
Berechtigungen für öffentliche Kalender Exchange 2010
Erstellt am 20.08.2010
1
KommentarBildtrommel reinigen - Kartusche OK - Reinigungstipp?
Erstellt am 20.08.2010
Auch Moin :) Wenn du auf der Trommel Ablagerungen hast, dann kannst du sie mit einem weichen Tuch entfernen. Dabei geht es einfach darum, ...
9
KommentareExchange 2003 Empfangseinschränkungen
Erstellt am 20.08.2010
naja - 18 MB + die eigentliche Mail ?! Stelle also einfach die Werte auf eine Größe ein, die sicher ausreicht und ich gehe ...
3
KommentareMailproblem mit mehreren Zustellversuchen, Abbruch mit Ursache wie es scheint beim Exchange
Erstellt am 18.08.2010
Hallo :) schon mal Google gefragt ? Auch hier war schon mal ein Beitrag (mit Lösung) dazu, den man gleich als erstes in der ...
4
KommentareExchange 2003 Empfangseinschränkungen
Erstellt am 18.08.2010
Zitat von : in dem virtuellen SMTP sind 25600 KB. Eine Person soll jetzt jedoch 25600 KB empfangen dürfen. Da frage ich mich doch ...
3
KommentareExchange 2010 Postfachzugriff funktioniert trotz Berechtigung Vollzugriff nicht
Erstellt am 17.08.2010
Falls du meinen Beitrag zu dem Thema meintest: Den habe ich als gelöst markiert, weil OL2003 offensichtlich nicht so kompatibel mit Exchange 2010 ist, ...
2
KommentareExchange Lizenzfrage
Erstellt am 16.08.2010
Zitat von : - In dieser Domain sind dann bis zu 20 User. Hier wollten wir 20 DevCals einsetzen. Wobai du dir duchaus die ...
3
KommentareYoutube muß im Netzwerk gesperrt werden, weil es Überhand nimmt
Erstellt am 14.08.2010
Zitat von : - wir haben 'nur' einen Router und die User sind, wie so häufig in kleinen Netzwerken, lokale Administratoren. DNS wird über ...
38
KommentareOutlook 2010 fragt ständig nach Passwort obwohl es in Ordnung ist
Erstellt am 12.08.2010
Hallo :) ein solches Problem hat es auch früher schon mit Outlook gegeben. Warum also sollte es mit der neuesten Version unbedingt anders sein ...
9
KommentareLogin Log-File bei 2k8
Erstellt am 12.08.2010
Hallo da, wo es glaube ich schon immer war: In der Verwaltung Oder du startest einfach eventvwr.msc Gruß ...
5
KommentareHp Druckertreiber merkt sich Papierquelle nicht
Erstellt am 11.08.2010
Zitat von : - Seit Windows 7 geht das aber irgendwie nicht mehr. Wie kommst du darauf ? Er gruppiert das nur unter einem ...
5
KommentareOpenVPN - Zugriff auf Netzwerkfreigaben
Erstellt am 11.08.2010
Wieso sollte das nicht gehen ? Vorausgesetzt natürlich, du hast die entsprechenden Zugriffsrechte ...
7
KommentareExchange über 17 Standorte einrichten
Erstellt am 11.08.2010
Das war auch nur ein Hinweis darauf, dass du es ggf. einfach erst einmal überprüfen lasssen solltest, bevor du an große Planungen gehst und ...
17
KommentareExchange über 17 Standorte einrichten
Erstellt am 11.08.2010
Zitat von : - Lizenzen sind für uns relativ günstig, da wir gemeinnützig sind. Bist da ganz sicher ? Wann hast du das letzte ...
17
KommentareExchange über 17 Standorte einrichten
Erstellt am 11.08.2010
Hallo Ich frage mich, ob es nicht doch ein wenig zuviel des guten ist, wenn du mal eben 16 Lizenzen für Exchange erwirbst. Es ...
17
KommentareProbleme beim Umzug von SBS 2003 Exchange auf neue Hardware
Erstellt am 10.08.2010
Naja - das bringt dir ja jetzt nichts mehr. War nur eine Hinweis darauf, dass es auch einen supporteten Weg gibt. Die Anleitung ist ...
6
KommentareExchange 2003 Deinstallation schlägt fehl - Benutzer verwenden aktuell diesen Postfachspeicher
Erstellt am 10.08.2010
Zitat von : - Die anleitung nützt mich nix, es gibt bei mir ja keine Benutzer, die noch auf den alten server verweisen! Hast ...
10
KommentareProbleme beim Umzug von SBS 2003 Exchange auf neue Hardware
Erstellt am 10.08.2010
Hallo :) (und herzlich willkommen) Was mich nun schon mal ein wenig wundert ist, dass du eine Recovery Storage Group angelegt hast. Das macht ...
6
KommentareHP ML350 G5 mit Windows Server 2008 R2 bootet einfach immer mal wieder neu
Erstellt am 09.08.2010
Ein paar mehr Informationen wären schon hilfreich Exchange oder was oder wie ??!! Grundsätzlich habe ich davon noch nichts gehört. Von den Servern habe ...
1
KommentarSBS 2003 auf 2. Festplatte geklont, jedoch Chaos bei den Laufwerksbuchstaben...
Erstellt am 09.08.2010
Moin :) An irgendeiner Stelle ist da doch schon im Ansatz ein Fehler drin. Ich steige da ehlich gesagt nicht durch, ob du nun ...
5
KommentareKalenderzugriif Outlook 2003 auf Exchange 2010 nach Migration
Erstellt am 06.08.2010
ich setze das mal auf "gelöst", auch wenn das Problem an sich natürlich noch existent ist. Die Antwort reichte dann aber aus, um den ...
4
KommentareMitarbeiter schreibt an seinem PC, anderer sieht es in Excel
Erstellt am 05.08.2010
Dazu noch mal eine Ausage, die ich von Logitech bekommen habe: Um solches auszuschließen, sollte beim Anschließen von mehreren Funktastauren in einem Büro zwischen ...
15
KommentareGruppenrichtlinie fehlt unter W2k3-Server
Erstellt am 04.08.2010
Hallo :) Kopieren alleine bringt wohl nichts. Du musst die Vorlagen auch schon noch zur Ansicht hinzufügen. Gruß Hubert ...
2
KommentareNach Abschaltung des alten Windows 2k3 DC bei verschiedenen Usern Netzwerkprobleme bei Zugirff auf Netzlaufwerke, Wechsel auf neuen Windows 2k8 DC
Erstellt am 04.08.2010
Moin :) 1. Würde ich auf jeden Fall die Netzwerkeinstellungen des PCs ansehen. Sicher ist sicher 2. Vielleicht Probleme mit einem servergespeicherten Profil, Ordnerumleitungen ...
3
KommentareKann an drei Domänen keine E-Mails senden
Erstellt am 04.08.2010
Es ist müßig darüber nachzudenken, weshalb Deine Mails nun eben abgewiesen werden und andere eben nicht. Und endgültig abgewiesen wurde sie ja auch noch ...
11
KommentareKann an drei Domänen keine E-Mails senden
Erstellt am 04.08.2010
Moin :) Die Meldung ist doch ganz leicht zu deuten: Deine Mails werden von der Gegenseite als potenzieller Spam erst einmal abgewiesen. Das könnte ...
11
KommentareVPN und Kaspersky
Erstellt am 04.08.2010
Moin :) Das kommt dann aber erst einmal darauf an, was für ein VPN du aufbauen willst: PPTP, L2TP oder IPSec ?! Danach richtet ...
1
KommentarW2k3 Partition ändern und SBS runterstufen
Erstellt am 04.08.2010
Hallo :) Bedenken sollte man immer haben, wenn man an den Partitionen herumbastelt Ich würde mir vielleicht einmal Gedanken darüber machen, ob ich nicht ...
3
KommentareMit con2prt am Terminalserver dem User einen Standarddrucker zuweisen
Erstellt am 04.08.2010
Moin :) das lässt sich sozusagen mit Boardmitteln erledigen. Lies dazu mal z.B. das: In deinem Fall also die Befehlszeile mit /y und /n ...
2
KommentarePPPoE -verbindung einrichten bei fester IP
Erstellt am 03.08.2010
Dann hattest du aber doch ganz offensichtlich zwei DSL-Anschlüsse geschaltet. Wie sollte das sonst funktioniert haben ?! Die Frage nach dem Endgerät bleibt Gruß ...
24
KommentarePPPoE -verbindung einrichten bei fester IP
Erstellt am 03.08.2010
Ich verstehe irgendwie nicht so ganz deine Konfiguration. Was willst du mit einer festen IP, wenn sich ein einzelner Rechner ins Netz einwählt ?? ...
24
KommentareScript zur Laufwerksverbindung
Erstellt am 23.07.2010
Fang doch mal mehr oder weniger von vorne an geh an einen Client, öffne dort den UNC-Pfad zum Netlogon auf dem Server \\<servername>\netlogon und ...
16
KommentareKein E-Mail Versand über Exchange 03 möglich
Erstellt am 23.07.2010
7
KommentareSBS 2003 Domain Erweiterung (Suffix) fehlt
Erstellt am 09.07.2010
Moin Das nenne ich doch mal gute Vorbereitung ;) ...
3
KommentareSBS2003 und SBS2008 in einem Netz möglich?
Erstellt am 26.04.2010
Moin :) Die 21 Tage sind die maximal zulässige Zeit für eine Migration. Während der Migration werden die beiden SBS ja in einer Domäne ...
7
KommentareBackup-Exec für Dummies...
Erstellt am 12.03.2010
Moin :) Naja - lesen kann ich auch ;) Die Möglichkeiten stehen ja in der Meldung drin. Irgendwann einmal lief die Sicherung fehlerfrei. (So ...
3
KommentareRemoteApp unter WIndows XP x64
Erstellt am 22.01.2010
Ja natürlich hast du Recht, aber ich frage mich, wozu eine RemoteApp-Anwendung gut sein soll, wenn ich mich jedes Mal wieder authentifizieren muss ??? ...
11
KommentareRemoteApp unter WIndows XP x64
Erstellt am 19.01.2010
Moin :) Damit RemoteApp überhaupt funktioniert, solltest du auf jeden Fall erst einmal Single Sign On aktiviert bekommen. Das hat dann nichts mit der ...
11
KommentareWindows XP Professional Produkt Key ungültig
Erstellt am 19.01.2010
Ich gehe davon aus, dass es sich um eine OEM-Version handelt. Da ist die Lösung eigentlich ganz einfach: Wende dich an den Hersteller des ...
17
KommentareProblem mit Benutzerkonto und Emailpostfach auf Exchange
Erstellt am 11.01.2010
Moin :) das gelöschte Postfach verbindet sich selbstverständlich nicht automatisch mit dem neu angelegten Benutzer. Lege den benutzer ohne Postfach an und dann kannst ...
1
KommentarWelche Registrykeys muss ich umbenennen oder löschen damit die windowseigenen Spiele nicht mehr genutzt werden können?
Erstellt am 15.12.2009
Wie wäre es, das "Pferd von hinten aufzuzäumen" ?! Soll heißen: Setzte eine Richtlinie, in der die startbaren Anwendungen explizit vorgegeben sind. Auch das ...
40
KommentareExchange 2007 ohne DVD Laufwerk installieren
Erstellt am 23.11.2009
Moin :) Ich weiche aufs Netzwerk aus, wenn mal das Laufwerk nicht will. Aber: Wie wäre es denn, mal ein paar Euronen für ein ...
7
KommentareAktuelles Exchange 2003 auf neue Hardware übersiedeln (Wechsel von 1 auf 2 Server)
Erstellt am 15.11.2009
Moin :) Vergiss bitte nicht, den ersten Exchange sauber zu deinstallieren. Das ist ja nicht ganz so trivial. Gibts aber ein Anleitung in der ...
9
KommentareDateien und Ordner aus bkf-File löschen
Erstellt am 15.11.2009
Moin :) Ich verstehe gerde den Ansatz nicht so ganz. Weshalb willst du erst einmal alles sichern und dann aus dem Backup bestimmte Dateien ...
2
KommentareWindows Server 2008 SBS Standard ohne SP1 oder SP2 kann nicht installiert werden
Erstellt am 11.11.2009
Der RAID-Treiber lässt sich doch sicher während es Setup einrichten Windows-Installation zweite Unterrichtsstunde ;) ...
9
KommentareLoakle Gruppenrichtlinie Übersicht erstellen
Erstellt am 05.11.2009
Moin :) Wie ich schon schrrieb, handelt es sich um Rechner unter Windows XP. GPRESULT liefert hier als Augabe doch einen recht kryptischen Brei. ...
6
KommentareWindows Server 2003 mit globalem Katalog abgestürzt
Erstellt am 04.11.2009
Moin :) Ja wie gut, dass es nur ein theoretisches Problem ist Wenn der Server abgeraucht ist, musst du ihn ja ohnehin vom Backup ...
2
KommentareErweiterung des Plattenplatzes bei Exchange 2003
Erstellt am 02.11.2009
Moin :) Stellt sich erst mal die Frage nach der Exchangeversion. Solltest du einen Strandard im Einsatz haben, so ist die Überlegung schon mal ...
2
KommentareOrdnerrechte Vererbung W2k3
Erstellt am 30.10.2009
Zitat von : - die anderen(Die, die keine Berechtigung drauf haben sollen) sollen diesen Ordner aber erst gar nicht sehen Ds wirst du aber ...
5
KommentareOrdnerrechte Vererbung W2k3
Erstellt am 30.10.2009
Guten Morgen :) Installiere Windows Server 2003 Access-based Enumeration. Freigaben entsprechend dafür aktivieren und fertig. Gruß Hubert ...
5
Kommentare