Ickmus
Ickmus
Ich freue mich auf euer Feedback

DLT-S4 Treiber Veritas Backup Exec 9.1

Erstellt am 13.04.2007

Hy gugg mal bei den Meldungen Da muss gaube ich dann erst bestätigt werden dass das Band entnommen ist. Dann ist der Job erst ...

5

Kommentare

Veritas 11d mit Ultrium LTO1 geht offline nach 10-70 Minuten

Erstellt am 12.04.2007

Hallo, welche Fehler werden im Ereignisprotokol unter System angezeigt bzgl. SCSI-Controller/Laufwerk? Bei den häufig verwendeten Adaptec U160/U320 Controllern und den LSI U320-Controllern ist unbedingt ...

3

Kommentare

dell powervault 120 T

Erstellt am 08.04.2007

Hy SCSI Grundlagen: Treiber für das Bandlaufwerk: Treiber für den Medienwechsler ggf. (allerdings i.d.R. nur für NT-Backup!): Ansonsten wird noch eine Backupsoftware benötigt um ...

1

Kommentar

DLT-S4 Treiber Veritas Backup Exec 9.1

Erstellt am 08.04.2007

rehy - menu "extras" - Assistenten - Assistent für die Gerätekonfiguration - links den button "geräte konfigurieren" klicken - in dem aufpoppenden hilfefenster oben ...

5

Kommentare

DLT-S4 Treiber Veritas Backup Exec 9.1

Erstellt am 08.04.2007

Hallo, Backup Exec 9.1 unterstützt das DLT S4 nicht mit eigenen Treibern. Punkt. Der einzige Weg das Laufwerk zu nutzen ist den Treiber von ...

5

Kommentare

SCSI Karte bzw. Verkabelunggelöst

Erstellt am 27.03.2007

moin, 1 Quantum DLT 4000 (20/40 GB) - (bisher noch keine Rückmeldung vom Verkäufer vermute wie beim Surestore) Quatum DLT4000 = HP Surestore 40 ...

2

Kommentare

VPN PPTP Sicher? (DI-804 HV)

Erstellt am 25.03.2007

Hacker immer. Und da der Benutzer nichts macht, was nicht für die Öffentlichkeit gedacht ist (Daten, E-Mails) würde der Aufwand sich nicht lohnen. Des ...

14

Kommentare

VPN PPTP Sicher? (DI-804 HV)

Erstellt am 25.03.2007

Rehallo, dieser artikel ist nur das was ich auf die schnelle gefunden habe. Es gab mal einen Artikel in der CT der besagte, dass ...

14

Kommentare

VPN PPTP Sicher? (DI-804 HV)

Erstellt am 25.03.2007

Hallo, Meine Frage nun: Ist dieses Verfahren sicher oder bestehen erhebliche Sicherheitslücken? PPTP ist schon seit 2001 nicht mehr sicher: Versuch lieber IPSEC Karsten ...

14

Kommentare

Arcserve 11.5 und IBM Library 3580gelöst

Erstellt am 23.03.2007

rehallo, computerverwaltung -> dienste windows bringt eine menge treiber mit. für das laufwerk wird wahrscheinlich ein treiber installiert, und der roboter als "unbekannter medienwechsler" ...

6

Kommentare

Arcserve 11.5 und IBM Library 3580gelöst

Erstellt am 23.03.2007

rehallo, computerverwaltung -> dienste windows bringt eine menge treiber mit. für das laufwerk wird wahrscheinlich ein treiber installiert, und der roboter als "unbekannter medienwechsler" ...

6

Kommentare

Arcserve 11.5 und IBM Library 3580gelöst

Erstellt am 23.03.2007

Hallo Horst, dass man keine Windows-Treiber braucht, da CA seine eigenen Treiber für seine eigenen Dienste nutzt, steht auch so in der Doku zu ...

6

Kommentare

Wiederherstellen einer Arbeitsstation über den Server mit TapeWare 7.0 Master SVR MS SBS

Erstellt am 23.03.2007

hallo, normalerweise werden die daten von tapeware am ursprünglichen speicherort wiederhergestellt. wenn der anders sein soll, dann muss man im herstellungsjob in der auswahl ...

2

Kommentare

Arcserve 11.5 und IBM Library 3580gelöst

Erstellt am 23.03.2007

hallo, 1 oder 2 laufwerke? sind die laufwerke im arcserve dem medienwechsler richtig zugewiesen, also in der geräteverwaltung "innerhalb" des medienwechslers? karsten ...

6

Kommentare

Komprimierung Exabyte VXA-320

Erstellt am 23.03.2007

ps. zu schnell gelesendie hardwarekompremierung ist beim einschalten aktiv, und kann nur per scsi befehl abgeschaltet werden, also von der backup software, oder falls ...

2

Kommentare

Komprimierung Exabyte VXA-320

Erstellt am 22.03.2007

hy 1. lade dir die VXA-Tools von Exabyte runter: (ps. du musst dich zum runterladen nicht registrieren, da ist rechts in der spalte auch ...

2

Kommentare

Veritas BackupExec 8.5 mit Win2k-Server findet DAT72 USB nicht

Erstellt am 05.03.2007

hallo, laut unterstützt backup exec 8.5 kein dds5/dat72-laufwerk. evtl. kannst du das über den windows-treiber des bandlaufwerkes einbinden. dazu musst du die treiberinstallation von ...

1

Kommentar

BackupExec Job fehlerhaft nach umbenennung von Ordnern

Erstellt am 19.02.2007

Dann lass es doch und sag nix dazu! Zitat: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!" Na wenn du zu allen die ...

6

Kommentare

BackupExec Job fehlerhaft nach umbenennung von Ordnern

Erstellt am 19.02.2007

Du bist mir ja der Held vom Erdbeerfeld! Da sag ich jetzt mal nix zu verbale Stillosigkeit trifft es wohl Wenn die Frage nicht ...

6

Kommentare

BackupExec Job fehlerhaft nach umbenennung von Ordnern

Erstellt am 15.02.2007

Hallo! Hy Ich habe folgendes problem!!! Ich habe einen aufgesetzten Job in Veritas backup Exec 10d. Jetzt benenne ich einige Ordner um z.B. temp ...

6

Kommentare

Bandlaufwerk wird nicht gefunden

Erstellt am 15.02.2007

Hallo, etwas mehr Input wäre schön. Was ist das für ein Laufwerk, SCSI oder IDE oder USB oder Firewire oder gar SATA? Wenn SCSI ...

1

Kommentar

Suche Treiber für HP Ultrium2 ( LTO 448i ) unter Win XP Prof.

Erstellt am 31.01.2007

Bei HP steht, dass man sich für Treiber, Security Patches, etc. anmelden muss. Vielleicht probierst du es mal auf dem Wege oder schreibst direkt ...

6

Kommentare

Suche Treiber für HP Ultrium2 ( LTO 448i ) unter Win XP Prof.

Erstellt am 31.01.2007

PS. für die Tapeware Datenbank: ...

6

Kommentare

Suche Treiber für HP Ultrium2 ( LTO 448i ) unter Win XP Prof.

Erstellt am 31.01.2007

Hallo einfach nur durchklicken: Karsten ...

6

Kommentare

Backup Exec und Hotswapgelöst

Erstellt am 28.01.2007

Hy wenn schon Festplatten, dann sollte man das gleich richtig machen. Die meisten Wechselrahmen im IDE- bzw. SATA-Bereich sind nicht für das tägliche wechseln ...

2

Kommentare

Wie mit Tapeware dessen DB sichern?gelöst

Erstellt am 08.01.2007

Hy in den Eigenschaften des Backupjobs, im Kartenreiter "Auswahl" kann man ganz unten die Tapeware Datenbank zum sicherm auswählen. Wenn man das macht wird ...

3

Kommentare

Datendurchsatz bei BackupExec10 mit LTO-Ultrium-1 Laufwerk

Erstellt am 06.01.2007

Hallo Zusammen, Hallo alleine ich wende mich an Euch, da ich ein Problem mit meiner Datentransferrate bei der Sicherung via LAN mit BackupExec10 lösen ...

4

Kommentare

Quantum-DLT-8000 wird nicht an ADAPTEC 2940U2W erkannt

Erstellt am 06.01.2007

Rehallo, Hallo, alle SCSI-IDs werden gescannt. OK. Ich benutze ein 68-pol. Kabel, dass ich extern angeschlossen haben. An dem Controller ist auch nur das ...

10

Kommentare

Quantum-DLT-8000 wird nicht an ADAPTEC 2940U2W erkannt

Erstellt am 06.01.2007

Hallo, check mal ob im BIOS die SCSI-ID 5 auch überhaupt gescannt wird. Das kann man nämlich im BIOS für jede SCSI-ID einstellen (Option ...

10

Kommentare

Tapeware 7.0 Admin-Passwort vergessengelöst

Erstellt am 05.01.2007

Hy Hat jemand eine Idee, wie ich wieder in das Programm komme, ohne die vorhandenen Sicherungspläne zu verlieren? falls du die Tapeware Datenbank immer ...

5

Kommentare

Empfehlung Bandlaufwerk für W2K3 Server

Erstellt am 04.01.2007

Hallo, Es gibt keine außergewöhnlichen Anforderungen. Es sind täglich max. 50 - 80GB zu sichern (Vollsicherung). wie stark wachsen die Daten jährlich? Bei 80GB ...

9

Kommentare

Behandlung von Bandlaufwerken

Erstellt am 30.12.2006

Hallo Karsten, ich habe gerade Ihren Beitrag Hallöschn über Streamer gelesen und denke daß Sie ein Fachgmann sind,der mir evtl. helfen kann. Schaumer mal ...

21

Kommentare

NAS selber bauen

Erstellt am 28.12.2006

hy wenn du noch einen "alten" rechner über hast, dann probier mal Das ist ein kostenloses NAS-OS auf Basis von free-bsd inkl. weboberfläche zum ...

7

Kommentare

Arcserve 9 Bandprozess lässt sich nicht startengelöst

Erstellt am 30.11.2006

Hallo, bei Arcserve braucht mann keine Treiber im Gerätemanager von Windows installiert zu haben. CA empfiehlt ausdrücklich diese zu deaktivieren falls Treiber installiert sind. ...

2

Kommentare

Veritas - Bandgerät schaltet sich aus.

Erstellt am 24.11.2006

Rehy auch auf die Gefahr hin dich zu nerven ist es dieser Treiber: ? Ansonsten ist klar dass es ein Kommunikationsproblem gibt. Das können ...

7

Kommentare

Veritas - Bandgerät schaltet sich aus.

Erstellt am 22.11.2006

Rehallo, bitte gugg, wie ich schon geschrieben habe, unter SYSTEM, und _nicht_!!!! unter Anwendung. Karsten ...

7

Kommentare

Veritas - Bandgerät schaltet sich aus.

Erstellt am 22.11.2006

Hy wenn du im Ereignisprotokoll von Windows unter System die Meldung findest "Das Gerät Adpu160 hat innerhalb der Fehlerwartezeit nicht geantwortet", bzw. "Es wurde ...

7

Kommentare

DLT-Bänder katalogisieren

Erstellt am 21.11.2006

Hy auch NT-Backup hat einen Katalog. Den kannst du glaube ich aber nur beim erstellen eines Rücksicherungsauftrages sehen. Ansonsten Nimm eine "richtige" Backupsoftware, und ...

1

Kommentar

Backup Exec 9.1 und LTO3 Bänder

Erstellt am 19.11.2006

PS. LTo3 möchte 80mb/s haben, in jeder Situation. Also muss auch die Umgebung stimmen. Anderenfalls kann es zu interessanten Problemen kommen. Karsten ...

10

Kommentare

Server Backup auf DVD-RW

Erstellt am 19.11.2006

Hy DVD RW ist kein geeignetes Backup Medium für sensible Daten. Um einigermassen sichere Daten zu haben muss die Kombination von Rohling und Brenner ...

7

Kommentare

kein richtiger Datendurchsatz bei LTO3-Backup

Erstellt am 19.11.2006

Rehallo, der SCSI-Controller ist auf dem 7505-Board integriert. es müsste ein Adaptec-Chip sein AIC7899 ist U160 Dual Channel, AIC7901 U320 Single Channel, und AIC7902 ...

3

Kommentare

kein richtiger Datendurchsatz bei LTO3-Backup

Erstellt am 19.11.2006

Hallo, Das Laufwerk hängt an einem U320-SCSI Strang, 2 10k Platten als was ist das für ein SCSI-Controller? Evtl. lässt sich mit dem neusten ...

3

Kommentare

Backup Exec 9.1 und LTO3 Bänder

Erstellt am 17.11.2006

Hy du solltest mal bei Veritas in der Hardwarekompatibilitätsliste nachsehen ob das Laufwerk welches gekauft werden soll unterstützt wird. Ohne diese Unterstützung brauchst du ...

10

Kommentare

Backup auf Bänder komprimieren oder nichtgelöst

Erstellt am 17.11.2006

Hallo, du solltest besser "spezifizieren" was du mit kompremieren meinst. Wenn du meinst die Dateien erst zu "zippen" und dann zu sichern, dann kann ...

10

Kommentare

Backup Exec10d to-disk Sicherung langsamer als Tape Sicherung übers Netzgelöst

Erstellt am 06.11.2006

Hallo Kleine Korrektur: Die SQL DB von Veritas ist in einem separen Disk RAID: RAID1: System, Veritas und SQL DB (Laufwerk C) RAID5: Disk-Ordner ...

6

Kommentare

Backup Exec10d to-disk Sicherung langsamer als Tape Sicherung übers Netzgelöst

Erstellt am 03.11.2006

Hallo, An was könnte dies liegen, das Netz ist auch kein Problem, da der Job auch lokal auf dem Medienserver gemacht wurde und kein ...

6

Kommentare

Lieber PCI-X bzw. Express SCSI-Karte besorgen oder Backup per Gigabit-Ethernet?gelöst

Erstellt am 30.10.2006

Rehy Wenn die man bloß alle nich so teuer wären>150€. Recht unverständlich, wo doch für sonne einfache PCI-Karte man 30-40€ hinzulegen sind. Was kosten ...

4

Kommentare

Lieber PCI-X bzw. Express SCSI-Karte besorgen oder Backup per Gigabit-Ethernet?gelöst

Erstellt am 30.10.2006

Hallo, ich persönlich würde einen PCI-X SCSI Controller nehmen. Die sind schon lange im Einsatz, und es gibt ausgereifte Treiber und jede Menge Erfahrungen ...

4

Kommentare

Bei NTBackupp kann ich keine Medien zufügen

Erstellt am 24.10.2006

Es ist ein Quantum DLT 4 Laufwerk eingebaut und es werden DLTtape VS1 verwendet. Ein DLT IV-Laufwerk kann keine VS1 Medien lesen. Das kann ...

1

Kommentar

SCSI-Controller Adaptec 19160 und Windows 2000 Server kombinierbar?gelöst

Erstellt am 17.10.2006

Hallo, ein 19160 ist von Adaptec als Workstation-Controller spezifiziert. Folglich gibt es keine Treiber für Server-Betriebssysteme. Bei Windows2000 ist allerdings der Chipsatztreiber (der bei ...

2

Kommentare