
DL380G6: nur eine Dual-Port NIC funktioniert
Erstellt am 05.07.2013
Zitat von : - Ob das bei HP bekannt ist? Bestimmt Anscheinend nicht, eher im Gegenteil - der Techie, den ich am Telefon hatte, ...
34
KommentareNetzwerkdrucker vs. Terminalserver vs. GPOs
Erstellt am 05.07.2013
Mahlzeit. Zitat von : Die Einwahl ins VPN erfolgt über Windows Boardmittel via PPTP auf die GateProtect. Ich weiß, nicht deine eigentliche Frage, aber ...
8
KommentareDL380G6: nur eine Dual-Port NIC funktioniert
Erstellt am 05.07.2013
Ich trete noch mal kurz nach. ;-) Mittlerweile konnte ich die Ursache für das Problem finden - die Karte selbst ist physikalisch völlig in ...
34
KommentareErfahrungen mit KeyPass?!
Erstellt am 04.07.2013
Moin. Nur, um Typos und evtl. Software mit ähnlichen Namen auszuschliessen: Du sprichst schon von KeePass? Oder heisst die Software tatsächlich KeyPass? Cheers, jsysde ...
7
KommentareBei Routing und RAS fehlt ein Modem
Erstellt am 04.07.2013
Moin, um welchen Stick handelt es sich? Welches Server-OS kommt zum Einsatz? Cheers, jsysde ...
2
KommentareBerechtigung auf dem Oberordner Öffentliche Ordner global setzen
Erstellt am 04.07.2013
Zitat von : - DANKE. Das Programm läuft jetzt. Kaum macht man es richtig, funktioniert's! You are welcome. ;-) Jetzt müsste ich ja über ...
7
KommentareBerechtigung auf dem Oberordner Öffentliche Ordner global setzen
Erstellt am 03.07.2013
N'Abend. Zitat von : Aber Sorry, fluppt irgendwie nicht so ganz :-( Auf unserem Exchange 2010 haben wir die Version 14.3.123.4 im Einsatz. Beim ...
7
KommentareMigration Exchange 2003 zu Exchange 2010
Erstellt am 03.07.2013
Mahlzeit. De-Installieren kannst du den Ex2003 erst, wenn die Migration _vollständig!_ und_erfolgreich!_ abgeschlossen ist. Kenne den Wissensstand deines Kunden nicht, aber ne Woche ist ...
10
KommentareZugriff auf Active Directory Benutzer und Computer ermöglichen ohne den Benutzer in die Gruppe Domäne Administratoren hinzuzufügen?
Erstellt am 03.07.2013
Mahlzeit. Lesender Zugriff reicht aus? Verknüpfung erstellen zu und z.B. als "Search AD" auf dem User-Desktop ablegen. Cheers, jsysde ...
11
KommentareBerechtigung auf dem Oberordner Öffentliche Ordner global setzen
Erstellt am 03.07.2013
Mahlzeit. ExFolders kann das - propagate folder ACEs. Cheers, jsysde ...
7
KommentareDL380G6: nur eine Dual-Port NIC funktioniert
Erstellt am 03.07.2013
Das Supplement hat auch nichts gebracht, HP-Support drohte gleich mit kostenpflichtigem Austausch der Hardware. Aus purer Verzweiflung Windows Server 2008R2 installiert: Problem bleibt bestehen. ...
34
KommentareAD Dienste auf Exchange einrichten?
Erstellt am 03.07.2013
Zitat von : Was würdet ihr also raten? Hatte ich ja schon geschrieben: Exchange nicht mit AD belasten, stattdessen zwei VMs benutzen, eine für ...
27
KommentareDL380G6: nur eine Dual-Port NIC funktioniert
Erstellt am 03.07.2013
Holla, es gibt ein "Windows Server 2012 Supplement for Service Pack for ProLiant": ftp://ftp.hp.com/pub/softlib2/software1/supportpack-windows/p1072349968/v77662/ Mal schauen, ob mich das weiterbringt Cheers, jsysde ...
34
KommentareAD Dienste auf Exchange einrichten?
Erstellt am 03.07.2013
Zitat von : Machen wir mal ein Gedankenspiel: Angenommen mein W2K03 fällt jetzt aus und brennt nieder. Ich müsste wohl oder übel und trotz ...
27
KommentareWSUS Reports im Zusammenhang mit Active Directory zugehörigkeit erstellen.
Erstellt am 03.07.2013
Mahlzeit, ja, die Möglichkeit gibt es - aber einfach ist es nicht: Cheers, jsysde ...
1
KommentarOutlook fordert jeden Tag erneuerung des Passworts vom Domänenbenutzer
Erstellt am 03.07.2013
Ist der Rechner Mitglied der Domain? Cheers, jsysde ...
5
KommentareOutlook fordert jeden Tag erneuerung des Passworts vom Domänenbenutzer
Erstellt am 03.07.2013
Moin, erstell mal ein neues MAPI-Profil - tritt das Problem dann auch noch auf? Cheers, jsysde ...
5
KommentareAD Dienste auf Exchange einrichten?
Erstellt am 03.07.2013
Moin, technisch möglich, aber nicht supported seitens MS und aus der praktischen Erfahrung heraus absolut nicht empfohlen. Wobei ich einen DC als Terminalserver schon ...
27
KommentareDL380G6: nur eine Dual-Port NIC funktioniert
Erstellt am 03.07.2013
Zitat von : - Mea culpa! Mea maxima culpa! Scheint tatsächlich noch nicht zum download hinterlegt zu sein macht sich aber hübsch, das in ...
34
KommentareDL380G6: nur eine Dual-Port NIC funktioniert
Erstellt am 03.07.2013
Zitat von : - Geh zu "Application - System Management", dort hast Du das HP SP für Proliant, aktuelle Version 2013.02.00 (B), klick auf ...
34
KommentareWin 2k3 DC mit Exchange 2k3 herabstufen und Win 2k8R2 DC in Betrieb nehmen
Erstellt am 03.07.2013
Moin moin, Zitat von : Also dcdiag und replmon sehen gut aus. dcdiag bringt auf dem W2k8 einen Fehler bei NCSecDesc. Sollte aber normal ...
12
KommentareDL380G6: nur eine Dual-Port NIC funktioniert
Erstellt am 03.07.2013
Zitat von : Ist jetzt die Seite vom ML350, dass SP ist aber für alle ProLiants das selbe Hmm, da ist nix mit einloggen, ...
34
KommentareOffice 2013 Willkommensbildschirm erscheint jedes Mal
Erstellt am 03.07.2013
Moin moin, starte mal eine beliebige Office2013-Applikation "als Administrator" und bestätige die Meldung erneut. Hatte ich auf einem von drei Rechnern auch. Cheers, jsysde ...
6
KommentareWin 2k3 DC mit Exchange 2k3 herabstufen und Win 2k8R2 DC in Betrieb nehmen
Erstellt am 03.07.2013
Moin, Zitat von : Also erst mal 2003er mit allen FSMO Rollen laufen lassen und die sync etc. beobachten. Dann FSMO ROllen übertragen? Wenn ...
12
KommentareWSUS 3.0 SP 2 Updaten.
Erstellt am 03.07.2013
Moin moin, Zitat von : Ich setze auf einem unserer Serverver WSUS 3.0 SP2 in der Version 226 ein. Wo hast du diese Versionsinfo ...
9
KommentareDL380G6: nur eine Dual-Port NIC funktioniert
Erstellt am 03.07.2013
Moin moin, Zitat von : BTW: das Proliant SP vom Februar ist nicht mehr aktuell, es steht eine neue Version Stand 2. Juli zum ...
34
KommentareDL380G6: nur eine Dual-Port NIC funktioniert
Erstellt am 03.07.2013
Moin moin, Zitat von : - Server 2012 ist auf den G6-Modellen nicht supportet. Das ist schonmal Fakt. Das ist schon mal falsch, es ...
34
KommentareDL380G6: nur eine Dual-Port NIC funktioniert
Erstellt am 03.07.2013
Moin moin, Zitat von : - Hey, also als HP-Experten würde ich mich auch nicht bezeichnen, aber ich habe die Erkenntnis gewonnen, dass man ...
34
KommentareDL380G6: nur eine Dual-Port NIC funktioniert
Erstellt am 02.07.2013
N'Abend. Zitat von : - Hallo, Unter welchen Bedingungen passiert das? Auch wenn nur an der 2. NIC ein Kabel steckt? Oder nur wenn ...
34
KommentareDL380G6: nur eine Dual-Port NIC funktioniert
Erstellt am 02.07.2013
N'Abend. Zitat von : Lad Dir das ProLiant-SP von HP.com (aktuelle Februar), dann macht der das von ganz alleine Wie ich bereits geschrieben habe: ...
34
KommentarePortfreigabe Windows Server 2008 R2
Erstellt am 02.07.2013
N'Abend. Zitat von : - der Port soll per UDP und TCP freigegeben werden, da ein CRM Plugin System für Outlook über diesen Port ...
6
KommentareOutlook.ost wird verwendet - Outlook 2007 nicht verwendbar
Erstellt am 02.07.2013
N'Abend. Erstell dir doch mal ein neues MAPI-Profil Cheers, jsysde ...
2
KommentarePrintserver Migration 2008R2 to 2012
Erstellt am 02.07.2013
Mahlzeit. Hilft dir das hier weiter? Cheers, jsysde ...
2
KommentarePortfreigabe Windows Server 2008 R2
Erstellt am 02.07.2013
Mahlzeit. Schliesse mich meinem Vorredner an: Port öffnen allein bedeutet ja nicht, dass auch tatsächlich ein Programm läuft, dass auf diesem Port lauscht. Und ...
6
KommentareTastaturlayout schaltet plötzlich auf unbekannte Sprache um
Erstellt am 02.07.2013
Mahlzeit, ich tippe mal ganz stark darauf, dass da jemand die linke ALT+SHIFT-Taste gleichzeitig drückt; passiert beim Tippen ab und an, dass man statt ...
8
Kommentare3 TB Festplatten mit Win-XP und Win-7 für intern als auch extern
Erstellt am 30.06.2013
N'Abend. Zitat von : Daher habe ich folgende Frage. Angenommen ich installiere auf allen PC's Win-7. Hier gibt es kein Problem mit der 2,1TB-Festplattengrenze. ...
5
KommentareExchange 2010 Benutzerdefinierte Fehlermeldung für 5.1.1 funktioniert nicht immer
Erstellt am 30.06.2013
Mahlzeit. Zitat von : Wenn ich jetzt von einem normalen Webmailer oder pop-Konto an eine nicht vorhandene Adresse auf diesem Server sende, ist alles ...
1
KommentarExterne Sata Festplatte intern eingebaut, wird unformatiert erkannt
Erstellt am 30.06.2013
Mahlzeit. Zitat von : - Hallo! Ich habe auf der Seite des Festplattenherstellers nachgesehen. Es gibt keine neue Firmware für meine 2TB Festplatten (SEAGATE ...
12
Kommentare3 TB Festplatten mit Win-XP und Win-7 für intern als auch extern
Erstellt am 30.06.2013
Mahlzeit. Zitat von : Wie kann man eine mit Daten befüllte 3TB-Festplatte in Win-XP einbinden, wenn Win-XP (aus welchem Grund auch immer) neu aufgesetzt ...
5
KommentareNetzwerkdrucker verbinden automatisch für JEDEN Benutzer bzw. Session am W2003-Terminalserver?
Erstellt am 30.06.2013
Moin, Anmeldeskript oder GPO/GPP. Druckerverbindungen sind user-bezogen, daher ist es nur normal, dass der Drucker nur in deiner Session, nicht aber bei allen Usern ...
2
KommentareEmail Weiterleitung ohne entsprechende Regel
Erstellt am 30.06.2013
Moin. Ist da ein Exchange-Server im Spiel? Delegates? Zitat von : Anwender 2 hat ein OOF eingerichtet? Ohne weitere Regeln kommt beim OOF aber ...
7
KommentareKleines Arbeitsgruppennetzwerk auf Domäne umstellen
Erstellt am 30.06.2013
Moin. - Telefonieserver: na ja, eben der integrierte Telefonieserver, der die TAPI- Funktionalität an jeden definierten Client weiterleitet. Um mehr gehts nicht, ich brauch ...
17
KommentareKleines Arbeitsgruppennetzwerk auf Domäne umstellen
Erstellt am 29.06.2013
Hi, Zitat von : doch für unsere neue Telefonanlage möchte ich den Telefonieserver vom Windows Server nutzen Was soll das sein, Exchange? Lync? Oder ...
17
KommentareBetriebssystem spiegeln autom. wiederherstellung bei Start
Erstellt am 29.06.2013
Zitat von : - Naja es soll halt NICHTS verändert werden Nichts geht schon mal gleich gar nicht, denn das System selbst braucht Schreibrechte, ...
12
KommentareBetriebssystem spiegeln autom. wiederherstellung bei Start
Erstellt am 29.06.2013
Moin, definiere mal, was "Veränderungen" denn in deinen Augen sind und warum du dieser verhindern willst. Ich würde sowas mit mandatory profiles und Usern ...
12
KommentareOrdnerberechtigungen in einem Netzlaufwerk pro User regeln
Erstellt am 28.06.2013
N'Abend. Zitat von : Was bedeutet denn ABE? Access Based Enumeration: Cheers, jsysde ...
10
KommentareBest Practise Frage: WinXP Emb. zu Lager RDP Benutzer anlegen Frage
Erstellt am 28.06.2013
N'Abend. Wenn die Kisten sowieso nur direkt ne RDP-Connection zum Terminalserver aufbauen, was machen die dann überhaupt in der Domäne? Gibt es bei XP ...
3
KommentareOrdnerberechtigungen in einem Netzlaufwerk pro User regeln
Erstellt am 28.06.2013
N'Abend. Stimme meinen Vorrednern zu: Unbedingt Gruppen bilden (auf richtige Verschachtelung achten!) und Rechte nur an Gruppen vergeben. Dann noch ABE anschalten und die ...
10
KommentareSicherungssoftware für Microsoft Server
Erstellt am 28.06.2013
N'Abend. Zitat von : - Moin, warum nimmst Du nicht die bereits an Bord befindliche Serversicherung? Äpfel mit Birnen verglichen. ;-) Bin sicher kein ...
16
KommentareMicrosoft Konten kann man bald nicht mehr verknüpfen?
Erstellt am 28.06.2013
N'Abend. Zitat von : deshalb ist die E-Mail bescheuert ;-) Mag ja sein, dass die getroffene Maßnahme, die versucht wird bekannt zu geben, ...
5
Kommentare
#FCKPTN #FCKNZS #FCKAFD