Und somz kannst du egal mit welchem Werkzeug eben kein Passwort auslesen. Ob du allerdings ein neues setzen kannst hängt erstmal von den Rechten ab ...

und wenn ja, wie ist der Befehl dafür?
Wüsste nicht das es eins gibt, noch nicht mal in Linux/Unix oder andere Systeme.

Das Betriebssystem ist WIN7.
Standalone oder Domänenmitglied. Für Standalone gibt es einige Werkzeuge, manche sogar Kostenlos. Für Domänen wird es schwieriger.

Gruß,
Peter
ElHutti
ElHutti 24.09.2019 um 17:21:27 Uhr
Goto Top
Hallo,

Danke. Domänenmitglied, das hat sich also wohl erledigt.