Server 2008 R2 Wiederherstellung erkennt Backup nicht
Hallo,
ich hab hier einen 2008 R2 Server mit AD.
Zur Sicherung des Servers würde ich gerne das Windows eigene Backup System verwenden. Ich hab eine USB Platte als Backup Laufwerk erstellt und Heute nacht mal eine Vollsicherung gemacht.
Jetzt wollte ich zum Test mal die Sicherung einspielen um zu schauen wie das ganze den funktioniert. Ich hab also die USB Platte angehängt und die Server DVD eingelegt und davon gebootet.
Hab dann die Reperatur Option gewählt und die Meldung bekommend das kein Image gefunden wurde.
Ich bin dann in die Eingabeaufforderung gewechselt (immer noch auf auf der DVD) und hab dort den Befehl "wbadmin get disks" eingegeben. Als Ergebniss hat er mir 3 Festplatte angezeigt, die System Platte, die Daten Platte und die Backup Platte.
Anschließend hab ich "wbadmin get versions" eingegeben, wo er mir ebenfalls meldet das kein Backup vorhanden ist.
Wenn ich mir die Festplatte anschauen dann finde ich darauf aber eine ca. 50GB große *.vhd Datei sowie einige XML Dateien.
Das ganze in der Ordner Struktur WindowsBackup\ServerName\Datum_Uhrzeit\*.vhd
Ich hab jetzt mal den kompletten Inhalt des Ordners "Datum_Uhrzeit" ins Hauptverzeichnis der Festplatte kopiert. Aber der Server findet da ebenfalls kein Backup.
Bin jetzt mit meinem Latein am Ende und weiß nicht was ich noch versuchen könnte.
Grüße Ghostraider
ich hab hier einen 2008 R2 Server mit AD.
Zur Sicherung des Servers würde ich gerne das Windows eigene Backup System verwenden. Ich hab eine USB Platte als Backup Laufwerk erstellt und Heute nacht mal eine Vollsicherung gemacht.
Jetzt wollte ich zum Test mal die Sicherung einspielen um zu schauen wie das ganze den funktioniert. Ich hab also die USB Platte angehängt und die Server DVD eingelegt und davon gebootet.
Hab dann die Reperatur Option gewählt und die Meldung bekommend das kein Image gefunden wurde.
Ich bin dann in die Eingabeaufforderung gewechselt (immer noch auf auf der DVD) und hab dort den Befehl "wbadmin get disks" eingegeben. Als Ergebniss hat er mir 3 Festplatte angezeigt, die System Platte, die Daten Platte und die Backup Platte.
Anschließend hab ich "wbadmin get versions" eingegeben, wo er mir ebenfalls meldet das kein Backup vorhanden ist.
Wenn ich mir die Festplatte anschauen dann finde ich darauf aber eine ca. 50GB große *.vhd Datei sowie einige XML Dateien.
Das ganze in der Ordner Struktur WindowsBackup\ServerName\Datum_Uhrzeit\*.vhd
Ich hab jetzt mal den kompletten Inhalt des Ordners "Datum_Uhrzeit" ins Hauptverzeichnis der Festplatte kopiert. Aber der Server findet da ebenfalls kein Backup.
Bin jetzt mit meinem Latein am Ende und weiß nicht was ich noch versuchen könnte.
Grüße Ghostraider
9 Antworten
- LÖSUNG Hubert.N schreibt am 27.09.2011 um 11:42:03 Uhr
- LÖSUNG Ghostraider schreibt am 27.09.2011 um 11:51:44 Uhr
- LÖSUNG Hubert.N schreibt am 27.09.2011 um 12:08:19 Uhr
- LÖSUNG Ghostraider schreibt am 27.09.2011 um 12:14:18 Uhr
- LÖSUNG Hubert.N schreibt am 27.09.2011 um 12:16:11 Uhr
- LÖSUNG Ghostraider schreibt am 27.09.2011 um 12:18:59 Uhr
- LÖSUNG Ghostraider schreibt am 28.09.2011 um 18:56:43 Uhr
- LÖSUNG 85807 schreibt am 08.06.2012 um 11:05:11 Uhr
- LÖSUNG Knubbell schreibt am 07.02.2013 um 18:05:27 Uhr
- LÖSUNG 85807 schreibt am 08.06.2012 um 11:05:11 Uhr
- LÖSUNG Ghostraider schreibt am 28.09.2011 um 18:56:43 Uhr
- LÖSUNG Ghostraider schreibt am 27.09.2011 um 12:18:59 Uhr
- LÖSUNG Hubert.N schreibt am 27.09.2011 um 12:16:11 Uhr
- LÖSUNG Ghostraider schreibt am 27.09.2011 um 12:14:18 Uhr
- LÖSUNG Hubert.N schreibt am 27.09.2011 um 12:08:19 Uhr
- LÖSUNG Ghostraider schreibt am 27.09.2011 um 11:51:44 Uhr
LÖSUNG 27.09.2011 um 11:42 Uhr
LÖSUNG 27.09.2011 um 11:51 Uhr
Wenn ich im Windows das Backup anwähle und ein komplett Restore machen will sagt er mir das ich das nur über die DVD machen kann da ein Active Directory installiert ist und dieses im "Live" Betrieb nicht wiederhergestellt werden kann.
Das Backup wird also an sich schon erkannt und müsste funktionieren.
Das Backup wird also an sich schon erkannt und müsste funktionieren.
LÖSUNG 27.09.2011 um 12:08 Uhr
Wird dir die Systemplatte sofort angezeigt oder musst du da noch Treiber laden ? Kannst du einzelen Dateien aus dem Backup wiederherstellen ?
Ich finde den Artikel gerade nicht, aber es gab da einen Bug, an dem auch ich mir schon die Zähne ausgebissen hatte. Als Lösung mussten dann erst einmal beim Booten ein paar USB-Sticks am Server angeschlossen sein, damit der Server die Laufwerke irgendwie schon beim Booten reserviert. Aber wie gesagt - ich finde das gerade nicht wieder. Ich hatte das damals akute Problem durch eine Parallelinstallation aus der Welt geschafft.
Gruß
Hubert
Ich finde den Artikel gerade nicht, aber es gab da einen Bug, an dem auch ich mir schon die Zähne ausgebissen hatte. Als Lösung mussten dann erst einmal beim Booten ein paar USB-Sticks am Server angeschlossen sein, damit der Server die Laufwerke irgendwie schon beim Booten reserviert. Aber wie gesagt - ich finde das gerade nicht wieder. Ich hatte das damals akute Problem durch eine Parallelinstallation aus der Welt geschafft.
Gruß
Hubert
LÖSUNG 27.09.2011 um 12:14 Uhr
Die Systemplatte wird direkt angezeigt und auch als entsprechender Server 2008 R2 erkannt. Ob ich einzelne Dateien wiederherstellen kann müsste ich mal noch prüfen, das hab ich noch nicht getestet.
Ich hab in der Zwischenzeit die externe USB Platte mal direkt in den Server eingebaut, macht aber auch keinen Unterschied.
Ist es eigentlich normal das man von Windows aus (egal ob vom Server oder einem Client) kein Zugriff auf die Backup Festplatte hat ?
Die wird mir zwar im Explorer angezeigt, aber wenn ich zugreifen möchte dann meldet er das ich keine Berechtigung habe.
Ich hab in der Zwischenzeit die externe USB Platte mal direkt in den Server eingebaut, macht aber auch keinen Unterschied.
Ist es eigentlich normal das man von Windows aus (egal ob vom Server oder einem Client) kein Zugriff auf die Backup Festplatte hat ?
Die wird mir zwar im Explorer angezeigt, aber wenn ich zugreifen möchte dann meldet er das ich keine Berechtigung habe.
LÖSUNG 27.09.2011 um 12:16 Uhr
LÖSUNG 27.09.2011 um 12:18 Uhr
LÖSUNG 28.09.2011 um 18:56 Uhr
Also ich hab jetzt mal getestet ob ich einzelne Dateien wiederherstellen kann und das funktioniert.
Parallel dazu hab ich (auf gleicher Hardware) einen frischen 2008 R2 Installiert. Der Frische Server erkennt wie auch der andere im Windows das Backup.
Eine komplett Wiederherstellung aus dem Windows geht aber auch hier nicht wegen AD. Wenn ich von der DVD starte dann erkennt das System das Backup wieder nicht.
Hat jemand eine Zündende Idee?
Parallel dazu hab ich (auf gleicher Hardware) einen frischen 2008 R2 Installiert. Der Frische Server erkennt wie auch der andere im Windows das Backup.
Eine komplett Wiederherstellung aus dem Windows geht aber auch hier nicht wegen AD. Wenn ich von der DVD starte dann erkennt das System das Backup wieder nicht.
Hat jemand eine Zündende Idee?
LÖSUNG 08.06.2012 um 11:05 Uhr
Hallo,
Die Frage steht zwar auf gelöst jedoch finde ich kene Lösung in den Beiträgen.
Stehe genau vor dem selben Problem und habe mich das nicht schon zum ersten mal.
Es wäre sehr sehr hilfreich hier herauszufinden woran es immer liegt, dass bei bestimmten Servern und ihren Backups, eine Wiederherstellungs nicht möglich ist, das es nicht als Backup erkannt wird.
Liegt es an der Version? Kann nicht jede Server 2008 DVD dafür genommen werden?
zb was wenn ich einen Hyper V sichere aber diesen mit einer 2008 R2 Enterprise DVD wiederherstellen will?
Naja vielleicht gibt es ja eine Antowrt auf diesen alten Thread ;)
Die Frage steht zwar auf gelöst jedoch finde ich kene Lösung in den Beiträgen.
Stehe genau vor dem selben Problem und habe mich das nicht schon zum ersten mal.
Es wäre sehr sehr hilfreich hier herauszufinden woran es immer liegt, dass bei bestimmten Servern und ihren Backups, eine Wiederherstellungs nicht möglich ist, das es nicht als Backup erkannt wird.
Liegt es an der Version? Kann nicht jede Server 2008 DVD dafür genommen werden?
zb was wenn ich einen Hyper V sichere aber diesen mit einer 2008 R2 Enterprise DVD wiederherstellen will?
Naja vielleicht gibt es ja eine Antowrt auf diesen alten Thread ;)
LÖSUNG 07.02.2013 um 18:05 Uhr