Hubert.N
Hubert.N
Ich freue mich auf euer Feedback

Pfad in der Registry für alle Benutzer eintragengelöst

Erstellt am 28.11.2011

Moin Um die Frage auch nur ansatzweise beantworten zu können, wäre es sicher hilfreich zu wissen, in welchem Teil der Registrierung du etwas ändern ...

9

Kommentare

Windows Server 2008 R2 mit Terminals Server Lizenzengelöst

Erstellt am 26.11.2011

Moin Zitat von : Im Gegensatz zu den normalen CALs sind die TS-CALs für 2008 nicht für R2 nutzbar. Andersrum gehts natürlich. Glücklicherweise ist ...

4

Kommentare

Zwei Router mit DHCPgelöst

Erstellt am 26.11.2011

Moin Zitat von : Nur haben sie keine Kenntnis untereinander. Ich sehe in den beiden Teilnetzwerken jeweils das andere Teilnetzwerk mit seinen Rechnern nicht ...

10

Kommentare

OpenVPN GUI im User-Account automatisch starten und verbinden

Erstellt am 25.11.2011

Den Dienst kannst du aber in der Standardkonfig nur als Administrator starten bzw. stoppen. Deshalb ja der Ansatz die Startberechtigung an normale Benutzer zu ...

3

Kommentare

OpenVPN GUI im User-Account automatisch starten und verbinden

Erstellt am 25.11.2011

Moin Der Standardweg ist es, die Kontrolle über den Dienst dem Benutzer zu ermöglichen. Dazu wird die Startberechtigung mit dem Tool subinacl geändert. Habe ...

3

Kommentare

MS Exchange 2007 eMails vom Server löschen

Erstellt am 25.11.2011

Da würde ich mir das Leben doch einfacher machen und einfach einen neuen Benutzer anlegen ...

4

Kommentare

MS Exchange 2007 eMails vom Server löschen

Erstellt am 25.11.2011

Moin Zitat von : Meine Frage ist, ob man zentral die Möglichkeit hat, die Nachrichtenverfolgung für die eMails im Nachinein zu löschen und ob ...

4

Kommentare

Mainboard (Supermicro X8DT3) und Speichererweiterung von 12GB auf 48GB

Erstellt am 25.11.2011

Für einen SBS 2008 sind 24 GB sicher genug. Kommt aber auch darauf an, wieviele User darauf arbeiten und was noch an Software neben ...

4

Kommentare

CALs bei Windows Server 2008R2 eintragengelöst

Erstellt am 23.11.2011

Guten Morgen Bei einem Server 2008 R2 sind niemals Terminalserver-CALs mit dabei. Die enthaltenen 5 Lizenzen sind Clientzugriffslizenzen. UCALs bzw DCALs werden nicht in ...

11

Kommentare

Tipps um ein virtuelles Windows 2008 SBS 2011 AD (TESTUMGEBUNG) aufzubauen

Erstellt am 23.11.2011

Guten Morgen Ein Problem sehe ich da schon mal bei deiner Systemkonfiguration: Der SBS 2008 verlangt als Mindestvoraussetzung 4GB RAM. Und mit 4GB RAM ...

3

Kommentare

Mainboard (Supermicro X8DT3) und Speichererweiterung von 12GB auf 48GB

Erstellt am 22.11.2011

Moin Da du nicht geschrieben hast, was auf dem Server installiert ist noch der Hinweis, dass du schon eine Windows Enterprise Edition benötigst um ...

4

Kommentare

Exchange 2007, Postfachspeicher auf ein anderes Laufwerk verschieben?gelöst

Erstellt am 22.11.2011

Moin Wenn du die Speichergruppe komplett verschieben willst, dann an dieser Stelle. Solane ich mit Exchangeservern arbeite, ist noch niemals bei diesem Vorgang etwas ...

5

Kommentare

Günstige Lösung für Arbeiten an Remotestandort gesuchtgelöst

Erstellt am 21.11.2011

Zitat von : Lass Terminalserver und Extrazeug auf den SBS-DC's lieber sein. Das gibt sonst Probleme mit den beiden SBS-Domänen. Naja - die Probleme ...

8

Kommentare

Exchange 2003 SMTP

Erstellt am 21.11.2011

Moin Zitat von : Wir haben einen neuen Win2003 Server mit Exchange. Woran ich ja irgendwie doch meinen Zweifel habe. Ein Backofficeprodukt heute produktiv ...

1

Kommentar

Automatische Benutzeranmeldung über WOL

Erstellt am 21.11.2011

dann kannst du dich davon verabschieden. Woran soll der Rechner beim Hochfahren unterscheiden, ob du den Knopf gedrückt hast oder er per WOL gestartet ...

11

Kommentare

Automatische Benutzeranmeldung über WOL

Erstellt am 21.11.2011

aber da immer nur eine lokale Anmeldung ...

11

Kommentare

Automatische Benutzeranmeldung über WOL

Erstellt am 21.11.2011

Moin Zitat von : Kennt jemand eine Möglichket (Tools) dies zu realisieren? Ja - ich :) Gruß Hubert p.s. Da sitzt mir doch mal ...

11

Kommentare

Benutzer in Admin Gruppe

Erstellt am 19.11.2011

Moin Das Problem ist, dass man den erstellten Benutzer in die Gruppe der Domänen-Admins aufnehmen muss. Die Gruppe "Administratoren" hat keine administrativen Rechte auf ...

5

Kommentare

Port 80 gespeert warum und wie kann ich es rückgängig machen

Erstellt am 18.11.2011

Moin Zitat von : Ich nahm mein Laptop zum Kumpel mit, wo er ebenfalls vorher ohne Probleme lief, und wollte über sein Zugang ins ...

14

Kommentare

Server 2008 R2 ohne KMS aktivieren

Erstellt am 18.11.2011

Moin Zitat von : Product Key ist schon eingebunden soweit ich gesehen hab Wenn du den KMS-Key verwendest, dann ist der Weg der Aktivierung ...

2

Kommentare

Dcdiag bringt einige Fehler

Erstellt am 17.11.2011

Moin Zitat von : Das ist zu vernachlässigen wenn du keine RODCs hast (soweit ich weis) korrekt Die DNS-Warnung kenne ich ansonsten nur in ...

6

Kommentare

SBS 2008 mit P2S Pop-Abrufer - Problem bei größeren Mailsgelöst

Erstellt am 15.11.2011

Wahrscheinlich wird der Anhang wohl entfent, weil er nicht zugelassen ist. Checke also mal um was für einen Anhang es sich handelt ...

5

Kommentare

Welches Modem für VDSL50 kann bzw. soll ich vor eine Juniper SSG-5 Hardware Firewall setzen?gelöst

Erstellt am 15.11.2011

Moin Wieso sollte es das Modem nur noch bei eBay geben ? VDSL gibts ja auch nicht unbedingt schon seit 10 JahrenSpeedport 221 Achte ...

6

Kommentare

Terminalserver2008 Word und excel fehler

Erstellt am 15.11.2011

Moin Ist der Server vor der Installation des Office in den Installationsmodus gesetzt worden bzw. ist das Setup über "Hinzufügen von Programmen" ausgeführt worden ...

3

Kommentare

Office 2010 Fehler bei Installationgelöst

Erstellt am 14.11.2011

Zitat von : Ich bedanke mich bei denen, die versucht haben mir zu helfen Zitat von : Welche Protokolle ? - Die Windows-Protokolle ? ...

9

Kommentare

Ordnerumleitung PST-Datei

Erstellt am 13.11.2011

Ich meinte dabei auch eher das Client OS Bevor du nun an Stellen suchst, die keine Bedeutung haben, prüfe doch erst einmal, ob das ...

4

Kommentare

Office 2010 Fehler bei Installationgelöst

Erstellt am 13.11.2011

Was erwartest du ? Abgesehen davon, dass es in Foren auch gewisse Umgangsformen gibt, die für dich wohl nicht gelten (und die ich an ...

9

Kommentare

Office 2010 Fehler bei Installationgelöst

Erstellt am 13.11.2011

Da die Kristallkugel gerade nicht greifbar ist: Lies die Fehlermeldung durch und deute sie. ...

9

Kommentare

Ordnerumleitung PST-Datei

Erstellt am 13.11.2011

Moin Zitat von : Diese Dateien kann man etwa auch auf einem Netzlaufwerk speichern. Das ist keine unterstützte Konfiguration und führt eigentlich immer zu ...

4

Kommentare

Windows Server 2008 mit Exchange 2007 auf SBS 2011 migrieren

Erstellt am 13.11.2011

Hallo Das funktioniert grundsätzlich nach der Migrationsanleitung des SBS 2003. Gruß ...

6

Kommentare

Windows 2008 SBS R2 - AD geht nicht im Netzwerk (Teil 2)

Erstellt am 10.11.2011

Zitat von : Natürlich richteten sich die Clients an den Router wenn es um DNS Abfragen ging. Wieso ist das denn "natürlich" ? Ohne ...

27

Kommentare

Windows 2008 SBS R2 - AD geht nicht im Netzwerk (Teil 2)

Erstellt am 09.11.2011

Morgen Seit Urzeiten hast du ein DNS-Problem, welches dann dazu führt, dass du die Clients nicht in die Domäne bekommst. Deine Fehlermeldungen sind diesbezüglich ...

27

Kommentare

Windows 2008 SBS R2 - AD geht nicht im Netzwerk (Teil 2)

Erstellt am 08.11.2011

Moin Wie ist denn die IP-Konfig eines Clients ?! Also mein Tipp ist, dass du vergessen hast den DHCP auf deiner Fritz-Box zu deaktivieren ...

27

Kommentare

Exchange 2007 - Maildomäne und POP3 Emailgelöst

Erstellt am 08.11.2011

Moin da hätte die Forensuche bestimmt was zu Tage befördert, denn diese Frage hat schon einen langen weißen Bart ;) Tippe mal "exchange 2007 ...

3

Kommentare

64bit Treiber für älteren Plotter (HP DesignJet 755CM)gelöst

Erstellt am 07.11.2011

wobei es sich aber kaum um ein Windows XP handel dürfte ...

9

Kommentare

Remoteabgleich Server und PC mittels Robocopy und Zip über Batchdatei möglich?

Erstellt am 05.11.2011

Moin Da kann ich dir nur einen guten Rat geben: Lies das Manual. Aus dem Checkpoint VPN Adminstration Guide: IP Compression IP compression is ...

6

Kommentare

Remoteabgleich Server und PC mittels Robocopy und Zip über Batchdatei möglich?

Erstellt am 04.11.2011

Moin Mal ein ganz anderer Ansatz: Ich kann bei den Firewalls, die ich bei meinen Kunden stehen habe auf den Tunneln eine Komprimierung aktivieren ...

6

Kommentare

Günstige Lösung für Arbeiten an Remotestandort gesuchtgelöst

Erstellt am 04.11.2011

Moin Das du keinen VPN-Tunnel zwischen den Standorten einrichten willst kann ich gerade auch nciht nachvollziehen. Alles außer dem ist in meinen Augen rumgefrickel. ...

8

Kommentare

Servergespeichertes Profil wird nicht lokal gesichertgelöst

Erstellt am 04.11.2011

Hallo Ich nehme ja mal an, dass das Profil durchaus lokal vorhanden ist. Checke mal die Ordnerumleitung auf dem Server und die Synchronisation auf ...

1

Kommentar

DNS u MX Record auf Windows Server 2008 R2 einrichten

Erstellt am 03.11.2011

Naja - wewnn DNS korrekt funktioniert, dann wirds das wohl nicht sein ...

8

Kommentare

DNS u MX Record auf Windows Server 2008 R2 einrichten

Erstellt am 03.11.2011

stimmt auch die angegebene IP-Adresse ? ...

8

Kommentare

DNS u MX Record auf Windows Server 2008 R2 einrichten

Erstellt am 03.11.2011

Moin was sagt denn die Namensauflösung am Client dazu ? Du kannst auf deinem DNS-Server so viele DNS-Einträge machen wie du willst - wenn ...

8

Kommentare

SBS2011 plus 2008r2 als TS Lizenzfrage

Erstellt am 03.11.2011

Hallo Dani, die Frage wollte ich ja noch geklärt haben. Wegen wenig Zeit aber erst jetzt. Immer dieser Stress ;) Einem von Microsoft zertifizierten ...

17

Kommentare

Windows 7 Erstdomänenanmeldung lokale Profilerstellung bei Domänenuser schlägt fehl, nur ein TMP Profil wird erstellt

Erstellt am 02.11.2011

Moin Prüdfe doch mal bitte, ob der Benutzer das Recht hat im Ordner \Users einen Profilordner zu erstellen. Gruß Hubert ...

3

Kommentare

Zusätzlicher x64 Treiber auf Win2008 32 Bit Druckserver meldet Fehlergelöst

Erstellt am 01.11.2011

Moin Zitat von : Dafür habe ich auf der HP Seite den Universal Printer 5.3.1 x64 Treiber runtergeladen. "Der angegebene Pfad enthält keinen HP ...

3

Kommentare

Häufigste Routing Verfahrengelöst

Erstellt am 01.11.2011

Zitat von : also 11 Stück ist mir nicht ganz klar Mir schon, wenn ich mal im Wikipedia "Routing" aufrufe: :) Klar ist mir ...

5

Kommentare

Umstellung von SQL Express und Lizenzierung

Erstellt am 31.10.2011

Moin Das Upgrade wird unterstützt. vgl Vorher sollten die Managemant-tools der Express-Edition deinstalliert sein - beim 2005er war es auf jeden Fall so, dass ...

1

Kommentar

Keine Rechte mehr für Clients zum SBS 2003 nach Festplatte klonen

Erstellt am 30.10.2011

Moin bei Problemen zuallererst einmal das Standardprogramm abarbeiten. Was meldet netdiag und dcdiag ? Gruß Hubert ...

1

Kommentar

Sql server 2005 datenbank 20 Gb auf sql server 2008 express mit 10 Gb grenze einbinden?

Erstellt am 30.10.2011

Moin das kann doch eigentlich nur schief gehen. Wenn du die Datenbank tatsächlich auf 10 GB Größe runterbekommst, dann hast du immer noch ein ...

9

Kommentare

Exchange 2003 Fehler im Informationsspeichergelöst

Erstellt am 29.10.2011

Nabend Ob das Wiederherstellen der Exchange-Datenbank dein Problem überhaupt lösen kann ist ja auch noch mal eine Frage. Noch ist ja nicht mal raus, ...

4

Kommentare