Hubert.N
Hubert.N
Ich freue mich auf euer Feedback

Bei der RDP-Anmeldung soll der Benutzername bzw. RDP-Anmeldename nicht geändert werden dürfen!

Erstellt am 08.10.2011

Moin schaue dir doch mal das an: Habe ich noch nicht gesehen oder getestet, aber da mich das Thema interessierte, habe ich mal ein ...

8

Kommentare

Altes Betriebsystem auf neuem Server

Erstellt am 08.10.2011

Moin Zitat von : Guten Morgen :) Mahlzeit :) Der alte Server hatte zwei Festplatten im RAID 1 und zweimal zwei Festplatten im RAID ...

3

Kommentare

Reg Add mit Leerzeichen im Reg-Pfadgelöst

Erstellt am 08.10.2011

Nein weil: Ich habe es schon so probiert, dass ich den kompletten Pfad in Anführungszeichen setzte ...

4

Kommentare

Dynamische IP-Adressen für Windows Servergelöst

Erstellt am 08.10.2011

Zitat von : Ich würde Dir raten, dass Du mal eine Skizze von Deinem Netzwerk postest, insbesondere unter Berücksichtigung der Subnetze. Vielleicht solltest du ...

31

Kommentare

Acer Aspire 7520G Nach Mainboardtausch funktioniert die Displaybeleuchtung nicht mehr

Erstellt am 07.10.2011

Zitat von : PS: Woher weiß ein Laptop eigentlich, wann er zu ist ? Ich habe weder Sensor noch Schalter oder ähniches gefunden. Den ...

3

Kommentare

Reg Add mit Leerzeichen im Reg-Pfadgelöst

Erstellt am 07.10.2011

Moin kann das Problem nicht nachvollziehen reg add "HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Keyboard" /v InitialKeyboardIndicators /t REG_SZ /d 2 /f funktioniert bei mir völlig problemlos Gruß Hubert ...

4

Kommentare

Automatische Zeitsynchronisation von HyperV-Maschinen in 2008 Domänegelöst

Erstellt am 07.10.2011

Hmm - aber die Zeit auf den Hoistsystemen ist doch eigentlich vollkommen egal - auf den Servern darf ja ohnehin keinerlei anderweitige Software betrieben ...

5

Kommentare

Automatische Zeitsynchronisation von HyperV-Maschinen in 2008 Domänegelöst

Erstellt am 06.10.2011

Moin poste doch mal bitte die Ausgabe von w32tm /query /status Erster Ansatz sollte sein, zu prüfen, dass in den Integration Services die Zeitsynchronisation ...

5

Kommentare

GPO Intsalltion-Freigabegelöst

Erstellt am 06.10.2011

Moin Du kannst einem Benutzer dafür keine Freigabe erteilen. Entweder hat der angemeldete Benutzer administrative Rechte oder er hat sie eben nicht. Daran hängt ...

12

Kommentare

Daten auf Server werden unerklärbar gelöscht

Erstellt am 05.10.2011

Moin Die Dateiüberwachung für den betreffenden Ordner aktivieren. Dann wirst du auch wissen, weshalb da Daten aus dem Ordner verschwinden. Gruß Hubert ...

3

Kommentare

SBS 2011 Standard erkennt nur 8GB Ram

Erstellt am 30.09.2011

Moin Mal als Denkansatz - ob es was damit zu tun hat kann ich natürlich auch nicht sagen: Ich habe vor kurzem bei meinem ...

2

Kommentare

NTP Timeserver w32time Einstellungen in Domänegelöst

Erstellt am 30.09.2011

() die Clients holen sich die Zeit von ihrem autorisierenden DC. Wenn man daran nicht gebastelt hat, dann muss man eigentlich in der ganzen ...

4

Kommentare

NTP Timeserver w32time Einstellungen in Domänegelöst

Erstellt am 29.09.2011

Moin eigentlich ist das ganz einfach: Der Inhaber der Rolle PDC-Emulator ist der Zeitgeber für die Domäne. Die anderen DCs synchronisieren sich mit ihm ...

4

Kommentare

Update von Windows Server 2003 Standard Editiongelöst

Erstellt am 29.09.2011

ist "Standard" mit Arcserve :) Gruß ...

7

Kommentare

Wie am besten Realisieren 2008 2011

Erstellt am 29.09.2011

vorerst wird der Server nur 2 Vituelle Win7 in der Hyper-V laufen zu haben Nein - der Server muss dann auch den Server 2008 ...

9

Kommentare

Remoteanmeldung an Windows 2003 Server funktioniert nicht

Erstellt am 29.09.2011

Zitat von : ja - starte den Server neu Zitat von : ist natürlich Vorraussetzung Zitat von : Neustart geht nicht, ist der Mailserver, ...

8

Kommentare

Remoteanmeldung an Windows 2003 Server funktioniert nicht

Erstellt am 29.09.2011

Moin Zitat von : Kennt jemand das Problem ja - ich und hat Lösungsvorschläge für mich? ja - starte den Server neu Gruß ...

8

Kommentare

Wie am besten Realisieren 2008 2011

Erstellt am 28.09.2011

die 5 w7 PCs mit HyperV zu installieren stellt kein Problem dar. Je nach Version des Windows doch - nicht jede Version darf virtualisiert ...

9

Kommentare

Ordner auf w2k3 server paßword schützen

Erstellt am 28.09.2011

Moin Wozu soll das gut sein ? Um zu verhindern, dass jemand Unbefugtes auf den Ordner zugreift gibt es NTFS-Rechte Gruß Hubert ...

3

Kommentare

Exchange 2007 Email Postfach Zugangsdaten ändern

Erstellt am 28.09.2011

du hast Cycroft wohl falsch verstanden. das will ich nicht ausschließen Um die Exchangekonfig anzupassen, ist es eben erst einmal der erste Punkt wirklich ...

10

Kommentare

Exchange 2007 Email Postfach Zugangsdaten ändern

Erstellt am 27.09.2011

Das heißt die Domain wird jetzt bei Strato gekündigt und läuft dann in Zukunft auf einem unserer Webserver. Was bedeutet dass - holt ihr ...

10

Kommentare

Exchange 2007 Email Postfach Zugangsdaten ändern

Erstellt am 27.09.2011

Zitat von : Leider ist dieser deaktiviert. Ich hab grad die records der domain gescannt. da gibt es tatsächlich einen eintrag mit exchange an ...

10

Kommentare

SBS2011 - Speedport W720V - Internetanbindunggelöst

Erstellt am 27.09.2011

Naja - sorry - ich dachte, du wolltest zur Remoteadministration per RDP auf den Server zugreifen. Habe wohl nicht ganz richtig gelesen Vergiss also ...

8

Kommentare

Exchange 2007 Email Postfach Zugangsdaten ändern

Erstellt am 27.09.2011

o.k - ich habe mich schon ein wenig gewundert. Und das hat dann auch nichts mehr mit dem Exchangeserver zu tun. Ein SMTP-Server holt ...

10

Kommentare

SBS2011 - Speedport W720V - Internetanbindunggelöst

Erstellt am 27.09.2011

für die gängigen Ports ? - ich kann nur annehmen, dass das eine Spielwiese istWenn du den Port 3389 weitergeleitet hast, dann prüfe noch ...

8

Kommentare

Exchange 2007 Email Postfach Zugangsdaten ändern

Erstellt am 27.09.2011

Moin verstehe ich jetzt nicht so ganz Für den Zugriff auf die Postfächer werden grundsätzlich erst einmal die Anmeldedaten der Domäne benötigt. Und das ...

10

Kommentare

SBS2011 - Speedport W720V - Internetanbindunggelöst

Erstellt am 27.09.2011

Moin abgesehen davon, dass man meiner Meinung seinen Server nicht einfach so offen ins Netz stellt, musst du auch eine Portweiterleitung auf dem Router ...

8

Kommentare

Programme zu den passenden Dateierweiterungen per GPOs zuweisen möglich?

Erstellt am 27.09.2011

Moin da mein Kommentar sachlich unrichtiges enthielt habe ich ihn mal wieder entfernt :) Gruß Hubert ...

6

Kommentare

Update von Windows Server 2003 Standard Editiongelöst

Erstellt am 27.09.2011

Hallo was hast du für ein Backupkonzept im Einsatz? Möglichst jeden Tag alles auf wechselnden Datenträgern sichern. Dabei auch einplanen, dass auch mal ein ...

7

Kommentare

SBS2011 - Ordnerumleitung aus SBS2003 kann nicht deaktiviert werden.

Erstellt am 27.09.2011

Der Ordner des Benutzers selbst wird aber korrekt auf den neuen Server umgeleitet ? Ist eine Richtlinie definiert und wird diese Richtlinie auch korrekt ...

7

Kommentare

Update von Windows Server 2003 Standard Editiongelöst

Erstellt am 27.09.2011

Was machst du Hubert wenn Updates das System zerschiessen oder funktionen beeinträchtigt sind? Das kommt äußerst selten vor. Und wenn es so ist, dann ...

7

Kommentare

E-Mail Benachrichtigungen ohne STMP versenden ( Backup Exec und HP System Management)gelöst

Erstellt am 27.09.2011

Ohne Authentifizierung wird das kaum gehen. Wenn das die Software nicht hergibt, dann benötigst du einen lokalen SMTP-Server, der die Mail annimmt und dann ...

4

Kommentare

SBS2011 - Ordnerumleitung aus SBS2003 kann nicht deaktiviert werden.

Erstellt am 27.09.2011

Auch erst einmal die Frage, welche Ordner synchronisiert werden sollen. Umgeleitete Ordner oder normale Netzlaufwerke ? ...

7

Kommentare

E-Mail Benachrichtigungen ohne STMP versenden ( Backup Exec und HP System Management)gelöst

Erstellt am 27.09.2011

Moin Was spricht dagegen, den externen Mailserver im Programm anzugeben ? Gruß ...

4

Kommentare

Update von Windows Server 2003 Standard Editiongelöst

Erstellt am 27.09.2011

Moin Ist dabei was zu beachten, sollten spezielle Update ausgeschlossen werden? Woher soll hier jemand wissen, ob bestimmte Updates in deiner Umgebung nicht installiert ...

7

Kommentare

Exchange 2010 unable to relay for smtpgelöst

Erstellt am 27.09.2011

Dier Anleitung kannst du im Original auch im Technet so lesen Lösche also den neu erstellten Connetor, prüfe den Mailempfang und fange noch mal ...

9

Kommentare

RDP-Sitzung sofort wieder geschlossengelöst

Erstellt am 27.09.2011

Du wirst das Problem ohnehin wahrscheinlich auf die einfachste Art der Welt lösen können: Den Server neu starten. Ist ja eigentlich müßig, sich um ...

8

Kommentare

RDP-Sitzung sofort wieder geschlossengelöst

Erstellt am 27.09.2011

Moin Zitat von : Hat nicht geklappt, denn ich konnte "Strg+Alt+Entf" über Teamviewer nicht senden, um zur Anmeldemaske zu gelangen. konntest du die Kombination ...

8

Kommentare

Server 2008 R2 Wiederherstellung erkennt Backup nichtgelöst

Erstellt am 27.09.2011

Wennn du die Platte als Backup-Laufwerk eingerichtet hast, dann ist es normal. Dann wird die Platte aber auch normalerweise nicht einmal im Explorer angezeigt. ...

9

Kommentare

Optimale Rollenverteilung zwischen zwei Servern

Erstellt am 27.09.2011

Moin Seien wir doch mal ehrlich: Mit der vorhandenen Hardware wirst de es nicht schaffen, das System auch nur einigermaßen performant aufzusetzen. Schön finde ...

3

Kommentare

Server 2008 R2 Wiederherstellung erkennt Backup nichtgelöst

Erstellt am 27.09.2011

Wird dir die Systemplatte sofort angezeigt oder musst du da noch Treiber laden ? Kannst du einzelen Dateien aus dem Backup wiederherstellen ? Ich ...

9

Kommentare

Server 2008 R2 Wiederherstellung erkennt Backup nichtgelöst

Erstellt am 27.09.2011

Moin was passiert denn, wenn du mal aus der Windows Server-Sicherung heraus versuchst das Backup von der Platte zu öffnen ? Als Ziel muss ...

9

Kommentare

SBS2011 - Ordnerumleitung aus SBS2003 kann nicht deaktiviert werden.

Erstellt am 27.09.2011

Moin Dazu kann ich dir einen ganz allgemeinen Rat geben: Das Deaktivieren einer Richtlinie löscht nicht die Einstellungen, die durch diese Richtlinie im Netzwerk ...

7

Kommentare

Exchange 2010 unable to relay for smtpgelöst

Erstellt am 27.09.2011

Moin Für ein bestimmtes Programm, lässt sich das nicht einstellen. Wenn sich das Programm nicht am Server authentifizieren kann, dann ist die Lösung einen ...

9

Kommentare

Speedport W 700V nur als hub für 2ten PC verwendengelöst

Erstellt am 25.09.2011

Moin was man auch nicht unterschätzen sollte ist der Stromverbrauch der Geräte. bevor ich einen Speedport als "Switch only" einsetze, würde ich doch eher ...

10

Kommentare

SBS 2003 Exchange Server nach Backup nicht erreichbar

Erstellt am 23.09.2011

Wie du eien neue Datenbank alegst, hast du ja bereits im andern Artikel gefunden. Mach ansonsten genau das, was Microsoft in dem von mir ...

13

Kommentare

SBS 2003 Exchange Server nach Backup nicht erreichbar

Erstellt am 23.09.2011

Zitat von : Das beschreibt so ziemlich genau meinen derzeitigen Stand und ich denke ich habe nur die gleiche Möglichkeit löschen der DBs und ...

13

Kommentare

SBS 2003 Exchange Server nach Backup nicht erreichbar

Erstellt am 23.09.2011

Ich hoffe, du hast (für alle Fälle) ein Backup vom "status quo" gemacht Wenn du die eine Datenbank nun schon zwangskonsistent gesetzt hast, dann ...

13

Kommentare

Downgrade 2008 R2 Standard auf 2003 R2 Standardgelöst

Erstellt am 23.09.2011

Nein, also keine CAL! Wie kommst du darauf ? Es gibt keine CALs mehr für den Server 2003 käuflich zu erwerben, aber es ist ...

4

Kommentare

SBS 2003 Exchange Server nach Backup nicht erreichbar

Erstellt am 23.09.2011

Halklo Wenn die Datenbank im Status "Dirty Shutdown" ist, dann kannst du sie nicht bereitstellen. Wenn das System nach Logdateien fragt, dann ist doch ...

13

Kommentare