
SBS 2008 - Administrator deaktiviert alle Benutzer gelöscht
Erstellt am 30.04.2013
Hallo, ist es möglich das das ein SBS ist? Gruß PS.: Über Hotmail für eine Firma lässt sich streiten ...
20
KommentareWelche Server-Hardware für 2. Gebäude? Vorgehensweise?
Erstellt am 29.04.2013
Hallo, Ist es eine Überlegung gleich Server 2012 einzusetzen? Was haltet ihr von der Hardware-Ausstattung? Im großen und ganzen in Ordnung. Aber was wird ...
9
KommentareLightbox2 - transparenter Hintergrund funktioniert nicht im IE
Erstellt am 29.04.2013
Hallo, wie wäre es mit Gruß ...
8
KommentareLightbox2 - transparenter Hintergrund funktioniert nicht im IE
Erstellt am 29.04.2013
Hallo, das JS ändert nur deinen HTML Code bzw. Fügt weiteres hinzu. Und genau dort muss dann auch der Selektor drinnen stehen. Poste das ...
8
KommentareSinnvolle Serveraufteilung in VMs
Erstellt am 29.04.2013
Hallo, am ESX hast du allerdings das Problem das die AD User auch später nicht verfügbar sind wenn dieser nachträglich gestartet wurde. Und bei ...
11
KommentareLightbox2 - transparenter Hintergrund funktioniert nicht im IE
Erstellt am 29.04.2013
Hallo, in deinen 4 Zeilen HTML ist nichts auf was der oben genannte Selektor passen würde. Gruß ...
8
KommentareSinnvolle Serveraufteilung in VMs
Erstellt am 29.04.2013
Hallo Dani, wie gesagt "DER" DC. Damit zumindest einer auf Blech läuft. Generell wird die Installation eines DC auf einer virtuellen Instanz von Microsoft ...
11
KommentareLightbox2 - transparenter Hintergrund funktioniert nicht im IE
Erstellt am 29.04.2013
Hallo, hmm ein CSS Selektor ohne den HTML Code dazu bringt nicht wirklich was oder? Hast du die richte jQuery Version? Hast du irgendwelche ...
8
KommentareSinnvolle Serveraufteilung in VMs
Erstellt am 29.04.2013
Hallo, du hast mit einem Server sowieso ein Problem -Der DC sollte immer auf einer eigenen Hardware laufen und nicht virtualisiert werden. -Exchange und ...
11
KommentareOnlinebackup auf eigenen Server - Client-Server Software
Erstellt am 29.04.2013
Hallo, P.S.: Derzeit ist eine selbstgebastelte Lösung im Einsatz, die via SSH/SCP läuft mit Cygwin auf dem Notebook. Schön ist das nicht. genauso würde ...
5
KommentareServer for NIS Tools unter Win8
Erstellt am 26.04.2013
Hallo, du kannst Die Unix Attribute einstellen in den erweiterten Attribute des Users. Gruß ...
7
KommentareEmpfehlungen 10Gig - Layer-3 Switch zur Prüfung
Erstellt am 26.04.2013
Hi aqui, mir ist schon klar das dies kein Seitenhieb war. Allerdings sind auch die Geschmäcker verschieden. Cisco IOS war nie meins ich bin ...
26
KommentareEmpfehlungen 10Gig - Layer-3 Switch zur Prüfung
Erstellt am 26.04.2013
Hallo, ich kann nur gute von Juniper sagen. Ich habe meine gesamte Netzwerk Hardware vor 5 Jahren auf Juniper gewechselt und seit dem keinen ...
26
KommentareIntranet per Namen erreichen, Webserver wo installieren?
Erstellt am 25.04.2013
Hallo, Linux? Wenn das eine PHP Anwendung ist und diese unter Linux entwickelt worden ist würde ich das ganze sowieso nur unter Linux betreiben. ...
10
KommentareIntranet per Namen erreichen, Webserver wo installieren?
Erstellt am 25.04.2013
Hallo, du installierst den Webserver wo du willst. Du musst nur am DNS Server eintragen WELCHE IP-Adresse über WELCHEN Namen erreicht werden soll. Und ...
10
KommentareDomain in Email-Adresse per Update ändern, den Rest beibehalten
Erstellt am 24.04.2013
Hallo, ich kenne mich mit MS-SQL nicht wirklich aus, aber ich denke nicht das es eine Möglichkeit zur String Manipulation innerhalb der DB gibt. ...
5
KommentareIomega GDHDU2 heruntergefallen, funktioniert nicht mehr
Erstellt am 24.04.2013
Hallo, es gibt so ein paar tricks die hinundwieder funktionieren. Wenn die HDD sich echt nicht mehr dreht kann es eh nicht mehr Schlimmer ...
15
KommentareIomega GDHDU2 heruntergefallen, funktioniert nicht mehr
Erstellt am 24.04.2013
Hallo, neuer Versuch? Wird ja etwas besser ;) Backup wiederherstellen? Linux Live CD? Wird die HDD im Bios noch erkannt? Gruß ...
15
KommentareAusgabe unterdrücken
Erstellt am 24.04.2013
Hallo, wie wäre es mit Gruß ...
3
KommentareTechnische Auswirkungen bei zu wenigen CALs (Windows Server 2008 R2)
Erstellt am 24.04.2013
Hallo, nein bei Windows Server 2008R2 bekommst du ein Zertifikat für die Cals dieses legst du in dem Tressor damit du es nicht suchen ...
2
KommentareHäufige Portscans etc. weitere Vorgehensweise?
Erstellt am 23.04.2013
Hallo Dani nein das ist nicht das gleiche: Reject: Wird das Paket mit einem Connection Refused zurück geworfen. Drop: Der Sender bekommt ein TimeOut ...
18
KommentareHäufige Portscans etc. weitere Vorgehensweise?
Erstellt am 23.04.2013
Hallo, was macht eure Firewall? Reject oder Drop? Gruß ...
18
KommentareFehler in .SQL Datei
Erstellt am 22.04.2013
Hallo, ohne mir jetzt deine SQL File anzuschauen: Gruß PS.: Das ist ne MySQL DB. Aber warum dust du dir sowas an wenn du ...
19
KommentareSBS 2011 Hybrid Raid oder Raid 5 mit normalen HDDs
Erstellt am 22.04.2013
Hallo, Das lässt sich IBM (oder auch HP) natürlich gut bezahlen. Du hast doch sein Budget gesehen, oder? Da passt nicht mal ein vernünftiger ...
31
KommentareSBS 2011 Hybrid Raid oder Raid 5 mit normalen HDDs
Erstellt am 22.04.2013
Dafür hast du ja ein CarePack bzw. einen Support Vertrag damit IBM innerhalb einer gewissen Zeit reagiert. Gruß ...
31
KommentareSBS 2011 Hybrid Raid oder Raid 5 mit normalen HDDs
Erstellt am 22.04.2013
Hallo, der Exchange ist ein RAM Fresser Und da können die Benutzer bei zu wenig RAM schon mal ne Zeit warten bis das Outlook ...
31
KommentareAllgemeine Fragen zu PDC BDC
Erstellt am 22.04.2013
Hallo, bezüglich Standorte: Klick Gruß ...
9
KommentareSBS 2011 Hybrid Raid oder Raid 5 mit normalen HDDs
Erstellt am 22.04.2013
Hallo, also ich denke um knapp € 2000 pro Stück sollte ein kleiner IBM Server drinnen sein. Ansonsten wie gesagt nur Server SSDs benutzen. ...
31
KommentareSBS 2011 Hybrid Raid oder Raid 5 mit normalen HDDs
Erstellt am 22.04.2013
Hallo, als Erstes, warum kaufst du dir nicht einen Marken Server (IBM, HP)? Dann hast du gleich einen Support auch dabei. Der nächste Punkt ...
31
KommentareAllgemeine Fragen zu PDC BDC
Erstellt am 22.04.2013
Hallo, wie ChrisDynamite schon schrieb gibt es seit NT kein BDC mehr. Unter aktuellen Systemen sind alle DCs gleichwertig. 1) Ja das reicht für ...
9
KommentareWLAN - Hotels, Restaurant, Kaffee
Erstellt am 19.04.2013
Hallo, ein oder mehrere guter Acces Points (ich kann die WLA Serie von Juniper empfehlen die sind echt super.) ein Proxy-Server (zur Anmeldung und ...
16
KommentareDfsrs.exe mit hoher Festplattenauslastung
Erstellt am 19.04.2013
Hallo, dfsrs.exe ist deine DFS Replikation. Wenn die Auslastung steigt werden Daten synchronisiert. Gruß ...
3
KommentareJavaScript führt PHP-Funktion nicht aus
Erstellt am 19.04.2013
Hallo, es wird beim Aufruf der Seite ausgeführt und das JS zeigt es dann nur mehr an. Hier versuchst du eine PHP! Funktion aufzurufen ...
10
KommentareJavaScript führt PHP-Funktion nicht aus
Erstellt am 19.04.2013
Hallo, die Idee mit PHP-Funktionen aus JS ausführen hast du ja aus diesem Thread. Und wenn du in zu Ende gelesen hättest wüsstest du ...
10
KommentareStörung im Emailempfang über Exchange Server 2010
Erstellt am 19.04.2013
Hallo, eine E-Mail verschwindet nicht so einfach ohne Fehlermeldung. Villeicht liegen die Mails nur in der mailq? Ansonsten gibt das maillog sicher Aufschluss damit ...
10
KommentareIE 10 versus Firefox 20x
Erstellt am 19.04.2013
Hallo, das Rendern ist im IE etwas schneller, allerdings ist die JS Engine etwas langsamer. Das Problem bei IE10 ist das ältere Versionen von ...
9
KommentareZwischen zwei lokalen Netzten Routen
Erstellt am 18.04.2013
Hallo, hast du das Routing aktiviert? Gruß ...
5
KommentareIP-Bereich erschöpft
Erstellt am 17.04.2013
Hallo, Zitat von : - Subnetzmaske an allen Netzwerkgeräten von /24 (255.255.255.0) auf /16 (255.255.0.0) ändern, dann kannst Du IP Adressen von 192.168.1.0 bis ...
13
KommentareProblem mit rekursivem DNS-Resolver
Erstellt am 17.04.2013
Ja wenn du DHCP benutzt weist du die Nameserver ebenfalls per DHCP zu. Gruß ...
6
KommentarePHP-Funktion in JavaScript ausführen
Erstellt am 17.04.2013
Hallo, sowas macht man normalerweise über einen Ajax Request. Soweit ich weiß gibt es auch keine Möglichkeit diese Funktion so auszuführen. Gruß ...
7
KommentareProblem mit rekursivem DNS-Resolver
Erstellt am 16.04.2013
Hallo, 1) Haben die Laptops etwa statische IP-Adressen? Wenn ja würde ich das sowieso auf DHCP ändern. Dan müsste so eine Änderung auch nur ...
6
KommentareServer Dell PowerEdge T310 Zweitmeinung Software-Hardware-Fehler
Erstellt am 15.04.2013
Hallo, ich würde mir ein Ersatzgerät von einem anderen Hersteller (IBM, HP) besorgen, alles umziehen. Und danach den Dell Server zurückgeben, da ein Hardware ...
13
KommentareSSD Festplatte im Fileserver ... Empfehlenswert ?
Erstellt am 15.04.2013
Keine-Ahnung Ich habe nicht direkt gesagt das RAID1 schlecht ist. Nur das weit mehr Performance durch mehr HDDs erreicht werden kann. Und das je ...
14
KommentareSSD Festplatte im Fileserver ... Empfehlenswert ?
Erstellt am 15.04.2013
Hallo, du überlegst SSDs einzubauen und deine Alternative sind 2 1 TB HDD? Vermutlich noch in einem Raid1? Wenn du auf die Perfomance achtest ...
14
KommentareBraucht man für Serienbriefe unter Word 2010 zwingend Microsoft Access?
Erstellt am 12.04.2013
Hallo, die kannst als Datenquelle eine Excel Datei benutzen? Gruß ...
26
KommentareDNS Cache bleibt bis zum Flush fehlerhaft
Erstellt am 05.04.2013
Hallo, wie wäre es damit dem Drucker per DHCP immer die gleiche IP zu geben? Gruß ...
6
KommentareWelcher Virenschutz für kleinen Betrieb?
Erstellt am 03.04.2013
Hallo, wir haben mit Eset sehr gute Erfahrungen gemacht. Gruß ...
20
KommentareWindows hosts Datei ändern
Erstellt am 01.04.2013
Hallo, also bei mir funktioniert das ganze problemlos. Wie sehen die Rechte der Datei aus? Gruß ...
11
KommentareMit PHP CSV auslesen und als Tabelle ausgeben mit Blättern und suchfunktion
Erstellt am 22.03.2013
Hallo, dataTables ist ein jquery Plugin und kann was du willst. Gruß ...
7
KommentarePort 3306 bleibt geschlossen
Erstellt am 22.03.2013
Hallo, ein MySQL User setzt sich aus 2 Dingen zusammen: UserHOST. Und wie du schon gesagt hast das du der User bist: was steht ...
15
Kommentare