
Fileserver Probleme
Erstellt am 03.08.2010
uuuurks, nen bissi alt, findest Du nicht auch? Da solltest Du mal ansetzen ...
12
KommentareLNK Patch auf für XP SP2?
Erstellt am 03.08.2010
Wie schon vieler Orten beschrieben: Nein (kann sein ;-) ) ...
11
KommentareSQL Server 2005 Umzug
Erstellt am 03.08.2010
Also Du hast wirklich verschiedene Instanzen vom SQL Server (z.B. SQL Standard Instanz, SQL2 etc)? Sind das gleiche Versionen oder unterschiedliche? Die Instanznamen auf ...
6
KommentareBatch-Datei ausführen, wenn RDP-Sitzung getrennt wird
Erstellt am 03.08.2010
hmmm, mit nen bissi scripten vielleicht per Scheduled Task, der all x Sekunden mittels qwinsta /SERVER:LOCALHOST Damit Du allerdings nicht ständig die Mails bekommst, ...
1
KommentarFileserver Probleme
Erstellt am 03.08.2010
Was habt Ihr für nen Nic drin und wie ist die Treiber Revision? ...
12
KommentareDomänencontroller W2k3 mit coldclone in ESXi4 virtualisieren
Erstellt am 03.08.2010
Sysprep auf nem DC uaaah ;-) Du hast sämtliche Rollen an den anderen DC übergeben? Den Server im abgesicherten Modus gestartet, sämtliche alten Nics ...
11
KommentarePowershell Script in Auto-Start (Registry) funktioniert nicht.
Erstellt am 03.08.2010
3
KommentareFehler bei der Anmeldung für den Benutzer sa in der Ereignisanzeige
Erstellt am 03.08.2010
Ok, sieht also so aus, als ob der SA auf der Datenbankinstanz was versucht. Was steht den in den SQL-Server Logs zu der entsprechenden ...
3
KommentareVSS-Fehler auf Windows 2008 Server, Event-ID 34 und 8193
Erstellt am 03.08.2010
Nein, nicht nur auf 2003. Geht auch bei XP (x64), Server 2008 und 2008 R2. Habe es gerade noch mal stichprobenartig überprüft. Bei ein ...
7
KommentareFehler bei der Anmeldung für den Benutzer sa in der Ereignisanzeige
Erstellt am 02.08.2010
Nun ja, der komplette Event Eintrag wäre schon interessant, das ist ja nicht alles. Sicher, das sich hier jemand mit dem SA an der ...
3
KommentareW2k3-r2 System sperrt wahllos Benutzerkonten
Erstellt am 02.08.2010
Das hat NICHTS zu bedeuten. Aus eigener leidvoller Erfahrung schreibe ich das. Was hindert einen User seinen eigenen Account für einen Service herzunehmen? Was ...
11
KommentareVSS-Fehler auf Windows 2008 Server, Event-ID 34 und 8193
Erstellt am 02.08.2010
Das hier ist der ultimative Hinweis der bisher immer geholfen hat (trotzdem keine Garantie meinerseits ;-) ) Stop the Microsoft Shadow Copy Provider & ...
7
KommentareW2k3-r2 System sperrt wahllos Benutzerkonten
Erstellt am 02.08.2010
Bist Du Dir sicher, dass die gesperrten Konten nicht auf irgendeiner Maschine als Service-Account für Dienste oder geplante Dienste eingetragen sind und diese nach ...
11
KommentareVMWare Server 2 Verbingungs abbruche zwichen Wirth und Gast System.
Erstellt am 27.07.2010
Auf den Host kommst Du entweder mit einem lokalen Benutzer (Adminrechte) oder mit dem Domain-User mittels <DOMAIN>\<USERNAME> wenn der DC unten ist. Wichtig ist ...
12
KommentareStandard-Gruppenrichtlinien herstellen
Erstellt am 23.07.2010
How do I restore security settings to the default settings? ...
3
KommentareUpgrade von Server 2000 auf Server 2003
Erstellt am 23.07.2010
Ja geht. Beachten: IMAGE und BACKUP aktuell! Alternativ kannst Du auch einen neuen DC aufbauen, in die Domain als DC bringen, alle Rollen etc ...
3
KommentareRdp User bleibt angemeldet
Erstellt am 22.07.2010
DWW das bedeutet, das ich es ebenfalls nicht bei dem unregelmäßigen Auftreten verifizieren kann. Dann wäre ich schon weiter. Es können genauso auch Prozesse ...
20
KommentareRdp User bleibt angemeldet
Erstellt am 21.07.2010
Also ich kenne das Phenomen auch. Passiert meist, wenn man mit /admin auf die Console geht. Dann bleibt der Bildschirm auch für einen NICHT ...
20
KommentareODBC Problem nach Installation von Office 2007
Erstellt am 21.07.2010
na ja er braucht den Treiber. Und wenn der Plattenplatz da ist, warum dann keine Office Installation mit allem drum und dran ;-9 ...
8
KommentareODBC Problem nach Installation von Office 2007
Erstellt am 21.07.2010
ah jetzt ja Bietet er Dir nicht das installieren von zusätzlichen Komponenten an wenn Du benutzerdefinierte Inst wählst. So mache ich das immer. ...
8
KommentareRdp User bleibt angemeldet
Erstellt am 21.07.2010
aber man kann sich doch mit einem Domain User per RDP anmelden, der wiederum kann in der Gruppe sein ;-) Ich schätze so hat ...
20
KommentareSQL 2005 Express Edition - WMI Error auf W2003SP2
Erstellt am 21.07.2010
Hast Du schon mal WMI repariert? Das hier ist hilfreich ...
1
KommentarMigration W2K auf W3K Server
Erstellt am 21.07.2010
Microsoft BackOffice Server ist der Vorgänger vom SBS. Beinhaltet Windows Server, Exchange, SQL Server, ISA und das alles in der 2000er Version. Da werdet ...
4
KommentareODBC Problem nach Installation von Office 2007
Erstellt am 21.07.2010
Sorry Falschinterpretation. Ich dachte, andere PC greifen auf die DB remote zu. Und da Du geschrieben hast, bei der DSN Einrichtung wird accdb nicht ...
8
KommentareODBC Problem nach Installation von Office 2007
Erstellt am 21.07.2010
Auf dem anfragenden Rechner muss auch das Office installiert sein mal so als Beispiel ...
8
KommentareW2K Server über nacht keine Funktion mehr
Erstellt am 21.07.2010
Tja, da hat sich wohl Deine HD verabschiedet. Lief das Ding auf einem RAID 1 (Hard/-Soft)? Wenn ja, dann kannst Du je eine HD ...
8
KommentareWindows XP Aktivierung geht nicht
Erstellt am 19.07.2010
? Was ist das für eine CD Ja, Du kannst im abgesicherten Modus SP3 installieren. Wenn das mit dem Repair nicht geht, dann mach ...
13
KommentareWindows XP Aktivierung geht nicht
Erstellt am 19.07.2010
Besorge Dir (wenn nicht schon vorhanden) eine Inst CD Deiner XP Version mit integrierten SP3! Überprüfe mal das aktuelle Datum im BIOS! Das ist ...
13
KommentareVMWare Server 2 Verbingungs abbruche zwichen Wirth und Gast System.
Erstellt am 19.07.2010
Startreihenfolge: Im Webfrontend im Inventory auf den VMWARE-HOST (ganz oben) klicken, rechts bei Commands\Configure Options auf 'Edit Virtual Machine Startup' Du solltest es hier ...
12
KommentareSPOOLER, rechte Probleme
Erstellt am 19.07.2010
Welche Rechte sind auf dem c:\temp. Mach mal FULL für Everyone Was is das für ein Drucker? ...
14
KommentareVMWare Server 2 Verbingungs abbruche zwichen Wirth und Gast System.
Erstellt am 19.07.2010
zu Antwort awagner: Du weisst schon, dass man im VMWare Server 2.0 das automatische starten von virtuellen Maschinen und auch deren Reihenfolge festlegen kann? ...
12
KommentareBerechtigungen für Dienste-Neustart
Erstellt am 19.07.2010
Ich habe das für ein paar Server anders realisiert, da ich nicht wollte, dass sich User mit Ihren Accounts auf dem Server anmelden. Auf ...
3
KommentareFehler 0xc000035a bei Windows Server 2008 64Bit Installation
Erstellt am 19.07.2010
4
KommentareBeim Aufrufen des Standard-Emailclient Outlook 2003 starten statt dessen die Internetoptionen
Erstellt am 19.07.2010
Mach mal im Outlook-Menüleiste ?-Erkennen und reparieren ...
2
KommentareSPOOLER, rechte Probleme
Erstellt am 19.07.2010
Häng mal das Spoolverzeichnis nach C:\TEMP ...
14
KommentareFehler 0xc000035a bei Windows Server 2008 64Bit Installation
Erstellt am 19.07.2010
Wenn das Board es nicht unterstützt Hast Du mal den HP Support kontaktiert? ...
4
KommentareWindows XP Aktivierung geht nicht
Erstellt am 19.07.2010
Das SP3 + HFs ist da schon drauf? ...
13
KommentareW2k3 R2 sichern. Welche Möglichkeiten?
Erstellt am 30.06.2010
Die SQL DB kannst Du mittels SQLCMD und SQL-Script sichern. VShadow.exe für VSS. Wenn Dein Chef jedoch bereit ist ein bischen Geld zu investieren, ...
10
KommentareZugriff auf Windows-LDAP
Erstellt am 30.06.2010
Hast Du die Kiste schon in die Domain gehängt? ...
6
KommentareRAID-Problem mit Intel Matrix Storage
Erstellt am 30.06.2010
Hi, ich habe sowas mit Seagate HD's laufen. Mit dem 8.9.x Treibern hatte ich diese Aussetzer auch häufiger. Momentan 9.6.0.1014, damit ist es wesentlich ...
11
KommentareWOL unter Win2008 Server R2 Core installation
Erstellt am 30.06.2010
vielleicht mal ne ganz doofe Frage: Kann die Karte überhaupt WOL? Ist der Treiber dazu fähig? Denn in der Device Configuration des Treibers kann ...
13
KommentareDruckerzuweisungsprobleme mit rundll32 printui.dll,PrintUIEntry
Erstellt am 29.06.2010
nur keinen Sinn, wenn die Ihre Drucker stündlich von A nach B schieben ;-) Bei der Frage ging es darum ALLE Netzwerkdrucker zulöschen, darum ...
8
KommentareWOL unter Win2008 Server R2 Core installation
Erstellt am 29.06.2010
na da bin ich mal gespannt ;-) IPMONTR.DLL ist eine helper DLL für Routing & Remote Access IP Configuration. Wenn das eh nicht gefunden ...
13
KommentareWOL unter Win2008 Server R2 Core installation
Erstellt am 28.06.2010
netsh show helper, taucht die IPMONTR.DLL auf? Wenn nicht netsh add helper IPMONTR.DLL Auch hier kannst Du mal schauen HKLM\SOFTWARE\Microsoft\NETSH. Ist die DLL überhaupt ...
13
KommentareWOL unter Win2008 Server R2 Core installation
Erstellt am 28.06.2010
Hast Du schon mal die UAC abgeschaltet? HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System EnableLUA = reboot: ...
13
KommentareWOL unter Win2008 Server R2 Core installation
Erstellt am 28.06.2010
seltsam die beiden OS sind an dieser Stelle doch nicht unterschiedlich. netsh interface ipv4 show interfaces geht doch sicherlich. Dann sollte das ändern doch ...
13
KommentareWOL unter Win2008 Server R2 Core installation
Erstellt am 28.06.2010
13
KommentareDruckerzuweisungsprobleme mit rundll32 printui.dll,PrintUIEntry
Erstellt am 28.06.2010
Hoi, das löschen aller gemappten Printer würde ich mit con2prt machen: con2prt /f. Wenn Du direkt die IP Adresse angibst, brauchst Du kein DHCP ...
8
KommentareUSB Stick mit min 32GB und sehr geringer Schreiblatenz bei kleinen Dateien (unterer kB Bereich)
Erstellt am 24.06.2010
der Voyager GTR ist auch flott, ich bin sehr zufrieden damit ...
9
Kommentare2003 EE Server erkennt Partition nicht
Erstellt am 24.06.2010
Das neueste BIOS hast Du drauf? Ich hatte mit GB beim P43 und P45 ein seltsames Phenomen. Die Boards haben schon im BIOS die ...
3
Kommentare