
61168
25.11.2011
Windows Server 2008 R2 mit Terminals Server Lizenzen
Hallo ich hoffe ich finde jmd der mir meine frage beantworten kann. Irgendwie ist diese Lizenzänderung völlig an mir vorbei gegangen ;)
Wir haben 2008 Windows Server 2008 TerminalserverLizenzen gekauft, diese damals aber noch für unsere 2003er Server verwendet.
Nun wollen/müssen wir umstellen und haben Windows Server 2008 R2 gekauft.
Nun die große Frage:
Kann ich mit meinen TerminalserverLizenzen für 2008 auch die R2 Version Lizenzieren oder muss ich dafür zwingend die neune Remote Desktop Lizenzen kaufen?
Vielen Dank für Alle Antworten!
Wir haben 2008 Windows Server 2008 TerminalserverLizenzen gekauft, diese damals aber noch für unsere 2003er Server verwendet.
Nun wollen/müssen wir umstellen und haben Windows Server 2008 R2 gekauft.
Nun die große Frage:
Kann ich mit meinen TerminalserverLizenzen für 2008 auch die R2 Version Lizenzieren oder muss ich dafür zwingend die neune Remote Desktop Lizenzen kaufen?
Vielen Dank für Alle Antworten!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 176850
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2008-r2-mit-terminals-server-lizenzen-176850.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 15:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin
Glücklicherweise ist diese Aussage nicht korrekt.
Da hätte aber auch eine Eingabe von "Server 2008 R2 Lizenzierung RDS" bei Google viel geholfen. Weil gleich im ersten Treffer dann folgender Satz zu lesen ist:
Kunden, die neue Serverlizenzen von Windows Server 2008 R2 erwerben, dürfen jedem Nutzer oder Gerät mit einer Windows Server 2008 TS CAL den Zugriff auf die Remote Desktop Services von Windows Server 2008 R2 erlauben. Windows Server 2008 RDS CALs können sowohl mit den Terminaldiensten von Windows Server 2008 als auch den Remotedesktopdiensten von Windows Server 2008 R2 genutzt werden.
Das sollte die Frage dann doch eindeutig geklärt haben ?!
Gruß
Hubert
Zitat von @tikayevent:
Im Gegensatz zu den normalen CALs sind die TS-CALs für 2008 nicht für R2 nutzbar. Andersrum gehts natürlich.
Im Gegensatz zu den normalen CALs sind die TS-CALs für 2008 nicht für R2 nutzbar. Andersrum gehts natürlich.
Glücklicherweise ist diese Aussage nicht korrekt.
Da hätte aber auch eine Eingabe von "Server 2008 R2 Lizenzierung RDS" bei Google viel geholfen. Weil gleich im ersten Treffer dann folgender Satz zu lesen ist:
Kunden, die neue Serverlizenzen von Windows Server 2008 R2 erwerben, dürfen jedem Nutzer oder Gerät mit einer Windows Server 2008 TS CAL den Zugriff auf die Remote Desktop Services von Windows Server 2008 R2 erlauben. Windows Server 2008 RDS CALs können sowohl mit den Terminaldiensten von Windows Server 2008 als auch den Remotedesktopdiensten von Windows Server 2008 R2 genutzt werden.
Das sollte die Frage dann doch eindeutig geklärt haben ?!
Gruß
Hubert