
Telegram - alternative zu Whats App
Created on Feb 25, 2014
Und was ist damit (TextSecure 2.0): ? ...
94
CommentsTelegram - alternative zu Whats App
Created on Feb 25, 2014
Weiß eigentlich einer von Euch warum kein Mensch "joyn" oder "line" erwähnt (außer wegen der fehlenden Verschlüsselung) ? Immerhin hat "line" mehr als 300Mio ...
94
CommentsErweiterung des RAID 5 Verbunds ohne Neuaufbau mit einem LSI MegaRaid D2616 Hardware-Raid nicht möglich?
Created on Oct 11, 2013
Ist die Firmware aktuell ? ...
4
CommentsErweiterung des RAID 5 Verbunds ohne Neuaufbau mit einem LSI MegaRaid D2616 Hardware-Raid nicht möglich?
Created on Oct 11, 2013
Moin, bist Du nach dem Booten mal im LSI Software RAID CU (Strg-M) unter Configure -> Add Configuration gewesen ? Schönes Wochenende ...
4
CommentsServer 2012, AD und Exchange 2010 auf einer Maschine möglich?
Created on Sep 17, 2013
Siehe Exchange Server Supportability Matrix Unterpunkt Supported Active Directory environments da steht, daß es geht. Zusätzlich: Hier wird geschrieben, dass es mit dem SP3 ...
9
CommentsServer 2012, AD und Exchange 2010 auf einer Maschine möglich?
Created on Sep 17, 2013
Siehe: ...
9
CommentsErfahrung mit Owncloud
Created on Sep 16, 2013
Zitat von : - Aber auch da ist es identisch ! CalDAV und CardDav sind standardtisierte Protokolle. Es reicht also auch bei Android und ...
14
CommentsErfahrung mit Owncloud
Created on Sep 16, 2013
Zitat von : - Btw: CalDAV und CardDav sind Protokolle, keine Apps. In diesem Fall heißen die Apps auch so z.B. Zitat von : ...
14
CommentsErfahrung mit Owncloud
Created on Sep 15, 2013
Moin, einen kleinen Nachteil hat Owncloud jedoch, Du benötigst mehrere Apps um Kalender (z.B. CalDav), Kontakte (z.B. CardDav) und Dateien (z.B. Owncloud) zu synchronisieren. ...
14
CommentsHilfe, User ohne Zugriffsrechte kann auf gesamten Fileserver zugreifen.
Created on Apr 08, 2013
Moin, ja das geht auch. Dein Stichwort ist Access-based Enumeration. Siehe u.A.: Grüße ...
21
CommentsProbleme mit defekter? Datei trotz chkdsk und Plattenwechsel
Created on Apr 05, 2013
Moin, Als erstes habe ich ein chkdsk /f /r als Admin ausgeführt, was auch Fehler fand und diese behob. Bitte beachte, daß mit /r ...
4
CommentsHilfe, User ohne Zugriffsrechte kann auf gesamten Fileserver zugreifen.
Created on Apr 05, 2013
Geht doch Kann man irgendwie das dem System klarmachen das man beim erstellen bestimmter Ordner die Vererbung nicht mitnehmen soll. Ebenfalls bei den erweiterten ...
21
CommentsHilfe, User ohne Zugriffsrechte kann auf gesamten Fileserver zugreifen.
Created on Apr 05, 2013
Unter den erweiterten Sicherheitseinstellungen kannst Du die Vererbung abschalten. Des Weiteren solltest Du vielleicht einmal alle Sicherheitseinstellungen posten, da so keiner weiß was Du ...
21
CommentsHilfe, User ohne Zugriffsrechte kann auf gesamten Fileserver zugreifen.
Created on Apr 05, 2013
@ Styx also es sind nochfolgende Sicherheits bzuw NTFS Berechtigungen drin: Ersteller-Besitzer -> spezielle SYSTEM -> Vollzugriff Benutzer -> Ausführe, Lesen Also hast Du ...
21
CommentsHilfe, User ohne Zugriffsrechte kann auf gesamten Fileserver zugreifen.
Created on Apr 05, 2013
Moin, Zitat von : Ordner edv: -> freigabe: edv$ -> Berechtigung: Jeder(voll) -> sicherheit: Administratoren (voll), IT readandwrite (voll), IT readonly (leserechte) Schau Dir ...
21
CommentsCAD mit Hyper V Server
Created on Mar 27, 2013
Moin, warum tunnelst Du die Lizenz nicht einfach per VPN und läßt es auf dem jeweiligen Rechner laufen ? Als Alternative kannst Du auch ...
15
CommentsSuche Perfomante VNC Lösung
Created on Mar 27, 2013
Moin, remote mit CAD zu arbeiten ist immer "beschränkt". Bei kleinen Baugruppen mag es vielleicht noch gehen, aber bei größeren ist es immer ruckelig ...
13
CommentsPasst diese PCI Karte auf den PCI Slot meiner Mainboard?
Created on Mar 07, 2013
Moin, das sind 5V PCI Slots (32bit), also muß dies Deine Karte auch unterstützen ("Bedeutet, wenn Du sie reinstecken kannst, dann geht sie auch"). ...
5
CommentsRemoteDesktop Abmeldung verhindern
Created on Mar 07, 2013
Habe gerade dies gefunden: ...
10
CommentsDownloadportal als alternative zu großen Emailanhängen gesucht
Created on Jul 20, 2012
Moin, siehe: Das kann alles was Du haben möchtest. Grüße ...
6
CommentsGibt es noch echte RAM-Drives?
Created on Jul 17, 2012
Moin, Du meinst z.B. diese oder diese ? Ansonsten kann ich die Revodrives per PCI-E ebenfalls nur empfehlen, sind super schnell. Du musst nur ...
5
CommentsServergespeicherte Benutzerprofile werden nicht mehr geladen
Created on May 23, 2012
Moin, aktiviere einmal "Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten" in der Gruppenrichtlinie unter Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/System/Anmeldung, dann sollte ...
7
CommentsGrafikkarte für 3 Monitore mit 1920 x 1080
Created on Mar 15, 2012
Moin, Andere Lösung, falls Du für die V4800 einen Vergleich brauchst : - jetzige Graphikkarte plus Matrox TripleHead -> - Grüße ...
10
CommentsServer 2008 als zweiten Domänencontroller - DHCP replizieren
Created on Mar 05, 2012
Man kann die Reservierungsliste exportieren (re. Maus -> Export oder so) allerdings ist mir kein Weg bekannt diese zu importieren, da wir Reservierungen vermeiden. ...
5
CommentsServer 2008 als zweiten Domänencontroller - DHCP replizieren
Created on Mar 05, 2012
Moin, DHCP Server lassen sich aus gutem Grund nicht replizieren, das gibt sonst nur ein Chaos Falls Du Dir Sorgen um die Redundanz machst, ...
5
CommentsRAID 1 bei einem IBM Serveraid 7k Controller erweitern
Created on Feb 21, 2012
Moin, vielleicht solltest Du erst einmal überlegen ein wenig aufzuräumen (Größe Userprofile ?, Temp Verzeichnisse leeren, Exchange DB komprimieren/ defragmentieren, etc.). Wenn Du die ...
2
CommentsPagefile.sys Server 2008 gross
Created on Feb 21, 2012
Beide gleich ...
3
CommentsPagefile.sys Server 2008 gross
Created on Feb 21, 2012
Moin, wir stellen immer das 1,5-fache des RAMs als feste Größe ein um das Defragmentieren zu verhindern, also bei Dir 18GB. Ansonsten halte Dich ...
3
CommentsIPCop Proxy Zugriff funktioniert nicht
Created on Feb 05, 2012
Ich verstehe Deine Frage leider nicht so genauder grünen NIC solltest Du aber auf jeden Fall eine statische Adresse geben, da Du in den ...
6
CommentsIPCop Proxy Zugriff funktioniert nicht
Created on Feb 03, 2012
Bei der der v1.4.x (aktuell ist die .21, bzw. die 2.x) kann man die Netzwerkkarte der ersten Schnittstelle nicht auswählen, vielleicht einfach einmal die ...
6
CommentsWorkstation für Solidworks 2011
Created on Dec 15, 2011
Moin, bei sehr großen Baugruppen sollte nicht vom Netzwerk aus gearbeitet werden, sondern lokal, z.B. auf einer SSD (bei einem PLM System kann das ...
6
CommentsSharehoster selbst betreiben.
Created on Dec 02, 2011
Siehe: Und noch ein wenig Text für die 30 Zeichen ...
8
CommentsServer 2008 R2 x64 DC zu einer bestehenden Server 2003 x86 Domäne hinzufügen
Created on Nov 10, 2011
Du musst die adprep32.exe nehmen ich gehe einfach einmal davon aus, dass der 2003er eine 32bit Version ist (schreibst Du leider nicht in Deinem ...
2
CommentsGrößere Backuplösung (mehr als 48 TB)
Created on Oct 21, 2011
Wir benutzen keinen besonderen Anbieter. Zur Zeit haben wir einen "Standard PC" in einem Chenbro Gehäuse mit SATA Raid Controllern und vielen Platten plus ...
9
CommentsGrößere Backuplösung (mehr als 48 TB)
Created on Oct 21, 2011
Moin, thaenhusen: Wie gut, dass man nicht täglich die ganzen 48TB sichern muss, sondern das ganze inkrementell oder differenziell sichert Weiterhin ist der Einwand ...
9
CommentsWindows Server 2003 R2 SBS Prem. 1-2 CPU - Lizenz Frage
Created on Oct 06, 2011
Ja und ja, Windows orientiert sich an den Sockeln. P.S. erst ab 64 Kerne muß man sich wieder Gedanken machen, das liegt aber an ...
3
CommentsAlles was man über SSH, SCP, SFTP, FTPS, TLS, SSL, SecureFTP wissen sollte
Created on Oct 05, 2011
Moin, einfach gesagt sind es zwei verschiedene Protokolle. SSH befindet sich hierbei in der Anwendungsschicht und TSL, bzw. SSL in der Darstellungsschicht im OSI-Modell. ...
4
CommentsSecure FTP Server auf Windows Server 2008
Created on Oct 05, 2011
Opensource wäre beispielsweise: (Google Suchtreffer). ...
3
CommentsWSUS GPO für Quelle
Created on Oct 04, 2011
Yupp und noch ein paar Zeichen, damit die 30 voll werden ...
3
CommentsWSUS GPO für Quelle
Created on Oct 04, 2011
Moin, das solltest Du sogar machen, da ansonsten der Host vom WSUS seine Updates direkt bei MS abholt und nicht beim WSUS. Woher die ...
3
Comments