Robocopy - Zeitstempel von Ordner
Beim Kopieren von Verzeichnissen wird der Zeitstempel des VZ nicht mit übernommen
ich habe ein Verzeichniss das sehr viele Unterverzeichnisse enthält. Nur eine Ebene
zB
c:\VZ-Test
|-VZ-A
|-VZ-B
|-VZ-C
|-VZ-D
in jedem Unter VZ sind einige Dateien.
Ich möchte mit Robocopy alle VZ die älter als x Tage sind verschieben und aus dem Quell VZ löschen.
mit dem Befehl
robocopy Quelle Ziel /S /Move /MINAGE:10
klappt das auch wunderbar.
Nur ein Problem habe ich. Das Datum ( Zeitstempel des Ordners ) wird auf das aktuelle Datum gesetzt. Die Dateien die in dem Ordner sind werd
en mit ihren ursprünglichen Datum übernommen.
Aber der Ordner erhält das aktuelle Datum. Jemand eine Idee?
ich habe ein Verzeichniss das sehr viele Unterverzeichnisse enthält. Nur eine Ebene
zB
c:\VZ-Test
|-VZ-A
|-VZ-B
|-VZ-C
|-VZ-D
in jedem Unter VZ sind einige Dateien.
Ich möchte mit Robocopy alle VZ die älter als x Tage sind verschieben und aus dem Quell VZ löschen.
mit dem Befehl
robocopy Quelle Ziel /S /Move /MINAGE:10
klappt das auch wunderbar.
Nur ein Problem habe ich. Das Datum ( Zeitstempel des Ordners ) wird auf das aktuelle Datum gesetzt. Die Dateien die in dem Ordner sind werd
en mit ihren ursprünglichen Datum übernommen.
Aber der Ordner erhält das aktuelle Datum. Jemand eine Idee?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 148740
Url: https://administrator.de/forum/robocopy-zeitstempel-von-ordner-148740.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 08:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin lysienne,
willkommen im Forum.
ich weiß nicht, ob du Karos Kommentar wahrgenommen hast aus dem Augenwinkel.
Aber wenn "deine" Robocopy-version den Schalter /DCopy ohne Meckern entgegennimmt, dann ist ja zumindest die implizite Frage von karo beantwortet.
Wenn du aber eine halbwegs aktuelle Version hast - hast du schon mal die Hilfe aufgerufen?
Da steht
Damit ist doch der Unterschied zwischen Files und Directories und deren [meinetwegen Timestamp-]Attributen hinreichend beschrieben...
Grüße
Biber
willkommen im Forum.
ich weiß nicht, ob du Karos Kommentar wahrgenommen hast aus dem Augenwinkel.
Aber wenn "deine" Robocopy-version den Schalter /DCopy ohne Meckern entgegennimmt, dann ist ja zumindest die implizite Frage von karo beantwortet.
Wenn du aber eine halbwegs aktuelle Version hast - hast du schon mal die Hilfe aufgerufen?
Da steht
....
....
/COPY:copyflag[s] : What to COPY (default is /COPY:DAT)
(copyflags : D=Data, A=Attributes, T=Timestamps
S=Security=NTFS ACLs, O=Owner info, U=aUditing info).
/SEC : Copy files with SECurity (equivalent to /COPY:DATS).
/DCOPY:T : Copy Directory Timestamps. ##
....
Damit ist doch der Unterschied zwischen Files und Directories und deren [meinetwegen Timestamp-]Attributen hinreichend beschrieben...
Grüße
Biber