K-ist-K
K-ist-K
Ich freue mich auf euer Feedback

Lokales Active Directory mit Office365 synchronisierengelöst

Erstellt am 25.02.2020

Bei mir war folgendes Problem: Der erstellte AD User "AD Connect" war nicht berechtigt zum synchronisieren. Wie setzt man die richtigen Berechtigungen. Man öffnet ...

8

Kommentare

Lokales Active Directory mit Office365 synchronisierengelöst

Erstellt am 03.02.2020

Ich weiß das man denn Unternehmens- oder Domänenadministrator nicht hinzufügen darf/kann. Ja ich wollte es mit dem Admin testen und es kam der Hinweis ...

8

Kommentare

Lokales Active Directory mit Office365 synchronisierengelöst

Erstellt am 03.02.2020

Hallo, ich hab gerade eben das TroubleShooting Menü probiert: Azure AD Connect starten Konfigurieren (falls schon eingerichtet) Problembehandlung Starten (dann öffnet sich die PowerShell) ...

8

Kommentare

Lokales Active Directory mit Office365 synchronisierengelöst

Erstellt am 02.02.2020

Vielen Dank für die Antworten. Werde ich morgen testen und bescheid geben. Schönen Abend noch ...

8

Kommentare

Online Exchange (Office365) Automatische Archivierunggelöst

Erstellt am 17.12.2019

Hab gestern das schon aktivierte Archiv umbenannt. In der Hoffnung das es heute im Webmail auch anders steht. Denn leider weiß ich nicht welches ...

3

Kommentare

SBS 2011 - SharePoint Log verkleinern oder löschengelöst

Erstellt am 17.12.2019

Wünsche ich dir auch ...

23

Kommentare

SBS 2011 - SharePoint Log verkleinern oder löschengelöst

Erstellt am 16.12.2019

Hab die Automatische Vergrößerung deaktiviert. Und bei Prozent und Größe die hälfte eingetippt. Hat nicht gleich eine Wirkung gezeigt. Jetzt paar Stunden später sind ...

23

Kommentare

Online Exchange (Office365) Automatische Archivierunggelöst

Erstellt am 16.12.2019

was mir im Webmail auffällt ist das ich zweimal "Archiv" stehen habe. Jetzt weiß ich nicht, welche das richtige ist. Natürlich kann es sein, ...

3

Kommentare

SBS 2011 - SharePoint Log verkleinern oder löschengelöst

Erstellt am 16.12.2019

So, es hat jetzt funktioniert. Nach dem Neustart am Wochenende, konnte ich endlich die "Wiederherstellungsmodell" von Vollständig auf Einfach ändern. Und im Kontextmenü "Tasks" ...

23

Kommentare

SBS 2011 - SharePoint Log verkleinern oder löschengelöst

Erstellt am 13.12.2019

Hab mir schon einen Termin am MO eingestellt ; ) Lg ...

23

Kommentare

SBS 2011 - SharePoint Log verkleinern oder löschengelöst

Erstellt am 13.12.2019

Du hattest wieder mal Recht Das ist auch der Grund, warum das hier nicht funktioniert: Ich würde mal sagen die Backup Jobs irgendwie korrupt ...

23

Kommentare

SBS 2011 - SharePoint Log verkleinern oder löschengelöst

Erstellt am 12.12.2019

Es gibt nur ein Backup Programm und das läuft immer um 01:00 in der Nacht. Dann schau ich einfach am Montag nochmal. Am Sonntag ...

23

Kommentare

SBS 2011 - SharePoint Log verkleinern oder löschengelöst

Erstellt am 12.12.2019

Entschuldigung, ich hab vergessen das ich es mit der Abfrage probiere. Es hat wirklich funktioniert. Komme jetzt in die Eigenschaften hinein von der Datenbank ...

23

Kommentare

SBS 2011 - SharePoint Log verkleinern oder löschengelöst

Erstellt am 06.12.2019

Ich hätte es über die GUI versucht mir das Recht zu geben. Aber ich probiere es halt auch nochmal mit einer Abfrage. Und ja ...

23

Kommentare

SBS 2011 - SharePoint Log verkleinern oder löschengelöst

Erstellt am 05.12.2019

Ich komme mit dem lokalen Administrator rein. Also ich kann mich am Studio anmelden. Aber direkt auf der SharePoint DB kann ich nichts machen. ...

23

Kommentare

SBS 2011 - SharePoint Log verkleinern oder löschengelöst

Erstellt am 05.12.2019

Finde unter Programme: Microsoft SharePoint 2010 Products gar nicht. Und ja habe ich schon paar mal gelesen, das es Probleme machen kann, wenn man ...

23

Kommentare

SBS 2011 - SharePoint Log verkleinern oder löschengelöst

Erstellt am 04.12.2019

Der Artikel ist grundsätzlich gut. Hauptproblem ist angeblich, weil kein Besitzer hinter dieser Datenbank ist. Ging jetzt wie folgt vor. SQL Management Studio geöffnet. ...

23

Kommentare

SBS 2011 - SharePoint Log verkleinern oder löschengelöst

Erstellt am 03.12.2019

vielen Dank, ich werde denn Link morgen gleich probieren und hier Feedback abliefern : ) ...

23

Kommentare

Exchange Email Adresse in Outlook einbinden (TerminalServer)gelöst

Erstellt am 21.11.2019

Wie es zu erwaren war, hat ein Neustart das Problem behoben. Dennoch wäre es interessant gewesen zu wissen, wie man es beheben hätte können, ...

8

Kommentare

Exchange Email Adresse in Outlook einbinden (TerminalServer)gelöst

Erstellt am 15.11.2019

Ich verstehe gerne warum etwas nicht geht. Wenn der Server Neustart hilft, ist es zwar gelöst. Aber ich weiß trotzdem nicht was das Problem ...

8

Kommentare

Exchange Email Adresse in Outlook einbinden (TerminalServer)gelöst

Erstellt am 15.11.2019

die officedomain1.at Adresse nutzt nur ein Mitarbeiter. Da es Probleme gab, hab ich mir das Konto bei mir als Administrator am TerminalServer eingehängt. Immer ...

8

Kommentare

Exchange Email Adresse in Outlook einbinden (TerminalServer)gelöst

Erstellt am 15.11.2019

Entschuldigung ich verstehe die Antwort nicht. Ich hab im AD ein Konto office.domain1 Dieser AD User hat eine Email Adresse. Und diese Adresse kann ...

8

Kommentare

Vmware Netzwerkkarte defekt - Windows Server

Erstellt am 05.11.2019

das ist mir bewusst. Aber da das Netz klein ist (ungefähr 10 Geräte) halte ich es für ausgeschlossen, das es ein IP Konflikt war. ...

6

Kommentare

Vmware Netzwerkkarte defekt - Windows Server

Erstellt am 05.11.2019

ist es aber nicht. Wenn ich Adapter und IP ändere, kann ich danach die alte IP nicht pingen. ...

6

Kommentare

Vmware Netzwerkkarte defekt - Windows Server

Erstellt am 04.11.2019

Es war beide mal ein Server betroffen wo nur eine VM drauf lief. Jumbo Frames etc sind nicht im Einsatz. Glaub nicht das es ...

6

Kommentare

Exchange Server 2016 Lizenz auslesen - übertragen

Erstellt am 11.10.2019

Danke. Also gibt es Seitens Microsoft keinen Lösungsweg. Ja wollte mal fragen, da ich die Antwort vom Kunden vermutlich schon weiß. Der vorherige Betreuer ...

4

Kommentare

FortiGate VPN Logs (wie lange ist wer mit VPN verbunden)

Erstellt am 02.10.2019

Es zeigt das ein Fehler beim Client vorliegt, der eine Verbindung aufbauen möchte. Nicht zwangsläufig beim VPN Server direkt. Ich hab gesagt, ich glaub ...

4

Kommentare

FortiGate VPN Logs (wie lange ist wer mit VPN verbunden)

Erstellt am 02.10.2019

Denn Fehler kann ich mir mal ansehen. Hat aber Grundlegend nichts damit zu tun, das die VPN Zeit nicht angezeigt wird. Ich kann mal ...

4

Kommentare

Exchange Server 2016 Logs - Transaktionslog (Best Practice)

Erstellt am 24.09.2019

Du hast Recht, es ist die Umlaufprotokollierung aktiviert. Die Umlaufprotokollierung hat eine bestimmte Größe an Log Dateien (Anzahl an Log Dateien) Wenn die erreicht ...

9

Kommentare

Exchange Server 2016 Logs - Transaktionslog (Best Practice)

Erstellt am 23.09.2019

OK, das war mir jetzt eine große Hilfe (danke euch allen) Ich fasse zusammen für mich: Transaktionslogs werden kontinuierlich in die Datenbank geschrieben. Die ...

9

Kommentare

Exchange Server 2016 Logs - Transaktionslog (Best Practice)

Erstellt am 23.09.2019

Hallo, danke schon mal für die ganzen Hinweise. Also wir sichern mit Veeam Agent Free (zurzeit) Aber wie es scheint sichert die anders und ...

9

Kommentare

Wordpress auf Synology Domainname anpassen

Erstellt am 04.09.2019

Betreibt keiner Wordpress auf der Synology ? ...

5

Kommentare

Wordpress auf Synology Domainname anpassen

Erstellt am 03.09.2019

Ich hab mir jetzt gedacht. Ich habe Wordpress deinstalliert und komplett neu sauber frisch installiert, ohne das Backup einzuspielen. Es läuft wieder unter In ...

5

Kommentare

Wordpress auf Synology Domainname anpassen

Erstellt am 01.09.2019

hat keiner einen Tipp ? ...

5

Kommentare

Wordpress auf Synology Domainname anpassen

Erstellt am 31.08.2019

es passt ja alles. http Gruppe hat alle Berechtigungen. Wordpress funktioniert ja einwandfrei. Ich möchte nur die Webseite erreichen ohne /wordpress schreiben zu müssen. ...

5

Kommentare

HP Server Storage erweitern, wo ESXi Server drauf liegt

Erstellt am 16.08.2019

Hallo, ich hab letztens jetzt folgendes gemacht: Backup erstellen von allen VMs VMs herunterfahren ESXi herunterfahren ESXi über CD/USB neu installieren und denn ESXi ...

10

Kommentare

HP Server Storage erweitern, wo ESXi Server drauf liegt

Erstellt am 09.08.2019

Ich denke es wird so laufen, das ich wieder denn ESXi auf ein RAID installiere. Einfach weil ich es schöner finde, das es egal ...

10

Kommentare

HP Server Storage erweitern, wo ESXi Server drauf liegt

Erstellt am 08.08.2019

Macht ja nichts. Hab den ESX dennoch lieber wo installiert wo Reduntants besteht. Und wie du schon sagst, ein eigens RAID wäre viel zu ...

10

Kommentare

HP Server Storage erweitern, wo ESXi Server drauf liegt

Erstellt am 08.08.2019

1st1 hoffe ich vertue mich gerade nicht, aber wie kommst du auf iSCSI, SAN, ? Ich habe auf einen HP Server, lokale Platten drin. ...

10

Kommentare

HP Server Storage erweitern, wo ESXi Server drauf liegt

Erstellt am 08.08.2019

GrueneSooseMitSpeck den Link habe ich auch schon gefunden, werde mir denn mal genauer durchlesen. Sieht halt kompliziert aus und dachte mir, mein Ablauf müsste ...

10

Kommentare
< 123456... 9 >