forgottenrealm

Windows Server 2003 und der Terminalserver

Guten Tag


Ich habe zu Testzwecken einen ausgemusterten Server mit Windows Server 2003 R2 neu installiert.

Wenn ich nun über RDP auf drauf gehe, dann wird der lokale Benutzer (bei beiden handelt es sich um das Administratorkonto) nicht abgemeldet, wie es bei meinem Server 2008 der Fall ist.

In der Terminaldienstkonfiguration habe ich auch schon ein wenig umgestellt (Nur ein Benutzer gleichzeitg ...), aber ohne Erfolg.

Ist es möglich, das alles so einzustellen wie ich es gerne hätte?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 171525

Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2003-und-der-terminalserver-171525.html

Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 01:05 Uhr

Hubert.N
Hubert.N 15.08.2011 um 18:19:03 Uhr
Goto Top
Moin

mstsc /console

Gruß
Pjordorf
Pjordorf 15.08.2011 um 18:30:37 Uhr
Goto Top
Hallo,

Oder MSTSC /admin (je nach MSTSC Client)

Gruß,
Peter

[Nachtrag]
Mit Einführung des RDC 6.1 (Remote Desktop Client) kam der Schalter /Admin anstelle von /Console. Das war dann auch mit XP Sp3 schon so.
http://blogs.msdn.com/b/rds/archive/2007/12/17/changes-to-remote-admini ...
[/Nachtrag]
Arch-Stanton
Arch-Stanton 15.08.2011 um 18:34:05 Uhr
Goto Top
mstsc /admin ab Win 7

Gruß, Arch Stanton
ForgottenRealm
ForgottenRealm 15.08.2011 um 18:34:28 Uhr
Goto Top
Klasse, ich danke euch!

Mit /console hatte ich es bereits probiert, allerdings ohne Erfolg.

/Admin hat schließlich funktioniert