SCSI Festplatte in RAID1 ersetzen
Hallo,
wer weiss Rat und kann helfen?
Bekannte Daten bei einem Serversystem:
Mainboard mit 2 Intel CPUs´ und
Adaptec AIC 7899 SCSI Controller
HP Streaming Laufwerk
2 SCSI Festplatten mit jeweils 40 GB im RAID1 verbunt
CD-ROM Laufwerk über IDE
Als ich den Serverraum betreten habe schaute ich auf einen BlueScreen mit der Meldung:
NO_ACCESSABLE_BOOTDEVICE
Ich habe den Server im Wechsel mit jeweils einer Platte starten lassen. Nur Laufwerk an ID0 gleicher Bluescreen beim booten. Nur Laufwerk an ID1, Server fährt sauber hoch.
Also Laufwerk an ID0 gegen Baugleiche Platte ausgetauscht, angeschlossen, jumper überprüft und hochgefahren.
Bei der Erkennung wird nur Laufwerk an ID1 angezeigt.
Dann hab ich den HP Streamer abgeklemmt und nur die beiden SCSI Platten dran gelassen.
Ergebnis:
Beide Platten werden erkannt, allerdings hat die neue Platte ID6 und kollidiert damit mit dem HP Streamer der auch ID6 hat.
Das Korriose ist, das bei keinem Laufwerk ein Jumper für die ID gesetzt war. Kann man bei dem Controler die ID´s über das Controler-Bios setzen oder geht das nur über die Jumper Brücken?
Jedenfalls hab ich den Spiegel über die Datenträgerverwaltung wieder hergestellt. Nur es läuft jetzt nur eine von beiden Varianten. Entweder 2 Platten die sich Spiegeln oder nur Laufwerk an ID1 mit HP Streamer.
Wer hat Lösungsvorschläge? Soll ich da mit Jumpern die Ids zuweisen, obwohl keine drauf waren? Oder vielleicht mit LUNs arbeiten?
Gruß
wer weiss Rat und kann helfen?
Bekannte Daten bei einem Serversystem:
Mainboard mit 2 Intel CPUs´ und
Adaptec AIC 7899 SCSI Controller
HP Streaming Laufwerk
2 SCSI Festplatten mit jeweils 40 GB im RAID1 verbunt
CD-ROM Laufwerk über IDE
Als ich den Serverraum betreten habe schaute ich auf einen BlueScreen mit der Meldung:
NO_ACCESSABLE_BOOTDEVICE
Ich habe den Server im Wechsel mit jeweils einer Platte starten lassen. Nur Laufwerk an ID0 gleicher Bluescreen beim booten. Nur Laufwerk an ID1, Server fährt sauber hoch.
Also Laufwerk an ID0 gegen Baugleiche Platte ausgetauscht, angeschlossen, jumper überprüft und hochgefahren.
Bei der Erkennung wird nur Laufwerk an ID1 angezeigt.
Dann hab ich den HP Streamer abgeklemmt und nur die beiden SCSI Platten dran gelassen.
Ergebnis:
Beide Platten werden erkannt, allerdings hat die neue Platte ID6 und kollidiert damit mit dem HP Streamer der auch ID6 hat.
Das Korriose ist, das bei keinem Laufwerk ein Jumper für die ID gesetzt war. Kann man bei dem Controler die ID´s über das Controler-Bios setzen oder geht das nur über die Jumper Brücken?
Jedenfalls hab ich den Spiegel über die Datenträgerverwaltung wieder hergestellt. Nur es läuft jetzt nur eine von beiden Varianten. Entweder 2 Platten die sich Spiegeln oder nur Laufwerk an ID1 mit HP Streamer.
Wer hat Lösungsvorschläge? Soll ich da mit Jumpern die Ids zuweisen, obwohl keine drauf waren? Oder vielleicht mit LUNs arbeiten?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 110227
Url: https://administrator.de/forum/scsi-festplatte-in-raid1-ersetzen-110227.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 01:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar