Fragen zum Dienst Computerbrowser unter 2016
Servus zusammen,
nachdem ich mich wundgesucht habe... frage ich mal hier mit der Hoffnung auf Erleuchtung.
W2016 als DC, 2 weitere DCs im Netz. Auf allen ist ein AD-integrierter DNS aktiv. Diverse andere Server, paar PCs / Laptops. Kein WINS aktiv.
Eines Tages war die NW-Umgebung leer. Auf allen Servern ist per default (oder Windows hat es selbst gemacht) die Startart des Computerbrowsers deaktiviert. => Netzwerkumgebung leer. Wenn ich per GPO die Startart auf allen Servern auf Automatisch geändert (und den Dienst händisch auf allen gestartet) habe, blieb die Netzwerkumgebung immer noch leer.
Dann habe ich tief in den Erinnerungen gegraben (Rest-Wissen noch vom MCSE NT4.0) und damals war es so, dass die sich im Netz prügeln wer denn den Titel des Masterbrowsers erhält. (frei nach Highlander: Es kann nur einen geben). Doch wie verhält es sich unter 2016 ? Warum ist die NW-Umgebung leer, wenn mehr als ein Computerbrowser auf den Servern gestartet ist ?
Wenn ich auf einem einzelnen Server den Dienst starte, dann sehe ich alle PCs/Server in der NW-Umgebung.
Und warum ist der Dienst auf W10 auch gestartet und dennoch wird die Netzwerkumgebung angezeigt (mit Inhalt). ?
Vielleicht mag mir das mal jemand erklären oder nen geeigneten Link schicken, ich würde es gerne verstehen.
Grüße, Henere
nachdem ich mich wundgesucht habe... frage ich mal hier mit der Hoffnung auf Erleuchtung.
W2016 als DC, 2 weitere DCs im Netz. Auf allen ist ein AD-integrierter DNS aktiv. Diverse andere Server, paar PCs / Laptops. Kein WINS aktiv.
Eines Tages war die NW-Umgebung leer. Auf allen Servern ist per default (oder Windows hat es selbst gemacht) die Startart des Computerbrowsers deaktiviert. => Netzwerkumgebung leer. Wenn ich per GPO die Startart auf allen Servern auf Automatisch geändert (und den Dienst händisch auf allen gestartet) habe, blieb die Netzwerkumgebung immer noch leer.
Dann habe ich tief in den Erinnerungen gegraben (Rest-Wissen noch vom MCSE NT4.0) und damals war es so, dass die sich im Netz prügeln wer denn den Titel des Masterbrowsers erhält. (frei nach Highlander: Es kann nur einen geben). Doch wie verhält es sich unter 2016 ? Warum ist die NW-Umgebung leer, wenn mehr als ein Computerbrowser auf den Servern gestartet ist ?
Wenn ich auf einem einzelnen Server den Dienst starte, dann sehe ich alle PCs/Server in der NW-Umgebung.
Und warum ist der Dienst auf W10 auch gestartet und dennoch wird die Netzwerkumgebung angezeigt (mit Inhalt). ?
Vielleicht mag mir das mal jemand erklären oder nen geeigneten Link schicken, ich würde es gerne verstehen.
Grüße, Henere
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 350609
Url: https://administrator.de/forum/fragen-zum-dienst-computerbrowser-unter-2016-350609.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 08:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar