Junior IT gehaltsvorstellungen
Created on Jun 27, 2011
Hmm ja, die Frage ist leider nicht wirklich eindeutig. ITA heißt IT Administrator? Gelehrter oder gelernter? Meines Wissens gibt es das doch noch nicht ...
8
CommentsAuthentifizierung des Users mit dem Internet Explorer auf einem WTS funktioniert nicht am ISA 2006
Created on Apr 27, 2011
Hi, vielen Dank für die Antwort. Nein, das habe ich nicht. Die Authentifizierung soll ja nur im Intranet erfolgen, der Proxy ist ja auch ...
3
CommentsIPhone iOS 4.3 auf iPhone 3GS
Created on Mar 18, 2011
bei mir ist es dasselbe. Nach dem Update letzten Samstag lief es recht grottig. Am Montag hatte ich dann meinen letzten Freezer. Seitdem lief ...
9
CommentsAlternative für Teamviewer und Co?
Created on Oct 11, 2010
Also wenn es nichts kosten soll und man an der Kundeninfrastruktur nichts ändern möchte, dann bietet sich doch UltraVNC an. Wie oben beschrieben gibt ...
18
CommentsIP-Adresse des Printservers herausfinden
Created on Jul 29, 2010
Ob dein Printserver APIPA macht kann dir nur das Handbuch sagen. Du kannst aber auch schauen, ob du es mit arp hinbekommst. arp -s ...
17
CommentsAbschlussprojekt FISI - 2010
Created on Jan 18, 2010
Ich persönlich finde SPS auch gar nicht so verkehrt. Obwohl das natürlich auch eine große organisatorische Umstellung ist, die du "durchboxen" müsstest. Zudem macht ...
10
CommentsMeinungen zu Remote Tools
Created on Sep 21, 2009
Ich bin auch ein Freund von DameWare. Allerdings wird das ausrollen evtl. auch nicht ganz einfach bei deiner Situation. Portforwardings musst du auch setzen. ...
22
CommentsWie erreiche ich per VNC ein Notebook das nur einen HSDPA USB Stick hat (Vodafone)
Created on Jul 31, 2009
Eigentlich sollte es gehen, wenn die Initialisierung andersrum läuft. Der UMTS- User initiiert die Verbindung, man selbst hat den VNC im Listen- Mode und ...
4
Commentshelo ehlo domain is invalid -probleme mit Interscan Security von Trendmicro
Created on Jul 29, 2009
Hi, ich meinte vom IMSS. Da du aber die 5.7 einsetzt ist der Pfad natürlich Quatsch. Den Link, den filippg geschrieben hat, sollte dein ...
6
Commentshelo ehlo domain is invalid -probleme mit Interscan Security von Trendmicro
Created on Jul 29, 2009
IMSS 7.0? Was steht denn bei dir unter Administration => SMTP Routing => SMTP Server domain? ...
6
Commentskein zugriff mehr auf software
Created on Jul 29, 2009
vielleicht mal vom User, wo es nicht geht 'rsop.msc' starten. Vielleicht kannst du da sehen, welche Richtlinie angewandt wird ...
5
CommentsVPN (PPTP) Verbindung zwischen Firebox X750e und ISA 2006 Firewall - Fehler
Created on Jul 29, 2009
Hattest du eigentlich meinen 2. Beitrag gesehen und evtl. auch einmal überprüft? Wenn man den ISA als Fehlerquelle ausschließen könnte wäre das ja schonmal ...
14
CommentsVPN (PPTP) Verbindung zwischen Firebox X750e und ISA 2006 Firewall - Fehler
Created on Jul 27, 2009
Steht vor dem ISA noch ein Router? Hast du den Client direkt hinter >>diesem<< Router getestet? Nicht, dass der Router da Probleme macht. Ich ...
14
CommentsVPN (PPTP) Verbindung zwischen Firebox X750e und ISA 2006 Firewall - Fehler
Created on Jul 27, 2009
Vielleicht solltest du auch mal die Verbindung ohne ISA versuchen, also den Client vor den ISA packen. Wenn es dann geht, dann muss es ...
14
CommentsExchange lehnt Mails ab
Created on Jul 27, 2009
Hmm, hab ScanMail schon ewig nicht mehr gesehen. Kannst du denn nachvollziehen, ob der Exchange oder Scanmail die Mail verwirft? Da muss doch irgendein ...
16
CommentsExchange lehnt Mails ab
Created on Jul 27, 2009
Um welches Trend Micro Produkt handelt es sich? Beim IMSS von Trend Micro kann man sehen, ob dieser die Mails weitergibt. Dann müsste man ...
16
CommentsBalloon Tips in Terminalsitzung ausschalten
Created on May 27, 2009
Hi, hast du schon eine Lösung finden können? Grüße ...
8
CommentsVPN-Verbindung ohne Gateway, aber Route setzen?
Created on Apr 20, 2009
Du müsstest noch einmal präziser werden. Erstmal hat aqui schon das richtige gesagt. Haken drin => alles geht durch den Tunnel. Haken raus => ...
7
CommentsExterner Zugriff IIS
Created on Apr 20, 2009
Du müsstest in der Zentraladministration des Sharepoints deine dyndns Adresse als Internetzuordnung hinzufügen. ...
15
CommentsOutlook - Probleme beim versenden
Created on Apr 17, 2009
Hi, erstmal sollte man schauen, wo die Emails, die nicht versendet werden überhaupt bleiben. Interessant wäre hierbei, ob die Mails noch im Exchange- Queue ...
3
Comments2 Nics und mein WE ist dahin
Created on Mar 27, 2009
Vielleicht solltest du einmal genauer schildern, was du vorhast. Ich meine, daß du eigentlich auch keine 2 GWs brauchst wozu auch? ...
10
Commentszwei C-Netze in einer Domäne
Created on Mar 27, 2009
Ja, das mit den VLANS ist sicherlich DIE Lösung. Wenn das nicht zur Verfügung steht kannst du natürlich auch an der Subnetmask "pfuschen" z.B. ...
2
CommentsVPN Alternative
Created on Mar 27, 2009
Ach da gibt es viele Möglichkeiten. z.B. IPSec-VPN, OpenVPN, SSL-VPN du kannst auch per SSH tunneln, PPTP mit Zertifikaten. ...
3
CommentsW2k Server - Gruppenrichtlinie bestimmtem User oder Buletin zuweisen
Created on Mar 26, 2009
Der User muß schlicht und einfach in eine eigene OU. Gruppenrichtlinien werden auf Objekte in einer OU angewendet. Willst du eine Richtlinie nur einem ...
2
CommentsIP herausfinden, die an einem Switchport hängt
Created on Mar 26, 2009
Mit "show mac-address-table" bekommst du eine Übersich, welche Mac an welchem Port hängt. ...
10
CommentsIP herausfinden, die an einem Switchport hängt
Created on Mar 25, 2009
Tools nicht, aber du kannst folgendermaßen vorgehen: - Drucker anpingen - arp -a um Mac-Addr. des Druckers zu sehen - auf dem Cisco Switch ...
10
Comments2 LAN Anschlüsse doppelter Datendurchsatz?
Created on Mar 24, 2009
Letztendlich kann man nichts ohne weitere Info zur Router-/ Switchkonfiguration dazu sagen, wie du an den verschiedenen Antworten siehst ;) Ich wäre jetzt erstmal ...
7
Comments2 LAN Anschlüsse doppelter Datendurchsatz?
Created on Mar 24, 2009
Um 2 GBit haben zu können müsste mE die beiden Anschlüsse auf einem Switch landen und dann Portgrouping aktiviert werden. Die NICs müßten das ...
7
CommentsWie verhindert man die Ausführung einer Gruppenrichtlinie auf einem Server komplett?
Created on Mar 24, 2009
Mach einmal bitte gpupdate und gpresult. Hier kannst du sehen, welche Richtlinien angewendet wurden. Kannst ja auch mal unter rsop.msc nachschauen, was der WTS ...
2
CommentsPW-Sicherheits-Einstellungen unter Windows Server in einer Übersicht anzeigen lassen?
Created on Mar 23, 2009
Schau mal in die Gruppenrichtlinien. Unter Computerkonf. => Win-Einstellungen => Kontorichtlinien => Kennwortrichtlinien findest du evtl. das, was du suchst. ...
1
CommentRemote bestehende Anmeldung übernehmen
Created on Mar 19, 2009
Hi, versuch einmal bitte mstsc /admin ...
10
CommentsInternet-IP-Adresse zu einem Router in einem anderen Subnetz routen
Created on Mar 18, 2009
Zitat von : - Was hast du denn genau versucht einzugeben beim Routing? Beim 192er Router ...
10
CommentsWindows Firewall in der Domain abschalten per Richlinen
Created on Mar 18, 2009
Zitat von : - Ich mag mich täuschen, aber ich meine die Unterscheidung bzgl. Firewallprofile (Domäne oder Arbeitsgruppe) hängt nicht davon ab, ob der ...
12
CommentsAcronis True Image für Microsoft Windows Small Business Server... jemand erfahrung damit?
Created on Mar 18, 2009
Guten Morgen, möchtest du nur die Daten (zurück-)sichern, oder das Image zurückspielen? Für das Imaging gibt es separat das Desaster Recovery Tool, welches dein ...
5
CommentsWindows Firewall in der Domain abschalten per Richlinen
Created on Mar 16, 2009
Zitat von : SBS 2003 und auf allen Client ist die Windows Firewall aktiv und kann nicht geändert werden. Das spricht ja zumindest erstmal ...
12
CommentsWindows Firewall in der Domain abschalten per Richlinen
Created on Mar 16, 2009
Zitat von : - damit kannst du nur die Ports und änliches einrichten. Ich wurde es über Dienste gehen, also du kannst über Comp.konf>Windows ...
12
CommentsWindows Firewall in der Domain abschalten per Richlinen
Created on Mar 16, 2009
Hi, schau mal in den GPO unter Comp.konf => Adm. Vorl. => Netzwerk => Netzwerkverbuindungen => Win Firewall Grüße ...
12
CommentsInternet-IP-Adresse zu einem Router in einem anderen Subnetz routen
Created on Mar 16, 2009
Was hast du denn genau versucht einzugeben beim Routing? So richtig verständlich ist es für mich leider noch nicht Dein Rechner möchte die Adresse ...
10
Commentsstatisches Routing über VPN Tunnel
Created on Mar 13, 2009
wenn es möglich ist alle PCs mit einem Class C Subnet zu versehen Der Server ist das Gateway? Der Server muß eine Route zum ...
6
Commentsstatisches Routing über VPN Tunnel
Created on Mar 13, 2009
Hmm, jede Netzwerkkomponente, die deine Anfrage weiterleiten soll muss auf alle Fälle wissen, dass sich der Empfänger nicht im internen Netz befindet. Mir war ...
6
Comments