
Neuer Server, Domäne soll bleiben, offene Fragen
Erstellt am 15.12.2017
Ich habe bis jetzt in 2 Netzen einen 2016er DC erfolgreich umbenannt. Mach Dir darum mal keinen Kopf. Es geht. ...
6
KommentareFreitagspost??? Tagesablauf eines Systemadministrators
Erstellt am 15.12.2017
Zitat von : Noch ein wenig mehr vom Bastard: Danke. Jetzt bin ich blind. Die Farbwahl naja, 2 Sekunden später war der Screen weg. ...
11
KommentareVon Netzlaufwerk ins Programmverzeichnis - eine Frage der Rechte
Erstellt am 28.11.2017
Hier feiert sich keiner. Es geht nur darum, keine Unwahrheiten auszuschreiben. cd will keine UNC-Pfade, das ist richtig. Aber fast alles andere geht. Und ...
18
KommentareVon Netzlaufwerk ins Programmverzeichnis - eine Frage der Rechte
Erstellt am 28.11.2017
Zitat von : UNC Pfade kannst du nur in Powershell nutzen aber nicht mit dem Commander(cmd), soweit ich weiß. Wusstest du aber schon, denke ...
18
KommentareISCSI unter Server 2016 - QNAP
Erstellt am 17.11.2017
Ich habe bei der Einrichtung genau darauf geachtet, daß ich den MS-SCSI-Initiator auswähle und die passenden Quell und Ziel-IPs. Darum wundert mich das gerade ...
4
KommentareWSUS - "Druckbetankung"
Erstellt am 16.11.2017
Zitat von : >> Dazu kommt noch Office 2007,2013, 365 Da kommen einige hundert GBs zusammen. Office ist weitaus mehr als Windows. Ja, nur ...
11
KommentareWSUS - "Druckbetankung"
Erstellt am 15.11.2017
Ich habe schon massiv ausgesiebt. Kein 32bit, kein ARM64, das 1709 ist auch noch nicht erlaubt. Keine Treiber oder ähnliches. Auch nix für N-Versionen. ...
11
KommentareWSUS - "Druckbetankung"
Erstellt am 15.11.2017
Leider läuft der WSUS dort nicht virtuell. Sonst würde ich den einfach gegen eine VM austauschen, die ich aus dem Internet betanken und dann ...
11
KommentareWSUS - "Druckbetankung"
Erstellt am 15.11.2017
Ja, sie existiert. Der Testexport hat auf einem 64-bit System ohne Fehlermeldung funktioniert. Allerdings nicht mit export.cab, da wird gemeckert, dass es zu groß ...
11
KommentareWSUS - "Druckbetankung"
Erstellt am 15.11.2017
Zitat von : BFF Danke Dir, das sah auf den ersten Moment vielversprechend aus. Bis ich beim Lesen an dieser Stelle hängen geblieben bin. ...
11
KommentareTrendmicro OSCE und das Fall Creators Update Win10 RS3
Erstellt am 13.11.2017
Heute wurde von Trendmicro der Patch 1737 für die deutsche Version veröffentlicht. Leider noch nix für das Fall Creators Update dabei. Für die englische ...
5
KommentareEinbinden einer Denver IPCam in eine Fritte bzw Live Darstellung auf AVM C5
Erstellt am 11.11.2017
Danke, das funktioniert leider auch nicht :-( Auf die Seite bin ich bei meiner Suche auch schon gekommen, aber das mit dem snapshot.cgi geht ...
2
KommentareNetX Pro bis Morgen kostenlos bei google
Erstellt am 09.11.2017
Nein. War nicht über den Repeater im Netz. Die gesehene IP wird von keinem anderen Device gesehen. Und es gibt keine MAC-Adresse dazu Und ...
10
KommentareNetX Pro bis Morgen kostenlos bei google
Erstellt am 08.11.2017
Bei mir werden 2 im Netz vorhandene Fritten nicht angezeigt (eine davon das Def-Gw). Aber der Repeater. Dazu wird eine IP angezeigt, die im ...
10
KommentareTrendmicro OSCE und das Fall Creators Update Win10 RS3
Erstellt am 18.10.2017
Zitat von : Abgesehen davon, dass obiger Fall nicht exisitiert, da Server 2016 wie auch die LTSB-Variante bis 2019 auf dem 1607er-Kernel bleiben, danke ...
5
KommentareFragen zum Dienst Computerbrowser unter 2016
Erstellt am 04.10.2017
So habe ich es ja jetzt gemacht. Mir ist auch klar, dass man über die Registry "IS Masterbrowser" setzen kann. Was ich gerne wissen ...
2
KommentareGünstiger Controller um SAS Platten zu formatieren
Erstellt am 03.10.2017
Hier findest Du die besten Controller um Festplatten Rechtssicher zu formatieren. ...
5
KommentareProbleme mit Exchange 2016 - CU 5
Erstellt am 01.10.2017
Hat sich erledigt. Danke für die zahlreiche Unterstützung ! ...
3
KommentareProbleme mit Exchange 2016 - CU 5
Erstellt am 30.09.2017
Ok, es liegt nicht am Exchange. Es ist der Trendmicro der da aktuell Probleme macht. Sobald der Scanmail Master Service gestoppt wird, kommen die ...
3
KommentareWindows 10 Anderes Benutzerkonto wieder auf lokale Anmeldung stellen
Erstellt am 30.09.2017
Hatte ich letzt anders. Userin hatte kein PW für das lokale Konto festgelegt (Anmelden nervt ja nur). Dort dann angemeldet und nach dem Klick ...
9
KommentareWindows 10 Anderes Benutzerkonto wieder auf lokale Anmeldung stellen
Erstellt am 30.09.2017
Reicht es nicht, das lokale Benutzerkonto mit einem neuen PW zu versehen und dann das hier zu machen ? Grüße, Henere ...
9
KommentareProbleme mit Exchange 2016 - CU 5
Erstellt am 30.09.2017
Den hier hätte ich auch noch im Angebot: ...
3
KommentareWin 10 Client startet keine Login Scripts
Erstellt am 27.09.2017
Also das mit den Laufwerken hab ich jetzt gelöst bekommen. Man darf in der GPO-Laufwerkszuordnung keine " verwenden, das mag er gar nicht. Nun ...
9
KommentareOutlook mehrfache Terminerinnerungen
Erstellt am 27.09.2017
Auf der Suche nach einem ähnlichem Problem bin ich auf diesen Thread gestossen. Bei mir hat jetzt ein outlook /cleanreminders geholfen. ...
20
KommentareWOL bei HP Notebooks
Erstellt am 26.09.2017
Zitat von : Hi, ich hatte kürzlich selbiges Problem mit einem HP ProDesk 600G2, der mit den HP-Treibern (Intel 219V) auch kein WOL unterstützte, ...
8
KommentareWOL bei HP Notebooks
Erstellt am 25.09.2017
Es sollte als Hinweis gedacht sein, da der ein oder andere von euch mit Sicherheit auch von Nachbarn/Freunden und KMU gebeten wird mal zu ...
8
KommentareWOL bei HP Notebooks
Erstellt am 25.09.2017
Es kommt oft genug vor, das Kunden im kleinen und mittelständischem Bereich sich die Hardware selbst anschaffen und die Admins sich dann damit rumärgern ...
8
KommentareWin 10 Client startet keine Login Scripts
Erstellt am 22.09.2017
Danke Dir. Aber auch das gibt es nicht an einem 2012er. Habe nun die RSAT-Tools auf nem W10 Client installiert, aber auch da gibt ...
9
KommentareFehler bei DNS Registrierung
Erstellt am 22.09.2017
Hi Dani, vor lauter HP-Bloatware-Fehlermeldungen sehe ich nichts mehr. Er registriert sich sauber neu wenn ich ihn lösche und ein REGISTERDNS mache. Ich werde ...
4
KommentareWin 10 Client startet keine Login Scripts
Erstellt am 22.09.2017
Servus, ich finde die Option nicht beim 2012er Server obwohl ich die neuesten verfügbaren ADMs installiert habe. Kann mir jemand sagen, wie die Option ...
9
KommentareFehler bei DNS Registrierung
Erstellt am 22.09.2017
Ja, der Haken ist ja per default gesetzt. Es registriert sich sauber am DNS welcher auf der 0.10 läuft. Das ist so gewünscht. Ja, ...
4
KommentareAufgabenplanung - Das System kann die angegebene Datei nicht finden
Erstellt am 22.09.2017
Genau das habe ich gemacht. Dazu den Task auch 3x komplett neu erstellt. Ich habe es dann nach 2h aufgegeben. Heute früh, nach einem ...
2
KommentareWahlwerbung auf administrator.de
Erstellt am 21.09.2017
Wo gibt es hier auf administrator.de Werbung ? ...
23
KommentareAccess 2013 - Trusted Location in Registry verteilen
Erstellt am 19.09.2017
Hier sehe ich genauso wenig ob die User da schon etwas in der Liste haben, was ich mit den Einstellungen dann eventuell überschreibe. Und ...
4
KommentareAccess 2013 - Trusted Location in Registry verteilen
Erstellt am 19.09.2017
Danke Dir. Aber die machen im Endeffekt nix anderes als ich es vorhabe. Oder täusche ich mich da ? Grüße, Henere ...
4
KommentareWOL herunterfahren ?
Erstellt am 19.09.2017
>Vllt. ist die Beschreibung im Treiber zudem auch noch falsch übersetzt. Könnte ja u.U. auch heißen "Shutdown WOL" was einem "Beende/ Verbiete WOL" gleich ...
8
KommentareWOL herunterfahren ?
Erstellt am 18.09.2017
Ok, Nachtrag: Das hat mich jetzt doch noch weiter beschäftigt. Es ist kein Magic Packet wie auf einigen Seiten geschrieben wird. Man braucht User ...
8
KommentareWOL herunterfahren ?
Erstellt am 18.09.2017
Das ist es ja eben. Die machen das per Magic Packet. Einzige Voraussetzung: User muss angemeldet und PC nicht gesperrt sein. Eine von vielen ...
8
KommentareLaufwerk ohne Buchstaben im Resmon ?
Erstellt am 14.09.2017
Moin, das Laufwerk ist per iSCSI eingebunden. Sichtbar in der Datenträgerverwaltung. Ich nutze es ausschliesslich für Backups. (NAS) Wenn ich jetzt in der Datenträgerverwaltung ...
2
KommentareFehler bei der AD Replikation
Erstellt am 13.09.2017
14
Kommentare2016 Windows Server Backup Probleme
Erstellt am 13.09.2017
Entschuldige wenn ich einfach nochmal Rückmeldung geben wollte das das Backup jetzt fehlerfrei durchgelaufen ist ...
18
KommentareServer 2016 Registryeinträge
Erstellt am 13.09.2017
Zitat von : Wenn du einen 64bit Wert aus der Registry ausliest, musst du den auch in eine 64bit Variable speichern Auch Nullen sind ...
8
Kommentare2016 Windows Server Backup Probleme
Erstellt am 13.09.2017
Geht doch. Grüße, Henere ...
18
KommentareNeuer Prozessor, BIOS update oder doch defekte Hardware?
Erstellt am 13.09.2017
Zitat von : Das ist ganz grober Unfug. Ja ? ...
18
KommentareTesla neue supercharger
Erstellt am 13.09.2017
Alles Bullshit. Ich werde meinen V8 nicht durch irgendsoein Stromfresser ersetzen. ...
12
Kommentare2016 Windows Server Backup Probleme
Erstellt am 13.09.2017
Während des Backups Sieht richtig gut aus in meinen Augen. Und obwohl das RAID5 noch im Build ist wird feuert das Backup trotzdem schon ...
18
KommentareFehler bei der AD Replikation
Erstellt am 13.09.2017
Servus. War dein 2ter Test-DC in der Zeit ausgeschaltet ? Überprüfe mal Datum und Uhrzeit des zweiten Rechners. Grüße, Henere ...
14
Kommentare2016 Windows Server Backup Probleme
Erstellt am 13.09.2017
Ich habe jetzt mal den virtuellen WSUS eminiliert. Muss ich halt nochmal die 400GB über die 6MBit/s Leitung runterladen. Aber zumindest die VSSWriter melden ...
18
KommentareNeuer Prozessor, BIOS update oder doch defekte Hardware?
Erstellt am 13.09.2017
ASUS hat seit Jahren die Funktion das BIOS von einem angeschlossenem USB-Stick / CD-ROM zu laden. Kopiere mal die aktuelle ROM-Datei auf einen Stick ...
18
Kommentare2016 Windows Server Backup Probleme
Erstellt am 12.09.2017
Jetzt darf ich mir nicht mal mehr das Resultat in der MMC anschauen. Bei Fehlern kommt nur noch das hier: Dafür kommt jetzt im ...
18
Kommentare
Betreibe das alles nur noch Hobby-mäßig damit der Kopf nicht auch noch einrostet.