jato11
jato11
Ich freue mich auf euer Feedback

Access Projektverwaltungs Datenbank Probleme mit der Datenherkunft (Projekt Nr. nur einmal verwenden)gelöst

Erstellt am 16.02.2012

Hallo Simon, du kannst doch mit einer Abfrage "Letzte ProjektNr" die letzte Nummer auswählen (mit MAX) und dann in der nächsten Abfrage eine "1" ...

4

Kommentare

Vertikale Streifen im Ausdruck auf Kyocera FS-1920

Erstellt am 01.02.2012

Hallo Andy, wie ist denn die Kerbe da rein gekommen? Schau mal beim Drucker-Service Kiel nach, ob die das Teil haben Da gibt es ...

8

Kommentare

Neuinstallation von downgegradeten XP-PCsgelöst

Erstellt am 15.11.2011

Hallo Carsten, hast Du einen Link für mich, wo man nachlesen kann das der Downgrade legal ist? Ich glaube das nicht. Viele Grüße Torsten ...

14

Kommentare

Kein Bild, der Rechner läuft aber!

Erstellt am 14.10.2011

Hallo Ati, hat das Board noch einen eigenen Monitorausgang, funktioniert der? Hast du das Netzteil getauscht, kann man sich aus einem anderen Rechner ausleihen? ...

17

Kommentare

Access Backend ... konnte nicht verwendet werden, Datei wird bereits verwendetgelöst

Erstellt am 10.10.2011

Hallo greatmgm, hast du vielleicht den Schutz auf Datenbankebene anstatt auf Datensatzebene eingestellt? Viele Grüße Torsten P.S. Wenn du uns die Access-Version nennst ist ...

3

Kommentare

Jahresinspektion abfragen

Erstellt am 06.10.2011

Hallo, die Maschinennummer ist doch einmalig wie eine Serien-Nr oder? Ich würde eine Tabelle (Inspektionen) erstellen, die folgende Felder enthält MaschinenNr Datum_der_Inspektion Bearbeiter ausgeführte_Arbeiten ...

7

Kommentare

Jahresinspektion abfragen

Erstellt am 30.09.2011

Hallo Johannes, wenn das Feld Jahresinspektion ein Ja/Nein-Feld ist wird in dem Feld, wenn es markiert wurde "-1" stehen. Ist es nicht markiert wird ...

7

Kommentare

Wer kennt diese Datei

Erstellt am 12.09.2011

Hallo Olli, in welchem Ordner soll die Datei denn liegen? Viele Grüße Torsten ...

9

Kommentare

Access 2010 wietere Zeile in Formular einfügen

Erstellt am 17.08.2011

Hallo berlinger, du könntest auch ein Memo Feld nehmen, oder wenn du mit 255 Zeichen hinkommst das Feld Zutaten größer machen. Ich würde aber ...

3

Kommentare

Access 2007 - Nur aktuell dargestellten Datensatz aktualisierengelöst

Erstellt am 11.05.2011

Hallo Tray, dafür brauchst du keine Abfrage nehmen, ein einfaches Makro reicht aus - Setzen Wert=Datum() Wofür trägst du vorher ein Datum ein Datum ...

2

Kommentare

Access Makro zum Ausführen eines Menübefehlsgelöst

Erstellt am 02.05.2011

Hallo Alexander, Hab's hinbekommen ohne VBA. schreib doch mal wie Viele Grüße Torsten ...

4

Kommentare

Datensicherung für Laptop mit Win XP Prof draufgelöst

Erstellt am 04.03.2011

Hallo Martin, wenn du nur Daten sichern möchtest, kannst du auch Personal Backup benutzen. Es hat viele Möglichkeiten: Zeitgesteuert, beim Runterfahren, ZIP, mehrere Sicherheitskopien ...

8

Kommentare

Access 2010 Datenbank in Access 2000-Format umwandelngelöst

Erstellt am 03.03.2011

die Anwendung soll auf einem Rechner mit Access XP laufen. Auf dem Access 2010 Rechner ist nur Access 2010 installiert. Hallo Andy, hast du ...

6

Kommentare

Access Textbausteine in Textfeld übertragengelöst

Erstellt am 19.01.2011

Hallo hast du denn schon ausprobiert was netwolf dir geschrieben? Das Gleiche kannst du auch per Makro erledigen, "Setzen Wert " Viele Grüße Torsten ...

12

Kommentare

HDD-Käfig (Befestigung) einzeln für dieses Gehäuse wo erwerben ?

Erstellt am 04.12.2010

Hallo Sandra, hast du mal bei Young-It in Hamburg angerufen, ob die noch Ersatzteile haben bzw. besorgen können. Tel Nr. ist auf der deutschen ...

6

Kommentare

Von Windows VIsta zurück auf XP ist das möglich?

Erstellt am 10.09.2010

Hallo jony13, D.h. ich kann Windows VIsta downgraden auf Windows XP??? Nein, du kannst nicht downgraden. Du kannst Vista wegschmeißen und dann XP installieren, ...

5

Kommentare

Iff wenn Abfrage

Erstellt am 08.09.2010

Den Benutzername von Windows übernehmen und dann mit dem Kennwort vergleichen sollte gehen. (Dafür sind dann die Programmierer hier im Forum gefragt) Wenn es ...

5

Kommentare

Iff wenn Abfrage

Erstellt am 08.09.2010

Hallo Desi, wenn es nur für dieses Formular sein soll, kannst du im Makro eine Bedingung einfügen Feldname="meinpasswort" Viele Grüße Torsten ...

5

Kommentare

ACCESS Datenbank Formular schreibschützengelöst

Erstellt am 30.08.2010

Hallo King, welche Access-Version nutzt du denn? Was möchtest du schützen die Formularänderung oder die Dateneingabe? Wenn die Daten nicht verändert werden sollen, kannst ...

7

Kommentare

Checkbox liste aus relationaler Datenbankgelöst

Erstellt am 21.04.2010

Prima stell den Code ruhig hier rein, dann können andere das vielleicht auch nutzen. Unter Optionen kannst du einstellen wann Access meckert. Viele Grüße ...

10

Kommentare

Checkbox liste aus relationaler Datenbankgelöst

Erstellt am 19.04.2010

Wie meinst du das mit den Checkboxen genau? Kannst du mir das ein bischen genauer erklären? Hallo Steff In der Tabelle erstellt du ein ...

10

Kommentare

Checkbox liste aus relationaler Datenbankgelöst

Erstellt am 15.04.2010

Hallo Steff, wenn es nur ein paar Gruppen wie Kunde, Lieferant, Privat, Geschäftlich o.ä. ist würde ich die Checkbox nehmen und für jede Gruppe ...

10

Kommentare

Checkbox liste aus relationaler Datenbankgelöst

Erstellt am 15.04.2010

Hallo Steff, ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe. Du willst in einer Tabelle Gruppennamen eintragen (grp_Text), das würde bedeuten ...

10

Kommentare

Suchfeld in einem Formulargelöst

Erstellt am 08.04.2010

Hallo Marcus, dafür kannst du ein Makro benutzen, das nach der Aktualisierung ausgeführt wird Gib dem Feld den Namen: NameSuchen Im Makro steht: Gehe ...

1

Kommentar

Access, aktuellen Datensatz kopieren und als Neuer anfügengelöst

Erstellt am 30.03.2010

Hallo Steffen, Ich mache für die Formulare und Berichte immer Abfragen und speicher sie entsprechend ab. Das ist zwar nicht immer nötig, aber ich ...

17

Kommentare

Access, aktuellen Datensatz kopieren und als Neuer anfügengelöst

Erstellt am 29.03.2010

Klasse, lag es nur am Syntax? Was passiert denn wenn Du F9 drückst? Wie ist die Datenherkunft ? Direkt auf die Tabelle oder über ...

17

Kommentare

Access, aktuellen Datensatz kopieren und als Neuer anfügengelöst

Erstellt am 28.03.2010

Versuch es mal nach meinem Muster vielleicht funktioniert das Das mit der Hardcopy hat leider nicht so funktioniert wie ich wollte. Versuch mal das ...

17

Kommentare

Access, aktuellen Datensatz kopieren und als Neuer anfügengelöst

Erstellt am 28.03.2010

Hallo Steffen, Ich kriege also den Bezug von dem Datensatz, bei dem ich gerade bin, wenn ich auf meinen Button drücke, nicht hin, dass ...

17

Kommentare

Access 2003 Mehrere Tabellen gleizeitig Aktualisierengelöst

Erstellt am 30.12.2009

Hallo Andreas, die Artikel-Nr ist doch sicherlich fortlaufend, oder? Welche Artikel Artikel-Nr ist die Erste und welche die Letzte? Soll nur von 5-stellig auf ...

3

Kommentare

Access, in mehreren Feldern filtern

Erstellt am 18.11.2009

Hallo Valume, ist das nicht eine ODER-Verknüpfung. In der Abfrage würde ich es im Kriterium so eintragen. =Formulare!Formular!Firma1 oder Formulare!Formular!Firma2 oder Formulare!Formular!Firma3 Formular muss ...

2

Kommentare

berechneter Datensatz in einen neuen kopieren

Erstellt am 10.09.2009

Hallo BlackRain, das kannst du mit einem kleinen Makro machen. Feld4 muss in der Tabelle vorhanden sein. Erst springst Du in das Feld mit ...

1

Kommentar

Access, aktuellen Datensatz kopieren und als Neuer anfügengelöst

Erstellt am 24.06.2009

Hallo Valume, auch das funktioniert. Nur mit zwei Anfügeabfragen. Beide Tabellen müssen ja etwas gemeinsames haben wie eine Artikel- oder Kundennummer, sonnst könntest Du ...

17

Kommentare

Access, aktuellen Datensatz kopieren und als Neuer anfügengelöst

Erstellt am 17.06.2009

Ich habe es jetzt mit der Version 2000 ausprobiert. -Ich habe eine Anfügeabfrage erstellt - unter Ansicht die Funktionen eingeschaltet und unten inder Tabelle ...

17

Kommentare

Access, aktuellen Datensatz kopieren und als Neuer anfügengelöst

Erstellt am 15.06.2009

Schau ich mir heute Abend an, dass muss funktionieren. Welche Access-Version hast du? Viele Grüße Torsten ...

17

Kommentare

Access, aktuellen Datensatz kopieren und als Neuer anfügengelöst

Erstellt am 10.06.2009

Da könntest du mit "Gehe zu Steuerelement" hingehen und den Inhalt löschen. Ich würde es aber mit der Anfügeabfrage versuchen. Viele Grüße Torsten ...

17

Kommentare

Access, aktuellen Datensatz kopieren und als Neuer anfügengelöst

Erstellt am 09.06.2009

Hallo Valume, Das kannst du sicherlich mit einer Anfüge-Abfrage machen. Bei Kriterium schreibst du das Feld vom Formular rein. z.B. "=Formulare!Formular Produkteingabe!Produktname" Als Makro ...

17

Kommentare

Parameter aus Abfrage in Formular verwenden

Erstellt am 08.06.2009

Hallo. ich nehme dafür ein neues Feld. Z.B. "x" ( Nur in der Abfrage, nicht in der Tabelle). Da Trage ich dann bei Kriterium ...

4

Kommentare

Laptop kann sich Uhrzeit nicht merkengelöst

Erstellt am 06.02.2009

Ich habe 2 kleine runde 1.5 Volt-Batterien in Serie eingelötet 2x 1.5V = 3Volt, wie die Knopfbatterie leistet. So viel Platz ist in dem ...

13

Kommentare

Hyperlink auf Access Datensatz

Erstellt am 26.01.2009

Hallo Soldges, womit hast du denn den Netzwerkplan erstellt? Viele Grüße Torsten ...

3

Kommentare

Speedport W700V und Passwort Eingabefeld freischaltengelöst

Erstellt am 05.01.2009

Ist wohl ein Fehler im System. Währe es einstellbar hättest du den Punkt bestimmt gefunden. Versuch es doch mal mit den Werkseinstellungen. Viele Grüße ...

8

Kommentare

Monate zwischen zwei Datumsfeldern anzeigen (als Abfrage)gelöst

Erstellt am 09.12.2008

Hallo Andi, die Lösung hat dir Biber ja schon gegeben, aber mich würde interessieren welchem Zweck das dient. Bei 100 Namen könnte das ein ...

5

Kommentare

pc startet nicht mehr,sobald dvd laufwerk und brenner angeschlossen sind

Erstellt am 30.09.2008

Hallo Monsterbox, startet der Rechner, wenn nur ein Laufwerk angeschlossen ist? Wenn das DVD-Laufwerk nicht mehr aufleuchtet und auch in einem anderen PC nicht ...

7

Kommentare

exteren festplatte wird nicht erkanntgelöst

Erstellt am 25.09.2008

Wird die Platte in der Datenträgerverwaltung angezeigt? Ist die Platte schon formatiert? Viele Grüße Torsten ...

5

Kommentare

Allen Benutzern aus Versehen die Admin-Rechte entzogen - was nun?

Erstellt am 24.09.2008

gibt es keine andere Möglichkeit als eine Neuinstallation? Vielleicht hilft dir die Systemwiederherstellung Mache als erstes ein Image von deinem System! Die Anleitung von ...

11

Kommentare

Allen Benutzern aus Versehen die Admin-Rechte entzogen - was nun?

Erstellt am 24.09.2008

Hallo cool400, Ich würde mich selbst als "erfahren im Umgang mit Computern" bezeichnen, allerdings bin ich kein Crack im Umgang mit Netzwerken oder BenutzerrechtenUnd ...

11

Kommentare

Ersatzteile für Maxdata

Erstellt am 18.09.2008

Von der Bauform her passen alle LaufwerkLeider nicht, wie auf den Bildern von IPC sichtbar ist. Bei meinen NBs kann ich die Laufwerke auch ...

8

Kommentare

Ersatzteile für Maxdata

Erstellt am 18.09.2008

Hallo Meikel, vielleicht hat IPC Ersatz für dich. Viele Grüße Torsten ...

8

Kommentare

wollt mal wissen ob man über dvbt auch premiere empfangen kann

Erstellt am 08.09.2008

warum sollte es nicht mein Spezialgebiet sein, woran erkennst du das??? ;) aber ja du hast recht mein Spezialgebiet sind Linux Server und Software ...

8

Kommentare

wollt mal wissen ob man über dvbt auch premiere empfangen kann

Erstellt am 06.09.2008

Rainman Danke für den Link. Maxi wenn du dich ein bisschen mit dem Thema auseinander gesetzt hättest, dann würdest du wissen, dass Premiere NUR ...

8

Kommentare

UMTS Karte funktioniert nicht im lokalen Profilgelöst

Erstellt am 28.08.2008

Hallo Blacki, probier doch MWConn aus. Funktioniert super, dickes Handbuch als PDF und Freeware. Viele Grüße Torsten ...

3

Kommentare