Karo
Karo
Bitte bei gelösten Postings diese auch als GELÖST markieren! Danke!

HP MediaSmartServer - USB Soundkarte keine Hardwareeinstellungen vorhandengelöst

Erstellt am 03.06.2010

Ok, ich nehme also an, das Du Win7 oder Vista zum Connect nimmst (wegen /ADMIN). Auch nehme ich stark an, das die RDP Verbindung ...

6

Kommentare

Pop3-Service mit WPN824v2

Erstellt am 03.06.2010

Nimm mal testweise den MAC-Filter raus! MAC-Filter ist sowieso nur eine Scheinsicherheit. Mittels MAC-Spoofing ist das ratzefatze ausgehebelt. WPA2 solltet Ihr einsetzen, aber das ...

5

Kommentare

HP MediaSmartServer - USB Soundkarte keine Hardwareeinstellungen vorhandengelöst

Erstellt am 03.06.2010

OK, wie hast Du Dich bei der Installation an dem Server angemeldet local oder per RDP? Wenn RDP dann solltest Du mittels MSTSC /console ...

6

Kommentare

IE7 senden an Desktop

Erstellt am 03.06.2010

Die Fehlermeldung kommt, wenn Du RechtsKlick auf auf leeren Desktopbereich->NEU->Verknüpfung und dann die URL mit Das geht bei mir unter XP und Win7 ohne ...

8

Kommentare

TFT Meldung außerhalb des Bereichs

Erstellt am 03.06.2010

tja, dann musst Du Dir mal einen neuen Monitor kaufen, der Deine Einstellungen unterstützt. nee, Scherz beiseite ;-) Hast Du die Option 'Anzeige mit ...

5

Kommentare

TFT Meldung außerhalb des Bereichs

Erstellt am 03.06.2010

Fahr mal im Abgesicherten oder VGA Modus hoch. Korrigiere hier die Einstellungen bzw. deinstalliere Deinen Grafikkartentreiber. Nach dem normalen Reboot kannst Du ihn wieder ...

5

Kommentare

IE7 senden an Desktop

Erstellt am 03.06.2010

also ich würde auf dem Desktop eher eine neue Verknüpfung anlegen mit dem Ziel (COPY & PASTE) z.B. Senden an legt immer lokal ab. ...

8

Kommentare

HP MediaSmartServer - USB Soundkarte keine Hardwareeinstellungen vorhandengelöst

Erstellt am 03.06.2010

Schau mal bei den Services (START-Ausführen-SERVICES.msc->OK) ob Windows Audio auf automatisch steht und gestartet ist. Wenn nicht dann korrigieren. Zudem unter START->AUSFÜHREN->DXDIAG->OK in dem ...

6

Kommentare

Benutzerfreigabe im Ad-Hoc - Drahtlosnetzwerk

Erstellt am 03.06.2010

Da Du keinen zentralen Accountdienst wie Active Directory hast musst Du tricksen indem Du entweder 1) auf jeder Maschine einen User mit gleichem Namen ...

3

Kommentare

Tool, um Daten auf zwei PCs zu synchronisieren - Sync Toy?

Erstellt am 03.06.2010

ja Information, ob manuell oder automagisch wär schon schön. automagisch wie oben beschrieben, auch in Verbindung mit einer GUI z.B. YARC manuell gibt es ...

7

Kommentare

Pop3-Service mit WPN824v2

Erstellt am 03.06.2010

werden die folgenden Ports geroutet? POP3 - 110 IMAP - 143 SMTP - 25 Habt Ihr MAC-Adress Filter eingesetzt? bye Karo ...

5

Kommentare

Matrox G55MDDAP32DB (G550 low Profile) - Hardwareproblemegelöst

Erstellt am 03.06.2010

Hmmm, auch wenn Du drei Monitore benötigst, würde ich als erstes versuchen die Onboard temporär abzuschalten. Dann weiss man zumindest, dass es die Intel ...

13

Kommentare

Rechner hängt nach einiger Zeit wenn er an Domäne angemeldet ist

Erstellt am 03.06.2010

Hallo, es hilft bei solchen Dingen manchmal den entsprechenden Client aus der Domäne zu nehmen, reboot, das Computerkonto in der Domäne zu löschen, dann ...

3

Kommentare

VBS - Eingabe in einer InputBox in einer txt ausgebengelöst

Erstellt am 01.04.2009

Hi, vielleicht hättest Du einfach die Anführungszeichen beim set weglassen sollen zb. do set "folder=%%i" => do set folder=%%i oder set project = "project%pno%" ...

15

Kommentare

VBS - Eingabe in einer InputBox in einer txt ausgebengelöst

Erstellt am 31.03.2009

Moin, per FileSystemObject Dim fso, ZielDatei, FileOut,username ZielDatei = "c:\DateiName.txt" username=inputbox ("Please enter your Username:","Input","Username") Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") Set FileOut = fso.OpenTextFile( ZielDatei, ...

15

Kommentare

DC Neuinstallation nach DC Crash

Erstellt am 26.03.2008

tja, was soll man dazu sagen :-\ Wenn Du eine Domain komplett neu aufsetzt werden neu SIDs generiert. Und die stimmen logischerweise nicht mit ...

2

Kommentare

AVM KEN 4 Mailverbindung bricht ab

Erstellt am 14.03.2008

Moin, ein Restart ist nicht unbedingt nötig. Es reicht den Ken Service zu stoppen, im Task Manager ALLE Prozesse die KEN*.exe lauten abzuschiessen (kann ...

22

Kommentare

VBScript verschlüsselngelöst

Erstellt am 11.03.2008

Hi, Windows Script Encoder heisst das kleine Tool. Gibbet bei M$ kostenfrei. Nachteil: Lässt sich decoden. Ansonsten ist mir nur der kostenpflichtige Stunnix ASP ...

2

Kommentare

Was passiert bei einem Upgrade von Windows Server 2003 Standard auf Enterprise?

Erstellt am 11.03.2008

Ist i.d.R. problemlos möglich.Server hochfahren, CD rein, Setup ausführen und ein Upgrade machen. Fettich. Die installierten Sachen bleiben erhalten (es wird zuvor auf Abhängigkeiten ...

1

Kommentar

windows 2003 server image ziehen

Erstellt am 20.08.2007

Drivesnapshot ist eine sehr gute und sichere Wahl. Auch im Batchlauf einsetzbar. Karo ...

3

Kommentare

Speedport W701V keine DSL Verbindung

Erstellt am 20.08.2007

Du brauchst die CD nicht, und am wenigsten die T-Onlinesoftware. Das mit dem verabschieden teile ich mit Dir ;-) 1) Der Speedport hat selbst ...

15

Kommentare

Access 2007 und SQL Server 2005 Expressgelöst

Erstellt am 20.08.2007

Schau Dir mal die Macro-Sicherheitseinstellungen an. Stell di mal auf niedrigste Stufe. Karo ...

3

Kommentare

Pc schaltet nach 3 Sekunden ab

Erstellt am 20.08.2007

evtl. sitzt der CPU Lüfter nicht richtig auf der CPU (Überhitzungsschutz). Wärmeleitpaste nicht vergessen!! Karo ...

7

Kommentare

Netzwerk über die Steckdose via Stromnetz - Aufbau Fragegelöst

Erstellt am 20.08.2007

Hi, vergiß es. Die Dinger sind nur in der gleichen Art kompatibel, also kein Mischbetrieb. Genausowenig kannst Du verschiedene Hersteller miteinander mischen. Ich kann ...

3

Kommentare

Active Directory umziehen innerhalb Windows Server 2003

Erstellt am 20.08.2007

Moin, wenn läuft freu ich mich natürlich mit Dir :-) Das mit dem hinzuziehen meinte ich natürlich vorort. Es gibt auch Fachkräfte, die man ...

5

Kommentare

externe USB Festplatte unter ESX Server 3 mounten?

Erstellt am 20.08.2007

Auch mir ist da nichts bekannt. Da es sich eigentlich um ein abgespecktes Red Hat handelt, könnte man natürlich versuchen da zu tricksen. Ich ...

4

Kommentare

Active Directory umziehen innerhalb Windows Server 2003

Erstellt am 19.08.2007

Hi Ya, ich hoffe Du hast ein Backup vor Deinen Eingriffen. Ansonsten rate ich Dir jemanden hinzuzuziehen, der sich mit dr Materie besser auskennt. ...

5

Kommentare

Active Directory umziehen innerhalb Windows Server 2003

Erstellt am 18.08.2007

Hi, was ich nicht verstehe: - Installation von Active Directory Wieso? Du installierst den neuen server und hängst ihn in die vorhandene Domain als ...

5

Kommentare

VB Logon Script mit grafischer Oberflächegelöst

Erstellt am 18.08.2007

Hi, das mit Visual Basic würde ich lassen, höchstens VBS. Ist jedoch auch manchmal knifflig (z.B. wenn den Scripting Host des Systems defekt ist. ...

2

Kommentare

STOP 0x0000008E BSD beim Booten

Erstellt am 18.08.2007

genau, ich meinte die Platte in einen anderen Pc einsetzen, wobei Du natürlich auch ein USB Gehäuse nehmen kannst. Hauptsache ist, das Gastsystem sieht ...

4

Kommentare

STOP 0x0000008E BSD beim Booten

Erstellt am 18.08.2007

Entweder Du versuchst es im abgesicherten Modus und stellst das system per Systemwiderherstellungspunkt auf ein Datum vor der Seuche wieder her oder Du hängst ...

4

Kommentare

Freigabe zwischen Server und Rechner. Verstehe die Welt nich mehr

Erstellt am 18.08.2007

Du solltest auf dem server mal das adminpak.msi aus WINDOWS\system32 bzw aus dem Server Servicepack\i386 installieren. ...

14

Kommentare

Wie kann ich verhindern, daß All Users-Daten in die Roaming Profile kopiert werden?

Erstellt am 17.08.2007

per Policy kannst Du die Sachen einschränken, die per Roaming kopiert werden. Karo ...

3

Kommentare

sinnvolle Serverstruktur

Erstellt am 17.08.2007

Hi, weg mit dem NT4. Nicht wie schon geschrieben, der Support weg gefallen ist, sondern, weil Du im AD starken Einschränkungen unterlegen bist. Dann ...

4

Kommentare

Freigabe zwischen Server und Rechner. Verstehe die Welt nich mehr

Erstellt am 17.08.2007

auch die getrennten (mit/ohne LW Buchstaben) mit net use \\name\share /d löschen! Die Namen stehoder eien vermutlich noch im WINS und/oder einer der PC ...

14

Kommentare

Das Recht erteilen, auf einem DC Freigaben zu erstellen

Erstellt am 17.08.2007

Hi, und B) wird es auch bleiben. DCs haben keine lokale Userverwaltung, darum wirds damit nichts. Alternativ könntest Du folgendes machen: - Halte die ...

2

Kommentare

Freigabe zwischen Server und Rechner. Verstehe die Welt nich mehr

Erstellt am 17.08.2007

Du scheinst irgendwo noch PERSISTENT, also feststehende , Connections auf die Maschine zu haben. Darum das von mir beschriebene Trennen ALLER Verbindungen. Denn wenn ...

14

Kommentare

Freigabe zwischen Server und Rechner. Verstehe die Welt nich mehr

Erstellt am 17.08.2007

>>Hatte dann noch was entdeckt. Da nimm mal lieber wieder raus Hat damit nichts zu tun >>Client für MicrosoftDienst deinstalliert Urkssder Fehler dürfte auch ...

14

Kommentare

W2k3 Server Netzwerkumgebung leer

Erstellt am 17.08.2007

Als DC mit DNS sollte er auf sich selbst per LOCALHOST, also 127.0.0.1 verweisen. Überleg mal, was beim hochfahren passiert? Verweist er auf sich ...

7

Kommentare

Loginscript mit Spezialfunktiongelöstgeschlossen

Erstellt am 17.08.2007

1) korrekt. 1 bedeutet bei IFMEMBER True, also er ist in der Gruppe. Die ERRORLEVEL Variable ist fix. Also keine andere Variable möglich. Wenn ...

4

Kommentare

Freigabe zwischen Server und Rechner. Verstehe die Welt nich mehr

Erstellt am 17.08.2007

hi, mach mal auf der Maschine auf der Du Dich auf den Servershare verbindest. Dort START-ausführen-cmd. Dann im sich öffnenden CMD-Box (Command Shell) Net ...

14

Kommentare

W2k3 Server Netzwerkumgebung leer

Erstellt am 17.08.2007

Die DNS Einstellung in der Netzwerkverbindung verweist auf ihn selbst? Primärer DNS 127.0.0.1 Sekundärer DNS IP Zweiter DC/DNS ...

7

Kommentare

SQL 2005 Datenbank hoch und runterfahren?gelöst

Erstellt am 17.08.2007

net stop "SQL Server 2005 Embedded Edition (MICROSOFT##SSEE)" geht nicht? ...

4

Kommentare

W2k3 Server Netzwerkumgebung leer

Erstellt am 17.08.2007

Hi, ipconfig /registerdns Browser Dienst gestartet? Auf jeden Fall würde ich zu einem zweiten DC raten! bye Karo ...

7

Kommentare

Mit Batch in registry überprüfen ob ein programm vorhanden ist, wenn nicht das programm installierengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.08.2007

Hier mal nen Bsp dafür, dass .Net Framework 2 SP1 installiert werden soll, wenn 2.0 installiert ist Das MSI liegt in diesem Fall unter ...

8

Kommentare

Mit Batch in registry überprüfen ob ein programm vorhanden ist, wenn nicht das programm installierengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.08.2007

Hi, gehe auf in der Zip-Datei ist auch eine *.com die für die Kommandozeile ist. Damit könntest Du über VersionCheck.com Weitere Möglichkeit über Registry ...

8

Kommentare

Loginscript mit Spezialfunktiongelöstgeschlossen

Erstellt am 17.08.2007

Hi, na dann wollen wir Dir doch mal die Arbeit abnehmen ;-) Allles was Du brauchst ist IFMEMBER aus dem Windows Server Resource Kit ...

4

Kommentare

Microsoft Faxdienst

Erstellt am 17.08.2007

Moin, habe lange nicht reingeschaut. Was man in solch einem Fall machen sollte: Den lokalen Faxdienst an den Clients (XP) deinstallieren! Wenn es der ...

10

Kommentare

SQL 2005 Datenbank hoch und runterfahren?gelöst

Erstellt am 17.08.2007

Moin, Start-Ausführen-CMD NET START In der erscheinenden Liste stehen alle laufenden Dienste auf der Maschine. Such alle SQL Dienste (SQL Server etc.) und kopiere ...

4

Kommentare

BGInfo - jeden Morgen automatisch aktualisieren, incl offline Möglichkeit

Erstellt am 18.04.2007

Hi, auch ganz einfach: Die BGI und die BGINFO.exe sind in einem Verzeichnis. Die BGI doppelklickern voila Bearbeitung möglich ;-) Nach Gruppenmitgliedschaften oder ähnliches ...

11

Kommentare