
SBS 2003 R2 Faxe werden immer im Querformat ausgedruckt
Erstellt am 24.03.2009
Hallo Günther, das Format ist hier als Hochformat angegebenich hab es jetzt mal auf Querformat gestellt bin gespannt wie das nächste Fax ausschaut LG ...
4
KommentareCisco Pix 501, HTTPS Konfiguration
Erstellt am 24.03.2009
Dank für die Infos! Aber jetzt kommt die Kür ;o) Den Port 443 freischalten und Portforwarding vom dem Port auf die IP des SBS ...
5
KommentareServerumzug SBS 2003 auf SBS 2003 R2 und neue Hardware
Erstellt am 18.03.2009
Globetrotter hat absolut recht Das beste was Du bekommst ist ein Bluescreen, wenn Du das so machst. Ich würde auch komplett neu Aufsetzen und ...
14
KommentareZugriff auf Daten eines gekündigten Mitarbeiters
Erstellt am 15.03.2009
>du kannst es diplomatisch lösen: sag der geschäftsleitung das du bei einer kurzen überprüfung keine anzeichen für eine private nutzung gefunden hast - ohne ...
7
KommentareWie kann ich eine Netzwerkfestplatte installieren
Erstellt am 15.03.2009
Sinnnvoll wäre, zu beschreiben was Du für ein System hast, welche Fritzbox, welches Dateiformat auf der ext. FestplatteNur so kann man Dir helfen ;o) ...
6
KommentareWindows SBS2003 Std. und Ereigniskennung 529
Erstellt am 13.03.2009
test mal bitte folgendes(wenn machbar am wochenende) schalte nur eine arbeitsstation an und lass diese im anmeldebildschirm stehen. wenn du am sonntag noch immer ...
9
KommentareWie geht ihr mit Hackerangriffen um ?
Erstellt am 13.03.2009
klarkönnte auch ein programm von einem vpn user sein, oder aber wenn sich z.b. 10 mal hintereinander jemand versucht mit unterschiedlichen namen am server ...
8
KommentareWie geht ihr mit Hackerangriffen um ?
Erstellt am 13.03.2009
Wo ist das Problem? Die IP wird doch mitgeloggt und dann eine Nachricht an den Provider meistens kümmert der sich um das Problem Bei ...
8
KommentarePC zu langsam?
Erstellt am 12.03.2009
LOL ich war schneller steht schon in der Linkliste Ist aber der Hammer oder? ...
2
KommentareWindows SBS2003 Std. und Ereigniskennung 529
Erstellt am 10.03.2009
habe hier aber den link für die lösung ...
9
KommentareWindows SBS2003 Std. und Ereigniskennung 529
Erstellt am 10.03.2009
Sind überall die Servicepacks drauf? könnte es was mit damit zu tun haben, das Windows XP versucht, für jedes auf der Willkommensseite angezeigte Konto ...
9
KommentareWindows SBS2003 Std. und Ereigniskennung 529
Erstellt am 10.03.2009
melden sich irgendein user mit administrator an? ...
9
KommentareWindows SBS2003 Std. und Ereigniskennung 529
Erstellt am 10.03.2009
Ist bei der Quellnetzwerkadresse wirklich nix eingetragen? ...
9
KommentareOffice 2003 Pro auf 2007 Basic Upgradebar?
Erstellt am 05.03.2009
6
KommentareKein Emailempfang bei SBS 2003 R2 mit 1und1
Erstellt am 05.03.2009
ALSO Es funktioniert und darum (mal wieder) Danke an GuentherH sowie an StefanKittel ABER Ich habe nix verändert! SMTPDiag habe ich als letztes ausgeführt. ...
9
KommentareKein Emailempfang bei SBS 2003 R2 mit 1und1
Erstellt am 05.03.2009
Hallo Stefan Das Funktioniert er besteht alles Guenther Den Provider muss ich gleich anrufen, ich weiß nur nicht ist es denn ungewöhnlich das zwei ...
9
KommentareKein Emailempfang bei SBS 2003 R2 mit 1und1
Erstellt am 04.03.2009
Hallo, und danke erstmal! Ich benutze den PopconnectorBPA lief sauber durch Der SBS meldet noch die Fehler 1019 & 1023 als Fehler im Protokoll ...
9
KommentareSCSI Festplatte in RAID1 ersetzen
Erstellt am 28.02.2009
meines wissens läßt sich die id nur über die jumper setzen. überprüfe nochmals die jumper einstellungen (ich weiß schon mind. 3x gemacht aber bitte ...
4
KommentareMS Vista Homebasic zeigt WLAN Adapter nicht an
Erstellt am 28.02.2009
ich frage nur mal vorsichtigwlan schalter am notebook schon aktiviert? evtl. auch mal im bios nachschauen ob er aktiviert ist ...
4
KommentareDiverse Fehler auf einer ganzen Etage
Erstellt am 13.02.2009
Ein Kunde von mir hatte ähnliches Problem. Bei Ihm wurde von einem Elektriker Kabelsharing betrieben d.h. auf ein Patchkabel wurden 2 Netzwerkleitungen gelegt. Aufgefallen ...
10
KommentareWinXP Gbit Lan - schreiben langsam lesen schnell - von beiden Rechnern
Erstellt am 06.02.2009
Konnte bei mir in der Firma so einen Unterschied nicht feststellen ...
12
KommentareGehaltsvorstellung eines IT-System Administrators
Erstellt am 05.02.2009
Es wäre Interessant aus welchem Gebiet Du kommst und welche Branche ...
21
KommentareFirefox für Windows Mobile 2003
Erstellt am 30.01.2009
Nutze den Opera Mini weiß aber nicht ob der auch auf der 2003 oberfläche läuft ...
4
KommentareWinXP Gbit Lan - schreiben langsam lesen schnell - von beiden Rechnern
Erstellt am 28.01.2009
Schwierig schwierig Hast Du mal einen anderen computer/Notebook angeklemmt? Wäre interresant, wie es sich da verhält. So käme man evtl. einen Schritt weiter Gruß ...
12
KommentareSBS 2003, User eine feste Internetseite vorgeben
Erstellt am 26.01.2009
Eingen wir uns auf unentschieden? ;o) Gruß ...
13
KommentareSBS 2003, User eine feste Internetseite vorgeben
Erstellt am 25.01.2009
Und auch hier mal wieder Vielen Dank an Günther! ...
13
KommentareSBS 2003, User eine feste Internetseite vorgeben
Erstellt am 25.01.2009
Servus Timo, vielen Dank für Deine Hilfe! Bei dem Link im Script passierts nur, das der Browser aufgeht und das companyweb angezeigt wird. Wenn ...
13
KommentareIE und Firefox Velauf von anderen Nutzern anzeigen lassen Als Systemadmin
Erstellt am 25.01.2009
hallo, ich würde dir zu einer hardwarefirewall empfehlen. diese hat ein contentfilter und loggt entprechend mit und im verdachtsfall (und auch nur dann!!!), kann/soll ...
9
Kommentarekeinen zugriff mehr auf usb-stick...
Erstellt am 25.01.2009
Jou wie meinerKeine Chance das teil zu formatieren geschweige den zu bearbeiten! Meiner war 3 Tage alt Aber sei froh so hast Du wenigstens ...
10
KommentareWinXP Gbit Lan - schreiben langsam lesen schnell - von beiden Rechnern
Erstellt am 25.01.2009
Hallo Zax, stört da evtl. eine Virenschutzsoftware oder ein Indexierungsprogramm? Gruß ...
12
KommentareFirefox und IE plötzlich keine verbindung mehr.
Erstellt am 25.01.2009
Hallo, ich tippe auf Zonealarm, der die Ports zumacht schmeiß den mal vom System und nutze die Windowsfirewall (die ist besser als ihr Ruf). ...
2
Kommentarekeinen zugriff mehr auf usb-stick...
Erstellt am 25.01.2009
Hallo, ich denke nen Neustart hast Du schon gemacht, und das Problem besteht weiterhin. Wenn ja: Hatte das gleiche Problem ebenfalls mit einem Stick ...
10
KommentareSBS 2003, User eine feste Internetseite vorgeben
Erstellt am 25.01.2009
Noch jemand eine Idee? MIt dem Link im Loginscript komme ich nicht weitWo bearbeite ich die Gruppenrichtlinie? ...
13
KommentareSBS 2003, User eine feste Internetseite vorgeben
Erstellt am 21.01.2009
Hallo Timo, das hört sich gut an wie bzw. wo bearbeite ich die Gruppenrichtlinie? Den Link könnte ich ja auch ins Loginscript packen oder? ...
13
KommentareSBS 2003, User eine feste Internetseite vorgeben
Erstellt am 21.01.2009
Hallo Günther, vielen Dank für die abermalige Hilfe! :o) Die Clients wurden teilweise per Connectcomputer bzw. teilweise manuell in die Domäne gehoben. Mi geht ...
13
KommentareSBS 2003 leitet emails nach provider wechsel nicht mehr an clients weiter
Erstellt am 03.01.2009
Und? Neustart schon gemacht? Klappt alles wieder? ...
5
KommentareSBS 2003 Std. meldet nach Update Compiler bzw. Laufzeitfehler im Companyweb, Webarbeitsplatz und in der Serverkonsole
Erstellt am 02.01.2009
Problem gelöst: ALSO, für jeden der damit mal ein Problem hat/hatte, hier nun die Lösung: IIS-manager öffen. Rechtsklick auf - Server\ Aplicatipon Pools\ DafaultAppPool. ...
6
KommentareSBS 2003 Std. meldet nach Update Compiler bzw. Laufzeitfehler im Companyweb, Webarbeitsplatz und in der Serverkonsole
Erstellt am 01.01.2009
Hier nochmal die genaue Fehlerbeschreibung bei dem Unterpunkt "Sicherung": Beschreibung: Beim Kompilieren einer Resource, die für diese Anforderung erforderlich ist, ist ein Fehler aufgetreten. ...
6
KommentareSBS 2003 Std. meldet nach Update Compiler bzw. Laufzeitfehler im Companyweb, Webarbeitsplatz und in der Serverkonsole
Erstellt am 01.01.2009
OKich habe den User "Netzwerkdienst (engl. Network Service)" wie im o.g. Artikel dem Temp Ordner zugefügt und der hat Vollzugriff. Leider kein Erfolg Noch ...
6
KommentareSBS 2003 Std. meldet nach Update Compiler bzw. Laufzeitfehler im Companyweb, Webarbeitsplatz und in der Serverkonsole
Erstellt am 31.12.2008
Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe den Artikel schon gelesen, aber es brachte keinen Erfolg! Ich werde es morgen aber ...
6
KommentareSBS 2003 leitet emails nach provider wechsel nicht mehr an clients weiter
Erstellt am 31.12.2008
Neustart schon gemacht? Wir hatten ähnliche Probleme mit dem SMTP Connector nach dem 3 Neustart (ich schwöre wir haben nix verändert) ging es plötzlich! ...
5
Kommentare
Johann Wolfgang von Goethe