W2K Server über nacht keine Funktion mehr
Bitte um schnelle Hilfe, weil Produktion steht
Danke
Gestern noch volle Funktion des Servers; heute morgen keinen Zugriff mehr auf Netzwerk, Server neu gestartet und folgend Fehlermeldung erhalten: 0x0000007b (0x85e1d9f0,0xc0000032,0x00000000,0x00000000) INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE
Was kann die nacht mit dem System passiert sein? Besser noch waas muss ich tun damit der Server wieder läuft??
Danke im voraus
Danke
Gestern noch volle Funktion des Servers; heute morgen keinen Zugriff mehr auf Netzwerk, Server neu gestartet und folgend Fehlermeldung erhalten: 0x0000007b (0x85e1d9f0,0xc0000032,0x00000000,0x00000000) INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE
Was kann die nacht mit dem System passiert sein? Besser noch waas muss ich tun damit der Server wieder läuft??
Danke im voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 147312
Url: https://administrator.de/forum/w2k-server-ueber-nacht-keine-funktion-mehr-147312.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 14:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Man möge mir verzeihen wenn ich da etwas empfindlich bin - aber die Worte "Server" und "Versuchen" sind immer eine schlechte Kombination! Entweder ich WEISS was ich tue - oder ich sollte es besser lassen!
Und wenn es nen Raid5 ist dann sollte der Controller beim Boot bereits etwas melden (z.B. den Zustand des Raid-Systems). DAS wäre dann intressant was der sagt... (Und: Server + "billiger Raid-Controller" ist eine mindestens ebenso schlechte Kombination wie Server und Versuchen...)
Und wenn es nen Raid5 ist dann sollte der Controller beim Boot bereits etwas melden (z.B. den Zustand des Raid-Systems). DAS wäre dann intressant was der sagt... (Und: Server + "billiger Raid-Controller" ist eine mindestens ebenso schlechte Kombination wie Server und Versuchen...)
Treiberproblem...AntiVirusproblem....
Schwierig weil es mehrere Möglichkeiten gibt
Schau mal http://support.microsoft.com/kb/324103/de
Schwierig weil es mehrere Möglichkeiten gibt
Schau mal http://support.microsoft.com/kb/324103/de
Hallo,
geh doch mit der entsprechenden Tastenkombination beim Start des Servers ins Controllersetup und mache dort einen Check. Ggf. sind im Bios auch die ausführlichen Meldungen zum Raid deaktiviert, stelle dies auf erweitert oder ausführlich (je nach Bios oder Controller) und dann wird meist angezeigt was zu tun ist (please install new hotfix drive for this array sagt es eigentlich schon). Wenn Du weißt, welche Platte defekt ist, tausche diese aus, u. U. macht der Controller den Rebuild selbst. Danach sollte es wieder laufen, kann aber je nach Größe des Verbundes einige Stunden dauern.
Gruß
Andreas
geh doch mit der entsprechenden Tastenkombination beim Start des Servers ins Controllersetup und mache dort einen Check. Ggf. sind im Bios auch die ausführlichen Meldungen zum Raid deaktiviert, stelle dies auf erweitert oder ausführlich (je nach Bios oder Controller) und dann wird meist angezeigt was zu tun ist (please install new hotfix drive for this array sagt es eigentlich schon). Wenn Du weißt, welche Platte defekt ist, tausche diese aus, u. U. macht der Controller den Rebuild selbst. Danach sollte es wieder laufen, kann aber je nach Größe des Verbundes einige Stunden dauern.
Gruß
Andreas
Hi.
inaccessible_boot_device bedeutet, er kann keine Platte ansprechen. Vermutlich ist nur der Treiber für den Controller hin, eine Reparaturinstallation würde das wieder gerade ziehen. Siehe http://www.microsoft.com/windowsxp/using/helpandsupport/learnmore/tips/ ... - passt auch für win2k.
Am besten dazu eine CD nehmen, die das SP4 schon integriert hat. Ist diese nicht vorhanden, baust Du Dir eine mit nlite. Wenn der Controller Treiber braucht, die win2k nicht hat (wovon auszugehen ist), dann einbinden über nlite oder ohne nlite per Druck auf F6 am Anfang der Installation (Aufforderung wird eingeblendet) - sonst findet er keine Platte.
inaccessible_boot_device bedeutet, er kann keine Platte ansprechen. Vermutlich ist nur der Treiber für den Controller hin, eine Reparaturinstallation würde das wieder gerade ziehen. Siehe http://www.microsoft.com/windowsxp/using/helpandsupport/learnmore/tips/ ... - passt auch für win2k.
Am besten dazu eine CD nehmen, die das SP4 schon integriert hat. Ist diese nicht vorhanden, baust Du Dir eine mit nlite. Wenn der Controller Treiber braucht, die win2k nicht hat (wovon auszugehen ist), dann einbinden über nlite oder ohne nlite per Druck auf F6 am Anfang der Installation (Aufforderung wird eingeblendet) - sonst findet er keine Platte.