
Der Bundestag erlaubt nun doch Deep Packet Inspection und Netzsperren - Rene s Blog
Erstellt am 30.04.2017
Hoffentlich funktionieren dann noch VPN und Tor. Aber hay, wieso richtet der Bundestag keine Passwortannamhme stelle ein wo jeder Bundesbürger alle seine Passwörter angeben ...
11
KommentareZugriff auf Netzlaufwerk nur über IP-Adresse möglich
Erstellt am 29.04.2017
Hallo, Warum haben die meisten kein WINS mehr? Weil NETBIOS veraltet ist. Inzwischen nutzt Windows lieber DNS. Und was soll an einen DNS-Server overkill ...
18
KommentareZugriff auf Netzlaufwerk nur über IP-Adresse möglich
Erstellt am 29.04.2017
Hallo, Am besten du installierst zumindest ein DNS Server, legst dort eine Netzwerk Domäne an (z.B. home.local) und gibst jeden Gerät (am besten via ...
18
KommentareSaubere HTML aus Word-Dokument
Erstellt am 29.04.2017
Hallo, Styles im HTML sind schlecht für's SEO :) Gruß an die IT-Welt, J Herbrich ...
19
KommentareOID Verwaltung gesucht
Erstellt am 29.04.2017
Hallo, Hört sich gut an. Also für CA,s, 1 für SNMP usw gut :) Frage ist nur wie ich Subnamespaces Devinieren kann, oder ...
9
KommentareSaubere HTML aus Word-Dokument
Erstellt am 29.04.2017
Hallo, Das Probelm an Word ist dass wen man die Text für seine sauber kodierte Homepage schreibnt landet html mit in der paste und ...
19
KommentareDeploying managed bookmarks in Google Chrome
Erstellt am 28.04.2017
Ja dass ist entlich mal Super, Startseite und Theme währen auch noch sehr cool, ah ja und Plugins mit endsprechenden GPO,s :) (Will die ...
2
Kommentare5 Jahre Raspberry Pi: Wie ein Platinchen die Welt eroberte
Erstellt am 28.04.2017
Auf jeden Fall ist das Licht viel schöner wen ich meine LED,s über einen Pi steuern kann :) Gruß an die IT-Welt, J Herbrich ...
1
KommentarOID Verwaltung gesucht
Erstellt am 26.04.2017
Hallo, Ich möchte ein neuen OID-Baum anlegen wo bei die PEN für die CA und für Zukünftige Zwecke verwendet werden soll. Die Registrierung ist ...
9
KommentareGeheimakte BND NSA: Der BND spioniert am größten Internetknoten der Welt
Erstellt am 24.04.2017
Bleibt nur noch Ende zu Ende und gut ist. Das ist kein neuer Hut mehr und schon seid den ??c3 bekannt. Gruß an die ...
8
KommentareZugriff auf Netzlaufwerk nur über IP-Adresse möglich
Erstellt am 24.04.2017
Irgendwas an Domäne / Arbeitsgruppe geändert?? Gruß an die IT-Welt, J Herbrich ...
18
KommentareNetzwerkverkabelung Eigentumswohnung
Erstellt am 23.04.2017
Hallo, Ein Cat Werkzeug (Auflegewerkzeug) altanativ ein Fasenprüfer Schlitz (Hat die Optimale Größe), Ein Katter Messer Die Auflege Kabel (CAT7 gut CAT6 währe auch ...
27
KommentareFehlendes verständiss von C und C++
Erstellt am 23.04.2017
Klar geht das aber für einen Anfänger vieleicht doch etwas zu kompliziert :( Gruß an die IT-Welt, J Herbrich ...
8
KommentareZugriff auf Netzlaufwerk nur über IP-Adresse möglich
Erstellt am 23.04.2017
autsch, das macht das Problem nur größer über Broadcast / Multicast Auflösungen :/ Gruß an die IT-Welt, J Herbrich ...
18
KommentareProgrammierung von Windows Programmen
Erstellt am 23.04.2017
Hallo, Microsoft Visual Studio (arbeitet mit VB.NET (Visual Basic) und C#) so das du beim Framework nur noch zwischen WPF und WindowsForms wählen musst. ...
13
KommentareNetzwerkverkabelung Eigentumswohnung
Erstellt am 23.04.2017
Und wen man noch gutes W-Lan will dann sind Access Points die dann über PoE Laufen auch nicht so verkehrt und die brauchen auch ...
27
KommentareFehlendes verständiss von C und C++
Erstellt am 23.04.2017
Nicht dafür :) Gruß an die IT-Welt, J Herbrich ...
8
KommentareZugriff auf Netzlaufwerk nur über IP-Adresse möglich
Erstellt am 23.04.2017
Hallo, Sieht nach einen Fehler in WINS/DNS aus :) Gruß an die IT-Welt, J Herbrich ...
18
KommentareFehlendes verständiss von C und C++
Erstellt am 23.04.2017
Hallo, Also bei C ommt es erstmal auch auf das Framework an, es gibt GTK, WindowsForms,WPF, Native Consolen ausgaben ohne Frameworks und Visual C ...
8
KommentareNetzwerkverkabelung Eigentumswohnung
Erstellt am 23.04.2017
Also ich würde die Sauerei für's Erste mal in Kauf nehmen und dann hat man die ganze Zeit über ruhe und schöne Datendosen und ...
27
KommentareHacker-Angriff auf Berlin Story! Sämtliche Daten weg B.Z. Berlin
Erstellt am 23.04.2017
Ja und noch par Werbe Banner dazu wen es ein Free Hosting ist :D Gruß an die IT-Welt, J Herbrich ...
18
KommentareHacker-Angriff auf Berlin Story! Sämtliche Daten weg B.Z. Berlin
Erstellt am 22.04.2017
Na toll, gut das ich eigene Server habe. Aber jetzt bin ich als 1&1 Kunde sicher das ich nie Shared Hosting dort betreiben werde. ...
18
KommentareZweiten DNS Server ins AD integrieren
Erstellt am 20.04.2017
Nun ja, ein 2.ter DNS-Server im Active Directory: 1. Auf den ersten DNS-Server nachsehen ob die AD-Zone(n) Repliziert werden (Auf allen DNS-Server'n in der ...
24
KommentareHacker-Angriff auf Berlin Story! Sämtliche Daten weg B.Z. Berlin
Erstellt am 20.04.2017
Ja sehe ich genau so, Deswegen habe ich alle meine Websites und selbst das DNS auf einen eigenen Root / V-Server :) Gruß an ...
18
KommentareHacker-Angriff auf Berlin Story! Sämtliche Daten weg B.Z. Berlin
Erstellt am 19.04.2017
Ja, Backups sind immer gute. Habe ich auch mit meinen schönen Exchange Server erfahren müssen :( Gruß an die IT-Welt, J Herbrich ...
18
KommentareNetzwerkverkabelung Eigentumswohnung
Erstellt am 19.04.2017
Hallo, Und ich brauche eig nur das Kabel. Ich habe 2 LWL Tranciver (LC) und zwei kompatible Switches :) Gruß an die IT-Welt, J ...
27
KommentareUbuntu 17.04 veröffentlicht
Erstellt am 17.04.2017
Hallo, Ja, und jeder kann sich Linux so zurecht machen wie er will. Ich habe auf den Unity Ubuntu auch immer Gnome nachinstalliert über ...
10
KommentareNetzwerkverkabelung Eigentumswohnung
Erstellt am 17.04.2017
Hallo, Nun ja, ich habe Glasfaser Switche und finde es einfach Cool. Und ein LWL Kabel kostet ja auch nicht so viel :) Gruß ...
27
KommentareUbuntu 17.04 veröffentlicht
Erstellt am 17.04.2017
Ja aber Fakt ist erst kam GNOME und dann Unity :) Gruß an die IT-Welt, J Herbrich ...
10
KommentareIT-Sicherheit: Gefangen e im Netz
Erstellt am 16.04.2017
Wie geil :XD Sollte ein Film drüber geben :D Gruß an die IT-Welt, J Herbrich ...
2
KommentareLogin-Credentials kopieren?
Erstellt am 16.04.2017
Oh danke für die Information :) Gruß an die IT-Welt, J Herbrich ...
14
KommentareNetzwerkverkabelung Eigentumswohnung
Erstellt am 16.04.2017
Ich habe in meiner Wohnung auch als erstes Ethernet Kabel verlegt damit ich in Zukunft meine Ruhe habe. Werde eventuell auf Glasfaser umsteigen aber ...
27
KommentareLets encrypt Zertifikat intern verwenden, bearbeiten der hosts Datei
Erstellt am 16.04.2017
Hallo, was spricht gegen ein SAN Zertifikat?? Gruß an die IT-Welt, J Herbrich ...
6
KommentareWindows 10 - One Drive deaktivieen
Erstellt am 16.04.2017
Ja, ist der beste Weg finde ich wen man ein Fertiges Image mit allen Rechtlinien und wünschen auf einen Deploymand Server plaziert und im ...
5
KommentareUbuntu 17.04 veröffentlicht
Erstellt am 16.04.2017
Hallo, Ja habe ich aber mein erstes UBUNTU war mit Gnome. Ubuntu und Gnome gehören irgendwie für mich fest zusammen. Gruß an die IT-Welt, ...
10
KommentareLogin-Credentials kopieren?
Erstellt am 16.04.2017
Würde das SSL VPN auch mit installierten IIS laufen?? Gruß an die IT-Welt, J Herbrich ...
14
KommentareNetzwerkverkabelung Eigentumswohnung
Erstellt am 15.04.2017
Also eine Telefondose kann man sehr einfach verlegen. Heutige Telefonkabel haben 2 Adern (A und B) wo die poolung eigentlich egal sein dürfte (DSL ...
27
KommentareKaspersky: EU-Wettbewerbsbeschwerde gegen Microsoft Borns IT- und Windows-Blog
Erstellt am 15.04.2017
Also für mich reicht der Windows Defender der in übrigen auch bei den Server Versionen immer dabei ist. Also kann mich nicht beklagen :) ...
2
KommentareBenutzer im Acttive Directory kopieren
Erstellt am 15.04.2017
Ein benutzer Kopieren wegen der Berechtigungen? Nun ja, so weit ich weiß werden die Berechtigung über die SID,s festgelegt und du kannst tausend mal ...
2
KommentareLogin-Credentials kopieren?
Erstellt am 15.04.2017
Hallo Dann hast du definitiv noch nie damit gearbeitet das ist ein SSL-VPN auf IPv6 Basis welches problemlos auch über IPv4 arbeitet!!! Eben nicht ...
14
KommentareEin Router an den anderen anschließen
Erstellt am 15.04.2017
Hallo, Ich glaube nicht das er 2 Subnetze haben will, so wie es aussieht will er nur WiFi im Party Keller haben :) Gruß ...
8
KommentareUbuntu 17.04 veröffentlicht
Erstellt am 15.04.2017
Hallo, Man könnte auch im Installer fragen welchen Desktop der User bevorzugt. Dass würde die Akzeptanz deutlich erhöhren, ich meine jeder hat doch so ...
10
KommentareEin Router an den anderen anschließen
Erstellt am 15.04.2017
Hallo, Router 1 alles normal. Router 2 DHCP ausschalten, Internetzugang über LAN1 und DHCP aus. Damit würde dein Router 2 als reiner Accesspoint betrieben ...
8
KommentareUbuntu 17.04 veröffentlicht
Erstellt am 15.04.2017
Hallo, Kein Unity mehr? Na ich glaube Ubuntu und ich werde wieder gute Freunde, ich meine Linux ist einfach was den Spaß Faktor angeht ...
10
KommentareLogin-Credentials kopieren?
Erstellt am 15.04.2017
Hallo, Was spricht gegen eine VPN Lösung oder noch besser DirectAccess?? :) Gruß an die IT-Welt, J Herbrich ...
14
KommentareWifi Auth per PEAP-MSCHAPv2 - AD-Accounts geblockt nach PW-Änderung
Erstellt am 14.04.2017
Hallo, Virtualisiert ihr? Wen ja warum nutzt ihr nicht ein Linux Server oder eine 2.te Domäne um RADIUS Dienste zu betreiben. Weil RADIUS und ...
11
KommentareDowngrade auf Windows Server 2008r2 oder neue Domäne
Erstellt am 13.04.2017
Naja, weil Microsoft den blöden 2016.er verkaufen will :D Gruß an die IT-Welt J Herbrich ...
9
KommentareWifi Auth per PEAP-MSCHAPv2 - AD-Accounts geblockt nach PW-Änderung
Erstellt am 13.04.2017
Man kann sie auch Zwingen mit einer schönen GPO Richtlinie ihre PW,s zu ändern und auch dass diese Komplex sein müssen :) Gruß an ...
11
KommentareBIOS UEFI mit Ransomware infiziert
Erstellt am 13.04.2017
Habe mit der NSA keine Probleme aber Windows 10 ist installiert :) ...
6
KommentareWindows Server 2016 Port 80 belegt
Erstellt am 13.04.2017
Ja, Microsoft hat eine Automatische Fehlkonfiguration nach der Installation von Exchange 2010 durchgeführt die sich ja einfach beheben lässt :) Gruß an die IT-Welt, ...
7
Kommentare