
HP LaserJet 4000 an JetDirect 610N - sehr langsame Übertragung des Druckjobs
Erstellt am 18.02.2009
Moin, ich hab hier einen Kyocera-Drucker per Netzwerk-Interface angeschlossen. Die Einstellungen sind soweit identisch, bis auf die Konfiguration von SNMP. Der ist bei mir ...
2
KommentareDrucker für Briefpapier Hintergund
Erstellt am 18.02.2009
Moin, einige Druckerhersteller bieten bei ihren Modellen an, daß über Speicherkarten die dort abgelegten "Images" beim Druck mit aktiviert werden können. Kyocera kann so ...
4
KommentarePalm hohlt Kalender nicht (Outlook 2003)
Erstellt am 18.02.2009
Moin, ich kann zwar zu dem Palm nichts beitragen, aber eine ähnliche Fehlermeldung habe ich beim Synchronisieren von Outlook mit einem MDA von t-online ...
2
KommentareBitte Übersetzen DE zu EN
Erstellt am 17.02.2009
Moin, auch Dein Freund ist Dr. Google: Past Perfect. und mit den weiteren Suchbegriffen ist der Rest auch keine Hexenwerk. Gruß J :-) chem ...
27
KommentareMagisches Textfeld.. WAS BIN ICH?
Erstellt am 17.02.2009
Moin, *arghh*, warum schreib ich es nicht gleich verständlich: Mit "Druckangaben" waren die Einstellungen am Drucker bzw. im Druckermenü gemeint. Gruß J :-) chem ...
10
KommentareMagisches Textfeld.. WAS BIN ICH?
Erstellt am 17.02.2009
Moin, hast Du mal probiert, beim Drucken die Option "Text als Grafik drucken" zu aktivieren? Oder unter "Optionen" beim Drucken die Option "Felder aktualisieren" ...
10
KommentareSeitenzahl ab 3 Seite bei 1 beginnend zählen?
Erstellt am 17.02.2009
Moin, sollte gehen. Ab Seite 3 einen Seitenformatwechsel einfügen (Einfügen - Manueller Umbruch - Seitenaumbruch) und dort die Angaben mit der Seitennummerierung einstellen (Einfügen ...
3
Kommentaredhcp und dns ok, ping geht aber an andere ip?
Erstellt am 17.02.2009
Moin, steht doch schon alles im Thread: wenn ich auf dem client ipconfig /all eingebe, sehe ich das der dhcp server etc passt. die ...
9
KommentareEmail kommen mit fehler zurück
Erstellt am 17.02.2009
Moin, irgendwo hats Du doch die als fehlerhaft bezeichnete E-Mail Adresse her, also entweder selbst als Kontakt eingetragen (Adressbuch) oder von einer empfangenen Mail ...
2
Kommentaredhcp und dns ok, ping geht aber an andere ip?
Erstellt am 17.02.2009
Moin, zwei Lösungsversuche: 1) schau mal auf dem Client in die hosts-Datei. Vielleicht steht da noch ein Eintrag drin, den der Ping-Befehl zuerst abarbeitet. ...
9
KommentareBios ROM checksum error
Erstellt am 13.02.2009
Moin, bitte nicht alles durcheinanderschmeißen, auch wenns gut gemeint ist. Fakt ist, Du bekommst eine Fehlermeldung "BIOS Checksum Error". Das ist grundsätzlich nicht tragisch, ...
5
KommentareDatei kann nicht kopiert werden Pfad ist zu lang und Netzwerkpfad nicht gefunden
Erstellt am 12.02.2009
Moin, was der Kollege TB anzumerken versucht, ist, daß es ihm (und einigen anderen) nicht um das "Was" sondern erstmal um das "Wie" geht. ...
4
KommentareDocConcept DocExpert mit Drucker Brother HL-5270 3 Schächte
Erstellt am 12.02.2009
Moin, ohne jetzt die Anwendung oder den Drucker zu kennen, möchte ich mal behaupten, daß dieses nicht funktionieren wird. Nach meinen bisherigen Erfahrungen "überschreibt" ...
12
KommentareIm NTBackup-Sicherungsprotokoll stehen keine Details?!
Erstellt am 12.02.2009
Moin, Also muß ich nach jeder Änderung einen neuen Task erstellen? Hmm, das Problem hatte ich noch nicht. Was mir dazu aber noch einfällt ...
7
KommentareIm NTBackup-Sicherungsprotokoll stehen keine Details?!
Erstellt am 11.02.2009
Moin, *LOL*, Du bist mir ja ein Held. Mach bitte mal Folgendes: Geh über "Start - Ausführen" und gib in der Eingabezeile mal "ntbackup ...
7
KommentareWelchen WLAN-Router für Ergänzung des Firmennetzwerks?
Erstellt am 11.02.2009
Moin, einen netter Artikel zu WLAN-Geschwindigkeiten, vor allem, wenn unterschiedliche Standards zum Tragen kommen, gibt es hier. Insofern würde sich anbieten, pro WLAN-Standard einen ...
3
KommentareIm NTBackup-Sicherungsprotokoll stehen keine Details?!
Erstellt am 11.02.2009
Moin, ich habs gerade mal unter W2K getestet: Wenn ich die Option "Details" bei der Sicherung auswähle, stehen nachher im "Bericht" auch die Ordner ...
7
Kommentare240W Netzteil, Betrieb von Multimonitoring auf Low-Profile Grafikkarte
Erstellt am 09.02.2009
Moin, nein, LFH bietet zwei DVI-Ausgänge. Soweit ich das bisher kennengelernt habe, steuert die Karten-Software die Art der Aufteilung auf die Ausgänge, ob der ...
5
Kommentare240W Netzteil, Betrieb von Multimonitoring auf Low-Profile Grafikkarte
Erstellt am 09.02.2009
Moin, ich hab letztens ein paar (5) PCI-GraKas in LP, Typ Nvidia quadro-Serie mit LFH-Ausgang für kleines Geld über www.itsco.de beschafft. Die passenden Anschlußpeitschen ...
5
KommentareWLAN mit Fritz-Box 7050
Erstellt am 09.02.2009
Moin, avm bietet u.a. auch ein Handbuch zum Fritz!Box 7050 per Download an Handbuch Fritz!Box WLAN 7050. Ab Seite 82 ist beschrieben, wie die ...
10
KommentareWLAN mit Fritz-Box 7050
Erstellt am 09.02.2009
Moin, Du kannst über die Box isngesamt vier verschiedene "Netzwerke" anschließen (LAN A, LAN B, WLAN und USB). Dazu muß man in der Netzwerkkonfiguration ...
10
KommentareAnschrift Apple Deutschland
Erstellt am 05.02.2009
Moin, wie wärs hiermit: Kundendienst: 01803 000 061 Findet sich übrigens Hier Gruß J :-) chem ...
8
KommentareNach Einbau einer neuen Grafikkarte erscheint dubiose Fehlermeldung
Erstellt am 05.02.2009
Moin, Expansion ROM not initialized Der Erweiterungsspeicher konnte nicht initialisiert werden PCI Network Controller on Motherboard eine PCI-Netzwerk-Karte auf dem Motherboard BUS: 02 Device: ...
4
KommentareDateigrösse expandiert beim Drucken um ein mehrfaches
Erstellt am 05.02.2009
Moin, laß mich raten: Zum Einsatz kommen preiswerte GDI-Drucker? Gruß J :-) chem PS: Stimmt. Ein bisschen mehr technische Informationen wären hilfreich, ;-) ...
11
KommentareAdaptec ASC-29320LPE lässt sich nicht installieren
Erstellt am 05.02.2009
Moin, was Du mal probieren kannst, ist das System nur mit dem 29320-Controller zu booten. Ich vermute mal stark, daß die PCI- und PCIe-Slots ...
2
KommentareIBM xServer 230 SATA Problem?
Erstellt am 03.02.2009
Moin, hehe, "Grünes Netz", klingt nach IPCOP-Installation. Sowas hab ich auch noch im Aufbau: Intellistation E-Pro mit PIII-400MHz, 768 MB RAM, 80 GB IDE-HD, ...
6
KommentarePC klonen - Was muss beachtet werden (DC, Netzwerk, SID etc.)
Erstellt am 03.02.2009
Moin, vor dem Clonen solltest Du Dir die SID von PC06 merken, um diese dann nach dem Clonen auf den geclonten PC05 zu übertragen. ...
5
KommentareIBM xServer 230 SATA Problem?
Erstellt am 03.02.2009
Moin, tja, IBM ist da bei einigen Sachen sehr "eigen". Das sind halt keine Kisten "von der Stange", wie sie der Handel sonst anbietet. ...
6
KommentareIBM xServer 230 SATA Problem?
Erstellt am 02.02.2009
Moin, Mein Problem ist zudem auch, dass ich keine Treiber für den Server habe (auf der IBM Page find ich nix für meine Kiste. ...
6
KommentarePrivates Netz - Müssen das immer Adressen aus dem als -privat- definierten IP-Bereich sein?
Erstellt am 20.01.2009
Moin, ok, da ist was dran. Da bin ich gedanklich auf dem Holzweg gewesen. Danke für die Interpretation. Gruß J :-) chem ...
6
KommentarePrivates Netz - Müssen das immer Adressen aus dem als -privat- definierten IP-Bereich sein?
Erstellt am 20.01.2009
Moin, jep, nachdem ich die Mitteilung von br4inbug gelesen habe, kann ich das hier in die Tonne treten. BTW. Du schreibst "einer Deiner Denkfehler". ...
6
KommentareDokumentöffnung legt Rechner lahm
Erstellt am 20.01.2009
Moin, so adhoc hätte ich zwei Lösungsvorschläge: (1) auf dem Fileserver die Verzeichnisse durchsuchen, in den der User aktiv war, und dort alle Dateien ...
6
KommentareBarcodescanner AS 8000 konfigurieren
Erstellt am 20.01.2009
Moin, wie immer: Dr. Gogle ist Dein Freund: Handbuch zum Barcode-Scanner Argox 8000. Sinnigerweise wird das Ding durch Einscannen spezieller Barcodes programmiert. Wie und ...
1
KommentarProbleme beim Einrichten einer SCSI HDD
Erstellt am 20.01.2009
Moin, ich hab auch ein paar DDYS-18350 hier am Laufen, teils am 29160, teils am 7901 von Adaptec. Bei allen Platten habe ich aber ...
10
KommentareSybase 8 Datanbank startet nicht mehr
Erstellt am 19.01.2009
Moin, Dr. Google findet zur obigen Fehlermeldung mit "100101" nur einen Treffer, und der geht in Richtung "ist ein Fall für den Sybase-Support". Solange ...
1
KommentarProbleme beim Einrichten einer SCSI HDD
Erstellt am 19.01.2009
Moin, ok, hab das heute Morgen aus der Erinnerung geschrieben, hatte die Platte nicht vor Augen. Sorry. Bezogen auf Deinen "Linker Block" sollten dort ...
10
KommentareBenutzer aus allen lokalen Gruppen entfernen?
Erstellt am 19.01.2009
Moin, ich denke mal, Du bist beim Zuordnen des Users zu den Usergruppen so vorgegangen, daß Du im Profil des Users die Gruppen aktiviert ...
8
KommentareVerbindungsprobleme bei LAN-Verkablung
Erstellt am 19.01.2009
Moin, wieder mal Bezug auf den Link von aqui nehmend, sind 10/100BaseT und 1000BaseT von der Beschaltung doch unterschiedlich, da bei 1000BaseT alle Adernpaare ...
10
KommentareVerbindungsprobleme bei LAN-Verkablung
Erstellt am 19.01.2009
Moin, könnte ich mit konform gehen, wenn AP und Laptop unterschiedliche Adernpaare benutzen würden. Ist das der Fall? Laut Link oben sind 10BaseT und ...
10
KommentareNadeldrucker für Endlospapier unter Windows xp
Erstellt am 19.01.2009
Moin, im Druckermenü selbst (also am Drucker) ist aber eine Papierlänge von 8" eingestellt, oder? Die Einstellungen am Drucker und in der Druckersteuerung vom ...
5
KommentareVerbindungsprobleme bei LAN-Verkablung
Erstellt am 19.01.2009
Moin, tja, bischen wenig an Infos, halt nur ne Situationsanalyse. Aber wie wärs mal mit: - IP-Range Deines bisherigen Netzes? - feste oder dynamische ...
10
KommentareProbleme beim Einrichten einer SCSI HDD
Erstellt am 19.01.2009
Moin, na dann mal alles zurück auf Start und los gehts. Der Adaptec-Controller besitzt den AIC-7902 Chip und ist onboard. Beim Booten sollte da ...
10
KommentareErfahrungsberichte zu Win7-Beta
Erstellt am 16.01.2009
Moin, jep. das wirds sein. Brutzele gerade 2.524.092 KB auf ne DVD :-). Was mich aber so ein bischen wundert, ist die Tatsache, daß ...
18
KommentareErfahrungsberichte zu Win7-Beta
Erstellt am 16.01.2009
Moin, tja, ich würde ja gerne, aber leider klappts mit der Installation nicht.*grmphh*. Ich hab den Link von Scholl hier im Forum benutzt und ...
18
KommentareSW Laserdruckerempfehlung
Erstellt am 15.01.2009
Moin, wir setzen seit 1996 Kyocera Drucker ein, und es hat so gut wie keine (die FS-1010 waren ein wenig tricky, da stimmte die ...
12
KommentareKyocera Drucker zählt leere Seiten doppelt
Erstellt am 15.01.2009
Moin, Du nimmst eine Editor Deiner Wahl, aber nach Möglichkeit kein Word oder artverandte Office-Produkte, und klimperst in eine "datei.txt" die Steuerzeichen so rein, ...
4
KommentareKyocera Drucker zählt leere Seiten doppelt
Erstellt am 15.01.2009
Moin, das liegt an den Geräteeinstellung des 1020 bzw. 1030. Wir haben auch beide Versionen im Einsatz (nur ohne LAN-Karte). Du kannst mal versuchen, ...
4
KommentareProgramm gesucht um interne Festplatte (Ext3) auf externe USB-Festplatte (NTFS) zu synchronisieren
Erstellt am 15.01.2009
Moin, was willst Du denn nun genau: - Synchronisieren: den Inhalt beider HDs so "verändern", daß sich auf beiden Platten ein identischer Inhalt (mit ...
5
KommentareSeite fehlt beim PDF-Ausdruck auf Toshiba-eStudio281
Erstellt am 15.01.2009
Moin, hört sich nach einem Drucker an, der auch Duplex kann. Soweit ich das bisher gesehen habe, drucken die Duplex-Drucker die zweite Seite zuerst. ...
13
KommentareWas sind T-Systems SDS Lizenzgebühren?
Erstellt am 14.01.2009
Moin, noch keine 30 Sekunden Google: SDS Gruß J :-) chem ...
2
Kommentare