
Suche Freeware
Erstellt am 27.06.2012
Alternativ, wenn es nicht unbedingt ein Software Mail Client sein muss: Outlook Web Access, falls aktiv. ...
7
KommentareCisco 2800 NAT funktioniert nicht nach Wechsel von 1800
Erstellt am 27.06.2012
Also das ist echt zum verzweifeln. Der Server des Kunden funtkioniert. Über die Cisco 1800er Router komme ich raus. Über unsere ForeFront Firewall der ...
9
KommentareInhalt einer Datei per batch vergleichen und aktion ausführen
Erstellt am 26.06.2012
Direkt mit Code kann ich Dir nicht helfen. Aber mit einer generellen Idee, denn Dateien auslesen und schreiben kannst Du ja: Schreibe die aktuelle ...
7
KommentareGPO für Programmzugriff und Computerstandards - Einstellen des Browsers
Erstellt am 26.06.2012
Wenn man den Reg-Key wüsste, an der gesetzt wird, dass Firefox Standard ist, dann könnte man diesen einfach per GPO verteilen. ...
5
KommentareImmer im Namen einer Verteilergruppe senden?
Erstellt am 26.06.2012
Guten Morgen, eigener Kalender und Termine und private Mailswären gar keine Voraussetzung. Es handelt sich um einen Hotlinedienst der immer erreichbar ist. Ich denke ...
4
KommentareExchange DAG Ausfall eines Knotens für Hälfte der User?
Erstellt am 25.06.2012
Hallo Filipp, ich sehe ich habe den Sinn des File Share Witness bisher etwas missverstanden. :-) Danke vielmals. ...
2
KommentareExchange 2010 Rücksicherung, Problem mit ESEUTIL
Erstellt am 25.06.2012
Hallo Freunde, das Problem hat sich soeben erledigt. Was ich vergangene Woche vergeblich gesucht habe, hat mir Google nun heute sofort rausgespuckt. Manchmal ist ...
1
KommentarÜbertragen der Druckereinstellungen auf einen Client in einer Win2k3-Domäne
Erstellt am 22.06.2012
Hallo, Ja das geht natürlich auch in Windows problemlos. Es kommt bloß darauf an, wo Du die Einstellungen am Server genau vornimmst. Ich nehme ...
2
KommentareFreigabe im SBS 2008 kann trotz nur Leseberechtigung verschoben werden
Erstellt am 22.06.2012
Ist die Vererbung der Rechte auf Unterordner und Objekte eingeschaltet? In der Sicherheitsvererbung (Erweitert) kannst Du einstellen, für welche Objekte die Berechtigungen vererbt werden ...
2
KommentareWieviel Bandbreite für VOIP notwendig?
Erstellt am 22.06.2012
Den Beitrag von Wiesie200 kann ich bestätigen. Wir nutzen seit Jahren IP Telefonie zwischen unseren Standorten (Cisco). Unser "Standardstandort" ist ausgerüstet mit einem symetrischen ...
22
KommentareCisco 2800 NAT funktioniert nicht nach Wechsel von 1800
Erstellt am 21.06.2012
Welche Debug Befehle wären das? ...
9
KommentareCisco 2800 NAT funktioniert nicht nach Wechsel von 1800
Erstellt am 21.06.2012
Stimmt, wir haben einen SDSL mit fixer IP. Auf der Gegenseite passt alles. Erstens ist dort definitiv nichts geblockt. Zweitens komme ich dort ja ...
9
KommentareDateien von gestern per Batch löschen?
Erstellt am 21.06.2012
Mal ne Frage: Wenn Du täglich löschen willst bleiben doch im Endeffekt keine Daten in dem Ordner übrig bzw. es sollen nur Dateien im ...
8
KommentareExchange 2010 Logfiles
Erstellt am 21.06.2012
Theoretisch wäre es denkbar über die gesicherte VHD einzelne Postfächer wieder herzustellen. Dazu müsste er die gesicherte VHD in einem isolierten virtuellen Netz, am ...
3
KommentareCisco 2800 NAT funktioniert nicht nach Wechsel von 1800
Erstellt am 21.06.2012
Wie gesagt, die Konfiguration ist eigentlich die gleiche wie auf dem 1800er und da lief es über ein Jahr fehlerfrei, auch jetzt wieder. Nur ...
9
KommentareCisco 2800 NAT funktioniert nicht nach Wechsel von 1800
Erstellt am 21.06.2012
10.67.x.x / 255.255.0.0 ist das interne Netz. die Clients die raus müssen 123.123.123.123 ist exemplarisch die IP des Kundenservers extern. Da wo die Clients ...
9
KommentarePDF - Drucker auf einem Terminalserver installieren
Erstellt am 20.06.2012
Wurde es im Modus Terminalserver installiert? Zusätzlich "change user /install"??? ...
9
KommentareExchange 2010 Logfiles
Erstellt am 20.06.2012
Die Logfiles von Exchange 2010 werden nur dann gelöscht wenn die virtuelle Maschine selbst über WSB und VSS Vollsicherung gesichert wird. Wenn die die ...
3
KommentarePDF - Drucker auf einem Terminalserver installieren
Erstellt am 20.06.2012
Hi, wir haben auf unseren 2003 R2 x64 Terminalservern ohne Probleme den PDFCreator (www.pdfforge.org) im Einsatz. Bei Der Installation im Installationsmodus "change user /install" ...
9
KommentareNeuinstallation Domäne - Exchange 2003 soll gleich bleiben - Was ist zu beachten?
Erstellt am 20.06.2012
Ihr wollt einen klaren Schnitt zwischen altem und neuen System. Frage was muss hier bei Exchange 2003 beachtet werden. Klare Antwort: Neuinstallation von Exchange ...
6
KommentareNeuinstallation Domäne - Exchange 2003 soll gleich bleiben - Was ist zu beachten?
Erstellt am 20.06.2012
Nachtrag: Warum willst Du Dir überhaupt so viel Arbeit machen? Du müsstest ja ebenfalls alle Server und Workstations in die neue Domäne aufnehmen. User ...
6
KommentareNeuinstallation Domäne - Exchange 2003 soll gleich bleiben - Was ist zu beachten?
Erstellt am 20.06.2012
In Place Updates sind ja nichts ungewöhnliches in der Windows Welt. Wir selbst haben auch beginnend bei NT4 über 2000, 2003, 2008 und 2008 ...
6
KommentareOrdner Spiegeln Folder Mirroring auf einer NAS like DropBox
Erstellt am 19.06.2012
AUsserwoeger: DFS ist natürlich bequemer und praktischer da stimme ich Dir zu. Voraussetzung eben, dass er auf eine interne Platte am Microsoft Server oder ...
6
KommentareOrdner Spiegeln Folder Mirroring auf einer NAS like DropBox
Erstellt am 19.06.2012
ROBOCOPY von Microsoft, seit Vista im System integriert, müsste das problemlos bewerkstelligen können. Stichwort: ROBOCOPY /MON Alle Parameter kannst Du mit ROBOCOPY /? anzeigen ...
6
KommentareProblem mit der Windows Server Sicherung und Exchange 2010. Konsistenzprüfung schlägt fehl
Erstellt am 19.06.2012
Stelle bitte auch sicher, dass im Backup Programm in den Erweiterten Optionen "Vollständige VSS Sicherung" ausgewählt ist, so wie SPYTNIK das schon geschrieben hat. ...
9
KommentareProblem mit der Windows Server Sicherung und Exchange 2010. Konsistenzprüfung schlägt fehl
Erstellt am 19.06.2012
Naja, Du könntest natürlich noch folgendes ausprobieren: - Du erstellst ein aktuelles Vollbackup - wenn WSB dir "erfolgreich" ausgibt, und die Sicherung wiederherstellbar ist ...
9
KommentareNetzwerk Performance schlecht
Erstellt am 15.06.2012
Ich vermute das es bei der DLan Übertragung zu Störungen kommt, die zwar vom System erkannt werden, aber die Pakete eben neu angefordert werden ...
4
KommentareAufgabenplannung - Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen - Nichts passiert!
Erstellt am 15.06.2012
Da Du den Aufruf über die CMD.exe machst bekommt Du natürlich immer den Status Erfolgreich beendet. Denn Du rufst die CMD.exe auf um eine ...
2
KommentareDefinition von Virtuellen Arbeitsspeicher
Erstellt am 15.06.2012
Die Anfangsgröße ist die Größe der Datei bei Windows Start. Wenn Windows mehr benötigt wird die Größe bis zur Maximalgröße erhöht. Eigentlich ganz simpel. ...
3
KommentareProblem mit der Windows Server Sicherung und Exchange 2010. Konsistenzprüfung schlägt fehl
Erstellt am 15.06.2012
Du musst mindestens die gesamte Partition auswählen. Wenn der Server mehrere hat, empfiehlt es sich eine Vollsicherung zu machen. Also alles, inkl. BareMetal, alle ...
9
KommentareProblem mit der Windows Server Sicherung und Exchange 2010. Konsistenzprüfung schlägt fehl
Erstellt am 14.06.2012
Du muss nur die den aktiven Server sichern das genügt. Die Logfiles werden dann am aktiven Server gelöscht und dementsprechend auch auf der passiven ...
9
KommentareProblem mit der Windows Server Sicherung und Exchange 2010. Konsistenzprüfung schlägt fehl
Erstellt am 14.06.2012
Sicherst Du die Datenbanken auf dem aktiven Server der DAG oder dem Kopieserver? Auf einem passiven DAG Member lassen sich die Datenbanken zwar sichern, ...
9
KommentareInternet Explorer zeigt eine bestimmte Seite nicht an
Erstellt am 14.06.2012
Kann es sein dass es daran liegt, dass die Seite 256bit verschlüsseln will, der IE8 dies aber erst ab Vista kann? Zumindest zeigt er ...
4
KommentareInternet Explorer zeigt eine bestimmte Seite nicht an
Erstellt am 14.06.2012
Ich werde mich dort mal durchlesen. Aber es klingt schonmal interessant, denn dieses Niederländische Zertifikat gilt auch für die Seite die ich nicht zugreifen ...
4
KommentareBesuchte Seiten im Internet am Exchangeserver feststellen
Erstellt am 13.06.2012
Der Exchange Server ist doch ein Mailserver. Woher soll dieser wissen, wer wann auf welche Seite gegangen ist. Da musst Du eher auf Deiner ...
12
KommentareRouting mit mehr als zwei Netzen auf Windows Server 2008 mit TMG ForFront
Erstellt am 12.06.2012
Teste mal, ob es mit manuell angelegten Routen funktioniert. route add 192.168.10.0 mask 255.255.255.0 192.168.10.254 usw. Eigentlich stehen die ja schon drin. Aber vielleicht ...
14
KommentareXP Batchdatei Variable als Parameter übergeben
Erstellt am 12.06.2012
Lass mal die Anführungszeichen bei der Variablendefinition weg, die sind sonst Teil der Variable. SET %A = -o SET %B = hauptdialog.py usw. ...
6
KommentareRouting mit mehr als zwei Netzen auf Windows Server 2008 mit TMG ForFront
Erstellt am 12.06.2012
Kannst Du mal die Ausgabe des CMD Befehls "route print" hier posten. ...
14
KommentareRouting mit mehr als zwei Netzen auf Windows Server 2008 mit TMG ForFront
Erstellt am 12.06.2012
Wohin gehört die IP 192.168.11.24 ? Die gehört zu keinem Deiner 3 genannten Netze. Genauso bei der 192.168.11.254 ...
14
KommentareRouting mit mehr als zwei Netzen auf Windows Server 2008 mit TMG ForFront
Erstellt am 12.06.2012
Eventuell gibt die Prokollierung mehr Aufschluss. Schalte diese einmal ein währen Du einen Ping absetzt, der dann fehlschlägt, dann kannst Du live sehen was ...
14
Kommentare