
Wie viele User- bzw. Device-CALs brauchen wir in unserer Umgebung?
Erstellt am 28.11.2017
Ich werde mir den Link mal durchlesen. Aber um ersteinmal einen groben Überblick zu bekommen ist das Forum richtig gut ;) ...
18
KommentareWie viele User- bzw. Device-CALs brauchen wir in unserer Umgebung?
Erstellt am 28.11.2017
Ein Handy brauchen eine CAL wenn auf MS-Server zugegriffen wird, richtig? Mir fällt dabei nur der Mobile Device Management Server ein (MDM-Server). Ansonsten nutzen ...
18
KommentareMicrosoft Lizenzierung Server 2016 - Wieviele Kerne muss ich nun lizenzieren bei einem ESXi-Server als Hoster und 8x vCores pro VM?
Erstellt am 28.11.2017
Genau diese zwei VMs darfst Du nutzen. Egal ob HyperV oder ESXi drunter läuft. Jetzt wird es glasklar. Pro Win2k16-Lizenz sind 2 VMs mit ...
6
KommentareMicrosoft Lizenzierung Server 2016 - Wieviele Kerne muss ich nun lizenzieren bei einem ESXi-Server als Hoster und 8x vCores pro VM?
Erstellt am 28.11.2017
Hallo, vielen Dank für deine Hilfe. Wenn Du Deinen phys. Host mit W2K16 Std. einmal korrekt lizensiert hast (also in Deinem Fall für 20 ...
6
KommentareWindows 10 Pro bootet nach einer Aktualisierung erst immer in den abgesicherten Modus
Erstellt am 06.03.2017
Hallo, danke erst einmal für die Antwort. Kann ich dann davon ausgehen daß dieses Problem vom installierten TrueCrypt herrührt? Dann werde ich mich ab ...
3
KommentareKompletttausch aller Festplatten im RAID 5 Array. Wie soll ich vorgehen?
Erstellt am 21.08.2015
Und wie spiegle ich das? Gibt es da eine gängige Vorgehensweise? ...
23
KommentareKompletttausch aller Festplatten im RAID 5 Array. Wie soll ich vorgehen?
Erstellt am 21.08.2015
Davon habe ich gehört bei SSD-Platten und werde versuchen es zu beachten. Nichts desto trotz: Mir bereitet lediglich der Umzug von SAS-RAID-1 auf SSD-RAID-5 ...
23
KommentareKompletttausch aller Festplatten im RAID 5 Array. Wie soll ich vorgehen?
Erstellt am 21.08.2015
Kann ich nichts dazu sagen. Der Server steht bei uns im Serverraum, wird aber von einem externen Softwareunternehmen gemanaged. Dort läuft eine Software für ...
23
KommentareKompletttausch aller Festplatten im RAID 5 Array. Wie soll ich vorgehen?
Erstellt am 21.08.2015
Du meinst also SATA2-Standard mit 300 MB/s? Das ist aber dennoch ein enormer Geschwindigkeitszuwachs im vergleich zu SAS-Platten. Der Softwarehersteller schiebt die Verantwortung für ...
23
KommentareKompletttausch aller Festplatten im RAID 5 Array. Wie soll ich vorgehen?
Erstellt am 20.08.2015
Nur weil ich es gerade nicht auswendig wusste und davon ausgegangen bin das es wie in den restlichen Servern ein RAID-5 Array ist? Wir ...
23
KommentareKompletttausch aller Festplatten im RAID 5 Array. Wie soll ich vorgehen?
Erstellt am 20.08.2015
Ich habe jetzt nachgeschaut. 2 Platten sind drinnen (dann wohl RAID 1 was wir so hier eigentlich noch nie verwendet haben. Das dachtei ch ...
23
KommentareKompletttausch aller Festplatten im RAID 5 Array. Wie soll ich vorgehen?
Erstellt am 20.08.2015
P.S. es ist ein RAID-5-Array. Also ein P410-Contoller mit einem RAID-5 Array mit 3 SAS-Festplatten. ...
23
KommentareKompletttausch aller Festplatten im RAID 5 Array. Wie soll ich vorgehen?
Erstellt am 20.08.2015
Lochkartenstanzer Es ist ein HP ProLiant DL380 G7-Server. Der hat einen HP Smart Array P410-Controller. Wir haben keinen zweiten 'freien' Baugleichen Server auf welchem ...
23
KommentareSAS RAID 5 auf SSD RAID 5 klonen oder anders migrieren?
Erstellt am 19.08.2015
Nun gut, ich werde berichten. Eine Frage zu diesem Thema hätte ich dann schon noch bezüglich der RAID-Arrays: Wo wird die Konfiguration eines RAID-Arrays ...
3
KommentareUSB Stick klonen, jedoch auf einen kleineren Stick
Erstellt am 14.08.2014
Hier mein Feedback: es klappt! Jippiee ;)) Vielen Dank an euch alle! ...
14
KommentareUSB Stick klonen, jedoch auf einen kleineren Stick
Erstellt am 14.08.2014
Snowman25 Es ist nicht so daß ich diskpart nicht kenne und nicht benutzt habe. Aber in der Liste fehlt doch was wenn der Windows-Explorer ...
14
KommentareUSB Stick klonen, jedoch auf einen kleineren Stick
Erstellt am 14.08.2014
Ich versuche es auch, aber irgendwie klappt das bei mir nichtNach der Beschreibung von Lochkartenstanzer erstelle ich aber so keinen bootbaren Stick, oder? Habe ...
14
KommentareUSB Stick klonen, jedoch auf einen kleineren Stick
Erstellt am 13.08.2014
autorun.inf Boot BOOTMGR bootmgr.efi CdUsb.Y efi liste.txt PecmdExt.ini Programs sources unattend.xml Win8.1.cd Mit Knoppix habe ich auch gebootet (was Lochkartenstanzer angeregt hatte) und fdisk ...
14
KommentareUSB Stick klonen, jedoch auf einen kleineren Stick
Erstellt am 13.08.2014
Ich habe Acronis auf dem Stick, nicht den Stick damit 'bearbeitet'. Ich habe den Stick in die Hände gedrückt bekommen und weiß nicht wie ...
14
KommentareMDM Server kommuniziert nicht im (W)LAN mit Andorid-Tablet
Erstellt am 12.09.2013
Der externe Dienstleister meint auch das er alles von mir gewünschten Ports freigeschaltet, geroutet usw. hat. Nachdem die Geräte ja auch kurzzeitig nach dem ...
2
KommentareIcon einer Verküpfung per Batch ändern. Geht das?
Erstellt am 24.04.2013
colinardo DANKE! Hat mit dem VBS super geklappt! ...
7
KommentareIcon einer Verküpfung per Batch ändern. Geht das?
Erstellt am 24.04.2013
Danke dir colinardo, jetzt versuche ich mich erst mit dem VBS-Script, und wenn das nicht so klappt wie gewünscht dann werde ich das mit ...
7
KommentareIcon einer Verküpfung per Batch ändern. Geht das?
Erstellt am 24.04.2013
Ich habe es noch nicht ausprobiert. Das werde ich noch machen. Dennoch eine kurze Frage: ich sehe nirgends wo ich das Icon selber angebe ...
7
KommentareNTP - Server will sich nicht synchronisieren
Erstellt am 08.02.2013
goscho Ja, der Windows-Zeitgeber ist gestartet, steht auch auf automatisch. Ja, ist der einzige DC im Netzwerk (ich weiß, fatalaber dieses Jahr hoffe ich ...
13
KommentareNTP - Server will sich nicht synchronisieren
Erstellt am 08.02.2013
colinardo Das mit dem Port 123 auf unserer FW muss ich erst noch prüfen lassen. Dazu dann später, sobald geklärt wurde, mehr. Was ich ...
13
KommentareNTP - Server will sich nicht synchronisieren
Erstellt am 08.02.2013
Auf die Idee mit der Firewall bin ich auch gekommen, aber das muss ich unseren externen Betreuer sagen das man dahingehend schaut ob der ...
13
KommentareNTP - Server will sich nicht synchronisieren
Erstellt am 08.02.2013
Ich habe das jetzt so gemacht gehabt und erhalte in den System-Ereignissen folgende Warnung: Ereignistyp: Warnung . . Beschreibung: Zeitabieter "NtpClient": Von dem manuell konfigurierten ...
13
KommentareNTP - Server will sich nicht synchronisieren
Erstellt am 07.02.2013
Ups. Na selbstverständlich schadet ein "Hallo" niewo bleibt nur mein Benehmen? Also Hallo an alle ;) So, es handelt sich um einen Server 2003, ...
13
KommentareWebserver Zertifizierung - ist das SSL und wo bekomme ich gute Zertifizierungen her?
Erstellt am 01.07.2011
SlainteMhath DANKE für die tolle Hilfe. Ich habe mich nun durchgelesen und weiß das ich ein normales Einzelzertifikat benötige. Es soll nicht grün (VE) ...
4
KommentareWebserver Zertifizierung - ist das SSL und wo bekomme ich gute Zertifizierungen her?
Erstellt am 01.07.2011
Morgen, darum geht es ja: wir wissen selber nicht was der Unterschied zwischen blaue oder grüne oder gar keine Leiste ist. Was sind das ...
4
KommentareCMOS-Battery ASUS X51R
Erstellt am 10.06.2011
Hallo, ich habe das gleiche Problem und hoffe auch noch auf Hilfe. Wenn man mir auch diese Anleitung zukommen lassen könnte wäre das echt ...
155
KommentareOffice 97 Desintallation komplett im Silent-Modus
Erstellt am 15.11.2010
Hallo (Sorry, mach ich eigentlich immer aber im Eifer des Gefechtes hier bei uns hab ich das irgendwie verschwitzt), Leider hat mir dieser Link ...
3
KommentareOffice 2010 in Domäne 2003 verteilen
Erstellt am 11.11.2010
Ok, und wonach muss ich bei dieser Methode suchen ? Was hat es auf sich mit der SETUP-Antwortdatei (ist das diese MSP-Datei? ) Was ...
3
Kommentare