
Synchronisation von Filedaten mehrer Niederlassungen
Erstellt am 08.10.2005
also ich habs getestet .ist sehr zu empfehlen, danke euch nochmal ...
6
KommentareSynchronisation von Filedaten mehrer Niederlassungen
Erstellt am 03.10.2005
ahhh super das hört sich gut anich werd mal einen versuch starten gruss ...
6
KommentareNetscape 7 Mails in Outlook 2003 importieren
Erstellt am 02.10.2005
danke erstmal, mein probkem ist, das ich kein netscape installiert habe ich habe nur die maildateien :-((( ich werd mnochmal googeln - eventuel findet ...
4
KommentareNetscape 4.7 in Outlook 2000
Erstellt am 02.10.2005
beachte aber, das du in eine pst datei unter outlook 2000 nur max 2 gb importieren kannst, mehr kann outlook 2000 nicht verwalten. Als ...
4
KommentareF1! F1! F1! Tunneling System einrichten unter Windows 2003 SBS
Erstellt am 02.10.2005
also ich habe auch schon mit pptp rumgekaspert - geht suberfalls du es zum laufen bekommst - solltest du in step 2 auf ipsec ...
2
KommentareDruckproblem !! Lange wartezeiten beim Drucken bzw Drucker eigenschaften aufrufen
Erstellt am 15.09.2005
na das pass ja wie die faust aufs auge ;-)) sobald der user aufschlägt werd ich es nochmal probieren ich geb meldung, ob gegeht ...
7
KommentareDruckproblem !! Lange wartezeiten beim Drucken bzw Drucker eigenschaften aufrufen
Erstellt am 14.09.2005
danke für den tip , hab aber schon nachgeschaut alle sind raus gruss ...
7
KommentareBackup über Internet
Erstellt am 14.09.2005
ähm sorry - hatt mcih falsch ausgedrückt, natürlich mit aufgebauter vpn verbindung ...
7
KommentareMehr als 4 IDE Laufwerke anschließen!
Erstellt am 14.09.2005
hab grad eine bestellt du hast zusätzlich 2 ide kanaele ( je zwei geräte ) adaptec ata raid 1200 A ...
5
KommentareBackup über Internet
Erstellt am 14.09.2005
es gibt eine super lösung von veritas ( net backup glaub ich ) ein kollege von mir setzt diese ein er ist sehr zufrieden ...
7
Kommentareverschiedene mailadressen bei exchange server
Erstellt am 06.09.2005
hmm wenn du keinen zugriff auf die exchange konsole hast musst du wohl die firma beauftragen aber hier noch eine adresse für alle fragen ...
3
Kommentareverschiedene mailadressen bei exchange server
Erstellt am 06.09.2005
wenn du von einem exchange postfach aus sendest, kannst du die adresse nicht ändern. du müsstest mit der zweiten adressen ein extra postfach anlegen ...
3
Kommentareusb-gerät wurde nicht erkannt
Erstellt am 06.09.2005
hallo fred, ich hatte bei einem kunden auch immer solche fehler die home version scheint da irgenwie anfällig zu sein ich habe auf dem ...
5
KommentareAdmin überwachen Admin ???
Erstellt am 06.09.2005
hmm also um einen rechner in die domain zu heben, amchst du folgendes du meldest dich als lokaler admin am rechner an gehst arpeitsplatz ...
2
KommentareÜberwachung innerhalb einer Domäne
Erstellt am 06.09.2005
hallo madmax zur zeit bin ich auch daran, das problem ist aber, mit normalen trojanern ist immer das problem, daß die virenscanner anschlagen. somit ...
3
KommentareDokumente und Einstellungen der "User"
Erstellt am 25.08.2005
Mit einer Richtlinie im Domaincontroller, bzw in der lokalen Computerverwaltung ...
4
Kommentarenetzwerküberwachung mit software
Erstellt am 25.08.2005
hallo, entweder schaust du im DHCP server nach, welcher die IPS verteilt oder du suchst dir nen netzwerkscanner gruss ...
12
Kommentarebandbreite im LAN begrenzen
Erstellt am 20.08.2005
wir haben probleme bei schlechten verbindungen von workstations - d.g. wir haben einen kunden, bei dem eine schlechte anbindung der workstations vorliegt. Es gibt ...
2
Kommentaregrössenbeschränkungen freigegebener ordner
Erstellt am 19.08.2005
das tool heisst veritas storege exec ist aber leider kostenpflichtig :-(( ...
7
Kommentaregrössenbeschränkungen freigegebener ordner
Erstellt am 16.08.2005
hallo leutz, danke allen erstmal für eure beiträge. ich habe auch schon überlegt, einzelne partitionen zu machen, aber wir haben ca 300 user auf ...
7
Kommentaregrössenbeschränkungen freigegebener ordner
Erstellt am 16.08.2005
hallo KIM, danke für dienen tip, habe schon ettliche sachen gefunden, aber fast ausschliesslich nur über die kontigente bei partitionn aber nicht direkt auf ...
7
KommentareClient überwachen
Erstellt am 24.06.2005
kommt drauf an wieviele clients die meisten funktionieren mit einer begrenzten anzahl ich habe gute erfahrungen gemacht mit "newt" unter www.komododigital.com zu finden ...
4
KommentareWas kostet eine SMTP-Server-Konfiguration so?
Erstellt am 24.06.2005
das kommt , denk ich mal auf die genaue umgebung drauf an gibt es noch mehrer user oder anere dienste?? ...
1
KommentarClient überwachen
Erstellt am 24.06.2005
also eine richtiges überwachungstool ist "spector pro" gibt es auch als cne version fürs netzwerk - also clientausrollen usw aber ich würde dir ein ...
4
KommentareBenutzerkonto Administrator defekt Windows 2000
Erstellt am 24.06.2005
es sieht so aus, ob du den eintrag für die domain gelöscht hast - also er ist in keienr domain mehr. entweder anmeldung als ...
3
Kommentarew2k bluescreen schleife
Erstellt am 24.06.2005
kein thema ;-))) habe auch ne ganze weile dran geknuspert bis ich die lösung hatte ;-))) cu ...
14
Kommentarew2k bluescreen schleife
Erstellt am 24.06.2005
selben fehler hatte ich auch ich würdes so machen: abgesicherter modus geräte manager grafikkarte deinstallieren XP nimmt beim booten einen stino treiber - danach ...
14
KommentareWin rar Archive Passwort knacken
Erstellt am 21.06.2005
ich kann nur beipflichten - warum gibt es solche foren - wenn leute dann schreiben - ich weiss etwas, was du nicht weisst ,-))) ...
22
KommentareWin rar Archive Passwort knacken
Erstellt am 18.06.2005
ich denke es wird auch andere interessieren - im normalfall funkltioniert sowieso nur eine brute force attacke ...
22
KommentareKontakt zum Einsatz von Kopierern Druckern von Triumph Adler
Erstellt am 18.06.2005
danke dir, das problem ist, das es nicht nur kyocera geräte sind, sondern auch marken wie nashuatec u.a. billighersteller gelabelt sind. ich sehe meherer ...
4
KommentareFachinformatiker: Elektroinstallationen im "Nebengewerbe"
Erstellt am 13.06.2005
Ich denke, da hast du ein Problem, da ja teilweise versicherungen eine Abnahme von einem Elektromeister verlangen meiner meinung nach ein heisses Pflaster ( ...
15
KommentareHP Open View Kurzanleitung
Erstellt am 04.04.2005
das währe echt nicht schlecht, selbst bei HP gibt es nix deutsches danke dir im vorraus ...
5
KommentareHP Open View Kurzanleitung
Erstellt am 18.03.2005
Danke dir, ist aber wahrschienlich die einzigste Seite weit und breit ;-((( ...
5
Kommentarenetzwerküberwachung mit software
Erstellt am 11.03.2005
Ich bin gerade beim Einführen von HP Open view. Wird für die meisten zwar ueberdimensioniert sein, ist aber echt genial. ...
12
Kommentare