
2 Netzwerkkarten - Anfragen werden über falsche Karte gesendet
Erstellt am 23.09.2011
Moin Klar habe ich ein Idee: Indem du zuallererst einmal den vortrefflichen Artikel von dog zum Thema Multihomed DCs durchliest und auch abarbeitest. Das, ...
6
KommentareSBS 2003 Exchange Server nach Backup nicht erreichbar
Erstellt am 23.09.2011
bzw. du hast wahrscheinlich sogar eine Logdatei zu viel. Mach mal das, was Ulrike vorgeschlagen hat: Prüfe durch Aufruf von eseutil /mh <Datenbankdatei> den ...
13
KommentareDowngrade 2008 R2 Standard auf 2003 R2 Standard
Erstellt am 23.09.2011
Moin Die Vorgehensweise ist hier eindeutig beschrieben. Zusammangefasst: Du kannst eine andere Lizenz verwenden, die der Kunde besitzt und wenn das nicht möglich ist, ...
4
KommentareViele Domänen-Benutzerkonten von altem PC auf neuen PC übertragen
Erstellt am 19.09.2011
Moin Du hättest dir das Leben sicher einfacher machen können mit dem User Profile Transfer Wizard Was dir irgendwie fehlern muss sind die Profildaten ...
6
KommentarePC geht aus beim booten und macht keinen pieps.
Erstellt am 13.09.2011
Moin Was ist das für eine CPU ? Wenn es eine Intel ist, dann schießt du mit 73°C mit allergrößter Wahrscheinlichkeit über die maximal ...
7
KommentareWindows NT Server (DC) durch Windows 2008 Server ersetzen
Erstellt am 12.09.2011
Kann ich das parallel zum normalen Betrieb machen wenn ich den DHCP Server abschalte? ja sicher doch Kann ich den alten Domainnamen nochmal verwenden ...
6
KommentareWindows NT Server (DC) durch Windows 2008 Server ersetzen
Erstellt am 12.09.2011
Moin Wenn du das so machen willst, dann schalte den DHCP aufd em alten Srever doch einfach ab (oder konfiguriere ihn auf dem neuen ...
6
KommentareTerminalserver Benutzer unter Windows 2008R2 Remotedesktopdienste können Server herunterfahren
Erstellt am 11.09.2011
Moin Automatisch geht da schon mal garnichts Du solltest auf jeden Fall den Terminalserver noch absichern. Dazu gibts bei Microsoft auch eine Anleitung (die ...
5
KommentareAcer Aspire 5930G Treiber
Erstellt am 09.09.2011
aber ist doch mal wieder schön, dass hier offensichtlich 3 Leute innerhalb weniger Augenblicke festgestellt haben, dass es bei Acer XP-Treibe für das Notebook ...
7
KommentareAcer Aspire 5930G Treiber
Erstellt am 09.09.2011
Moin Vielelicht solltest du einfach mal beim Hersteller suchen ? ...
7
KommentareCompanyweb von 2003 SBS nach 2011 SBS migrieren
Erstellt am 09.09.2011
Moin Ich weiß ja nicht, was und wo du gesucht hast, aber ich finde bei Google bei Eingabe von migrate sbs 2003 2011 gleich ...
2
KommentareÜberspannung an Netbook durch falsches Netzteil. Wie finde ich das defekte Teil?
Erstellt am 08.09.2011
Moin das Netbook soll dann übel gestunken haben Was erwartest du da noch ? Gruß ...
14
KommentareMehrere Domains auf einem AD Controller
Erstellt am 08.09.2011
Mich würde ja mal interessieren, wozu das überhaupt gut sein soll ?! ...
4
KommentareSBS 2003 - wird als Spambot missbraucht - offene Relays
Erstellt am 07.09.2011
arbeite noch einmal diesen Artikel ab: Und ansonsten kann ich dir nur den Rat geben, dir schnell (!!!) kompetente Hilfe ins Haus zu holen. ...
14
KommentareSBS 2003 - wird als Spambot missbraucht - offene Relays
Erstellt am 07.09.2011
Moin :) Der Exchange 2003 ist eigentlich von Haus aus gegen unbefugtes Relay geschützt. Zuerst einmal solltest du testen, ob dein Server überhaupt ein ...
14
KommentareDC Windows 2003 R2 nimmt seine DC Funktion nicht mehr war!
Erstellt am 31.08.2011
Moin auch mal noch ein ganz banaler Kommentar: checke mal, ob das sysvol als Freigabe vorhanden ist und Vorab auch die Ereignisanzeige bringt mich ...
9
KommentareAnmeldung an Remotedesktopserver nicht möglich?
Erstellt am 31.08.2011
Moin dort die "Default Domain Colntrollers Policy" auswählen und auf "Bearbeiten" klicken. Wieso editierst du diese Richtlinie, wenn sich jemand am Terminalserver anmelden will ...
5
KommentareUmleitung StartMenu unter Windows 7 per GPO
Erstellt am 31.08.2011
Moin indem du zuerst enmal überprüfst (gpresult bzw. Gruppenrichtlinienkonsole), ob die Richtlinie übernommen wird. Wenn nicht steht da auch wieso. Gruß Hubert ...
2
KommentareDruckertreiber deinstallieren
Erstellt am 31.08.2011
Moin Kann mir jemand helfen? Die Wahrscheinlichkeit dafür steigt mit zunehmender Angabe von Details - Welches Betriebssystem ? - Wie versuchst du den Treiber ...
1
KommentarSMTP Relay am Exchange07 für einzelnen Benutzer einrichten
Erstellt am 26.08.2011
Moin Richtigen Port angegeben, (wohl nein - aber vergleiche das mal mit den Einstellungen deines Srevers), korrekte Authentifizierung ? vgl. Gruß Hubert ...
1
KommentarComputerkonfiguration der GPO wird nicht verteilt
Erstellt am 26.08.2011
ein wenig lesen hätte diese Erkenntnis gleich gebracht: Zitat von : Ich gehe mal ganz einfach davon aus, dass sich das Computerobjekt nicht in ...
11
KommentareComputerkonfiguration der GPO wird nicht verteilt
Erstellt am 25.08.2011
hmm - stehe ich hier aufm Schlauch ? COMPUTEREINSTELLUNGEN () Angewendete Gruppenrichtlinienobjekte - Default Domain Policy Richtlinien der lokalen Gruppe BENUTZEREINSTELLUNGEN () Angewendete Gruppenrichtlinienobjekte ...
11
KommentareComputerkonfiguration der GPO wird nicht verteilt
Erstellt am 25.08.2011
Moin da bin ich auch ein wenig erstaunt. Vielleicht hat Timo ja gerade ein Nickerchen gemacht und den Beitrag aufwachenderweise im Halbschlaf gelesen und ...
11
KommentareMSSQL Server Standard Edition 2008 Download? Lizenz vorhanden!
Erstellt am 23.08.2011
Hallo Gruß edit eigentlich ist es nicht die feine englische Art sich neu in einem Forum Anzumelden und gleich eine Frage zu stellen. ??? ...
4
KommentareSBS 2011 - Außenstelle in Domäne holen
Erstellt am 20.08.2011
Heute mal wieder alle sehr konstruktiv ? :) Zitat von : Hauptstandort: 15 Mitarbeiter / IP-Netz: 192.168.130.0 / feste IP / SBS2011 / Exchange ...
12
KommentareSBS 2011 - Außenstelle in Domäne holen
Erstellt am 20.08.2011
Guten Morgen Grundsätzlich gilt, dass an jedem Standort ein DC mit Globalem Katalog stehen sollte. Gruß Hubert ...
12
KommentareWindows XP - Systemlaufwerksbuchstaben nachträglich ändern
Erstellt am 19.08.2011
Moin Grundsätzlich kann man den Laufwerksbuchstaben schon ändern. Siche z.B. Aber der dort angebrachte Hinweis, dass es zu etlichen Problemen kommen kann ist nicht ...
13
KommentareDCDIAG läuft nicht durch.
Erstellt am 19.08.2011
Hallo :) wenn da anderweitig noch nichts drauf installiert gewesen ist, würde ich dem uneingeschränkt zustimmen. Denke aber unbedingt daran, dass du den alten ...
8
KommentareWindows SBS 2003 SP2 auf Windows SBS 2011
Erstellt am 18.08.2011
Hallo klar kann das funktioinieren. Ich würde mir da aber eben lieber einen ordentlichen Rechner nehmen, zwei Festplatten reinpacken und die auch von mir ...
16
KommentareDCDIAG läuft nicht durch.
Erstellt am 18.08.2011
naja - das sagt ja ganz klar so aus, dass die Replikation nicht funktioniert. Dann solletst du dich mal mit dem Erignisprotokoll beschäftigen. Da ...
8
KommentareWie lese ich den User profile path mit KIX aus ?
Erstellt am 17.08.2011
Wozu soll das auch gut sein - das ist ja nur eine Kopie des Benutzerprofils. Verwechsle nicht Profilpfad mit dem servergespeicherten Profil ! ...
3
KommentareDCDIAG läuft nicht durch.
Erstellt am 17.08.2011
ja das ist doch mal toll - andere habens verbockt und du sollst jetzt den Karren aus dem Dreck ziehen ?! Solche Aktionen kenne ...
8
KommentareDCDIAG läuft nicht durch.
Erstellt am 17.08.2011
Moin Wie wurden die Probleme behoben ? Das ist ja nicht ganz trivial Gruß Hubert ...
8
KommentareKein Internetzugang mit statischer IP unter Windows Server 2008
Erstellt am 17.08.2011
Zitat von : Schwarze Grüße, <ot> bei dem Nick gefällt dir dann dieser Sommer sicher ungewöhlich gut ?! </ot> naja - langer Thread wegen ...
28
KommentareUSB-Stick gesucht
Erstellt am 17.08.2011
Moin Ich habe dann mal ein dutzend Trekstors bestellt - bevor es die auch nicht mehr gibt Brennen auf CD ist für mich keine ...
7
KommentareWindows SBS 2003 SP2 auf Windows SBS 2011
Erstellt am 17.08.2011
Zitat von : Kein Update, ich will SBS 2003 auf SBS2011 migrieren auf denselben Server. Ist dies überhaupt möglich? Nein Problem ist, für den ...
16
KommentareWindows SBS 2003 SP2 auf Windows SBS 2011
Erstellt am 16.08.2011
Ich zietiere mich dann mal selbst - der Thread ist ja schon ein wenig älter Zitat von : () ein Update auf SBS 2011 ...
16
KommentareDaten übernahme übers Netzwerk (zwei DCs)
Erstellt am 15.08.2011
so sieht das aus :) Aber wenn es nur 5 Rechner sind, dann dürfte das mit den Zugriffsberechtigungen sicher auch nicht das Problem sein. ...
5
KommentareDaten übernahme übers Netzwerk (zwei DCs)
Erstellt am 15.08.2011
ja dann konfigurierst du eine 192.168.2.x-Adresse auf dem neuen Server zusätzlich oder aufd er zweiten Kartwe, kopierst die Daten übers Netz und setzt alle ...
5
KommentareDaten übernahme übers Netzwerk (zwei DCs)
Erstellt am 15.08.2011
Moin Ich hoffe ich hab das verständlich erklärt ;) Das würde ich fast mal verneinen wollen Ich verstehe deine Vorgehensweise nicht. Um sich das ...
5
KommentareWindows Server 2003 und der Terminalserver
Erstellt am 15.08.2011
Moin mstsc /console Gruß ...
4
KommentareOutlook und robocopy
Erstellt am 14.08.2011
Noch weniger Schreibarbeit hätte ein gemacht ...
6
KommentareExchange (SBS2003) - Versand von Emails an nur einen bestimmten Empfänger ermöglichen
Erstellt am 10.08.2011
Hallo Gruß Hubert wobei ich gerade das Kopfschütteln nicht lassen kann - bei dem Abteilungsleiter würde ich sicher shen,dass ich mir ganz schnell mal ...
3
KommentareRaid mit einer 80GB WD und einer Samsung 80GB
Erstellt am 07.08.2011
Moin die Diskussion, ob eine Intel Onboard-RAID nun ein Raid ist oder doch eher etwas für die Müllhalde, die wurde hier schon oft geführt. ...
8
KommentareRemoteverbindung scheitert an Anmeldung
Erstellt am 07.08.2011
Moin Ich habe das mal gerade grob überflogen und vermisse einen Aspekt: Die Anmeldung an einem Server per RDP ist lizenzrechtlich nur Administratoren zu ...
15
KommentareDomänennamen intern und extern bei Exchange 2010
Erstellt am 06.08.2011
1. Wie lautet der Name der Stammdomäne (also welcher ist es und vor allem warum?) das ist der Name deiner root-Domain: domaene.de 2. Wie ...
6
KommentareDomänennamen intern und extern bei Exchange 2010
Erstellt am 06.08.2011
Hallo In puncto DNS und Namensauflösung konnte ich schon so einige Erfahrung sammeln. Wie gesagt läuft mein DNS fehlerfrei. Zwischen dem Setzen eines Hakens ...
6
KommentareDomänennamen intern und extern bei Exchange 2010
Erstellt am 05.08.2011
Moin ich glaube, du solltest dir zuerst einmal Grundsatzwissen über DNS aneignen. Außerdem könnten ein paar Kenntnisse zum Thema Wie funktioniert eMail sicher nicht ...
6
KommentareWindows SBS 2003 SP2 auf Windows SBS 2011
Erstellt am 05.08.2011
Hallo, Der SBS 2011 ist nur in 64 Bit erhältlich. Mit deinem Server wirst unter unter Umständen Probleme bekommen. Von FSC gibts nur Treiber ...
16
KommentareComputer ausblasen - Alternative zu den auf Dauer teuren Druckluftsprays? Wiederbefüllbare Druckluftsprühdose, Kompressor, oder was ganz anderes?
Erstellt am 03.08.2011
Hallo :) Wenn du bei 3. mal genauer gelesen hättest, dann wäre dir aufgefallen. dass es dort immer um die Verarbeitung flüssiger Stoffe geht. ...
28
Kommentare