
SBS2003 nach Neustart keine Clientverbindung mehr möglich.
Erstellt am 31.01.2013
Nein - das Problem entstand als du den Server neu gestartet hast. Und das wäre wegen der Erhöhung des Speicherkontingents nicht notwendig gewesen. Aber ...
23
KommentareDrucker per GPO zuweisen Welche Rechte auf Druckerfreigabe?
Erstellt am 31.01.2013
Moin dann schau einfach in die Sicherheitseinstellungen des Druckers. Das sollte eigentlich selbsterklärend sein. Und für die Installation des Treibers schaust du hier: Gruß ...
1
KommentarSBS2003 nach Neustart keine Clientverbindung mehr möglich.
Erstellt am 30.01.2013
Nun habe ich mir das noch mal alles angesehen und mich dabei gefragt, was denn überhaupt schon getestet worden ist und was nun funktioniert ...
23
KommentareSBS2003 nach Neustart keine Clientverbindung mehr möglich.
Erstellt am 30.01.2013
Moin hat der Server zwei Netzwerkkarten und stellt die Verbindung zum Internet für die Clients her ? Wieso sonst sollte Routing und RAS aktiviert ...
23
KommentareOrdnerberechtigung wie Briefkasten
Erstellt am 29.01.2013
Moin da hast du schon mal das grundsätzliche Problem, dass der Ersteller der Datei auch der Besitzer ist und somit immer Vollzugriff hat. Um ...
12
KommentareSPAM-Versand über VPN bzw. feste IP
Erstellt am 29.01.2013
Moin da muss ich auch noch mal eben meinen Senf dazu geben Ihr solltet euch ganz dringend auf die Suche nach einem Dienstleister begeben, ...
13
KommentareSBS2003 nach Neustart keine Clientverbindung mehr möglich.
Erstellt am 29.01.2013
Moin ohne mir jetzt alles genau durchgelesen zu haben Der von dir beschriebene Effekt tritt gerne beim SBS 2003 auf. Liegt dann daran, dass ...
23
KommentareSamsung CLP-315W Bildtrommel zurücksetzen?
Erstellt am 29.01.2013
Moin Ich bin gerade ziemlich amused - ich schließe daraus, dass du die Anleitung aus dem Video nicht einmal ansatzweise verstanden hast. Ob du ...
5
KommentareSamsung CLP-315W Bildtrommel zurücksetzen?
Erstellt am 26.01.2013
Moin mit Software denke ich eher nicht. Mit Hardware soll das gehen. Findet man z.B. das hier wenn man sich mal bemüht zu googlen. ...
5
KommentareWindows 2008 SBS - E-Mails verschwinden nach Zeit X (gr. 4 Wochen) aus dem Posteingang des Outlook Clients
Erstellt am 21.01.2013
Moin als erste Maßnahme solltest du mal die Auto-Archivierung prüfen Gruß Hubert ...
3
KommentareDruckerwarteschlange kann nicht gestartet werden Fehler 1053
Erstellt am 05.01.2013
auch kein "Hallo" du schreibst wenig bis gar nichts zur Umgebung. Deshalb ganz allgemein: - entferne alle Drucker. ggf direkt unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Print\Printers - lösche ...
3
KommentareNeue AD Gesamtstruktur mit übernahme aus altem AD und parallellauf von Exchange
Erstellt am 18.12.2012
Vielleicht mal eine ganz grundsätzlicher Frage: Wieso muss die Domäne eigentlich unbedingt neu und eine Migration scheidet aus ? ...
6
KommentareHardware Raid 4k Festplatten Partitionieren Windows Server 2003 Enterprise Edition
Erstellt am 18.12.2012
Wo ist denn dann überhaupt das Problem ? Ich nehme an, dass das funktionieren wird, da 2003 grundsätzlich Partitiuonen bor (ich meine) 256 TB ...
5
KommentareNeue AD Gesamtstruktur mit übernahme aus altem AD und parallellauf von Exchange
Erstellt am 17.12.2012
Moin du verschweigst ein wichtiges Detail: Wie viele User musst du denn migrieren ? Gruß ...
6
KommentareNetzwerkdrucker per GPP verbinden - Win Server 2008 R2
Erstellt am 17.12.2012
Moin was ich mich frage ist, welchen Sinn es haben kann, Netzwerkdrucker per Benutzer zu verteilen. Wenn sich der Benutzer mal woanders anmeldet, muss ...
16
KommentareProbleme bei Versenden von Internen E-Mails , Exchange 2010 ( Windows Server 2008 R2 x64)
Erstellt am 17.12.2012
Moin Alle Dienste im Exchange Server scheinen zu funktionieren Ich habe oben geschrieben, du möchtest bitte die Funktion des Exchange mit dem Best Practice ...
8
KommentareProbleme bei Versenden von Internen E-Mails , Exchange 2010 ( Windows Server 2008 R2 x64)
Erstellt am 17.12.2012
Moin wenn du Probleme mit einem Exchange hast, dann wäre es doch eigentlich erst einmal naheliegend, die Installtion bzw. die Funktion mit dem BPA ...
8
KommentareGelösche Web.de mailaccount wieder herstellen
Erstellt am 16.12.2012
Zitat von : Warum muss das gehen? Da gibt es in diesem schönen Land klare rechtliche Vorgaben. Dass das nicht mal eben mit zwei ...
7
KommentareHardware Raid 4k Festplatten Partitionieren Windows Server 2003 Enterprise Edition
Erstellt am 16.12.2012
Moin ich würde es nicht einmal probieren einen Windows 2003 Server auf eine 21 TB (!) Partition zu installieren. Wozu soll das auch gut ...
5
KommentareGelösche Web.de mailaccount wieder herstellen
Erstellt am 16.12.2012
schickst eine Mail an die gelöschte Adresse und schaust ob du einen NDR bekommst. Dann kannst du dir sicher sein, dass die Adresse nicht ...
7
KommentareSSD-Caching über Chipsatz oder Software?
Erstellt am 16.12.2012
Moin zum Eiinsatz einer SSD als Cache sollterst du bedenken, dass dieselbe sicher nicht die eigentlich zu erwartende Lebensdauer haben dürfte. Die wird bei ...
3
KommentareGelösche Web.de mailaccount wieder herstellen
Erstellt am 16.12.2012
Moin Kann man das überhaupt? Wieso sollte das nicht gehen ? Das muss sogar möglich sein. Wenn die Adresse wirklich gelöscht ist (probiere es ...
7
KommentareIch habe Probleme mit einer Gruppenrichtlinie
Erstellt am 11.12.2012
Moin ist dieses Update installiert ? Ohne kann das nichts werden, da Windows XP erst dann die Richtlinienerweiterungen verarbeiten kann. Gruß Hubert ...
3
KommentareRIS Bluescreen
Erstellt am 08.12.2012
Moin wolltest du die Kristallkugel fragen ? Hilfreich wäre zumindest schon mal die Nachricht im Bluescreen Gruß Hubert ...
2
KommentareBesitzübernahme durch Admin verbieten
Erstellt am 27.11.2012
Gruppenrichtlinie wäre eine Idee, nur da könnte der Admin ja z.B. die Vererbung deaktivieren und so würde diese auch nicht mehr greifen. Und da ...
13
KommentareSQL 2008 R2 Installation auf Memberserver - macht Änderungen im Active Directory?
Erstellt am 26.11.2012
Zitat von : Leute ich finde es super wie ihr euch Gedanken macht um meine DASI. Ja so sind wir Ist ja aber nicht ...
12
KommentareInternetverbindung funktioniert nicht
Erstellt am 25.11.2012
Kann das sein ??? - heute ist doch Sonntag und nicht Freitag ...
16
KommentareSQL 2008 R2 Installation auf Memberserver - macht Änderungen im Active Directory?
Erstellt am 25.11.2012
Moin Zitat von : Muss ich dann auch vom DC ein Image machen und im Notfall auch den DC wieder mit dem Stand herstellen? ...
12
KommentareRIS Installationsdienst Fehlende Netzwerkkartentreiber
Erstellt am 23.11.2012
Ein ganz normales INF-Installationspaket. Natürlich entpackt. Da musst du halt mal beim Hersteller der Karte oder des Boards den Treiber runterladen. ...
3
KommentareDomänen benutzer soll keine daten erstellen dürfen auf freigegebenen Ordner
Erstellt am 23.11.2012
Moin das siehst du nicht ganz richtig. Um sich die Sache einfach zu halten, gíbt man eigentlich immer über die Freigabeberechtigung für alle das ...
3
KommentareRIS Installationsdienst Fehlende Netzwerkkartentreiber
Erstellt am 23.11.2012
Moin Die Sache mit den Kartentreibern ist im RIS ein wenig tricky. Die musst du an zwei Stellen ablegen und es gibt von manchen ...
3
KommentareUser gelöscht und neu angelegt, kein OWA Zugriff mehr
Erstellt am 23.11.2012
Moin Falscher Benutzername oder Kennwort ?! - da liegt der Fehler kaum beim Server Lies dir mal den folgenden Artikel durch: Fazit dazu: Die ...
3
KommentareKein Mailversand Postfach welches vorher Kontakt war
Erstellt am 23.11.2012
Zitat von : Das ist aber sehr zeitaufwändig. Wenn du das alles von Hand erledigst Ich würde einfach ein Script bei der Anmeldung durchlaufen ...
4
KommentareGPO Einstellungen gehen nicht weg
Erstellt am 21.11.2012
o.k. - akzeptiert :) Schön dann allerdings, wenn die Praxis nicht mit der Theorie übereinstimmt. Siehe oben ...
20
KommentareGPO Einstellungen gehen nicht weg
Erstellt am 21.11.2012
hmmm - da bekomme ich wohl unter dem Link einen anderen Artikel angezeigt, denn ich lese da immer nur "when the GPO is removed" ...
20
KommentareGPO Einstellungen gehen nicht weg
Erstellt am 21.11.2012
Moin :) da sehe ich keinen Widerspruch. Im konkreten Beispiel wird die Richtlinie ja nicht entfernt, sondern nur umkonfiguriert. Und da ist es nun ...
20
KommentareF(Dollar) freigeben
Erstellt am 20.11.2012
Moin wie wäre es einfach mal F5 zu drücken ? Gruß ...
13
KommentareX64 Drucker-Treiber für Printserver installieren funktioniert nicht
Erstellt am 20.11.2012
Moin Zitat von : Ich will auf den Printserver (W2k8 R2) für alle Drucker zusätzlich den 64bit-Treiber installieren, bisher gabs nur 32bit. Du hast ...
6
KommentareNAS, welche man mit Maus und Tastatur steuern kann. Gibt es sowas?
Erstellt am 20.11.2012
ich habe mich nur gefragt, woher denn der Player kommen soll - das Embedded Linux wird den wohl kaum an Board haben ...
7
KommentareGPO Einstellungen gehen nicht weg
Erstellt am 20.11.2012
Moin Zitat von : Hat jemand eine Ahnung warum das so ist? Ja - ich. Grundlagen der Richtlinienverarbeitung sage ich nur Das Setzen von ...
20
KommentareUnregelmässig eingeschränkte Konnektivität
Erstellt am 20.11.2012
Moin 196.254.129.198 das soll sicher eine 169.254.y.z sein (= APIPA-Adresse) Aber wenn ich lese, dass du für 17 Rechner 5 Switche im Einsatz hast, ...
4
KommentareNAS, welche man mit Maus und Tastatur steuern kann. Gibt es sowas?
Erstellt am 20.11.2012
Moin Zitat von : dass auf dem Nas ein 'Betriebssystem' läuft und man kann ganz einfach am NAS eine Maus und eine Tastatur einstecken ...
7
KommentareKein Mailversand Postfach welches vorher Kontakt war
Erstellt am 20.11.2012
Moin ergänzend dazu: Lösche einfach die Adresse aus dem Autovervollständigencache Oder lösche gleich die ganze Cache-Datei (Vorsicht da reagieren manche Anwender extrem dünnhäutig drauf, ...
4
KommentareSenden als Verteilergruppe
Erstellt am 08.11.2012
Moin wo sollen denn die Informationen herkommen, welche Adresse da eingetragen werden soll ? Das ist ja auch ein wenig abhängig von deiner genauen ...
1
KommentarWindows Server 2008 r2 info wann wurde die letzte Datensicherung durchgeführt?
Erstellt am 05.11.2012
Moin Plattform ??? - Wenn du die Windows-Server Sicherung verwendest, dann einfach dort nachsehen. Das gibts als Programm Gruß Hubert ...
7
KommentareAD Standorte und Dienste - woher weiß das System, dass Benutzer zu Standort gehört
Erstellt am 30.10.2012
Folgendes Beispiel: Der WAN Link fällt aus und am entfernten Standort muss ein Windows Rechner in die Domäne oder es muss ein neuer Benutzer ...
7
KommentareAD Standorte und Dienste - woher weiß das System, dass Benutzer zu Standort gehört
Erstellt am 30.10.2012
Moin Zitat von : DHCP ist in CZ eine Astaro Wenn die Astaro auch im DHCP den korrekten DNS_Server mitliefert Ich persönlich finde es ...
7
KommentareExchange 2010 Unzustellbarkeitsbericht
Erstellt am 26.10.2012
Moin Bitte um Hilfe Ohne mich jetzt mit den Details deines NDRs weiter auseinadersetzen zu wollen - wieso gehst du nicht einfach unter gesendete ...
1
KommentarZugriff von Domänenclient auf andere Domänenclients verweigern
Erstellt am 26.10.2012
Moin -gpresult /R GPO wird nicht angewendet weil sie offenbar leer ist das sagt mir, dass sich die von dir konfigurierte Richtlinie wahrschenlich nicht ...
3
KommentareWindows Server 2008 R1 und R2 Terminalserver Cals
Erstellt am 24.10.2012
Moin Da ist die Frage, was du mit "User Cals" denn nun wirklich genau meinst Das aus deinem Link sind normale Zugriffslizenzen für das ...
2
Kommentare