Webserver Zertifizierung - ist das SSL und wo bekomme ich gute Zertifizierungen her?
Hallo Leute, ich habe da ein Problem.
Mein Chef möchte das wir Zertifikate für unseren Webserver kaufen und einsetzen.
In der EDV habe ich jetzt die Aufgabe bekommen mich darum zu kümmern. Ehrlich gesagt: ich habe davon keinerlei Ahnung und muss von Null Anfangen.
Daher folgende Fragen:
Was ist Webserver-Zertifizierung? Ist das die sogenannte SSL-Verbindung? Wenn ja, dann weiß ich wenigstens um was es geht.
So, wenn das das SSL ist, wo bekomme ich gute Zertifizierer?
Ich habe mal einen gefunden, www.psw.net und habe bei diesen Anbietern in derer Produktliste einige verschiedene SSL-'Produkte' gefunden. Diese wiederum in verschiedenen ausführungen (http://www.psw.net/ssl-zertifikate.cfm).
Im Augenblick scheint thawte ganz ok zu sein. Nehmen wir das mal als Beispiel.
Welches Zertifikat braucht man da dann jetzt eigentlich und warum? Was sind die Unterschiede?
- Einzel-Zertifikat
- Wildcard-Zertifikat
- Multidomain-Zertifikate
- Unified Communications/Subject Alternative Names-Zertifikate (Exchange-Zertifikate)
- Extended Validation Einzel-Zertifikate (grüne Adressleiste)
- Extended Validation Multidomain-Zertifikate (grüne Adressleiste)
- Eigene Zwischen-Zertifikate
Das ist doch etwas verwirrend und ich müsste wissen was man da genau braucht da es bei uns nur hies: Webserver-Zertifikat muss her. Jetzt muss ich erstmal wissen was es da alles gibt und welches dann für uns in Frage kommt.
Ich danke für eure Mühe bereits im voraus!
Mein Chef möchte das wir Zertifikate für unseren Webserver kaufen und einsetzen.
In der EDV habe ich jetzt die Aufgabe bekommen mich darum zu kümmern. Ehrlich gesagt: ich habe davon keinerlei Ahnung und muss von Null Anfangen.
Daher folgende Fragen:
Was ist Webserver-Zertifizierung? Ist das die sogenannte SSL-Verbindung? Wenn ja, dann weiß ich wenigstens um was es geht.
So, wenn das das SSL ist, wo bekomme ich gute Zertifizierer?
Ich habe mal einen gefunden, www.psw.net und habe bei diesen Anbietern in derer Produktliste einige verschiedene SSL-'Produkte' gefunden. Diese wiederum in verschiedenen ausführungen (http://www.psw.net/ssl-zertifikate.cfm).
Im Augenblick scheint thawte ganz ok zu sein. Nehmen wir das mal als Beispiel.
Welches Zertifikat braucht man da dann jetzt eigentlich und warum? Was sind die Unterschiede?
- Einzel-Zertifikat
- Wildcard-Zertifikat
- Multidomain-Zertifikate
- Unified Communications/Subject Alternative Names-Zertifikate (Exchange-Zertifikate)
- Extended Validation Einzel-Zertifikate (grüne Adressleiste)
- Extended Validation Multidomain-Zertifikate (grüne Adressleiste)
- Eigene Zwischen-Zertifikate
Das ist doch etwas verwirrend und ich müsste wissen was man da genau braucht da es bei uns nur hies: Webserver-Zertifikat muss her. Jetzt muss ich erstmal wissen was es da alles gibt und welches dann für uns in Frage kommt.
Ich danke für eure Mühe bereits im voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 168944
Url: https://administrator.de/forum/webserver-zertifizierung-ist-das-ssl-und-wo-bekomme-ich-gute-zertifizierungen-her-168944.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 17:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Da müstest Du Deinen Chef einfach mal fragen was er damit erreichen (blaue oder grüne leiste etc) möchte und dann haengts auch noch davon ab was für Domains ihr auf eurem Webserver hostet.
Mit psw.net hast Du aber schonmal eine gute CA gefunden
lg,
Slainte
Das ist doch etwas verwirrend und ich müsste wissen was man da genau braucht da es bei uns nur hies: Webserver-Zertifikat muss her.
Also was ihr braucht kann ich dir auch nicht sagen,Da müstest Du Deinen Chef einfach mal fragen was er damit erreichen (blaue oder grüne leiste etc) möchte und dann haengts auch noch davon ab was für Domains ihr auf eurem Webserver hostet.
Mit psw.net hast Du aber schonmal eine gute CA gefunden
lg,
Slainte
darum geht es ja: wir wissen selber nicht was der Unterschied zwischen blaue oder grüne oder gar keine Leiste ist [...]
In diesem Fall empfehle ich dir das hier zu lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Hypertext_Transfer_Protocol_Secure