Programme zu den passenden Dateierweiterungen per GPOs zuweisen möglich?
Hallo zusammen,
wir haben zwei Win 2008 R2 Remotedesktophosts in einer Domäne im Einsatz.
Nun möchte ich für die TS-User zu manchen Dateierweiterungen die dafür vorgesehenen Programme, am besten konsequent per GPO zuweisen.
Denn Stand jetzt gibt es Dateien mit bestimmten Dateierweiterungen zu denen sich kein Programm zuweisen lässt (das Programm wird einfach nicht angenommen, wenn ich dieses mit der Funktion "immer öffnen mit..." zuweise).
Problem:
Die User können die Dateien daher nicht per Doppelklick öffnen.
Kann mir jemand mitteilen ob und wie es möglich ist mit GPOs für die TS-User das Programm zu der jeweiligen Dateierweiterungen zuweisen kann?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß
wir haben zwei Win 2008 R2 Remotedesktophosts in einer Domäne im Einsatz.
Nun möchte ich für die TS-User zu manchen Dateierweiterungen die dafür vorgesehenen Programme, am besten konsequent per GPO zuweisen.
Denn Stand jetzt gibt es Dateien mit bestimmten Dateierweiterungen zu denen sich kein Programm zuweisen lässt (das Programm wird einfach nicht angenommen, wenn ich dieses mit der Funktion "immer öffnen mit..." zuweise).
Problem:
Die User können die Dateien daher nicht per Doppelklick öffnen.
Kann mir jemand mitteilen ob und wie es möglich ist mit GPOs für die TS-User das Programm zu der jeweiligen Dateierweiterungen zuweisen kann?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 173768
Url: https://administrator.de/forum/programme-zu-den-passenden-dateierweiterungen-per-gpos-zuweisen-moeglich-173768.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 14:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
@Hubert: es ist eine Benutzereinstellung, nicht systemweit.
Hallo Viper. Du feuerst ja mal wieder aus allen Rohren mit Fragen - warum kommt das bei Dir so oft vor, bist du zufällig die Schnittstelle zu administrator.de für Euer gesamtes Unternehmen? ;)
Man kann versuchen, diese Zuordnung über GPPs zu machen, da gibt es das im Teil der Benutzerkonfiguration.
Hallo Viper. Du feuerst ja mal wieder aus allen Rohren mit Fragen - warum kommt das bei Dir so oft vor, bist du zufällig die Schnittstelle zu administrator.de für Euer gesamtes Unternehmen? ;)
Man kann versuchen, diese Zuordnung über GPPs zu machen, da gibt es das im Teil der Benutzerkonfiguration.
zudem ist doch ein Forum da um Fragen zu stellen und sich verschiedene Lösungswege einzuholen oder etwa nicht?
Ja, das ist es. Aber es gehört zum guten Ton, dass man Eigenleistung erkennen lässt.-Was habe ich probiert, mit welchem Resultat?
-In welchem Kontext steht die Frage (Gesamtbild) [passt hier nicht, ich weiß... aber ich erinnere mich nur an die schaurig schöne Frage zur "optimalen Netzwerkabsicherung"]

Servus,
Nunja - der beste Lösungsweg wurde dir ja auch schon genannt - der mit den Büchern.
[OT]
Klar, du kannst hoffen, dass jemand, der selber viel Zeit und zwei Öhre fuffzig in die Hand genommen hat, um das Wissen zu erlangen, um seine Umbebung sauber zu betreuen, hier vorbeischaut und dir gratis hilft, aber in meinen Augen ist der Sinn eines Forums das geben und nehmen...
@ DWW: Leider ist dieser genannte schaurig schöne kein Einzelfall und beim besten Willen nicht der Gipfel des Eisbergs...
[/OT]
Um es mal anders auszudrücken...
70-290 gebraucht ~8,91€ mehr, als da oben genannt - die zweifuffzig reichen vielleicht doch nur fürs Porto
Gruß
Zitat von @Excaliburx:
Hallo,
ja, genauer der bin ich und zudem ist doch ein Forum da um Fragen zu stellen und sich verschiedene Lösungswege einzuholen oder etwa nicht?
Hallo,
ja, genauer der bin ich und zudem ist doch ein Forum da um Fragen zu stellen und sich verschiedene Lösungswege einzuholen oder etwa nicht?
Nunja - der beste Lösungsweg wurde dir ja auch schon genannt - der mit den Büchern.
[OT]
Klar, du kannst hoffen, dass jemand, der selber viel Zeit und zwei Öhre fuffzig in die Hand genommen hat, um das Wissen zu erlangen, um seine Umbebung sauber zu betreuen, hier vorbeischaut und dir gratis hilft, aber in meinen Augen ist der Sinn eines Forums das geben und nehmen...
@ DWW: Leider ist dieser genannte schaurig schöne kein Einzelfall und beim besten Willen nicht der Gipfel des Eisbergs...
[/OT]
Um es mal anders auszudrücken...
- Hat der User auch einen lokalen Client,
- Ist der (siehe andere Viper5000Frage) Domaincontroller ein W2k8
- dann und nur dann, kann man dazu was genaues schreiben.
- Ganz genau kann ich aber behaupten, kaum installiere ich auf einem Terminalserver eine Anwendung so, wie man Sie auf einem Terminalserver installieren muß, gibts auch keine Probleme mit irgendwelchen Programmen, deren suffix nur der User mit Doppelklick nutzen kann, der die installiert hat.
70-290 gebraucht ~8,91€ mehr, als da oben genannt - die zweifuffzig reichen vielleicht doch nur fürs Porto
Gruß