
DFS Replikation zwischen zwei Standorten funktioniert nicht
Erstellt am 11.08.2010
Hoi, ist in der Hauptniederlassung Domain-DFS und in der Zweig serverbasiertes DFS eingerichtet? Karo ...
4
KommentareHP DJ 1050C - Verschiedenste Systemfehler am Gerät..?
Erstellt am 11.08.2010
ok, einleuchtend :-) Darum meine Standardfrage: Firmware des Plotters und der JetDirect aktuell? ...
7
KommentareWinServer 2008 Probleme Updates, Booten, Runterfahren
Erstellt am 11.08.2010
Hi, schon mal im abgesicherten Modus oder mit ner WinPE hochgefahren und Dir die Logs (Windows Update.log etc.) angeschaut, damit Du mal schaust was ...
3
KommentareHP DJ 1050C - Verschiedenste Systemfehler am Gerät..?
Erstellt am 11.08.2010
Moin & öhmmm, ist das nicht eher ein Thema für den HP Support? Karo ...
7
KommentareRobocopy - Zeitstempel von Ordner
Erstellt am 11.08.2010
Moin, /DCopy:T (erst ab Robocopy 26 verfügbar!) bzw. /COPY:DATSOU (gleichbedeutend /COPYALL) Karo ...
3
Kommentare1GBit-Switch langsamer als 100MBit-Switch
Erstellt am 10.08.2010
Moin kommt immer darauf an was Du ausgeben willst. Ich habe im Home Office einen DLink 1008D und bin ganz zufrieden damit. Habe auch ...
15
KommentareRemoteregistrierungdienst deaktiviert sich von allein
Erstellt am 10.08.2010
Moin, Policy Einstellung überprüft? Karo ...
2
KommentareSCCM 2007 R2 Server in unterschiedlichen Länder in unterschiedlichen Sprachen installieren
Erstellt am 09.08.2010
Hi, wird Dir wohl nicht viel helfen, aber ich würde immer in English installieren und, wenn es wirklich sein muss, Sprachpakete für die jeweils ...
1
KommentarWindows Registrierungsdateien direkt von backup bearbeiten
Erstellt am 09.08.2010
Hoi und ääähm versteh ich nu nicht Wenn der Server nicht läuft wie willst Du dann egal ;-) Nehme an Du meinst der Server ...
5
KommentareWSUS Computerliste - Einige Server werden nicht angezeigt
Erstellt am 09.08.2010
Wurden die Server geklont? Schon mal das versuchtnet stop wuauserv REG DELETE "HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Wi ndowsUpdate" /v PingID /f REG DELETE "HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Wi ndowsUpdate" /v AccountDomainSid /f ...
2
KommentareWindows Server Sicherung (2008 R2) Fehler 0x80070070 nicht genug Speicherplatz
Erstellt am 09.08.2010
Hoi, 1. Technet You cannot use Windows Server Backup to back up file and folders on volumes that require more than 2040 GB (or ...
2
KommentareBerechtigung eines Registry Unterschlüssels automatisch anwenden
Erstellt am 09.08.2010
Moin und Sorry Biber, da habe ich wohl ziemlich geschlafen. Kommt davon, wenn man mit Gaming nicht so viel am Hut ab. Schön zu ...
6
KommentareWie lese ich Mitglieder einer Lokalen Gruppe im Windows Server 2008 R2 aus?
Erstellt am 06.08.2010
Hoi, die 'if exist' bezog sich nicht auf ABE, sondern seine momentane Situation. Darum habe ich mich auch so schwer getan. Mit ABE braucht ...
15
KommentareEIngeschränkte Konnektivität - mal anders
Erstellt am 06.08.2010
na, die haben sich wohl gefreut. Ich sehe sonst öfters bei einigen Verkäufern noch 85er die rausgehauen werden. ...
7
KommentareBerechtigung eines Registry Unterschlüssels automatisch anwenden
Erstellt am 06.08.2010
richtig erkannt, aber ne Batch kann man auch per doppelklick aufrufen, oder? ...
6
KommentareEIngeschränkte Konnektivität - mal anders
Erstellt am 06.08.2010
wie, die haben Dir ein so altes Gerät angedreht? Lass mich raten: Metro? ...
7
KommentareArcserve r15- Bandgerät mehrfach vorhanden
Erstellt am 06.08.2010
Vielleicht hier: Seite 5 (punkt 7) Das DLT hat die neueste Firmware? ...
7
KommentareWSUS-Client lädt anstatt vom WSUS-Server seine Updates von Microsoft
Erstellt am 06.08.2010
Moin, hast Du in der Group Policy den Clients eine Gruppe zugewiesen? Wenn ja, lass das mal weg und weise sie manuell im WSUS ...
15
KommentareArcserve r15- Bandgerät mehrfach vorhanden
Erstellt am 06.08.2010
nutzt Arcserve eigene Treiber? Bei z.B. Backup Exec kann/konnte man wählen ob interne oder Backup Exec Treiber. Aktuelle Chipset Treiber (INTEL etc.)? ...
7
KommentareEIngeschränkte Konnektivität - mal anders
Erstellt am 06.08.2010
richtig, darum sollte DLan auch immer DIREKT an der Steckdose betrieben werden und NIE an einem Verteiler. Ebenso bei hintereinandergeschalteten Dosen immer an die ...
7
KommentareVPN Verbindung zwischen zwei Bintec RS232b
Erstellt am 06.08.2010
Moin, kann es sein, das die Router ihre IP-Adressen nicht korrekt oder garnicht beim dynamischen DNS Service bekanntgeben? Karo ...
5
KommentareEIngeschränkte Konnektivität - mal anders
Erstellt am 06.08.2010
Moin, Mal ne kurze Fräge: Habt Ihr letzte Woche irgendwo im Haus ein Gerät an irgendeine Steckdose angeschlossen oder umgesteckt? Karo ...
7
KommentareArcserve r15- Bandgerät mehrfach vorhanden
Erstellt am 06.08.2010
Moin, arbeite nicht mehr mit Arcserve, aber ist das Gerät im Gerätemanager auch mehrfach vorhanden? Ich kenne das Phenomen eigentlich bei SCSI Geräten, die ...
7
KommentareBerechtigung eines Registry Unterschlüssels automatisch anwenden
Erstellt am 06.08.2010
Moin, 1. Nein 2. google mal nach subinacl und SetACL Karo ...
6
KommentareWie lese ich Mitglieder einer Lokalen Gruppe im Windows Server 2008 R2 aus?
Erstellt am 06.08.2010
Moin, nun, clientbasierte Autostartscripts, tja hach wage es kaum zu schreiben, mach es aber doch: IF EXIST \\<SERVERNAME>\<SHARE01> NET USE M: \\<SERVERNAME>\<SHARE01> IF EXIST ...
15
KommentareBatch zur Datensicherung vom Server 2008
Erstellt am 06.08.2010
Moin, Biber *LOL* hast ja nicht so unrecht ;-) Allerdings was weiß ich denn, was der Kollege alles sichern will. Für etwas anspruchsvollere Sachen ...
6
KommentareBatch zur Datensicherung vom Server 2008
Erstellt am 05.08.2010
Robocopy ist ab Vista enthalten ...
6
KommentareBatch zur Datensicherung vom Server 2008
Erstellt am 05.08.2010
nimm Robocopy,(ist schließlich im 2008er OS dabei) xcopy ist zu unsicher Wenn Du Probs mit der Syntax hast, dann hole Dir die GUI YARC ...
6
KommentareWindows 2000 DC Forceremoval Hotfix Q332199 nicht auffindbar
Erstellt am 05.08.2010
guck mal in Deine Nachrichten, das andere ging nicht ...
8
KommentareWindows 2000 DC Forceremoval Hotfix Q332199 nicht auffindbar
Erstellt am 05.08.2010
Als Premier kann man ihn runterladenwo willst Du den Patch hinbekommen? Deutsch oder englisch oder was? (ca. 3MB) ...
8
KommentareBeruf im IT Bereich
Erstellt am 05.08.2010
Arch. na, das war jetzt aber wirklich hilfreich. Ich finde es prima das der Junge sich versucht schlau zu machen. Das er in seinem ...
46
KommentareWindows 2000 DC Forceremoval Hotfix Q332199 nicht auffindbar
Erstellt am 05.08.2010
Ja, im Microsoft Premier Portal ...
8
KommentareClientsoftware startet nach DC herabstufung 5 Minuten verzögert
Erstellt am 05.08.2010
statt DCNAME solltest Du den DOMAIN-Namen nehmen! ...
7
KommentareWie lese ich Mitglieder einer Lokalen Gruppe im Windows Server 2008 R2 aus?
Erstellt am 05.08.2010
uuurks, Spytnik, Du hast natürlich recht. Voll den Denkfehler meinerseits. Man könnte es vielleicht so machen: - Access Based Enumeration (ABE) muss auf dem ...
15
KommentareClientsoftware startet nach DC herabstufung 5 Minuten verzögert
Erstellt am 05.08.2010
Wo liegt denn das Logon-Script? \\<DOMAIN>\NETLOGON wird doch i.d.R. immer gefunden ...
7
KommentareWie lese ich Mitglieder einer Lokalen Gruppe im Windows Server 2008 R2 aus?
Erstellt am 05.08.2010
schon mal mit IFMEMBER "<SERVERNAME>\<GRUPPE>" ...
15
KommentareIm Batch überprüfen, ob ein Netzwerkdrucker noch verbunden ist
Erstellt am 05.08.2010
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /dn /q /n \\printserver\druckerfreigabe ...
2
KommentareActive Directory auf Client über Batch starten lassen
Erstellt am 05.08.2010
Nun ja, bei dem Titel hatte ich mich schon gefragt was nun kommt ;-) start "ADmgmt" "%SYSTEMROOT%\SYSTEM32\admgmt.msc" ...
6
KommentareActive Desktop wiederherstellen - Skriptfehler
Erstellt am 05.08.2010
Dann wird es wohl nicht an der IE Installation hängen. Per Policy ist das bei dem User aber nicht abgestellt? Wenn Du das Profil ...
5
KommentareActive Desktop wiederherstellen - Skriptfehler
Erstellt am 05.08.2010
Active Desktop funktioniert mit einem anderen User? Wie hast Du das Profil gelöscht? Nur das Verzeichnis, über die Systemsteuerung/System oder DelProf (Reskit Tool)? ...
5
KommentareHP 4050 hat immer falsches Papierformat
Erstellt am 05.08.2010
Wie steht es denn um die Firmware des Druckers und der Druckernetzwerkkarte? ...
4
KommentareFileserver Probleme
Erstellt am 05.08.2010
Schau mal unter Systemsteuerung SYSTEM Systemleistung Erweitert Ist dort unter Prozessorzeitplanung 'Hintergrund' und Speichernutzung 'Systemcache' gewählt? Nutzt Ihr Shadowcopies? Dann, wenn nichts dagegen spricht, ...
12
KommentareAlte Drucker bei allen Nutzern löschen
Erstellt am 04.08.2010
oder hier ...
6
KommentareHP 4050 hat immer falsches Papierformat
Erstellt am 03.08.2010
Du hast beim Treiber auch in den - Reiter Advanced Printing Defaults Advanced - Reiter Device Settings Einstellungen auf A4 gesetzt (kein LETTER gewählt)? ...
4
KommentareSQL Server 2005 Umzug
Erstellt am 03.08.2010
Wenn Du mehrere Instanzen hast, dann solltest Du mal schauen, auf welchen Ports die auf dem alten Server ansprechbar waren wenn Du unterschiedliche SQL ...
6
KommentareLNK Patch auf für XP SP2?
Erstellt am 03.08.2010
glaub mir ich habe unzählige SP2 auf SP3 gebracht mit allen möglichen Softwareinstallationen und habe keine grossen Ausfälle gehabt. MAch doch ein Image von ...
11
KommentarePDS-Software - FETX-Client - Keine Antwort vom FET32-Daemon
Erstellt am 03.08.2010
macht für die FetX Clients eine feste IP Adressenreservierung im DHCP. Es ist mir jedoch nicht bekannt, das PDS hier irgendwelche Beschränkungen gibt. Worauf ...
2
KommentareLNK Patch auf für XP SP2?
Erstellt am 03.08.2010
hachmeiner Meinung nach ist XP SP3 ein wunderbar stabil laufendes System ohne viel Stress. Was nützt Dir ein XP SP2 wenn es löchrig ist ...
11
KommentareFileserver Probleme
Erstellt am 03.08.2010
Wenn die Ressourcen nicht mehr freigegeben werden wenn der Treiber blockt (wartet auf ackknowledge etc) kann das schon sein. ...
12
KommentarePowershell Script in Auto-Start (Registry) funktioniert nicht.
Erstellt am 03.08.2010
wenn Du mit dem User ein auf das Script erstelltes Zertifikat nutzt sollte es gehen. ...
3
Kommentare