Komprimierung Exabyte VXA-320
Hi,
ich weiß, dass meine frage schon oft ausdiskutiert wurde. Aber vielleicht hat jemand Erfahrung mit dem dem Bandlaufwerk von Exabyte VXA-320.
Ich habe wirklich alles getan, was hier im Forum steht. Ich habe den Veritas Treiber installiert. Ich habe bei Veritas BE 11d überall die Haken hingesetzt. Ich habe mir die Betriebsanleitungen durchgelesen und geguckt, ob ich irgendwo einen Jumper setzen muss oder ob es irgendwo einen Knopf oder Schalter am Bandlaufwerk gibt. Aber ich habe nichts gefunden, was mir weiterhilft.
Ich sichere fast nur Office Dokumente.
Kennt sich jemand mit dem Exabyte Gerät aus und kann mir einen Tipp geben? Laut Anleitung muss die 2. LED amber (orange) leuchten, wenn das das Gerät auf Komprimierung eingestellt ist. Bei mir leider nur grün. Angeblich soll die Backupsoftware Einfluss auf die Komprimierung nehmen, macht sie aber nicht.
Danke im Voraus!
ich weiß, dass meine frage schon oft ausdiskutiert wurde. Aber vielleicht hat jemand Erfahrung mit dem dem Bandlaufwerk von Exabyte VXA-320.
Ich habe wirklich alles getan, was hier im Forum steht. Ich habe den Veritas Treiber installiert. Ich habe bei Veritas BE 11d überall die Haken hingesetzt. Ich habe mir die Betriebsanleitungen durchgelesen und geguckt, ob ich irgendwo einen Jumper setzen muss oder ob es irgendwo einen Knopf oder Schalter am Bandlaufwerk gibt. Aber ich habe nichts gefunden, was mir weiterhilft.
Ich sichere fast nur Office Dokumente.
Kennt sich jemand mit dem Exabyte Gerät aus und kann mir einen Tipp geben? Laut Anleitung muss die 2. LED amber (orange) leuchten, wenn das das Gerät auf Komprimierung eingestellt ist. Bei mir leider nur grün. Angeblich soll die Backupsoftware Einfluss auf die Komprimierung nehmen, macht sie aber nicht.
Danke im Voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 54562
Url: https://administrator.de/forum/komprimierung-exabyte-vxa-320-54562.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 15:02 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
hy..
1. lade dir die VXA-Tools von Exabyte runter:
http://www.exabyte.com/support/online/downloads/downloads.cfm?prod_id=6 ...
(ps. du musst dich zum runterladen nicht registrieren, da ist rechts in der spalte auch ein link zum direkten download)
2. checke den modus des Laufwerkes, entweder speed- oder capacity-mode.
wenn speed-mode aktiv ist (default einstellung) dann stelle das laufwerk auf capacity mode, und schon hast du die volle kapazitaet.
Karsten
1. lade dir die VXA-Tools von Exabyte runter:
http://www.exabyte.com/support/online/downloads/downloads.cfm?prod_id=6 ...
(ps. du musst dich zum runterladen nicht registrieren, da ist rechts in der spalte auch ein link zum direkten download)
2. checke den modus des Laufwerkes, entweder speed- oder capacity-mode.
wenn speed-mode aktiv ist (default einstellung) dann stelle das laufwerk auf capacity mode, und schon hast du die volle kapazitaet.
Karsten
ps.
zu schnell gelesen...
die hardwarekompremierung ist beim einschalten aktiv, und kann nur per scsi befehl abgeschaltet werden, also von der backup software, oder falls ein unkompremiert beschriebenes band eingelegt wurde. dann wird die kompression vom laufwerk abgeschaltet, unabhängig davon was die software sagt.
die led ist nur beim schreiben orange wenn die hardwarekompression aktiv ist, ansonsten ist die nicht an..
die leds bei dem laufwerk sind wirklich ne katastrophe...
in der jobdefinition des backup exec heisst die option "hardwarekompression verwenden, falls vorhanden,... "
loesch al mit den vxatools ein band, und versuch dann darauf komprmiert zu schreiben.
zu schnell gelesen...
die hardwarekompremierung ist beim einschalten aktiv, und kann nur per scsi befehl abgeschaltet werden, also von der backup software, oder falls ein unkompremiert beschriebenes band eingelegt wurde. dann wird die kompression vom laufwerk abgeschaltet, unabhängig davon was die software sagt.
die led ist nur beim schreiben orange wenn die hardwarekompression aktiv ist, ansonsten ist die nicht an..
die leds bei dem laufwerk sind wirklich ne katastrophe...
in der jobdefinition des backup exec heisst die option "hardwarekompression verwenden, falls vorhanden,... "
loesch al mit den vxatools ein band, und versuch dann darauf komprmiert zu schreiben.