Karo
Karo
Bitte bei gelösten Postings diese auch als GELÖST markieren! Danke!

Backup Skriptgelöst

Erstellt am 16.12.2014

Hallo, ich möchte auch noch mal was beisteuern ;-) 1) "set backup" in Häkchen finde ich unglücklich. Setze das lieber bei dem Robocopy (s. ...

18

Kommentare

Suche Tool zum Wechseln von IP-Adresse ohne Adminrechtegelöst

Erstellt am 03.06.2014

Moin, bei NetSetman gibt es meines Wissens eine Möglichkeit es als Service einzurichten, damit es auch von NON-Admins genutzt werden kann. Gruß Karo ...

4

Kommentare

Anzeige- Export einer Liste mit Allen Fileshares - Zugriffsgruppen und Mitglieder der Gruppen

Erstellt am 15.11.2013

Moin, versuch es mal mit LISTACL.exe listacl -dirsonly -r "\\!SERVER!\!SHARE!" >> Report.txt oder saveacl -dirsonly -r "\\!SERVER!\!SHARE!" >> Report.txt Das Zeug hat mir schon ...

1

Kommentar

VM startet nicht mehr (ESXi50)gelöst

Erstellt am 16.10.2012

Hi, schau Dir mal an was Deine gesamten VMs an VMDisk-Größe und RAM konfiguriert haben. Zudem ein Blick, ob es sich evtl. um Disks ...

26

Kommentare

WinServer 2003R2 kann keine Verbindung zur Domäne aufbauengelöst

Erstellt am 16.10.2012

:-) freue mich mit! bye Karo ...

5

Kommentare

Server 2008 Registry Hive System defragmentieren - bringt es was?

Erstellt am 16.10.2012

Hi, was mir mehr sorgen als die Bootzeit machen würde ist, dass der Hive bei der nächsten Installation corrupt wird. Karo ...

3

Kommentare

WinServer 2003R2 kann keine Verbindung zur Domäne aufbauengelöst

Erstellt am 16.10.2012

Hoi, ich hatte mal den Fall, dass ein 2003er aus einem Template gemacht wurde das auch von einem DC genutzt wurde (ohne SID Change/Sysprep). ...

5

Kommentare

Fragen zu NETLOGON Skripten (MS Windows Server 2003)

Erstellt am 16.10.2012

Hi, 1. Nein 2. Ja,Nein 3. Alternativ oder per VBS 4. Mittels RUNAS das Script aufrufen. Ich würde aber schauen was Dein Script evtl. ...

5

Kommentare

WinServer 2003R2 kann keine Verbindung zur Domäne aufbauengelöst

Erstellt am 16.10.2012

Moin, kann es sein, dass die Maschine eine Clone/Template einer anderen Maschine, eventuell auch der DCs ist? Mach mal ein Sysprep mit dem Teil. ...

5

Kommentare

KVM Switch mit Netzwerkunterstützung

Erstellt am 20.09.2012

Moin, schau mal bei AVOCENT.de. Die haben sowas. Wir sind zufrieden :-) bye Karo ...

1

Kommentar

NTBackup - Katalog aus System löschen per Batch

Erstellt am 14.08.2012

Hoi, schon mal rsm freemedia probiert? Bye Karo ...

2

Kommentare

Probleme mit der Exchange-Datenbank (First Storage Group)

Erstellt am 09.08.2012

ich drück Dir die Daumen Gruß Karo ...

4

Kommentare

Batchdatei mit Username, Hostname und Timestampgelöst

Erstellt am 09.08.2012

CMD aufmachen und Set eingeben ;-) Karo ...

5

Kommentare

Probleme mit der Exchange-Datenbank (First Storage Group)

Erstellt am 09.08.2012

Hi, uiuiui, eine Woche Zeit gehabt und kein Ersatz für das Backup beschafft. Das nenne ich fahrlässig Good Luck Karo ...

4

Kommentare

Dateien oder Ordner lassen sich nicht löschen, umbenennen oder verschieben

Erstellt am 09.08.2012

Moin, erst einmal: Ein Desktop OS ist KEIN Server! Es bietet lediglich die Möglichkeit File Sharing zu betreiben ;-) Zum Thema: 1) Virenscanner auf ...

2

Kommentare

Batchdatei mit Username, Hostname und Timestampgelöst

Erstellt am 09.08.2012

Hoi, bye Karo ...

5

Kommentare

Vbs und Normal.dotgelöst

Erstellt am 09.08.2012

Moin, hatte ich vor langer Zeit mal im Inet gefunden. Die Dot wird nicht sichtbar geöffnet. Vielleicht geht es bei Dir bye Karo ...

7

Kommentare

Dsclient.exe für Win9x gesucht

Erstellt am 09.08.2012

Nachtrag: boooah, was ich noch so alles im Fundus habe: Eben viel mir noch ein inofficielles Servicepack für W98 ein. Und das habe ich ...

7

Kommentare

Dsclient.exe für Win9x gesucht

Erstellt am 09.08.2012

Moin, kann MS auch nicht rausrücken, denn selbst beim Premier Support gibt es nur die 2920.0. Kann es sein, dass der Unterschied nur in ...

7

Kommentare

Server startet von Geisterhand

Erstellt am 08.08.2012

Moin, Ergänzend: Schau mal beim WOL startenden Server in den Eigenschaften der Netzwerkkarte unter WOL Einstellungen, ob da außer Magic Paket noch andere Wake ...

6

Kommentare

Datum via Batch in Dateiname auslesen und Aktion ausführen

Erstellt am 07.08.2012

Was hast Du denn eingefügt? Muß ja anstelle des echo !var! gesetzt werden IF "!var:~-1!"="5" (x)copy Karo ...

9

Kommentare

Verzwicktes Löschen eines Zeichens...gelöst

Erstellt am 07.08.2012

Du vielleicht nicht, aber wahrscheinlich ist in der letzten Zeile der Nummerndatei ein LEERZEICHEN nach dem Komma. Denn wenn !var:~0,-1! das letzte Zeichen killt, ...

17

Kommentare

Verzwicktes Löschen eines Zeichens...gelöst

Erstellt am 07.08.2012

doch wird esschau mal genau hin, da steht ein ';' Karo ...

17

Kommentare

Datum via Batch in Dateiname auslesen und Aktion ausführen

Erstellt am 07.08.2012

Tach, bye Karo ...

9

Kommentare

Verzwicktes Löschen eines Zeichens...gelöst

Erstellt am 07.08.2012

oh, ich sollte mal F5 drücken ;-) ...

17

Kommentare

Verzwicktes Löschen eines Zeichens...gelöst

Erstellt am 07.08.2012

Hoi, bye Karo ...

17

Kommentare

Drucker GPO Server 2008 R2 und Windows XP SP3 Clients greift nichtgelöst

Erstellt am 07.08.2012

moin, bye Karo ...

6

Kommentare

Ordner Berechtigungen als Admin gelöscht

Erstellt am 03.08.2012

dann lieber doch Drehtüren :- byesoweit Karo ...

13

Kommentare

Ordner Berechtigungen als Admin gelöscht

Erstellt am 03.08.2012

hey Cool, Drehtürscheffadministrator das will ich mir mal anschauen und mitdrehen :-D HAND Karo ...

13

Kommentare

Hinweis auf nicht mehr vorhandene Mailadresse

Erstellt am 03.08.2012

Moin, hmmm, den User nicht sofort löschen, in der Domain deaktivieren und Autoresponder, sowie Weiterleitung zum Vertreter auf das Postfach legen? bye Karo ...

3

Kommentare

Ordner Berechtigungen als Admin gelöscht

Erstellt am 03.08.2012

Zitat von : <ot> Nöööö bin ich nicht, denn definiere Administratror:> Gruss Penny. ;-) In diesem Fall: User mit administrativen Background Oder andersrum: Von ...

13

Kommentare

Ordner Berechtigungen als Admin gelöscht

Erstellt am 03.08.2012

Hi, glaub ich nicht Das hat zudem auch nichts mit abgesicherten Modus zu tun Am besten lokal oder per RDP auf dem Server direkt ...

13

Kommentare

Integration von weiteren Sprachen in die Windows 7 Installation und Aktivierung von Sprachen

Erstellt am 02.08.2012

Tach auch, Bye Karo ...

5

Kommentare

Bereinigung alter Druckserver Umstellung an den Clients

Erstellt am 01.08.2012

Moin, ich habe auch mal massenweise Drucker verschieben und die Pfade neu setzen müssen. Dafür habe ich folgendes Script gebastelt. - Das Script wird ...

1

Kommentar

Event 14550 - DFS Namespace konnte nicht initialisiert werden (Active Directory)

Erstellt am 31.07.2012

Hi, kann sein das die Trust Informationen nicht passen. Evtl. hat Standort B in Timeout problem und der Trust ist dort als gebrochen gemeldet. ...

2

Kommentare

Wert aus ini Datei, einer Variable in VBS übergeben

Erstellt am 31.07.2012

sText ist doch schon eine Variable. Ansonsten mußt Du mit Arrays arbeiten. Somit sind die Werte in sText(1) bis sText(x) Karo ...

8

Kommentare

Ghetto Vcb vmdk Datei mounten

Erstellt am 31.07.2012

Hi, habe mir das auch nochmal angetanund siehe da: Selber Fehler. Habe ich nicht gemerkt, da ich zuletzt zum öffnen der VMDKs meinen Total ...

4

Kommentare

Wert aus ini Datei, einer Variable in VBS übergeben

Erstellt am 31.07.2012

Hi, hier ein einfaches Script zum auslesen einer Datei. bye Karo ...

8

Kommentare

Ghetto Vcb vmdk Datei mounten

Erstellt am 31.07.2012

Hoi, sollte eigentlich funktionieren, denn das Ghetto-VCB Script sichert keine VMs die einen Snapshot enthalten. Oder verwendest Du evtl. eine ältere Version? Hast Du ...

4

Kommentare

Batch bestimmte Dateien löschengelöst

Erstellt am 31.07.2012

Bastla *LOL* lasse dem Meister natürlich den Vortritt ;-) Gruß Karo ...

8

Kommentare

Batch bestimmte Dateien löschengelöst

Erstellt am 31.07.2012

Moin, Das echo am Ende muss natürlich durch Dein Delete mit Pfad ersetzt werden, aber zum testen lieber trockenschwimmen ;-) bye Karo ...

8

Kommentare

Wert aus ini Datei, einer Variable in VBS übergeben

Erstellt am 31.07.2012

Hi, ähmwas Du da geschrieben hast ist nicht VB! Möchtest Du jetzt per Batch (cmd, bat) auslesen oder VB oder VBS? Dann solltest Du ...

8

Kommentare

Windows 2008 Server - keine Verbindung

Erstellt am 30.07.2012

Moin, tja, da muß wohl jemand den Power Off knipsen oder vorort anmelden und booten. Für solche Fälle sind IP-Steckdosenleisten eine feine Sache. Gruß ...

5

Kommentare

Powershell - Textdatei, die ersten 3 Zeilen löschengelöst

Erstellt am 30.07.2012

Moin, bye Karo ...

2

Kommentare

Access Datenbank Aufbauen

Erstellt am 24.07.2012

Moin, 1. Trennen der Daten DB und der Anwendung DB (Formulare etc.) Somit Verweise von Anwend.DB auf Daten DB erstellen. Somit kannst Du die ...

4

Kommentare

PC startet im bootvorgang neu

Erstellt am 24.07.2012

Hi, schon mal nen Offline Virenscanner (BOOT-CD) drübergejagt? Karo ...

4

Kommentare

Batch Datei Datensicherung

Erstellt am 24.07.2012

Baldur Meine Lösung bezieht sich ja auf das WOHER und nicht auf das WOHIN ;-) CYa Karo ...

8

Kommentare

Batch Datei Datensicherung

Erstellt am 24.07.2012

Bastla Abbrüche, Abbrüche ;-) und schlechtes Logging Verhalten Gruß Karo ...

8

Kommentare

Powershell Anfänger Frage zum Thema kopieren und auslesen

Erstellt am 24.07.2012

Moin, so z.B. Bye Karo ...

1

Kommentar

Batch Datei Datensicherung

Erstellt am 24.07.2012

Moin, ich würde die einzelnen Sicherungen jeweils in ein eigens Verzeichnis haben wollen (Format YYYYMMDD = 20120724). Mittels FOR /F "EOL=; TOKENS=1*" %%i in ...

8

Kommentare