Fehler bei DNS Registrierung
Servus zusammen.
Aus dem Eventlog eines W10 Clients, der per DHCP seine Adresse bekommt. Ich verstehe den Part hier nicht: "Server, an den das Update gesendet wurde: <?>"
Hier die gekürzte Ausgabe von IPCONFIG /ALL
Hat da jemand eine Idee was mir der Client mitteilen möchte ? Das er den Server namens "?" nicht findet ? Woher bekommt er den ? Als DHCP-Server-Option ist nur der 192.168.0.10 als DNS gesetzt.
Grüße, Henere
Aus dem Eventlog eines W10 Clients, der per DHCP seine Adresse bekommt. Ich verstehe den Part hier nicht: "Server, an den das Update gesendet wurde: <?>"
Fehler beim Registrieren der Hostressourceneinträge (A oder AAAA) für den Netzwerkadapter
mit den folgenden Einstellungen:
Adaptername: {B9398BA5-5AFA-4D6B-8A50-493293A1D0F9}
Hostname: NB-Martin-Neu
Primäres Domänensuffix: leo.local
DNS-Serverliste:
192.168.0.10
**Server, an den das Update gesendet wurde: <?>**
IP-Adresse(n) :
192.168.0.54
Diese Ressourceneinträge konnten aufgrund eines Sicherheitsproblems nicht registriert werden. Mögliche Ursachen sind: (a) Der Computer verfügt nicht über ausreichend Berechtigungen, um den spezifischen DNS-Domänennamensatz für diesen Adapter zu registrieren oder aktualisieren. (b) Beim Aushandeln der Anmeldeinformationen mit dem DNS-Server während des Verarbeitens der Updateanforderung ist ein Fehler aufgetreten.
Sie können die DNS-Registrierung des Netzwerkadapters und der dazugehörigen Einstellungen manuell ausführen, indem Sie an der Eingabeaufforderung "ipconfig /registerdns" eingeben. Wenden Sie sich an den DNS-Server- oder Netzwerksystemadministrator, wenn das Problem weiterhin besteht. Genauere Fehlercodeinformationen finden Sie in den Ereignisdetails.
Hier die gekürzte Ausgabe von IPCONFIG /ALL
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::98f5:aa99:ad1f:df2b%14(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.54(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 22. September 2017 16:32:16
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 30. September 2017 16:32:17
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.250
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.10
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 63493119
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-20-B8-F4-6F-3C-52-82-DC-65-D6
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.10
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Hat da jemand eine Idee was mir der Client mitteilen möchte ? Das er den Server namens "?" nicht findet ? Woher bekommt er den ? Als DHCP-Server-Option ist nur der 192.168.0.10 als DNS gesetzt.
Grüße, Henere
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 349846
Url: https://administrator.de/forum/fehler-bei-dns-registrierung-349846.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 17:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar