
Wie Link Aggregation einrichten (HPE 1920-16G Switch und Synology RS217)
Erstellt am 12.03.2018
Hallo Markus, das kann so nicht funktionieren, die Konfiguration macht so auch keinen Sinn :-) Weil: Wenn du die Gebündelten Ports am Switch auf ...
7
KommentareFritzBox 7490: Zweiten internen DNS-Server per DHCP verteilen - unmöglich?
Erstellt am 07.03.2018
Zitat von : Wenn jemand "will aber" sagt, wenn man sagt "geht so nicht", was meinst Du wie der sich verhält? Naja, davon Abgesehen, ...
47
KommentareFritzBox 7490: Zweiten internen DNS-Server per DHCP verteilen - unmöglich?
Erstellt am 07.03.2018
Zitat von : Das ist ungefähr so, als ob ein einjähriges Kind, das das Runde ins Eckige stecken will nicht versteht, das es statdessen ...
47
KommentareFritzBox 7490: Zweiten internen DNS-Server per DHCP verteilen - unmöglich?
Erstellt am 07.03.2018
Hendrik2586 Sehe ich sehr ähnlich. Auch wenn gerade die Forumsgenossen, die so gerne draufhauen, meist sehr kompetent sind, rechtfertigt das nicht ihren Umgangston und ...
47
KommentareDownload access 2010
Erstellt am 06.03.2018
Ah, okay - dumm von mir. Wir haben hier nur Home&Business im Einsatz Gruß ...
6
KommentareDownload access 2010
Erstellt am 06.03.2018
Hallo :-) Ich hatte das Problem mit einer 2013er Ich würde versuchen, die Lizenz auf einem Microsoft-Konto zu registrieren. Da bekommst du dann die ...
6
KommentareZwei Monitore - schwarzer Bildschirm, nur Mauszeiger
Erstellt am 06.03.2018
Ich tippe auf ein Grafikkarten- oder ein Windows-ProblemMann könnte auch mal "Blind" die Benutzerdaten eingeben und "Enter" drücken. Dann müssten ja im Anschluss die ...
7
KommentareZwei Monitore - schwarzer Bildschirm, nur Mauszeiger
Erstellt am 26.02.2018
Hallo :) Was mir spontan dazu einfällt - werden vielleicht und aus irgendeinem Grund fälschlicherweise 3 Monitore erkannt und der Anmeldebildschirm ist dann auf ...
7
KommentarePKI Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen
Erstellt am 20.02.2018
eigentlich nicht es ist ein gewisser Aufwand. Die Clientanzahl spielt eigentlich keine Rolle. Wenn du die PKI nur für interne Zwecke nutzen möchtest, geht ...
10
KommentarePKI Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen
Erstellt am 19.02.2018
Hallo Dani, vielen Dank für die Antwort! Ich merke aber schon, alles in dieser Richtung bewegt sich in Dimensionen, die auf große Unternehmen und ...
10
KommentarePKI Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen
Erstellt am 16.02.2018
Hallo, SlainteMhath Vielen Dank für die Antwort, ist auf jeden Fall Hilfreich! Cloudbasiert PKI? Das ist mE ein Paradox Ich dachte da an etwas ...
10
KommentareHP Aruba Switch Fragen zum PoE und Verbindung mit Endgerät nicht erfolgreich
Erstellt am 31.01.2018
Hallo, Normalerweise handelt der PoE-Client ja voher mit dem PoE-Switch aus, welche Spannung er benötigt. Eine Beschädigung durchs PoE ist also unwahrscheinlich. Bei uns ...
13
KommentareRentiert eine Netzwerkkarte 10 Gbit.s für einen Pc or Desktop
Erstellt am 31.01.2018
Hallo, ich versuche mal eine Antwort zu geben, die dich weiterbringt: Du hast einen Switch mit 10Gbps-LWL-Interfaces und überlegst, ob du in deine Workstation ...
7
KommentareVerständnisfrage NAT und DNS
Erstellt am 24.01.2018
Sagen wir so - ich bin stets dankbar für deine zuverlässige Hilfe und versuche es jedes Mal aufs neue nicht persönlich zu nehmen ;-) ...
8
KommentareVerständnisfrage NAT und DNS
Erstellt am 24.01.2018
Das Problem ist gelöst, bzw. hat nie existiertIch vermute, dass es deshalb nicht ging, weil die Anfrage aus dem selben Netz kam wie das ...
8
KommentarePowerChute Network Shutdown installation
Erstellt am 19.01.2018
Hallo westberliner, hab das zufällig gerade gestern bei mir neu installiert, allerdings auf meinen Hyper-V Hosts. Zu dem was Stefan geschrieben hat noch zwei ...
4
KommentareAcronis Backup 11.7 - Kopieren von Archiven auf einen Storage Node
Erstellt am 16.12.2017
Hallo Icer, das wars tatsächlich. Wenn man ein Archiv exportiert und als Ziel das verwaltete Depot angibt, dann erscheint es dort auch. Danke dir ...
5
KommentareAcronis Backup 11.7 - Kopieren von Archiven auf einen Storage Node
Erstellt am 16.12.2017
Hi KMUlife, danke für die Antwort. Das sieht aus wie Acroins 12.x, die Oberfläche von 11.x ist leider ganz anders. Ich kann den Storage ...
5
KommentareVPN-fähige IP-Telefone
Erstellt am 15.12.2017
Zitat von : Doch, die meisten Android-Tatsch-Phones. Man muß halt nur noch einen VOIP-Client draufpacken. :-) Das ist dann ja auch nix anderes als ...
16
KommentareVPN-fähige IP-Telefone
Erstellt am 15.12.2017
Hi, Naja, wenns kein Site-to-Site VPN-Gateway gibt, dann muss es wohl ein Soft-Phone-Client sein, der den VPN vom Laptop/Smartphone nutzt. Gruß, JD ...
16
KommentarePowershell: Anführungszeichen in Parameter mit übergeben
Erstellt am 15.12.2017
Ich hab leider keine Lösung dafür (hätte jetzt auch ' "blabla" ' vermutet), aber dass sich ein User bereits beim öffnen eines Threads für ...
3
KommentareWindows 2012 server
Erstellt am 29.11.2017
Hallo, hast du denn dort den FQDN eingetragen? Gruß, JD ...
8
KommentareOutlook 2010, 2013, 2016 Bilder in Signatur werden nach Versand von Outlook groß gezogen
Erstellt am 28.11.2017
Es handelt sich übrigens um einen Bug von Outlook - der in Outlook 2016 behoben ist. Habe ich inzwischen rausgefunden - das zur Klärung ...
18
KommentareRegistry Eintrag per GPO ändern
Erstellt am 28.11.2017
Dass der Registry-Eintrag nur auf den Clients und nicht auf dem DC existiert, kann ja durchaus sein - es sind ja verschiedene Betriebssysteme. Es ...
10
KommentareRegistry Eintrag per GPO ändern
Erstellt am 28.11.2017
Hallo, Ich würde so vorgehen: 1. Du erstellst ein neues Gruppenrichtlinienobjekt und weist es der entsprechenden OU zu. 2. Rechtsklick auf das GPO -> ...
10
KommentareBedingter Zugriff Office und Internet
Erstellt am 24.11.2017
Hallo Blume, dafür gibt es eine Menge Lösungsansätze, aber keiner davon ist in einem Satz erklärt. Hier mal zwei Ansätze als Stichwörter: Härtung des ...
2
KommentareAdressbuch auf privat und dienstlich genutzten Geräten
Erstellt am 24.11.2017
Hallo zusammen, hallo Peter, nur weil der gemeine Scheuklappen-Admin sagt, das gibts nicht weil "man das so nicht macht" ist diese Einstellung noch lange ...
10
KommentareHyper-V Live Migration schlägt fehl
Erstellt am 18.10.2017
@ grill-it Ich hatte mal das Problem, dass sich die Migration nur von der Konsole auf dem Quell-Host starten lies und sonst einen Fehler ...
12
KommentareHyper-V Live Migration schlägt fehl
Erstellt am 18.10.2017
Hi Manu, hast du die Live-Migration jeweils von der lokalen Hyper-V-Konsole auf dem Server gestartet oder hast du es über den Hyper-V-Manager auf deinem ...
12
KommentareHyper-V Live Migration schlägt fehl
Erstellt am 18.10.2017
Hi depature69, Kapier ich nicht, die sind durch das Replikat doch schon vorhanden, warum willst Du sie zusätzlich verschieben? Oder verstehe ich da was ...
12
KommentareWSUS Updates auf iSCSI speichern
Erstellt am 16.10.2017
Hi Icer, ich mach das genau so wie du es planst - aber von ner Windows Server Partition mit 4x Gigabit LAN auf einen ...
10
KommentareOutlook 2010, 2013, 2016 Bilder in Signatur werden nach Versand von Outlook groß gezogen
Erstellt am 29.08.2017
Zitat von : Die 4k-Technik ist wirklich noch nicht ausgereift. Auch beim Remote-Desktop nicht. Manche Windows-Bordmittel kommen damit nicht klar, egal was man dem ...
18
KommentareBroadcast-Strom VLAN-übergreifend?
Erstellt am 29.08.2017
Hi Gustel, kann es sein, dass der Broadcast-Storm einfach deine Switche ans Limit gebracht hat und deshalb alle VLAN's ausgestiegen sind? Oder hast du ...
4
KommentareOutlook 2010, 2013, 2016 Bilder in Signatur werden nach Versand von Outlook groß gezogen
Erstellt am 29.08.2017
Danke für die konstruktiven Vorschläge ashnod. Macht für mich auch keinen Sinn, so ist das mit den Bugs nunmal ;-) Ich hatte alle deine ...
18
KommentareOutlook 2010, 2013, 2016 Bilder in Signatur werden nach Versand von Outlook groß gezogen
Erstellt am 29.08.2017
Zitat von : Grüße von jemandem der HTML-Emails direkt mit einem Reject zurücksendet. Das ist zwar schön, dass du das so machst, aber - ...
18
KommentareWindows Server - Backup-Datenverkehr auf weitere Netzwerkkarten zur Lastsegmentierung
Erstellt am 29.08.2017
Alle Ehre an Richard, ich wär da nicht drauf gekommen ;-) ...
9
KommentareOutlook 2010, 2013, 2016 Bilder in Signatur werden nach Versand von Outlook groß gezogen
Erstellt am 29.08.2017
Update: Ich bin mir jetzt ziemlich sicher, dass es mit der Anzeigegröße zu tun hat. An einem Arbeitsplatz ist die Anzeigegröße auf 200% eingestellt ...
18
KommentareOutlook 2010, 2013, 2016 Bilder in Signatur werden nach Versand von Outlook groß gezogen
Erstellt am 29.08.2017
Zitat von : Nee, scheinen Menschen aus dem Marketing noch nicht auf dem Trichter zu haben, das sie tatsächlich Menschen damit verärgern. Ich "liebe" ...
18
KommentareWindows Server - Backup-Datenverkehr auf weitere Netzwerkkarten zur Lastsegmentierung
Erstellt am 29.08.2017
Hallo David, interessantes Problem! Was zeigt denn die andere Seite, also das NAS, im Taskmanager an? Ebenfalls Aktivität auf beiden Netzwerkkarten? Gruß, JD ...
9
KommentareOutlook 2010, 2013, 2016 Bilder in Signatur werden nach Versand von Outlook groß gezogen
Erstellt am 29.08.2017
Zitat von : Aha, wie hast du das festgestellt? Indem ich die Grafik aus der Mail beim Empfänger gespeichert habe und die Auflösung rein ...
18
KommentareOutlook 2010, 2013, 2016 Bilder in Signatur werden nach Versand von Outlook groß gezogen
Erstellt am 29.08.2017
Hallo Günther, danke für deine Antwort, auch wenn diese nichts mit meiner Frage zu tun hat :-) Gruß, JD ...
18
KommentareSchlechte Druck-Qualität von Grafiken in E-Mail-Signatur
Erstellt am 29.08.2017
Hallo, ich habe hier das selbe Problem. Bei mir hängt es damit zusammen, dass auf dem Bildschirm, auf dem die Mail erstellt wird, eine ...
7
KommentareWSUS-Problem: Code 80244022 auf Clients, Webdienste sind nicht funktionsfähig
Erstellt am 28.08.2017
Hallo, vielen Dank für die Antwort. Es handelt sich definitiv um KEIN Netzwerk- und auch um kein DNS-Problem. Ich hatte bis der Fehler das ...
3
KommentareSophos UTM Web Protection dämmt Internet Geschwindigkeit ein
Erstellt am 06.06.2017
Danke für deine Antwort! Zitat von : was habt ihr denn sonst noch aktiv Aktiv sind außer der WebProtection - Firewall / NAT / ...
9
KommentareSophos UTM Web Protection dämmt Internet Geschwindigkeit ein
Erstellt am 06.06.2017
Danke für deine Antwort! Zitat von : hast du versucht, mehrere Downloads gleichzeitig laufen zu lassen? Kommst du dann in Summe auch nur auf ...
9
KommentareSophos UTM Web Protection dämmt Internet Geschwindigkeit ein
Erstellt am 06.06.2017
ArnoNymous Wo genau meinst du, könnte dieses Speedlimit gesetzt sein? Gruß, JD ...
9
KommentareSophos UTM Web Protection dämmt Internet Geschwindigkeit ein
Erstellt am 06.06.2017
SeaStorm Vielen Dank für deine Antwort! Zitat von : Spontan würde ich mal danach sehen ob irgendwelche QOS Reservierungen eingestellt sind. Negativ. Evtl. ist ...
9
KommentareRDP Drucker (weitergeleitet) druckt nur lustige Streifen
Erstellt am 02.06.2017
Das werde ich gleich nächste Woche ausprobieren- hört sich vielversprechend an. Danke! ...
7
KommentareRechtliche Situation zur E-Mail Archivierung 2017
Erstellt am 30.05.2017
Erstmal Danke an alle! Richard Das wollte ich wissen, Danke! ...
4
KommentareRDP Drucker (weitergeleitet) druckt nur lustige Streifen
Erstellt am 30.05.2017
Hi PD, leider nein. Habe das Problem nur umgangen, indem der User jetzt eben nur auf dem lokalen Rechner druckt. Gruß, JD ...
7
Kommentare