
SQL Native Client 11 Passwort speichern
Erstellt am 02.03.2016
Super vielen Dank! Grüße Ralf ...
2
KommentareExcel Zeilen in eine Zeile anzeigen
Erstellt am 17.06.2014
SUPER Vielen Vielen Dank! Danke Ralf ...
2
KommentareWindows Search Server 2008 für Clients
Erstellt am 13.03.2014
Danke. Habe es mal direkt auf dem Server probiert er findet auch in Word Dokumenten nichts. Muss auf dem Server ein Acrobat Reader und ...
7
KommentareWindows Search Server 2008 für Clients
Erstellt am 12.03.2014
Hallo, sorry Autokorrektur im Handy. Ja das geht wenn ich nach Dateiname suche. Aber nicht nach Inhalten. Die Dokumente sind korrekt so das ich ...
7
KommentareWindows Search Server 2008 für Clients
Erstellt am 12.03.2014
Hallo, Ich suche in einem Ordner mit PDF Dateien aber es wird kein sicheren angezeigt ...
7
KommentareOutlook 2003 mit Exchange 2010 - Aktualisiert verzögert
Erstellt am 23.02.2014
Aber danke ist einfach ein Grund mehr nochmal dem GF deutlich zu machen das wir umstellen müssen. ...
3
KommentareOutlook 2003 mit Exchange 2010 - Aktualisiert verzögert
Erstellt am 23.02.2014
Hallo Dani, danke für deine Nachricht. Ja alles auf aktuellem Patchstand. Ja hab ich mitbekommen wird auch demnächst umgestellt aber im Moment eben noch ...
3
KommentareSBS 2011 und Windows Server 2012 Essentials in einem Netzwerk
Erstellt am 18.02.2014
Danke für die Hinweise. Das ist eine Vorgabe von DATEV nicht unsere Idee ;) ...
4
KommentareUdev Regel funktioniert leider nicht - Linuxmint - Cinnamon
Erstellt am 13.11.2013
Hallo, hab es unter root und dem Nutzer probiert. ...
3
KommentareOutlook mit Exchange Problem Kontakt Speichern bei OST Nutzung
Erstellt am 29.10.2013
Hallo, danke für die Info. Im persönlichen Kontaktordner speichert er normal automatisch wenn ich auf Speichern gehe. Das Profil ist neu. Auch eine neue ...
2
KommentareBatch Datei aktuelle Ordner auslesen
Erstellt am 05.04.2013
Hallo Bastla, Super Danke! Grüße Ralf ...
5
KommentareBatch Datei aktuelle Ordner auslesen
Erstellt am 05.04.2013
Hallo, Super vielen Dank. Gibt es die Möglichkeit das Ergebnis in eine Variable zu übergeben das ich es in 3 xcopy Befehlen verwenden kann? ...
5
KommentareWindows Server 2003 SBS - bleibt hängen
Erstellt am 13.01.2013
Laut dem Diagnoseprogramm von DELL für den Server arbeitet alles korrekt. Grüße Ralf ...
7
KommentareWindows Server 2003 SBS - bleibt hängen
Erstellt am 13.01.2013
Hi, leider kein erkennbares Muster - passiert meistens in der Nacht - bisher nur 2 mal am vormittag. Die Fehlermeldung erscheint öfters wenn er ...
7
KommentareZugriff von Handy auf Exchange nicht möglich
Erstellt am 04.05.2012
Hallo, danke für die Links. Ich habe die Ausführung geändert erhalte im Fehlerprtokoll aber das ich keine Berechtigung zum Ändern habe, die IIS hab ...
3
KommentareExchange 2010 Öffentlicher Ordner unterschiedlich - OWA und Outlook
Erstellt am 30.03.2012
Hallo, ich habe das Problem eingegrenzt. Es liegt am Import der Datei. Der Ordner wird auf IMAP gesetzt und nicht auf Email. Wie kann ...
5
KommentareExchange 2010 Öffentlicher Ordner unterschiedlich - OWA und Outlook
Erstellt am 30.03.2012
Hi, ist geprüft und vorhanden. Ich seh die Inhalte ja auch unter OWA. LG ...
5
KommentareExchange 2010 Öffentlicher Ordner unterschiedlich - OWA und Outlook
Erstellt am 30.03.2012
Hallo, danke für die Info: a) Ich habe den Cache Modus nicht aktiv b) Finde die Einstellung leider nicht - die ist nur aktiv ...
5
KommentareExchange Server 2010 - Zugriff HTC Outlook Fehler 85010014
Erstellt am 22.12.2011
Hallo, da bekomm ich ein Zertifikatfehler. Danke für den Tip werde es mit dem GF mal absprechen. Gibt es eine Anleitung wie man es ...
9
KommentareExchange Server 2010 - Zugriff HTC Outlook Fehler 85010014
Erstellt am 21.12.2011
Hallo, bekomme weiterhin The SSL certificate failed one or more certificate validation checks. Testschritte ExRCA is attempting to obtain the SSL certificate from remote ...
9
KommentareExchange Server 2010 - Zugriff HTC Outlook Fehler 85010014
Erstellt am 21.12.2011
Bekomme folgenden Fehler: Testing the SSL certificate to make sure it's valid. The SSL certificate failed one or more certificate validation checks. Testschritte ExRCA ...
9
KommentareExchange Server 2010 - Zugriff HTC Outlook Fehler 85010014
Erstellt am 21.12.2011
Hallo Stefan, danke für die Info. Welche Test muss ich nutzen? Was nutzt den HTC als Zugriff? Danke Ralf ...
9
KommentareSBS 2008 - SQL 2005 Kennwortrichtlinie deaktivieren
Erstellt am 04.05.2011
Hallo, danke - ist mir noch nie aufgefallen das es da enthalten ist. LG Ralf ...
2
KommentareServer 2008R2 Faxversand unter XP nicht möglich
Erstellt am 11.12.2010
Hallo, leider habe ich noch keine Lösung gefunden. Kennt jemand das Problem. Grüße ...
6
KommentareServer 2008R2 Faxversand unter XP nicht möglich
Erstellt am 16.11.2010
Er zeigt an das er Online mit dem Faxserver verbunden ist. Ich habe auch keinen Treiber für Windows 7 32 Bit auf dem installiert. ...
6
KommentareServer 2008R2 Faxversand unter XP nicht möglich
Erstellt am 16.11.2010
Hallo, Server2008R2 - 64Bit - XP 32 Bit Windows 7 ist auch 32 Bit. Grüße Ralf ...
6
KommentareBest Practice Analyzer - The DNS client is not configured to point only to the internal IP address of the server
Erstellt am 20.09.2010
Habe den RAS Dienst deinstalliert - die Meldung erscheint aber immer noch. ...
8
KommentareSBS 2008 mit Dyndns Domäne von Extern Zugreifen
Erstellt am 15.09.2010
Hallo Christian, soviel ich weiss geht das nicht. Habe zumindest auch noch nie eine Upload Funktion gefunden. Grüße Ralf ...
6
KommentareSBS 2008 mit Dyndns Domäne von Extern Zugreifen
Erstellt am 14.09.2010
Hallo Chris, danke für deine Anmerkung, habe ich oben Eingefügt. Die Freischaltung >Registerkarte Remotedateiserver Unbekannte Server auf Zulassen setzen Ist nur Nötig wenn die ...
6
KommentareSBS 2008 mit Dyndns Domäne von Extern Zugreifen
Erstellt am 14.09.2010
Hallo, ich ging davon aus das die Anleitung nur diejenigen Einsetzen die wissen was Sie tun und Probleme mit der Automatisch eingestellten Domain vom ...
6
KommentareSBS 2008 Problem mit IPv6
Erstellt am 13.09.2010
Hallo Günther, ja ich habe auf DHCP umgestellt. Leider ohne Erfolg. Er zeigt unknown aber dann die IPv6 Adresse der Fritz Box als Server ...
15
KommentareSBS 2008 Problem mit IPv6
Erstellt am 13.09.2010
Hallo goscho, FRITZ!Box Fon WLAN 7270 v3 (UI) Firmware: fritz_box-labor-7270v3-17603 ...
15
KommentareSBS 2008 Problem mit IPv6
Erstellt am 13.09.2010
Guten Morgen, hier die IP Einstellungen, ich habe jetzt die IPv6 Manuell konfiguriert, trotzdem erscheint Unknown. Windows-IP-Konfiguration Hostname : SRVTEST Prim„res DNS-Suffix . : ...
15
KommentareSBS 2008 Problem mit IPv6
Erstellt am 13.09.2010
Soviel ich weiss läuft Exchange besser wenn IPv6 aktiviert ist. ...
15
KommentareSBS 2008 Problem mit IPv6
Erstellt am 13.09.2010
Wenn ich DHCP nutze ruft er die IPv6 der FritzBox und setzt Ihn als Standardserver. Obwohl in der FritzBox der DHCP deaktiviert ist. Installiert ...
15
KommentareSBS 2008 Problem mit IPv6
Erstellt am 12.09.2010
Hallo, FRITZ!Box Fon WLAN 7270 v3 (UI) Grüße Ralf ...
15
KommentareServeranmeldung an Domäne nicht immer möglich Webseite kann nicht immer aufgerufen werden 2008R2
Erstellt am 06.09.2010
Die IP Adresse von der Station ist fest hinterlegt. Der Server macht die DHCP Zuordnung. Grüße ...
2
KommentareMuss ein DHCP vorhanden sein (Windows 2008R2)
Erstellt am 03.09.2010
Sorry hatte vergessen mit Zutat meinte die Aussage von goscho. :) ...
10
KommentareMuss ein DHCP vorhanden sein (Windows 2008R2)
Erstellt am 03.09.2010
Wieso machst du das? Das ist ein Netz mit Patientendaten ich dachte es ist sicherer evtl. darauf zu verzichten. ...
10
KommentareMuss ein DHCP vorhanden sein (Windows 2008R2)
Erstellt am 03.09.2010
5 PCs und einen Server und 2 Netzwerkdruckern ...
10
KommentareServer 2008R2 in Installationsmodus setzen
Erstellt am 31.08.2010
Bei mstsc /? bekommst du ein Fenster mit den möglichen Befehlen. Grüße Ralf ...
9
KommentareServer 2008R2 in Installationsmodus setzen
Erstellt am 31.08.2010
Der meinte das die batch Datei nur in dem Install Modus korrekt ausgeführt wird. Wenn ich den SQL Express direkt starte lässt er sich ...
9
KommentareServer 2008R2 in Installationsmodus setzen
Erstellt am 31.08.2010
Hallo, so kenn ich das auch aber der Anbieter der Software erzählt mir das deshalb die automatische Installation des SQL Express 2008 nicht funktioniert. ...
9
KommentareMails an ein Exchangekonto auf eine externe Mailadresse weiterleiten
Erstellt am 04.11.2009
Hallo, danke für die Anleitung war mir immer eine große Hilfe. Gibt es die Anleitung auch für den SBS 2008? Danke ...
10
KommentareOrdner mit Inhalte nach Neustart gelöscht
Erstellt am 15.08.2009
Habe mal bei Chip geschaut mit folgender Info: Stark bei Viren, schwach bei Spyware 30. Juli 2007 Die gute Nachricht gleich vorweg: Gratis-Virenscanner stehen ...
4
KommentareOrdner mit Inhalte nach Neustart gelöscht
Erstellt am 15.08.2009
XP habe ich auch geprüft da startet nichts mit. Was für ein Cleaner soll den Wahrlos Daten löschen? Woher hast du denn die Zahl ...
4
KommentareSubnet Mask Windows 2000 ändern
Erstellt am 26.03.2009
Dachte das jemand Erfahrungswerte schreibt. Welchen Fehler soll man denn beim Eintragen machen? Die Frage ist einfach ob es Auswirkungen hat auf irgendwelche Dienste ...
3
KommentarePC kann Domain nicht hinzugefügt werden
Erstellt am 27.08.2008
- XP Prof SP3 / Vista Business SP1 - Der Domänenname "DOMAIN" ist möglicherweise ein NetBIOS-Domänenname. Sollte dies der Fall sein, stellen Sie sicher, ...
4
KommentareCompanyweb von Client nicht erreichbar
Erstellt am 13.08.2008
Hallo, companyweb wurde von fritz.fonwlan.box nicht gefunden. Was muss ich ändern? LG Ralf ...
3
KommentareKamera überwachen per Internet
Erstellt am 21.08.2007
Kamera ist mit einer Karte und eigener Software angeschlossen. Danke & Grüße Ralf ...
6
Kommentare