
Bios oder Windows 7 Fehler
Erstellt am 01.09.2010
Hoi, hattest Du die HD vorher mit einem anderen Tool mal repartitioniert um evtl. versteckte Partitionen zu entsorgen? Karo ...
9
KommentareW-LAN-Verbindung zur Fritzbox nur lokal
Erstellt am 01.09.2010
Hi, wenn ich das da oben richtig interpretiere hast Du einen Connect mit BEIDEN Netzwerkkarten gleichzeitig. Meinst Du das macht Sinn ? Karo ...
9
KommentareRealtek netzwerkkarte bezieht keine ip....
Erstellt am 01.09.2010
Hoi, PC wurde neu gestartet? Netzwerkkarte ist die Primäre (bei XP: Netzwerkverbindungen -> Extras -> Erweitert)? IPConfig /release dann IPCONFIG /RENEW? Wenn der PC ...
14
KommentareRealtek netzwerkkarte bezieht keine ip....
Erstellt am 01.09.2010
Hi, bastel Dir mal ne Batch mit folgendem set devmgr_show_nonpresent_devices=1 set DEVMGR_SHOW_DETAILS=1 cd\<%SystemRoot%>\system32 start devmgmt.msc Dann Ansicht -> ausgeblendete anzeigen Schau mal was da ...
14
KommentareRealtek netzwerkkarte bezieht keine ip....
Erstellt am 01.09.2010
mehr brauche ich zu den Res. nicht zu sagen. Danke jayjay ;-) Sind auf der Maschine die neuesten Treiber drauf? Hast Du mal geschaut, ...
14
KommentarePnP IDE-CD-ROM WinXP Gerätemanager findet kein Treiber
Erstellt am 01.09.2010
Moin, erst das hier von NERO falls das nicht helfen sollte Karo ...
2
KommentareRealtek netzwerkkarte bezieht keine ip....
Erstellt am 01.09.2010
Moin, habt Ihr Resevations im DHCP? Karo ...
14
KommentareKB951978 Update schlägt fehl
Erstellt am 01.09.2010
Moin, da ich ja auf meine Eingabe (was hast Du für einen IE am laufen? Welche WSH Version ist bereits installiert? Ansonsten versuche mal ...
12
KommentareBeim starten vom XP Client wird das Profil von einem User nicht geladen
Erstellt am 01.09.2010
Hoi, Du meinst die Einstellung in der Group Policy (User Config -> Folder Redirection -> Desktop)? Hier würde es ausreichen wenn Du BASIC und ...
10
KommentareWindows Profile werden nicht mehr gespeichert auf Server
Erstellt am 31.08.2010
aus dem anderen Post Der Profilpfad ist im AD User Objekt angegeben? Zudem kannst Du Dir das USERENV.log auf einer Maschine anschauen (%SystemRoot%\DEBUG\USERMODE) Um ...
4
KommentareBeim starten vom XP Client wird das Profil von einem User nicht geladen
Erstellt am 31.08.2010
Hi, lass das mit dem neu anlegen erst einmal. Der Profilpfad ist im AD User Objekt angegeben? Zudem kannst Du Dir das USERENV.log auf ...
10
KommentareWindows Profile werden nicht mehr gespeichert auf Server
Erstellt am 31.08.2010
Moin, nun ja es gibt keine AD Profile, sondern nur Roaming Profiles ;-) Beim ersten Anmelden wird aus dem lokalen Default User (oder einem ...
4
KommentareBeim starten vom XP Client wird das Profil von einem User nicht geladen
Erstellt am 31.08.2010
öööhm, nachdem was Du so schreibst solltest Du Dir mal die Share und NTFS Rechte auf dem Server zu den Profilen anschauen. Sind die ...
10
KommentareGuter Bootmanager gesucht...
Erstellt am 31.08.2010
Moin, ich benutze seit vielen Jahren BOOT-US . Kostet kleines Geld, ist aber sehr zuverlässig. Karo ...
1
KommentarBeim starten vom XP Client wird das Profil von einem User nicht geladen
Erstellt am 31.08.2010
Moin, wenn Du das mit einem anderen User probierst, funktioniert das? Wenn ja könnte bei dem Userobject im AD ein fehlerhafter Eintrag sein. Habt ...
10
KommentareScan to folder
Erstellt am 31.08.2010
Moin, klar gibt es sowas von jedem besseren Hersteller. Habe kürzlich sowas mit einem DEVELOP Gerät gemacht. Was das refreshen betrifft gab es mal ...
16
KommentareServer 2003 R2 Standart - 3 statt 4 GB
Erstellt am 31.08.2010
Moin, immer wieder gern gesehen ;-) EDIT: Was mir grad noch eingefallen ist: Hast Du Memory Remapping im BIOS aktiviert? Karo ...
10
KommentareMit Vista Notebook auf Druckerfreigabe eines anderen XP Rechners drucken
Erstellt am 30.08.2010
Hi, ja da hat DWW recht. Aber vielleicht installierst Du einfach mal den Drucker im Vista OS mit dem Vista Treiber als Dummy und ...
2
KommentareProbleme mit der Nutzung der lokalen PST in Outlook 2007 (Exchange)
Erstellt am 30.08.2010
neee, so kannst Du das nicht sehen. Ich schätze, dass Eure Administration immer einen in die F bekommen hat, wenn wieder einmal lokale PST ...
10
KommentareWie bekomme ich Windows XP Rechner auf Kommando Zeilen Basis in die Domäne?
Erstellt am 30.08.2010
Hi, es gibt immer mehrere Wege ;-) Syntax Zuerst die Accounts im AD anlegen und dann das vbs script lokal auf dem PC per ...
4
KommentareProbleme mit der Nutzung der lokalen PST in Outlook 2007 (Exchange)
Erstellt am 30.08.2010
ja, die Administration wird sich dabei schon was gedacht haben. Ist Deine Festplatte verschlüsselt? Wenn nicht, dann hast Du den Grund Deiner Administration und ...
10
KommentareSBS2008 - VPN (PPTP) per GPO verteilen - nicht alle Einstellungen kommen an
Erstellt am 30.08.2010
Hi, die Clients nutzen VPN per WLAN? Nutzen die auch die Windows eigene Wireless Zero Configuration oder das Tool vom WLAN Adapter? Wenn nicht ...
4
KommentareServer soll die Aufgaben DNS und DHCP übernehmen
Erstellt am 30.08.2010
siehe 006 Du könntest auch noch in den Forwarder Einstellungen die IP Addi des Routers reinpacken. Karo ...
5
KommentareProbleme mit der Nutzung der lokalen PST in Outlook 2007 (Exchange)
Erstellt am 30.08.2010
Hi, aber lesen kannst Du die alte PST doch? Warum erstellst Du dann nicht eine neue PST und verschiebst aus der alten in die ...
10
KommentareNTSicherung findet LTO Laufwerk nicht
Erstellt am 30.08.2010
Hoi, könnte sein, dass es noch eine Vermischung der BE eigenen Treiber mit Standard Treibern gibt. Hast Du schon die Hersteller eigenen Treiber installiert? ...
1
KommentarServer soll die Aufgaben DNS und DHCP übernehmen
Erstellt am 30.08.2010
Hi, wie oben erwähnt schon Gateway, zudem Name/DNS-Server per DHCP zuweisen (Option Names 003, 005 und 006). Bei 006 kannst Du nachrangig auch den ...
5
KommentareCMD robocopy in for Schleife. Errorlevel ist leider immer 0 bei Fehler und bei Erfolg von robocopy
Erstellt am 25.08.2010
:-) kleine doofe Fräge: Wenn jetzt aber kein Fehler bei Deinen Jobs auftritt, dann sollte doch wohl kommen, oder? Ich wäre damit zufrieden. ...
10
KommentareGemeinsame Internetverbindung Port-forwarding will nicht..?
Erstellt am 25.08.2010
Hi, bei der IP-Fire wird der Verkehr auch wirklich durchgelassen zu der Maschine? Ich denke nicht Karo ...
12
KommentareNachträgliches ändern von Dateien verhindern
Erstellt am 25.08.2010
Hi, ginge z.B. mittels eines Scheduled Task, der alle x Minuten läuft und ein Script aufruft, das die Rechte auf den Dateien in den ...
3
KommentareServer 2003 Installation und die Hardware
Erstellt am 25.08.2010
Ja gute Idee! Der Host sollte dann aber auch mehr als 512 MB haben ;-) Karo ...
8
KommentareCMD robocopy in for Schleife. Errorlevel ist leider immer 0 bei Fehler und bei Erfolg von robocopy
Erstellt am 25.08.2010
nun, es gibt da sicher verschiedene Ansätze. Ersteinmal fährst Du in Deinem Beispiel eine Schleife und gibst jedesmal in der Console den Errorlevel aus. ...
10
KommentareFavoritenbrowser des IE6 fehlerhaft
Erstellt am 25.08.2010
Hoi, ähm, vielleicht solltest Du einfach mal die IE6 Version durch eine neuere zurechtrücken. Das Teil ist schon End of Life! Karo ...
6
KommentareCMD robocopy in for Schleife. Errorlevel ist leider immer 0 bei Fehler und bei Erfolg von robocopy
Erstellt am 25.08.2010
Hoi, vielleicht solltest Du echo %errorlevel% in der Schleife in eine Datei schreiben und diese dann nach Errorlevel-Werten abarbeiten. So wie bisher wird Dein ...
10
KommentareServer 2003 Installation und die Hardware
Erstellt am 25.08.2010
aha, soso hmhmhm STECK MEHR Speicher rein! Seit wann sind denn die Mindestvorraussetzungen richtige Angaben? ;-) Was ist denn das für ein Datenträger? Der ...
8
KommentareDomain Controller sehr träge
Erstellt am 25.08.2010
Tach, was sagt denn net use in der cmd? Evtl. Netzwerkverbindungen, die nicht mehr korrekt sind? Karo ...
8
KommentareKB951978 Update schlägt fehl
Erstellt am 25.08.2010
öööh, was hast Du für einen IE am laufen? Welche WSH Version ist bereits installiert? Ansonsten versuche mal den HF im abgesicherten Modus reinzuprengeln. ...
12
KommentareServer verlieren fest eingestellte IP
Erstellt am 25.08.2010
Aha, dann springt die Config auf DHCP um? Wird das so in IPCONFIG /ALL angezeigt? Wenn der sich dann eine IP vom DHCP zieht, ...
6
Kommentare2.IP Adresse von NIC an DNS-Server binden
Erstellt am 25.08.2010
Hi, sollte eigentlich funzen. Du solltest jedoch, wenn der alte DNS abgeschaltet ist, auch die DNS Einträge selbst bearbeiten und den Reverse Lookup der ...
6
KommentareServer verlieren fest eingestellte IP
Erstellt am 25.08.2010
Hoi, zusätzlich zu den Fragen von Noodyn ist für mich nicht klar wie sie die verlieren. Verschwinden sie einfach huschdiewaldfee oder ist da nur ...
6
KommentareServer 2003 Installation und die Hardware
Erstellt am 25.08.2010
Hoi, momenttränen meine Augen oder willst Du W2K3 auf 256MB Ram installieren? Auch willst Du einen Server ohne Absicherung aufbauen? Was machst Du wenn ...
8
KommentareCMOS Checksum Bad
Erstellt am 25.08.2010
Grundsätzlich ist es schon richtig bei der Batterie den ersten Ansatz zu machen. Da Du jedoch die Batterie mehrmals getauscht hast, muss es was ...
9
KommentarePartition gelöscht Datenwiederherstellung ?
Erstellt am 25.08.2010
Was war da denn jetzt unhöflich? Er hat versucht Dir bildlich zu erklären wo das Problem ist, da Du, bitte nicht böse nehmen, anscheinend ...
16
KommentareCMOS Checksum Bad
Erstellt am 25.08.2010
dann mach mal nen ReFlash Karo ...
9
KommentareKB951978 Update schlägt fehl
Erstellt am 25.08.2010
Hi, lade Dir das HF runter und installiere es manuell. Kommen hier auch Fehler? Wenn ja wie lauten diese? Karo ...
12
KommentareCMOS Checksum Bad
Erstellt am 25.08.2010
Moin, das BIOS hattest Du allerdings geflasht, auch evtl. mit derselben Version? Karo ...
9
KommentareZeitsynchronisation mit Clients klappt nicht
Erstellt am 25.08.2010
Hi, die Braunschweiger PTB hat seinen Dienst nicht mehr so offen wie noch vor ein paar Jahren. Du solltest auf andere Timeserver umsteigen. Ich ...
6
KommentarePartition gelöscht Datenwiederherstellung ?
Erstellt am 25.08.2010
versuch es mal mit RECUVA. Ist kostenfrei. Wenn das nichts findet, dann freunde Dich mit dem Gedanken an das die Daaten im Orkus sind. ...
16
KommentareWindows Update ändert Status von Windows Diensten in Win 7
Erstellt am 25.08.2010
Hi, Microsoft setzt für Dienste bestimmte Status fest. Bei Updates/Hotfixes die diese Dienste auch ansatzweise betreffen, werden diese auf Standard zurückgesetzt. Du solltest Dir ...
13
KommentarePartition gelöscht Datenwiederherstellung ?
Erstellt am 25.08.2010
Moin, wie Maretz schon schrieb 'es werden vermutlich Blöcke überschrieben worden sein.' Wenn jemand Daten und/oder Partitionen löscht, dann heisst es: FINGER WEG! Nicht ...
16
KommentareK9N6PGM2-V2 wake on lan
Erstellt am 25.08.2010
Hi, was ist denn bei der Konfiguration der Netzwerkkarte selbst unter Windows eingetragen (magic paket, WOL etc)? Karo ...
1
Kommentar