jgrusa
jgrusa
Ich freue mich auf euer Feedback

Exchange 2000 mit MAPI aus Subdomänen abfragen

Erstellt am 13.03.2006

Hallo, Du musst in jeder Domäne in der sich Mailenabled Objekte befinden, ein Domainprep durchführen. Wenn Du das noch nicht gemacht hast, führe dich ...

2

Kommentare

Anmeldung RPC over Http (SBS2003 - Outlook)

Erstellt am 09.03.2006

Hallo, bezüglich IMF gibt es hier eigentlich alles was Du wissen musst. Bezüglich RPC over HTTP mußt Du den/die Server als Backend konfigurieren auf ...

3

Kommentare

Exchange 2003: Installation von Frontend/Backend-Lösung.

Erstellt am 06.03.2006

freut mich zu hören ...

3

Kommentare

Exchange - verteilt Mails nicht an Empfänger

Erstellt am 06.03.2006

Hallo, hast Du mal die Antiviren Software deaktiviert? Ist ein SPAM Filter zu strong eingestellt? Aktiviere doch mal das Nachrichten tracking auf dem Exchange ...

1

Kommentar

Exchange mehrere ffentliche Kalender und Adressbcher

Erstellt am 06.03.2006

Hallo, ganz schlüssig bin ich mir nicht ganz mit deiner Fragestellung. Adressbücher kannst du im Exchange System Manager anlegen. Dabei kannst Du Filterregeln definieren, ...

2

Kommentare

Anmeldung RPC over Http (SBS2003 - Outlook)

Erstellt am 06.03.2006

Hallo, also Du kannst dich auf das RPC Verzeichnis verbinden. Die Anmeldemaske ist auch OK. Aber das war es auch. Dies kannst Du zu ...

3

Kommentare

Dienst unter ex2003 Routingmodul lässt sich nicht starten (ID 7000)gelöst

Erstellt am 28.02.2006

Hallo, kannst mir mal das Setup Progress logfile das normalerweise auf Laufwerk C liegt. Welche FM wird denn geloggt wenn Du versuchst das Routingmodul ...

1

Kommentar

Exchange 2003: Installation von Frontend/Backend-Lösung.

Erstellt am 28.02.2006

Hallo, Du kannst den Exchange Server einfach installieren. Also Setup aufrufen. Nach Beendigung des Setupprozesses, noch am besten den aktuellsten Service Pach hinterherschieben. Nach ...

3

Kommentare

MDBDATA

Erstellt am 27.02.2006

Hallo, ich kann mich Marco nur anschließen. Einfach Logfiles zu löschen ist ein Spiel mit dem Feuer !! Bei einer OnlineSicherung werden die noch ...

2

Kommentare

Wie kann ein Exchange Benutzer sein Passwort ändern?

Erstellt am 24.02.2006

Hallo, folgender Artikel könnte evtl. auch zutreffen. 314308 You cannot change your password in OWA if the front-end server and the back-end server are running ...

9

Kommentare

OWA und OWAAdmin Probleme: OWAAdmin lässt mich nach Installation nicht einloggen und OWA hat teilweise Darstellungsprobleme

Erstellt am 21.02.2006

Hallo, betreibst Du eine FE-BE Topologie? Wenn ja, was passiert denn wenn Du dich direkt auf den BE verbindest? Gruß, Jürgen ...

2

Kommentare

SMTP vertauscht Adressen

Erstellt am 21.02.2006

und welche stehen in den Benutzerkonten drin? ...

4

Kommentare

SMTP vertauscht Adressen

Erstellt am 20.02.2006

Hallo, öffne doch im Exchange System Manager den Ordner Empfängerrichtlinien Empfänger und dann Eigenschaften Default Policy E-Mail-Adressen (Richtlinie) und überprüfe doch welche email adresse ...

4

Kommentare

Probleme mit owagelöst

Erstellt am 20.02.2006

Hallo, wenn Du dich vom internen Netz mal direkt auf den ExchangeServer wo sich die Postfächer befinden anmeldest, geht das dann? Also http://<Servername>/exchange Gruß, ...

8

Kommentare

Mit Fester IP oder Dyndns realisierbar?gelöst

Erstellt am 20.02.2006

Hallo cykes. sorry wenn ich mich nicht klar ausgedrückt habe. Ich meinte nur, dass der Mailverkehr über den Provider laufen soll. Mit Dyndns sollte ...

18

Kommentare

Globale Adressliste bearbeiten

Erstellt am 20.02.2006

ja mach das mal. Interessiert mich auch. Gruß, Jürgen ...

6

Kommentare

Mails an web.de Kunden kommen nicht mehr an / Exchange ueber Provider an Empfaenger

Erstellt am 20.02.2006

Was steht denn im NDR drin? Wo steht dein MX-Record ? Gruß, Jürgen ...

7

Kommentare

Blockieren von bestimmten Anlagen auf einem Exchange-Server

Erstellt am 20.02.2006

Hallo, also grundsätzlich kannst Du die Mailgrösse eingschränken. Dies gilt jedoch dann für alle, wenn Du dies auf dem Informationspeicher konfigurierst. Du kannst auch ...

4

Kommentare

Exchange DNS eintrag

Erstellt am 20.02.2006

Hallo, also wenn dies alles auf dich zutrifft, dann erkundige dich bei deinem Provider welchen Relay Server Du in deinem SMTP Konnector eintragen kannst. ...

5

Kommentare

Exchange Server 2003: Einrichtung von Outlook Webaccess (OWA).

Erstellt am 20.02.2006

Hallo, also wenn Du eine feste IP-Adresse hast ist das schon von grossem Vorteil. Wie dourdon schon schrieb ist es von Vorteil eine FE-BE ...

5

Kommentare

Globale Adressliste bearbeiten

Erstellt am 20.02.2006

wenn dieses Problem bei Dir zutrifft, dann gehe ich davon aus, dass nach dem nächsten zusammenstellen des Globalen Adressbuches und dann den download dieses ...

6

Kommentare

Exchange DNS eintrag

Erstellt am 20.02.2006

Hallo, zeigt dein MX Record auf deinen Provider und Du sendest über SMTP direkt ins Internet. Wenn das so ist, dann läufst Du in ...

5

Kommentare

Globale Adressliste bearbeiten

Erstellt am 20.02.2006

Hallo, da Exchange mittels LDAP Anfragen diese Infos auf dem AD (hier Globalen Katalogserver) zieht und sich dann anhand dieser Informationen das Globale Adressbuch ...

6

Kommentare

Exchange 2003 Pop3 geht nicht aber SMTP sendet

Erstellt am 20.02.2006

Runtime Exchange kann keine POP3 Konten abfragen ! In grossen Umgebungen ist dies kein Problem da der MX-Record schon direkt auf die IP-Range der ...

12

Kommentare

Mit Fester IP oder Dyndns realisierbar?gelöst

Erstellt am 20.02.2006

Hallo, wenn Du Dyndns einsetzt, dass ist es sehr ratsam, den MX Record auf deinen Provider zeigen zu lassen, da sehr viele Firmen einen ...

18

Kommentare

Outlook 2000 mit Exchange 5.5 verbinden

Erstellt am 20.02.2006

Guten morgen, wenn sich die anderen User mit Outlook 2000 am Exchange Server anmelden können wird dies dann nicht am Exchange Server liegen. Daher ...

1

Kommentar

Exchange 2003 Pop3 geht nicht aber SMTP sendet

Erstellt am 19.02.2006

Hallo, also Öffentliche Ordner legst Du entweder mit Outlook an oder mit dem Exchange System Manager. Ich wrüde vorschlagen, dass Du es mit Outlook ...

12

Kommentare

öffentlichen Ordner überwachen / Benachrichtigung bei neuer Email

Erstellt am 19.02.2006

Hallo, das ist ein speziell für die jeweilige Anforderung geschriebens Skript. Dies wird dann in den Exchange Server implementiert und dann automatisch ausgeführt. Gruß, ...

13

Kommentare

Warum schickt mein Exchange Server selbstständig Mails an irgendeine Domain?

Erstellt am 19.02.2006

Hallo, als erstes fällt mir ein, dass dein Exchange Server als Relay mißbraucht wurde. Gruß, Jürgen ...

7

Kommentare

Exchange 2003 - FrontEnd/BackEnd - Public Folders und Replizierung

Erstellt am 19.02.2006

Hallo, dann überprüfe doch zuerst einmal auf welchen Öffentlichen Ordner zugegriffen werden soll. Im Exchange System Manager Servername Speichergruppe eigenschaften des Postfachspeichers. Auf dem ...

4

Kommentare

Exchange 2003 - FrontEnd/BackEnd - Public Folders und Replizierung

Erstellt am 19.02.2006

Hallo, also zuerst empfehle ich Dir wenn noch nicht geschehen, auf dem Front End Server die Datenbank für den Öffentlichen Ordner zu löschen und ...

4

Kommentare

öffentlichen Ordner überwachen / Benachrichtigung bei neuer Email

Erstellt am 19.02.2006

Hallo, also in Exchange gibt es eine solche Funktionalität nicht. Leider. Allerdings gibt es immer die Möglickeit einen sog. Event Sink zu schreiben und ...

13

Kommentare

Exchange 2003 DB immer bei 16 GB, neu anlegen?

Erstellt am 19.02.2006

Hallo, also 5-10 Logs sind rein gar nichts in einem gesunden Mailumfeld !! Daher brauchst Du dir hierbei keine Gedanken machen. Die Datenbanken sind ...

6

Kommentare

Ist es Möglich eine Outlook 2003 Datendatei in ein serverseitiges Exchange 2003 Postfach hineinzukopieren?

Erstellt am 18.02.2006

Hallo, wenn ich es richtig verstanden habe, hast Du die Mail in einem .PST File abgespeichert. Wenn Du jetzt noch einen Exchange in das ...

7

Kommentare

Exchange 5.5 auf neuen Server mit Exchange 5.5 übernehmen.

Erstellt am 18.02.2006

Hallo, wenn Du der neuen Serverhardware bei der Installation den Identischen Namen gibst, dann gehe dies auch einfacher. auf dem alten Server: 1. Alle ...

5

Kommentare

Exchange 5.5 auf neuen Server mit Exchange 5.5 übernehmen.

Erstellt am 18.02.2006

Hallo, wenn Du der neuen Serverhardware bei der Installation den Identischen Namen gibst, dann gehe dies auch einfacher. auf dem alten Server: 1. Alle ...

5

Kommentare

Exchange 5.5 update auf exchange 5.5 enterprisegelöst

Erstellt am 18.02.2006

Hallo, also als erstes mal den Dienst des Informationsspeichers beenden. Dann die Priv.edb und Pub.edb wegkopieren (Sicherungskopie) Informationsspeicherdienst wieder starten Die Enterprise Edition installieren ...

1

Kommentar

2 W2k Server und Exchange 2000 updaten auf Windows 2003 und Exchange 2003 mit neuer Hardware

Erstellt am 18.02.2006

Hallo, grundsätzlich ist das OK so. Bis auf eine Kleinigkeit. 1. Die Öffentlichen Ordner müssen noch repliziert werden - und - 2. Die Systemordner ...

4

Kommentare
< 12