
VB-Script - Prüfen ob Programm installiert ist
Erstellt am 07.09.2010
ist denn auch der Wert LastProduct vorhanden? ...
14
KommentareSSIS-Paket läuft nicht als Job
Erstellt am 07.09.2010
SQL Server-> Jobs -> MEINJOB Proberties -> Steps -> DERSTEP Edit -> Advanced Hier das Log konfiguriert? Was steht denn in der History SQL ...
12
KommentareSystem Center Configuration Manager - Keine Systeme in den Collections
Erstellt am 07.09.2010
Dann stell doch mal nen Discovery vom Subnet ein. Ist doch ein geschlossenes Testsystem Karo ...
9
KommentareSSIS-Paket läuft nicht als Job
Erstellt am 07.09.2010
hm, habe vielleicht ne kleine FehlinterpretationNochmal für mich: Du hast ein SSIS Paket (achso, von welcher SQL Serverversion sprechen wir hier eigentlich?) in dem ...
12
KommentareVB-Script - Prüfen ob Programm installiert ist
Erstellt am 07.09.2010
ja fast, denn unter diesem Zweig gibt es den Wert 'LastProduct' und den kannst Du doch wunderhübsch auswerten Karo ...
14
KommentareSystem Center Configuration Manager - Keine Systeme in den Collections
Erstellt am 07.09.2010
nanana Dann hast Du nicht mit SMS 1.5 gearbeitet ;-) Habt Ihr denn bei den Discovery Methods irgendwas konfiguriert? (Subnet, AD etc.) Karo ...
9
KommentareGrafikkarte vergisst den Ausgangsport
Erstellt am 07.09.2010
Hi, vielleicht solltest Du mal im NVidia Panel schauen, ob dort Multi-Monitor konfiguriert ist Karo ...
5
KommentareSystem Center Configuration Manager - Keine Systeme in den Collections
Erstellt am 07.09.2010
Hoi, und ui, das kann mal wieder alles sein. Aber schaut zuerst mal, ob bei den Clients das WMI in Ordnung ist (Stichwort WMDIAG ...
9
KommentareSSIS-Paket läuft nicht als Job
Erstellt am 07.09.2010
da es in dem VB-Script um Dateioperationen geht reicht doch ein cscript <VBSCRIPTNAME> in einer CMD aus, um zumindest erst einmal zu erkennen, ob ...
12
KommentarePowershell Rename-Item
Erstellt am 07.09.2010
nö, geht wohl auch 'irgendwie' nicht ;-) da -literalpath das entscheidende Kriterium und es bei rename-item einfach nicht vorhanden ist. Such mal nach rename-item ...
12
KommentareDurch eigene Dummheit jetzt Domänencontroller nicht verfügbar
Erstellt am 07.09.2010
TimoBeil OT DOD? /OT Karo ...
21
KommentareDurch eigene Dummheit jetzt Domänencontroller nicht verfügbar
Erstellt am 07.09.2010
goscho habe ich auch nur wegen Dir gemacht, weil Du mir so schön aus dem Herzen gesprochen/geschrieben hast :-D Karo ...
21
KommentareVB-Script - Prüfen ob Programm installiert ist
Erstellt am 07.09.2010
na, nen bissi Raten macht es doch erst interessant ;-) schau mal hier Das hilft Dir sicherlich. Karo ...
14
KommentareSSIS-Paket läuft nicht als Job
Erstellt am 07.09.2010
ok, ich verstehe jetzt vielleicht auch was falsch ;-) Du kannst das Zeug ja durch den Debugger, da läuft es durch und der Fehler ...
12
KommentarePowershell Rename-Item
Erstellt am 07.09.2010
siehe mein andrer Post von 11:59 ...
12
KommentareDurch eigene Dummheit jetzt Domänencontroller nicht verfügbar
Erstellt am 07.09.2010
kingkong und die anderen ;-) hmm, naja Du wirst es kaum glauben aber ich arbeite für einen Betrieb mit gaaanz vielen Usern und gaaanz ...
21
KommentarePowershell Rename-Item
Erstellt am 07.09.2010
Hi, meines wissens nur per move-item -literalpath '1234567891001.txt' -destination '1234567891001.txt' ist aber irgendwie dasselbe ;-) Karo ...
12
KommentareSSIS-Paket läuft nicht als Job
Erstellt am 07.09.2010
Moin, zuerst siehe Trommelschlumpf Ansonsten kann es alles sein. Wenn Du allerdings das Problem im VB-Script erahnst, läuft es denn wenn Du es per ...
12
KommentareXP startet automatisch neu
Erstellt am 07.09.2010
Moin, Du solltest mal Dein DNS überprüfen. Und mal Deinen Zeitdienst konfigurieren (W32time Fehler). Was ist das für ein Server zu dem er die ...
2
KommentareRAS Dienst konnte nicht gestartet werden
Erstellt am 07.09.2010
Moin, nicht gefunden hmmm dann such doch mal nach IAS.md_ noch die Dnary.md_ und mach mal in der CMD das Zauberwort EXPAND /? ;-) ...
3
KommentareVB-Script - Prüfen ob Programm installiert ist
Erstellt am 07.09.2010
Moin, HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Office\11.0\Common\ProductVersion? HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Office\12.0\Common\ProductVersion? Karo ...
14
KommentareDurch eigene Dummheit jetzt Domänencontroller nicht verfügbar
Erstellt am 06.09.2010
Hi, geh mal in Dich. Mit amüsieren hat das hier nichts zu tun. Dafür geht man in die Kneipe oder sonst wo hin. Wenn ...
21
KommentareVB-Script - Prüfen ob Programm installiert ist
Erstellt am 06.09.2010
Hoi, Du suchst doch nur die Version, oder? Warum liest Du dann nicht aus der Registry die entsprechenden Keys und wertest sie aus HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Office\10.0 ...
14
KommentareBatch Skript abbrechen
Erstellt am 06.09.2010
Hättest Du die Sachen genau durchgelesen, so hättest Du den Hinweis schon weiter oben von mir gesehen Karo PS: Auch ich denke die Sache ...
21
KommentareZeitweise Boot Problem MSI P31 Neo-F V2 Socket775
Erstellt am 06.09.2010
Yo, BIOS Update zu allererst. Und wenn kein neues, dann nochmal mit dem letzten! Danach Load Defaults und BIOS Einstellungen ändern. Mit MSI und ...
4
KommentareFreigaberechte Server 2008
Erstellt am 06.09.2010
Moin, dies Meldung kommt dann, wenn der zugreifende User nicht in verrechteten Gruppen ist (Share und/oder NTFS). Wenn Du mit dem User auf den ...
24
KommentareBeim starten vom XP Client wird das Profil von einem User nicht geladen
Erstellt am 06.09.2010
Hoi, USERENV.log: den Reg-Eintrag (siehe oben) hast Du gemacht und die Maschine neu gestartet? Dann solltest Du nach Anmeldung unter %SystemRoot%\DEBUG\USERMODE die Datei finden. ...
10
KommentareBatch Skript abbrechen
Erstellt am 06.09.2010
Moin 1. /i bedeutet, das der String INCASESENSITIVE ausgewertet wird, also egal ob groß oder klein eingegeben. 2.1 SET /p auswahl=Bitte geben Sie (J ...
21
KommentareBatch Skript abbrechen
Erstellt am 03.09.2010
Hi, als Ergänzung: Im Reskit von NT git es das kleine Tool CHOICE was man stattdessen auch einsetzen kann :-) Karo ...
21
KommentareDVD erkennt plötzlich beschriebene DVDs nicht mehr
Erstellt am 03.09.2010
Hi, schließe testweise einfach mal ein anderes DVD Laufwerk an und schau ob das Phenomen wieder auftritt. So kannst Du zumindest Hardwarefehler ein/ausschliessen. Karo ...
3
KommentareFreigaberechte Server 2008
Erstellt am 03.09.2010
Hoi, der User ist LOKAL auf der Maschine NUR in Administratoren drin oder auch in anderen lokalen Gruppen? Dann dementsprechend bereinigen. Hast Du irgendwo ...
24
KommentareWindows 2008 R2 AnmeldeMaske einschalten bei remote
Erstellt am 03.09.2010
Hoi, nun habe ich auch kapiert was Du meinst. ;-) Wie DWW schon schrieb ist das beim 6er+ so. Falls Du den alten Client ...
4
KommentareVMWare 2.0 Gast W2k8 (SCSI HD) auf echte Hardware (IDE HD) umziehen
Erstellt am 02.09.2010
nun Du kannst ja in dem oben erwähnten Reg-Zweig auch noch die Einträge Aliide, Amdide, Atapi, Cmdide, iaStorV, intelide, pciide und viaide anpassen Karo ...
5
KommentareFreigaberechte Server 2008
Erstellt am 02.09.2010
weil es ganz einfach kein schöner Stil ist und für weitere administrative Aufgaben später unübersichtlich wird. Warum? Weil der User nicht in den Berechtigungen ...
24
KommentareVMWare 2.0 Gast W2k8 (SCSI HD) auf echte Hardware (IDE HD) umziehen
Erstellt am 02.09.2010
Hi, vielleicht solltest Du mal nen image mit drivesnapshot oder O&O Diskimage ziehen. Beim Rückspielen kannst Du dort Treiber für das Zielsystem (in Deinem ...
5
KommentareFreigaberechte Server 2008
Erstellt am 02.09.2010
Reiter Freigabe -> Button Berechtigungen was haben die Gruppen dort für Freigabeberechtigungen bzw. Verrechte hier Gruppen und keine User. Reiter Sicherheit Erstelle/Besitzer raus, wird ...
24
KommentareWinfows 7 Reparaturinstallation starten
Erstellt am 02.09.2010
Hi, hast Du evtl. Im BIOS die Einstellung IDE/SATA/RAID für das ansprechen der Festplatten geändert oder ein BIOS Update mit Setup Defaults gemacht? Karo ...
8
KommentareFreigaberechte Server 2008
Erstellt am 02.09.2010
Hi, in den Freigabeeinstellungen Sicherheit sollte die lokale ADMINISTRATORS-Gruppe immer Full haben. Rechte (Share oder NTFS ) auf einzelne User ist murks. Immer Gruppen ...
24
KommentareWindows 2008 R2 AnmeldeMaske einschalten bei remote
Erstellt am 02.09.2010
Hoi, ? irgendwie hängt grad meine Verständigung. Wenn Du MSTSC /V:<SERVERNAME> oder Remote Desktopclient aufrufst, dort nur <SERVERNAME> eingibst und dann verbindest, erhälst Du ...
4
KommentareBenutzerberechtigung im Heimnetzwerk
Erstellt am 02.09.2010
Die Frage mit dem Share war eher formeller Natur ;-) trotzdem nochmal: Nehmen wir an Deine ext. HD liegt auf U:, dort gibt es ...
13
KommentareW-LAN-Verbindung zur Fritzbox nur lokal
Erstellt am 02.09.2010
funktioniert WLAN wenn Du dem Adapter eine feste Adresse gibst (192.168.178.55, Gateway 192.168.178.1, DNS 192.168.178.)? Hast Du mal über START -> Ausführen -> Services.msc ...
9
KommentareBenutzerberechtigung im Heimnetzwerk
Erstellt am 02.09.2010
Du greifst doch über einen Share zu, oder? Da solltest Du dann auch schauen, das der User2 in den Shareberechtigungen 'Modify' Rechte hat. Karo ...
13
KommentareRealtek netzwerkkarte bezieht keine ip....
Erstellt am 02.09.2010
Das ist definitiv nicht i.O. ;-) Das da was im Busche stinkt ist bei den Meldungen offensichtlich physikalische Adresse auwei - Also schmeiß ...
14
KommentareBenutzerberechtigung im Heimnetzwerk
Erstellt am 02.09.2010
Hoi, und Berechtigungen auf 'Jeder': AUA! Das tut mir echt weh egal in welcher Form. Karo ...
13
KommentareBrauche ein MSI, das die UAC nicht antriggert
Erstellt am 02.09.2010
Moin, kann Dir damit jetzt nicht ganz helfen, aber war da nicht irgendwas mit dem -jm Switch? Vielleicht findest Du in diesem Bolg etwas ...
3
KommentareW-LAN-Verbindung zur Fritzbox nur lokal
Erstellt am 02.09.2010
wir raten einmal mehr ins Blaue es wäre dementsprechend schön, ein bischen mehr Input über Deine vorhandene Netzwerkstruktur zu bekommen,,,, Hast Du MAC-Filter eingerichtet? ...
9
KommentareTool zur Systemanalyse
Erstellt am 01.09.2010
evtl. auch das hier Karo ...
5
KommentareRealtek netzwerkkarte bezieht keine ip....
Erstellt am 01.09.2010
ok, habe mich nen bissi dusselig ausgedrückt: Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen -> Erweitert -> erweiterte Einstellungen Deine primäre Verbindung muss oben stehen Karo ...
14
KommentareW-LAN-Verbindung zur Fritzbox nur lokal
Erstellt am 01.09.2010
gewiss, Du solltest aber nur EINE aktiv haben ! Entweder WLAN oder LAN Karo ...
9
KommentareTool zur Systemanalyse
Erstellt am 01.09.2010
HOI, evtl. BGINFO von MS/Sysinternals in Verbindung mit einem VBS Script. Excel export ist sowieso schon dabei. Karo ...
5
Kommentare